50 Sehens­würdig­keiten in Dublin, Irland (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Dublin buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Dublin buchen:

Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Dublin, Irland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 50 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Dublin, Irland.

Liste der Städte in Irland Sightseeing-Touren in Dublin

1. Ha'penny Bridge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen Kostenlose Tour buchen*

Die Ha’penny Bridge ist eine 43 m lange, knapp 3,7 m breite Fußgängerbrücke aus dem Jahr 1816, die im Zentrum der irischen Hauptstadt Dublin den Fluss Liffey überspannt und dabei den Stadtteil Temple Bar mit dem Bachelor’s Walk verbindet. Ihren volkstümlichen Namen erhielt sie aufgrund der früher zu entrichtenden Fußgängermaut; die offizielle, aber im Alltag kaum verwendete Bezeichnung lautet Liffey Bridge. Die Brücke ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Dublins und gilt vielfach als das Wahrzeichen der Stadt.

Wikipedia: Ha’penny Bridge (DE)

2. Christ Church Cathedral

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen Kostenlose Tour buchen*
Christ Church Cathedral Ingo Mehling / CC BY-SA 4.0

Christ Church Cathedral in Dublin (Irland) ist die ältere der beiden mittelalterlichen Kathedralen der Stadt. Sie ist seit dem Mittelalter der Sitz der Dubliner Erzbischöfe – ursprünglich römisch-katholisch, später dann Church of Ireland – und gehört zu der Diözese Dublin und Glendalough.

Wikipedia: Christ Church Cathedral (Dublin) (DE), Website

3. Temple Bar

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen Kostenlose Tour buchen*

Temple Bar ist ein Stadtteil am Südufer des Flusses Liffey im Zentrum von Dublin, Irland. Das Stadtviertel wird eingeschlossen vom Fluss Liffey im Norden, von der Dame Street im Süden, der Westmoreland Street im Osten und der Fishamble Street im Westen.

Wikipedia: Temple Bar (Dublin) (DE)

4. Memorial Garden

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die erste Bombardierung Dublins im Zweiten Weltkrieg ereignete sich am frühen Morgen des 2. Januar 1941, als deutsche Bomben auf das Terenure-Gebiet im Süden Dublins abgeworfen wurden. Am frühen Morgen des 3. Januar 1941 folgten weitere deutsche Bombenangriffe auf Häuser auf Donore Terrace im Gebiet der South Circular Road im Süden Dublins. Eine Reihe von Menschen wurde verletzt, aber niemand wurde bei diesen Bombenanschlägen getötet. Später im selben Jahr, am 31. Mai 1941, fielen vier deutsche Bomben im Norden Dublins, eine beschädigte Áras und Uachtaráin, aber mit den größten Auswirkungen in der Gegend von North Strand, wobei 28 Menschen getötet wurden. Die erste Bombardierung der Republik Irland hatte jedoch einige Monate zuvor, am 26. August 1940, stattgefunden, als die deutsche Luftwaffe Campile, County Wexford, bombardierte und drei Menschen tötete.

Wikipedia: Bombing of Dublin in World War II (EN)

5. Stone of Remembrance

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Stone of Remembrance Vignaccia76 / CC-BY-SA-3.0

The Stone of Remembrance ist ein standardisiertes Design für Kriegsdenkmäler, das 1917 vom britischen Architekt Sir Edwin Lutyens für die Imperial War Graves Commission (IWGC) entworfen wurde. Es wurde entwickelt, um die Toten des Ersten Weltkriegs zu erinnern, in IWGC -Kriegsfriedhöfen mit 1.000 oder mehr Gräbern oder an Gedenkstätten zu mehr als 1.000 Kriegstoten zu verwenden. Hunderte wurden nach dem Ersten Weltkrieg errichtet, und es wurde seitdem auf Friedhöfen verwendet, die auch die Commonwealth -Toten des Zweiten Weltkriegs enthalten. Es ist beabsichtigt, an die "aller Glaubensrichtungen und keine" zu erinnern, und wurde als eine der "wichtigsten und mächtigsten Werke von Lutyens" beschrieben, mit einer "brütenden, sentinelähnlichen Präsenz, wo immer verwendet".

