23 Sehenswürdigkeiten in Straßburg, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Suchst du nach erstklassigen Sehenswürdigkeiten?
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Straßburg buchen:
Jetzt Tickets und geführte Touren anschauen *Hier findest du interessante Sehenswürdigkeiten in Straßburg, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details zur Sehenswürdigkeit anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 23 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Straßburg, Frankreich.
Liste der Städte in Frankreich Sightseeing-Touren in Straßburg1. Église protestante Saint-Pierre-le-Jeune
Die Église Saint-Pierre-le-Jeune protestant ist ein kunstgeschichtlich und architektonisch bedeutendes Kirchengebäude der Stadt Straßburg im Elsass. Der umständliche Name beruht darauf, dass in der Stadt drei weitere Peterskirchen vorhanden sind: „Alt-Sankt-Peter“, aufgeteilt in eine katholische und eine evangelisch-lutherische Kirche innerhalb der Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen, und „Jung-Sankt-Peter (katholisch)“, eine mächtige neuromanische Kuppelkirche aus dem späten 19. Jahrhundert. Das hier dargestellte Gotteshaus ist das zweite Kirchengebäude an gleicher Stelle, sein Hauptbau entstand im 14. Jahrhundert und wurde in den folgenden Jahrhunderten immer wieder um- und ausgebaut.
2. Musée d'Art Moderne et Contemporain
Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Straßburg (MAMCS) wurde im Dezember 1998 von Catherine Trautmann, der damaligen Kulturministerin und ehemaligen Bürgermeisterin von Straßburg, eingeweiht. Es wurde vom Architekten Adrien Fainsilber am linken Ufer des Ills erbaut, gegenüber dem Sitz der Europäischen Gemeinschaft des Elsass und in der Nähe des Vauban-Staudamms und des malerischen Viertels Petite France. Der Place Jean-Arp, an dem das Museum eröffnet wird, beherbergt in seinem nördlichen Teil auch die Nationale Verwaltungsschule, die sich im ehemaligen Gefängnis Sainte-Marguerite befindet.
3. Église Saint-Guillaume
Die Wilhelmskirche bzw. Wilhelmerkirche (Église Saint-Guillaume) ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude innerhalb der Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen in der Stadt Straßburg im Elsass. Sie ist bemerkenswert wegen ihrer Lage an der Ill, ihres „schiefen“ Äußeren sowie ihrer reichen gotischen und barocken Innenausstattung. Aufgrund ihrer guten Akustik dient sie seit Ende des 19. Jahrhunderts auch als Spielstätte von Aufführungen klassischer geistlicher Musik, insbesondere der Passionen von Johann Sebastian Bach.
4. Musée de Sismologie et de Magnétisme Terrestre
Das Museum für Seismologie und terrestrischen Magnetismus ist ein Museum in Straßburg, das sich auf dem historischen Campus gegenüber dem botanischen Garten der Universität Straßburg befindet. Es hängt von der Schule und dem Observatorium für Geowissenschaften (EOST) ab, die ein Bestandteil der Universität Straßburg ist. Das Museum präsentiert eine bedeutende Sammlung von Messgeräten in der Seismologie und zeichnet das Magnetfeld der Erde sowie deren Entwicklung im Laufe der Jahre auf. Sie sind in der ehemaligen seismischen Station von Straßburg ausgestellt.
5. Église protestante Saint-Thomas
Die lutherische Thomaskirche ist eine der kulturgeschichtlich und architektonisch bedeutendsten Kirchen Straßburgs. Seitdem das Straßburger Münster 1681 nach der Besetzung Straßburgs durch Frankreich im Rahmen der Reunionspolitik König Ludwigs XIV. den Katholiken zurückgegeben werden musste, ist die Thomaskirche die lutherische Hauptkirche der gesamten Region, der Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen. Die Kirche ist auch für ihre Orgel von Johann Andreas Silbermann aus dem Jahr 1741 berühmt.
6. Palais Rohan
Der Rohan-Palast ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt Straßburg im Elsass. Er stellt nicht nur nach verbreiteter kunsthistorischer Ansicht den Höhepunkt örtlicher Barockarchitektur dar, sondern beherbergt auch seit Ende des 19. Jahrhunderts drei der wichtigsten Museen der Stadt: das Archäologische Museum, das Kunstgewerbemuseum und das Museum für schöne Künste. In einem Seitenflügel befindet sich zudem die städtische Galerie Robert Heitz.
7. Église Saint-Maurice
Die römisch-katholische Kirche St. Mauritius (Église Saint-Maurice) in der Straßburger Neustadt wurde als Garnisonkirche nach Entwurf des Architekten und späteren Mainzer Dombaumeisters Ludwig Becker im neugotischen Stil errichtet. Beckers Entwurf ging aus einem 1893 durchgeführten Architektenwettbewerb hervor; die Kirche wurde nach mehrjähriger Bauzeit am 28. Mai 1899 eingeweiht.
8. Grande Île
Die Große Insel Straßburg, manchmal auch "Inselellipse" genannt, ist die zentralste und charakteristischste Insel der Stadt Straßburg, deren historisches Zentrum sie bildet. Es ist umgeben vom Fluss Ill im Süden und einem seiner Arme – dem Faux-Rempart-Graben – im Norden, die sich stromabwärts vom Vauban-Staudamm trennen und am Quai des Pêcheurs zusammentreffen.
9. Jardin Botanique

