6 Sehenswürdigkeiten in Sligo Municipal Borough District, Irland (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Sligo Municipal Borough District, Irland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Sligo Municipal Borough District, Irland.
1. Creevykeel burial mound
Creevykeel Court Tomb, meistens kurz Creevykeel genannt, ist eine restaurierte steinzeitliche Megalithanlage im sogenannten Yeats County in der Republik Irland. Sie liegt nahe der Küstenstraße, in der Nähe der Ortschaft Cliffony im County Sligo. Court Tombs gehören zu den megalithischen Kammergräbern der Insel. Sie werden mit etwa 400 Exemplaren nahezu ausschließlich in Ulster im Norden von Irland beziehungsweise in Nordirland gefunden.
2. Giant's Grave
Das insgesamt etwa 30,0 m lange Court Tomb von Magheraghanrush liegt auf einer Lichtung nördlich, etwa 100 m oberhalb des Lough Gill und östlich des kleinen Colgagh Lough, bei Calry im Osten des County Sligo in Irland. Magheraghanrush gehört zu den herausragenden „Central-Court Tombs“ Irlands. Es ist ein irisches National Monument.
3. Carrowmore 51
Die Megalithanlage von Listoghil liegt auf dem höchsten Punkt des steinzeitlichen Gräberfeldes von Carrowmore und ist mit etwa 34,0 m Durchmesser das größte Denkmal unter den erhaltenen Anlagen von Carrowmore im County Sligo in Irland. Es trägt seit der Monumentaufnahme von George Petrie im Jahre 1837 die Bezeichnung Carrowmore 51.
4. Killaspugbrone Graveyard
Killaspugbrone ist eine frühchristliche Kirche an der Küste westlich der Stadt Sligo und in der Nähe des modernen Ferienortes Strandhill. In den frühesten Erwähnungen als Caiseal Irrae bekannt. Sie ist eine der frühesten Kirchen in Sligo und wurde von Bischof Brón mac Icni, einem Zeitgenossen des Heiligen Patrick, gegründet.
5. Maeve's Cairn
Miosgán Meadhbha, anglisiert Miosgan Meva und auch Maeve's Cairn genannt, ist ein großer Steinhaufen auf dem Gipfel des Knocknarea in der Grafschaft Sligo, Irland. Es wird angenommen, dass es ein Durchgangsgrab aus dem Neolithikum verbirgt. Es ist der größte Steinhaufen in Irland, abgesehen von denen in Brú na Bóinne in Meath.
6. Caltragh
Carrowmore im County Sligo ist die konzentrierteste Anhäufung von zwischen 4000 und 2500 v. Chr. in der Jungsteinzeit errichteten Megalithanlagen in Irland. Die meisten der besser erhaltenen 25 Anlagen, von einst über 80, liegen auf einer Fläche von mehr als drei Quadratkilometern nahe der Erschließungsstraße.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.