Wikipedia: Stone of Remembrance (EN)

6. Spanish Civil War International Brigade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Internationalen Brigaden, kurz Interbrigaden, auf Spanisch las Brigadas Internacionales, waren von der Kommunistischen Internationale rekrutierte und ausgebildete militärische Freiwilligenverbände (Milizionäre), die im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Spanischen Republik mit ihrer gewählten Regierung gegen den von Franco angeführten Staatsstreich und dessen von Hitler und Mussolini unterstützte Verbände kämpften. Der republikanische Parlamentsvorsitzende Diego Martínez Barrio ließ 1936 fünf Zahlen des spanischen Heeres für die Internationalen Brigaden reservieren: die Nummern von XI. bis XV.

Wikipedia: Internationale Brigaden (DE)

7. All Saint's Parish Church, Grangegorman

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
All Saint's Parish Church, Grangegorman William Murphy from Dublin, Ireland / CC BY-SA 2.0

All Saints Church, Grangegorman ist eine Kirche der Church of Ireland in Dublin, Irland. Es wurde 1828 nach Entwürfen von John Semple erbaut und 1829 aus den Bereichen St. Michan's und St. Paul's als Pfarrei gebildet. Es ist ein konstituierendes Mitglied der Christ Church Cathedral, Dublin Parish Group neben St. Michan's Church, Dublin und St. Werburgh's Church, Dublin. Diese Kirche ist bemerkenswert, da sie zu den ersten in Irland zählt, die nach traktarischen Prinzipien verehren, und war im 19. Jahrhundert Gegenstand von Protesten und Sanktionen der protestantischen Gemeinschaft in Irland.

Wikipedia: All Saints Church, Grangegorman (EN)

8. St James' church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. James' Church ist eine ehemalige Kirche der Church of Ireland in der James's Street in Dublin, Irland. 1707 gegründet, wurde 1710 die entsprechende Pfarrei gegründet, die von der nahe gelegenen St. Catherine's getrennt war. Seit dem Mittelalter gab es am nahe gelegenen St. James's Gate, einem Zwischenstopp für Pilger, einen Schrein, der dem Heiligen Jakobus gewidmet war. Es wurde vorgeschlagen, dass die heutige Kirche in der Nähe einer Kirche für St. James von Compostella liegt, die erstmals in der Mitte des 13. Jahrhunderts erwähnt wird.

Wikipedia: St James' Church, Dublin (Church of Ireland) (EN)

9. The Helix

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

The Helix, ehemals The Helix Centre for the Performing Arts, ist ein Mehrzweckveranstaltungsort auf dem Hauptcampus der Dublin City University in Glasnevin, Dublin. Das Helix wurde am 5. März 1996 von der damaligen irischen Präsidentin Mary McAleese offiziell eröffnet und umfasst einen Konzertsaal, ein Theater, ein Studiotheater, Ausstellungsräume, Artists-in-Residence-Studios und einen Green Room und andere Unterstützungsräume sowie ein Café vor Ort.

Wikipedia: The Helix, Dublin (EN), Website

10. The Convention Centre Dublin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Convention Centre Dublin ist ein Kongresszentrum in den Dubliner Docklands, Irland. Das Kongresszentrum blickt auf den Fluss Liffey am Spencer Dock. Es wurde von dem in Irland geborenen amerikanischen Architekten Kevin Roche entworfen. Der Bau begann 1998 und das Gebäude wurde 2010 eröffnet. Ab Juni 2020 fungierte es als temporärer Standort für das Dáil Éireann, da aufgrund der COVID-19-Pandemie soziale Distanzierung eingeführt werden musste.

Wikipedia: Convention Centre Dublin (EN), Website

11. Marsh's Library

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Marsh's Library befindet sich in St. Patrick's Close, neben der St. Patrick's Cathedral in Dublin, Irland, und ist eine gut erhaltene Bibliothek der Spätrenaissance und der frühen Aufklärung. Als sie 1707 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, war sie die erste öffentliche Bibliothek Irlands. Es wurde im Auftrag von Erzbischof Narcissus Marsh erbaut und verfügt über eine Sammlung von über 25.000 Büchern und 300 Manuskripten.

Wikipedia: Marsh's Library (EN), Website

12. Hungry Tree

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der hungrige Baum ist ein Baum auf dem Gelände der King's Inns in Dublin, Republik Irland. Ein ansonsten unauffälliges Exemplar des Londoner Flugzeugs ist dafür bekannt, dass er teilweise eine nahe gelegene Parkbank konsumiert hat. Es ist zu einer Touristenattraktion geworden und wird häufig fotografiert. Der hungrige Baum war Gegenstand einer Kampagne des Politikers Ciarán Cuffe der grünen Partei, um seine Erhaltung zu gewährleisten.

