17 Sehens­würdig­keiten in Kenmare Municipal District, Irland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Kenmare Municipal District, Irland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 17 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Kenmare Municipal District, Irland.

Liste der Städte in Irland Sightseeing-Touren in Kenmare Municipal District

1. Gallarus Oratory

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gallarus Oratory Ingo Mehling / CC BY-SA 3.0

Das Gallarus Oratory ist ein Oratorium der Iroschottischen Kirche im Westen der Dingle-Halbinsel im County Kerry in Irland nahe dem Ort Kilmalkedar, wo im 7. Jahrhundert ein Kloster bestand. Es ist der am besten erhaltene, in Trockenmauertechnik errichtete bootförmige Kraggewölbebau der Insel. Obwohl das Ende des 8. Jahrhunderts entstandene Bethaus als eine der ältesten frühchristlichen Kirchen gilt, ist die Bauweise und das Interieur an ältere Vorbilder angelehnt. Die seitlichen Sitzbänke erinnern sehr an Bankaltäre. Der fast quadratische Bau misst 6,7 × 5,6 m und ist innen mittig rund 4,25 m hoch. Er hat einen geraden Türsturz und an der Rückseite liegt eine kleine rundbogige Fensternische. V. R. Tiede von der Yale University will herausgefunden haben, dass sich die stets an der Ostseite liegenden Fensteröffnungen am Sonnenlauf orientieren und auf den 17. März und 31. August ausgerichtet sind. In der Nähe steht ein Pillarstone auf einem niedrigen rechteckigen Hügel mit der Ogham-Inschrift: Colum Mac Dinet.

Wikipedia: Gallarus Oratory (DE)

2. Cahergal Ring Fort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Cahergall ist ein restauriertes eisenzeitliches Ringfort eines Typs, der nur durch wenige Anlagen in Irland überkommen ist. Die nahen Anlagen Leacanabuaile und Cathair an Lóthair, das wenig entfernte Staigue Fort und Caherdaniel Fort, Dun Aengus und Dún Chonchúir auf den Aran-Inseln, Caherconnell und Caherdooneerish im County Clare und der Grianán von Aileach im County Donegal oder das Cashel von Kilmovee, der Grianán von Aileach oder Staigue Fort entsprechen in etwa der Bauweise von Cahergall. Caher ist die anglisierte Form der irischen Wortes „cathair“.

Wikipedia: Cahergall (DE)

3. Derreen Gardens

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Derreen Garden liegt auf einem Vorgebirge in Kilmakilloge Harbour auf der Beara-Halbinsel in der Gemeinde Tuosist in der Nähe von Kenmare in der Grafschaft Kerry. Der 4. Marquess of Lansdowne (1816–1866) initiierte 1863 die Bepflanzung des Gartens, aber es war sein Sohn und Erbe, der 5. Marquess of Lansdowne (1845–1927), der zu seiner Zeit Generalgouverneur von Kanada, Vizekönig von Indien und britischer Außenminister war, der dem Garten ab 1870 seine heutige Form gab. Heute umfasst es mehr als 60 Hektar und umfasst fast 12 km Wege.

Wikipedia: Derreen Garden (EN)

4. Loher Stone Fort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Loher Stone Fort Robert Linsdell from St. Andrews, Canada / CC BY 2.0

Cathair an Lóthair [ˈkahɪɾʲ ən̪ ˈl̪oːhɪɾʲ] liegt westlich der Straße N70 bei Caherdaniel im County Kerry in Irland. Es gehört neben Cahergall und Leacanabuaile, Staigue Fort im Süden der Iveragh-Halbinsel alle im County Kerry, Caherconnell und Caherdooneerish im County Clare, den Forts Dun Aengus und Dún Chonchúir auf den Aran-Inseln im County Galway und dem Grianán von Aileach im County Donegal zu den bestrestaurierten großen steinernen Ringforts der Insel. Rathgall ist ein artverwandtes Hillfort im County Wicklow.

Wikipedia: Cathair an Lóthair (DE)

5. Staigue Fort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Staigue Fort ist ein Ringfort im Süden der Halbinsel Iveragh, im County Kerry in Irland, welche vom „Ring of Kerry“ umrundet wird. Es gehört neben Cahergall und Leacanabuaile, Cathair an Lóthair und dem benachbarten Caherdaniel Fort, Caherconnell und Caherdooneerish im County Clare den Forts auf den Aran-Inseln und dem Grianán von Aileach im Norden der Insel im County Donegal zu den bestrestaurierten Ringforts in Irland.

Wikipedia: Staigue Fort (DE)

6. St. Manchan's Oratory

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ballymorereagh ist ein Townland oberhalb von Dingle-Harbour, auf der Dingle-Halbinsel im County Kerry in Irland. Hier befindet sich ein bis in etwa 2,75 m Höhe rekonstruiertes, schiffsförmiges Oratorium aus Trockenmauerwerk, das St. Manchan zugeschrieben wird. Die zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert genutzte Anlage wird auch und daher auch Templemanaghan, Teampall Geal oder „Weiße Kirche“ genannt.

