7 Sehens­würdig­keiten in Dublin 7, Irland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Dublin 7, Irland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Dublin 7, Irland.

Sightseeing-Touren in Dublin 7

1. Memorial Garden

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die erste Bombardierung Dublins im Zweiten Weltkrieg ereignete sich am frühen Morgen des 2. Januar 1941, als deutsche Bomben auf das Terenure-Gebiet im Süden Dublins abgeworfen wurden. Am frühen Morgen des 3. Januar 1941 folgten weitere deutsche Bombenangriffe auf Häuser auf der Donore Terrace im Bereich der South Circular Road im Süden Dublins. Bei diesen Bombenanschlägen wurden mehrere Menschen verletzt, aber niemand wurde getötet. Später im selben Jahr, am 31. Mai 1941, fielen vier deutsche Bomben im Norden Dublins, von denen eine Áras an Uachtaráin beschädigte, aber die größte Wirkung in der Gegend von North Strand hatte und 28 Menschen tötete. Der erste Bombenangriff auf die Republik Irland hatte jedoch einige Monate zuvor, am 26. August 1940, stattgefunden, als die deutsche Luftwaffe Campile in der Grafschaft Wexford bombardierte und drei Menschen tötete.

Wikipedia: Bombing of Dublin in World War II (EN)

2. Spanish Civil War International Brigade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Spanish Civil War International Brigade

Die Internationalen Brigaden, kurz Interbrigaden, auf Spanisch las Brigadas Internacionales, waren von der Kommunistischen Internationale rekrutierte und ausgebildete militärische Freiwilligenverbände (Milizionäre), die im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Spanischen Republik mit ihrer gewählten Regierung gegen den von Franco angeführten Staatsstreich und dessen von Hitler und Mussolini unterstützte Verbände kämpften. Der republikanische Parlamentsvorsitzende Diego Martínez Barrio ließ 1936 fünf Zahlen des spanischen Heeres für die Internationalen Brigaden reservieren: die Nummern von XI. bis XV.

Wikipedia: Internationale Brigaden (DE)

3. Ha'penny Bridge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ha'penny Bridge

Die Ha’penny Bridge ist eine 43 m lange, knapp 3,7 m breite Fußgängerbrücke aus dem Jahr 1816, die im Zentrum der irischen Hauptstadt Dublin den Fluss Liffey überspannt und dabei den Stadtteil Temple Bar mit dem Bachelor’s Walk verbindet. Ihren volkstümlichen Namen erhielt sie aufgrund der früher zu entrichtenden Fußgängermaut; die offizielle, aber im Alltag kaum verwendete Bezeichnung lautet Liffey Bridge. Die Brücke ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Dublins und gilt vielfach als das Wahrzeichen der Stadt.

Wikipedia: Ha’penny Bridge (DE)

4. Jeanie Johnston

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jeanie Johnston

Jeanie Johnston ist eine Nachbildung einer Dreimastbark, die ursprünglich 1847 in Quebec, Kanada, von dem in Schottland geborenen Schiffbauer John Munn gebaut wurde. Der Nachbau der Jeanie Johnston erfüllt eine Reihe von Funktionen: Ein hochseetüchtiges Segelschulschiff auf See und im Hafen verwandelt sich in ein lebendiges Geschichtsmuseum über die Auswanderung des 19. Jahrhunderts und wird abends als Veranstaltungsort für Unternehmen genutzt.

Wikipedia: Jeanie Johnston (EN), Website, Twitter, Facebook

5. Famine Memorial

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Famine Monument in Dublin wurde zum Gedenken an die Große Hungersnot in Irland 1845 bis 1852 und weitere Hungersnöte, mit über einer Million Toten errichtet. Es wurde von Rowan Gillespie aus Bronze geschaffen und 1997 errichtet.

Wikipedia: Famine Monument (DE)

6. General Post Office

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
General Post Office Copyright © 2006 Kaihsu Tai / CC BY-SA 3.0

Das General Post Office ist das Hauptpostamt von Dublin und Hauptsitz von An Post, der irischen Post. Es liegt an der Ecke Henry Street und O’Connell Street, mit dem Haupteingang in der O’Connell Street.

Wikipedia: General Post Office (Dublin) (DE)

7. EPIC The Irish Emigration Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
EPIC The Irish Emigration Museum William Murphy / CC BY-SA 2.0

EPIC The Irish Emigration Museum ist das irische Auswanderungs- bzw. Migrationsmuseum in Dublin im denkmalgeschützten CHQ Building, eines der letzten erhaltenen Lagerhäuser in den Dubliner Docklands.

Wikipedia: EPIC The Irish Emigration Museum (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.