Wikipedia: Hungry Tree (EN)

13. Jeanie Johnston

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Jeanie Johnston ist ein Nachbau einer Dreimastbark, die ursprünglich 1847 in Québec, Kanada, von dem in Schottland geborenen Schiffbauer John Munn gebaut wurde. Der Nachbau Jeanie Johnston erfüllt eine Reihe von Funktionen: Ein hochseetaugliches Segelschulschiff auf See und im Hafen verwandelt sich in ein lebendiges Geschichtsmuseum zur Auswanderung des 19. Jahrhunderts und wird abends als Veranstaltungsort für Unternehmen genutzt.

Wikipedia: Jeanie Johnston (EN), Website, Twitter, Facebook

14. 1913 Lockout

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
1913 Lockout Joseph Cashman / PD-US

Die Aussperrung von Dublin war ein großer Arbeitskampf zwischen etwa 20.000 Arbeitern und 300 Arbeitgebern, der in Irlands Hauptstadt und größter Stadt Dublin stattfand. Der Konflikt, der vom 26. August 1913 bis zum 18. Januar 1914 dauerte, wird oft als der schwerste und bedeutendste Arbeitskampf in der irischen Geschichte angesehen. Im Mittelpunkt des Konflikts stand das Recht der Beschäftigten auf gewerkschaftliche Organisierung.

Wikipedia: Dublin Lock-out (EN)

15. Iveagh Gardens

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Iveagh Gardens sind ein öffentlicher Park zwischen der Clonmel Street und der Upper Hatch Street in der Nähe der National Concert Hall in Dublin, Irland. Es ist ein nationales, im Gegensatz zu einem städtischen Park, und als National Historic Property bezeichnet. Die Gärten sind fast vollständig von Gebäuden umgeben, die sie im Gegensatz zu anderen Grünflächen in Dublin weniger auffällig und etwas schwer zu finden machen.

Wikipedia: Iveagh Gardens (EN), Website

16. St Audoen's

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St Audoen's Church ist die Kirche der Pfarrei Saint Audoen in der Church of Ireland, südlich des Flusses Liffey bei Cornmarket in Dublin, Irland. Dies war in der Nähe des Zentrums der mittelalterlichen Stadt. Die Pfarrei gehört zur Diözese Dublin und Glendalough. St Audoen's ist die älteste Pfarrkirche in Dublin und wird immer noch als solche genutzt. Daneben befindet sich eine gleichnamige römisch-katholische Kirche.

Wikipedia: St. Audoen's Church, Dublin (Church of Ireland) (EN)

17. Bord Gáis Energy Theatre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Bord Gáis Energy Theatre Bord Gáis Energy / PD

Das Bord Gáis Energy Theatre ist ein Veranstaltungsort für darstellende Künste in den Docklands von Dublin, Irland. Es ist Irlands größtes Theater mit festen Sitzplätzen. Es wurde von Daniel Libeskind für die DDDA entworfen, von Joe O'Reilly gebaut und am 18. März 2010 von Harry Crosbie eröffnet. Es gehört Bernie und John Gallagher, die das Theater 2014 von NAMA über ihre Firma Crownway gekauft haben.

Wikipedia: Bord Gáis Energy Theatre (EN), Website

18. Garden Of Remembrance

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Garden of Remembrance ist ein als Gedenkstätte angelegter Garten in der irischen Hauptstadt Dublin zum Gedenken an „alle diejenigen, die ihr Leben für die Sache der irischen Freiheit gaben“. Er befindet sich im nördlichen Fünftel der ehemaligen Rotunda Gardens im Parnell Square, einem Platz im Stil der Georgianischen Architektur nahe dem nördlichen Ende der O’Connell Street und dem Gate-Theater.

Wikipedia: Garden of Remembrance (DE)

19. St Werburgh's

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Werburgh's Church ist ein Kirchengebäude der Church of Ireland in Dublin, Irland. Die ursprüngliche Kirche an dieser Stelle wurde 1178 erbaut, kurz nach der Ankunft der Anglo-Normannen in der Stadt. Benannt wurde es nach St. Werburgh, Äbtissin von Ely und Schutzpatronin von Chester. Das heutige Gebäude wurde 1719 erbaut. Es befindet sich in der Werburgh Street, in der Nähe des Dublin Castle.