Wikipedia: Ballymorereagh (DE)

7. Slea Head

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Slea Head ist eine Landzunge im westlichsten Gaeltacht-Teil der Dingle-Halbinsel im Südwesten der Grafschaft Kerry in Irland. Der markante Punkt gehört zur Provinz Munster und liegt am Slea Head Drive, einem ca. 47 km langen Rundweg auf der Halbinsel. Die nächsten Dörfer sind Baile Ícín (Ballyickeen) und Com Dhíneol (Coumeenoole).

Wikipedia: Slea Head (DE)

8. Derrynane House

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Derrynane House war die Heimat des irischen Politikers und Staatsmannes Daniel O'Connell. Es ist heute ein Nationaldenkmal und Teil eines 320 Acre (1,3 km²) großen National Historic Park. Das Haus liegt auf der Halbinsel Iveragh am Ring of Kerry in der Nähe des Dorfes Derrynane in der Grafschaft Kerry, Irland (3,5 km von Caherdaniel.

Wikipedia: Derrynane House (EN)

9. Uragh Stone Circle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Steinkreis von Uragh North im County Kerry in Irland steht auf der Beara-Halbinsel zwischen den Seen Cloonee Lough (Upper) und Loch Inchiquin im Townland Uragh. Der die beiden Seen verbindende Fluss Ameen fließt etwa 200 m nördlich vorbei. Der Kreis ist nur über eine Stichstraße erreichbar, die bei Cooragillagh anfängt.

Wikipedia: Steinkreis von Uragh North (DE)

10. Fort Dunbeg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dunbeg Fort im County Kerry in Irland ist ein eisenzeitliches Dun, das bis ins Mittelalter genutzt wurde und in Art eines Promontory Forts hinter einer Abtrennung aus vier, nach T. B. Barry, sukzessive entstandenen Erdwällen und fünf Gräben auf einer Landzunge der Dingle-Halbinsel liegt. Es ist ein irisches National Monument.

Wikipedia: Dunbeg Fort (DE)

11. Eightercua

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Eightercua Robert Linsdell from St. Andrews, Canada / CC BY 2.0

Die Steinreihe von Eightercua liegt auf der Iveragh-Halbinsel an der Straße, die von Waterville nach Süden führt und als Teilstück des Ring of Kerry im County Kerry in Irland bekannt ist. Das Alignement wird auf das Jahr 1700 v. Chr. datiert.

Wikipedia: Steinreihe von Eightercua (DE)

12. Dromore Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dromore Castle ist ein Herrenhaus in der Civil Parish Templenoe im irischen County Kerry. Das Haus über dem Kenmare River ließ die Familie Mahony in den 1830er-Jahren nach Plänen von Sir Thomas Deane im neugotischen Stil errichten.

Wikipedia: Dromore Castle (County Kerry) (DE)

13. Ballycarbery Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ballycarbery Castle ist eine Burgruine 3 km von Cahersiveen im irischen County Kerry. Die Ruine liegt auf einem grasbewachsenen Hügel über dem Meer. Nicht weit entfernt davon liegen Cahergall Fort und Leacanabuaile Fort.

Wikipedia: Ballycarbery Castle (DE)

14. Killelton Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die restaurierte Ruine des Killelton Oratory liegt im Westen des gleichnamigen ausgegangenen Dorfes (Wüstung), im Loch a Duin Valley, in der Nähe von Camp auf der Nordseite der Dingle-Halbinsel im County Kerry in Irland.

Wikipedia: Killelton Oratory (DE)

15. Caherdaniel Stone Fort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Cahdaniel ist ein Dorf in der irischen Grafschaft Kerry auf der Halbinsel Ifrah am Ring of Kerry. Es befindet sich auf der südwestlichen Seite der Halbinsel mit Blick auf die Bucht von Drinane an der T-Kreuzung der N70

Wikipedia: Caherdaniel (EN)

16. Dunloe Ogham Stones

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Dunloe Ogham Stones Robert Linsdell from St. Andrews, Canada / CC BY 2.0

Die acht Oghamsteine von Dunloe stehen seit Mitte des 20. Jahrhunderts in einer Einfriedung nahe der Straße zwischen Beaufort und dem Eingang zur Schlucht Gap of Dunloe nahe Dunloe Castle im County Kerry in Irland.

Wikipedia: Oghamsteine von Dunloe (DE)

17. Dunkerron Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dunkerron Castle ist die Ruine eines Tower House in der Civil Parish Templenoe bei Kenmare im irischen County Kerry. Die Niederungsburg war seit Ende des 16. Jahrhunderts der Familiensitz der Familie O’Sullivan.

Wikipedia: Dunkerron Castle (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.