Wikipedia: St. Werburgh's Church, Dublin (EN)

20. St Stephen's Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St Stephen's Church William Murphy / CC BY-SA 2.0

Die Saint Stephen's Church, im Volksmund bekannt als The Pepper Canister, ist die offizielle Kapelle der Church of Ireland für die gleichnamige Gemeinde in Dublin, Irland. Die Kirche befindet sich an der Mount Street Upper. Es wurde 1821 von John Bowden begonnen und von Joseph Welland nach dessen Tod fertiggestellt. Der Spitzname leitet sich von der Form des Turms ab, der einem Pfefferkanister ähnelt.

Wikipedia: St Stephen's Church, Dublin (EN), Website

21. Dartmouth Square

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Dartmouth Square Red Agenda / CC BY 2.0

Der Dartmouth Square ist ein Platz im viktorianischen Garten in der Nähe von Ranelagh in Dublin, Irland. Es hat einen einfachen rechteckigen Grundriss, einschließlich einer niedrigen Granitsockelwand, einer Pergola und ihrem Gehweg und breitblättrigen alten Bäumen, die den Raum umschließen. Die Parkgrenze wird durch die ursprünglichen schmiedeeisernen Geländer und Tore markiert.

Wikipedia: Dartmouth Square (EN)

22. National Concert Hall

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die National Concert Hall (NCH) ist eine nationale Kulturinstitution, die manchmal als "die Heimat der Musik in Irland" bezeichnet wird. Es umfasst den eigentlichen Konzertsaalbetrieb, in dem in verschiedenen Kammern jedes Jahr über 1.000 Veranstaltungen stattfinden, sowie Irlands National Symphony Orchestra und drei Chöre: den National Symphony Chorus, Cor na nOg und Cor Linn.

Wikipedia: National Concert Hall (EN), Website

23. National Leprechaun Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das National Leprechaun Museum ist ein privates Museum, das der irischen Folklore und Mythologie durch die mündliche Tradition des Geschichtenerzählens gewidmet ist. Es befindet sich seit dem 10. März 2010 in der Jervis Street in Dublin, Irland. Es behauptet, das erste Koboldmuseum der Welt zu sein. Die Irish Times hat es als "Louvre der Kobolde" bezeichnet.

Wikipedia: National Leprechaun Museum (EN), Website

24. National Museum of Ireland, Natural History

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
National Museum of Ireland, Natural History William Murphy / CC BY-SA 2.0

Das National Museum of Ireland – Natural History, manchmal auch Dead Zoo genannt, eine Zweigstelle des National Museum of Ireland, befindet sich in der Merrion Street in Dublin, Irland. Das Museum wurde 1856 für Teile der Sammlung der Royal Dublin Society erbaut und das Gebäude und die Sammlung wurden später an den Staat übergeben.

Wikipedia: Natural History Museum (Ireland) (EN), Website

25. St Catherine's Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Catherine's Church in der Thomas Street in Dublin, Irland, wurde ursprünglich 1185 erbaut. Es liegt an dem, was einst als "Slí Mhór" bezeichnet wurde, einer wichtigen Route, die von Dublin aus westwärts durch Irland führte. Die Kirche wurde in ihrer heutigen Form im 18. Jahrhundert von John Smyth wieder aufgebaut.

Wikipedia: St Catherine's Church, Dublin (Church of Ireland) (EN), Website

26. Dublinia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Dublinia ist ein zeitgeschichtliches Museum in Form eines gemeinnützigen Besucherzentrums in Dublin, Irland. Sein Schwerpunkt liegt auf der Zeit der Wikinger und der Geschichte Dublins im Mittelalter. Die Dublinia ist in einem Teil von Dublins Christ Church Cathedral, die auch als Synodenhalle bekannt ist, untergebracht.

Wikipedia: Dublinia (DE), Website, Twitter, Facebook, Instagram

27. Merrion Square Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Merrion Square ist ein rechteckiger, vom gleichnamigen Straßenzug begrenzter Platz in der Innenstadt der irischen Hauptstadt Dublin, dessen Inneres ein grüner und baumbestandener Park bildet. Der im georgianischen Stil gestaltete Merrion Square befindet sich etwa 300 Meter nordnordöstlich vom St. Stephen’s Green.

Wikipedia: Merrion Square (DE)

28. Hugh Lane Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dublin City Gallery The Hugh Lane, besser bekannt unter dem Namen The Hugh Lane Gallery, ist ein Museum in Dublin, Republik Irland. Es befindet sich in dem von Sir William Chambers entworfenen Charlemont House nördlich des Parnell Square und war ursprünglich das Stadthaus von James Caulfeild, 1. Earl von Charlemont.

Wikipedia: Dublin City Gallery The Hugh Lane (DE), Website

29. Irish National War Memorial Gardens

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Irish National War Memorial Gardens sind ein irisches Kriegsdenkmal in Islandbridge, Dublin, das "dem Gedenken an die 49.400 irischen Soldaten gewidmet ist, die im Ersten Weltkrieg 1914–1918 ihr Leben ließen", von insgesamt 206.000 Iren, die allein während des Krieges in den britischen Streitkräften dienten.

Wikipedia: Irish National War Memorial Gardens (EN)

30. Albert College Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Albert College Park, auch bekannt als Hampstead Park, ist ein öffentlicher Park, der sich im Besitz des Dublin City Council befindet und von der Abteilung Parks and Landscape Services des Rates verwaltet wird. Es befindet sich im Norden von Glasnevin, in den mittleren nördlichen Vororten von Dublin.

Wikipedia: Albert College Park (Dublin) (EN)

31. Fusiliers' Arch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Fusiliers' Arch ist ein Denkmal, das Teil des Eingangs der Grafton Street zum St. Stephen's Green Park in Dublin, Irland, ist. Es wurde 1907 errichtet und war den Offizieren, Unteroffizieren und Soldaten der Royal Dublin Fusiliers gewidmet, die im Zweiten Burenkrieg (1899-1902) kämpften und starben.

Wikipedia: Fusiliers' Arch (EN)

32. Leinster House

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Leinster House ist der ehemalige Herzogspalast in Dublin, in dem seit 1922 das Parlament der irischen Republik tagt. Bis 1922 war das Leinster House Treffpunkt der Royal Dublin Society. Die Dublin Spring Show und der Pferdemarkt wurden auf dem Anwesen des Hauses in Richtung Merrion Square abgehalten.

Wikipedia: Leinster House (DE)

33. Gaiety Theatre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gaiety Theatre ist ein Theater in der irischen Hauptstadt Dublin. Es wurde nach sieben Monaten Bauzeit nach Plänen des Architekten Charles J. Phipps im November 1871 an der South King Street eröffnet. Das viktorianische Theater verfügt über ein Parkett und zwei Ränge im Zuschauerraum.

Wikipedia: Gaiety Theatre (Dublin) (DE)

34. St. Nicholas of Myra

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Church of St Nicholas of Myra (Ohne) ist eine römisch-katholische Kirche in der Francis Street in Dublin, die noch heute genutzt wird. Die Stätte wurde bereits im 12. Jahrhundert als Kultstätte genutzt. Die heutige Kirche wurde 1829 erbaut und 1835 dem Heiligen Nikolaus geweiht.

Wikipedia: Church of St Nicholas of Myra Without, (Roman Catholic) (EN)

35. Oscar Wilde Memorial

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Oscar Wilde Memorial Stéphane Moussie from Lyon, France / CC BY 2.0

Die Oscar Wilde Memorial Sculpture ist eine Sammlung von drei Statuen auf dem Merrion Square in Dublin, Irland, die an den irischen Dichter und Dramatiker Oscar Wilde erinnern. Die Skulpturen wurden 1997 enthüllt und von Danny Osborne entworfen und hergestellt.

Wikipedia: Oscar Wilde Memorial Sculpture (EN)

36. 3Arena

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die 3Arena ist eine Konzert- und Veranstaltungsarena in der irischen Hauptstadt Dublin. Neben Konzerten finden auch Stand-up-Comedy-, Musical-, Show- und Sportveranstaltungen statt. Der Betreiber der Halle ist die US-amerikanische Medienfirma Live Nation.

Wikipedia: 3Arena (DE), Website

37. St. Joseph's Carmelite Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Joseph's Carmelite Church in der Berkeley Road in Dublin, Irland, ist die römisch-katholische Kirche des Berkeley Road Parish. Die Kirche ist dem Heiligen Josef geweiht und wird heute in voller Gewahrsam der unbeschuhten Karmeliten genutzt.

Wikipedia: St. Joseph's Carmelite Church, Berkeley Road (EN)

38. National Print Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
National Print Museum Miguel Mendez from Malahide, Ireland / CC BY 2.0

Das National Print Museum in Beggar's Bush, Dublin, Irland, sammelt und zeigt eine repräsentative Auswahl an Druckgeräten und Druckmustern und fördert die damit verbundenen Fähigkeiten des Druckhandwerks in Irland. Es wurde 1996 eröffnet.

Wikipedia: National Print Museum (EN), Website

39. National Museum of Ireland, Archaeology

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das National Museum of Ireland - Archaeology ist ein Zweig des National Museum of Ireland in der Kildare Street in Dublin, Irland, das sich auf irische und andere Antiquitäten aus der Steinzeit bis zum späten Mittelalter spezialisiert hat.

Wikipedia: National Museum of Ireland – Archaeology (EN)

40. Ashtown Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ashtown Castle ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Phoenix Park, dem größten Naherholungspark in einer europäischen Hauptstadt im irischen Dublin. Es wurde als Tower House, einer Sonderform einer mittelalterlichen Burg, ausgeführt.

Wikipedia: Ashtown Castle (DE)

41. Church of St Francis Xavier

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Saint Francis Xavier, im Volksmund als Gardiner Street Church bekannt, ist eine katholische Kirche in der Upper Gardiner Street in der Nähe des Mountjoy Square in Dublin, Irland. Die Kirche wird von den Jesuiten geführt.

Wikipedia: Saint Francis Xavier Church, Dublin (EN), Website

42. Famine Memorial

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Famine Monument in Dublin wurde zum Gedenken an die Große Hungersnot in Irland 1845 bis 1852 und weitere Hungersnöte, mit über einer Million Toten errichtet. Es wurde von Rowan Gillespie aus Bronze geschaffen und 1997 errichtet.

Wikipedia: Famine Monument (DE)

43. Kilmainham Gaol

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kilmainham Gaol ist ein ehemaliges Gefängnis im Dubliner Stadtteil Kilmainham. Heute dient es als Museum. Im Hof des Gefängnisses befindet sich eine Gedenkstätte für die hier hingerichteten Anführer des Osteraufstandes 1916.

Wikipedia: Kilmainham Gaol (DE), Website

44. Book of Kells

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Book of Kells ist eine illustrierte Handschrift aus dem achten oder neunten Jahrhundert. Sie wird als das überragende Beispiel der insularen Buchmalerei angesehen und wurde im Jahr 2011 zum Weltdokumentenerbe erklärt.

Wikipedia: Book of Kells (DE), Website

45. Saint Patrick's Cathedral

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St. Patrick’s Cathedral in Dublin, Irland, ist die größere der beiden Kathedralen der anglikanischen Church of Ireland in der Stadt. Sie ist nicht Sitz des Bischofs, dies ist die etwas kleinere Christ Church Cathedral.

Wikipedia: St. Patrick’s Cathedral (Dublin) (DE), Website

46. Irish Jewish Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Irish Jewish Museum ist ein kleines Museum im einst stark jüdisch besiedelten Gebiet von Portobello, rund um die South Circular Road, Dublin 8, das der Geschichte der irisch-jüdischen Gemeinde gewidmet ist.

Wikipedia: Irish Jewish Museum (EN)

47. The Little Museum of Dublin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Little Museum of Dublin ist ein Heimatmuseum in St Stephen's Green in Dublin, Irland. Das Museum befindet sich in einem georgianischen Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert, das dem Dublin City Council gehört.

Wikipedia: Little Museum of Dublin (EN), Website

48. General Post Office

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
General Post Office Copyright © 2006 Kaihsu Tai / CC-BY-SA-3.0

Das General Post Office ist das Hauptpostamt von Dublin und Hauptsitz von An Post, der irischen Post. Es liegt an der Ecke Henry Street und O’Connell Street, mit dem Haupteingang in der O’Connell Street.

Wikipedia: General Post Office (Dublin) (DE)

49. Saint Mary's Pro-Cathedral

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria ist eine römisch-katholische Pro-Kathedrale in der irischen Hauptstadt Dublin. Sie ist die Bischofskirche der Erzbischöfe von Dublin.

Wikipedia: Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria (DE)

50. EPIC The Irish Emigration Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
EPIC The Irish Emigration Museum William Murphy / CC BY-SA 2.0

EPIC The Irish Emigration Museum ist das irische Auswanderungs- bzw. Migrationsmuseum in Dublin im denkmalgeschützten CHQ Building, eines der letzten erhaltenen Lagerhäuser in den Dubliner Docklands.

Wikipedia: EPIC The Irish Emigration Museum (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.