Der Botanische Garten der Universität Straßburg ist ein botanischer Garten, der 1619 innerhalb der ehemaligen protestantischen Akademie der Stadt gegründet wurde, die zwei Jahre später zur Universität Straßburg wurde. Seine Gründung durch Professoren der Medizinischen Fakultät Straßburg ist auf die Notwendigkeit der Ausbildung ihrer Studenten zurückzuführen.
10. Büchmesser
Büchmesser, "Mesureur de Bedaine", ist eine Sandsteinsäule aus dem Jahr 1567 an der Ecke der Rue de Merciere 11 und der Place Notre-Dame in Straßburg, auf der die Kuhbeine der ehemaligen Apotheke von Cerf stehen, deren ältester Teil aus dem 15. Jahrhundert stammt. Das Büchmesser steht seit 1936 unter Denkmalschutz.
11. Temple Neuf
Die Kirche Nouvelle Sacre ist eine protestantische Kirche der Union Protestantischer Kirchen von Elsass und Lothringen (UEPAL) auf der Grand-Isle von Straßburg. Die heutige Kirche wurde nach einem Brand am 24. August 1870 erbaut, der die Dominikanerkirche zerstörte, die sich damals an der Stelle befand.
12. Église Saint-Nicolas
Die St. Nikolauskirche bzw. Niklauskirche ist eine kleine gotische Kirche in Straßburg. Das Kirchengebäude gehört zur evangelisch-lutherischen Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen und ist Monument historique unter der Nummer PA00135152.
13. Église catholique Saint-Louis

Die katholische Pfarrkirche St. Ludwig (Église Saint-Louis) ist eine kleine barocke Kirche in der Innenstadt von Straßburg im Elsass. Sie ist nicht zu verwechseln mit der neugotischen protestantischen Pfarrkirche St. Ludwig / Saint-Louis im Straßburger Stadtteil La Robertsau.
14. Bugatti

Ettore Arco Isidoro Bugatti war ein französischer Automobilfabrikant und Konstrukteur italienischer Herkunft. Die von ihm gegründete Firma Bugatti gehört mit ihren Renn-, Sport- und Luxuswagen zu den legendären Automobilherstellern der europäischen Geschichte.
15. Musée Tomi Ungerer Centre International de l'Illustration
Das Museum Tomi-Ungerer-Centre International de l'Illustration in Straßburg beherbergt eine große Sammlung von Gemälden, Archiven, Spielzeug und Zeitschriften, die der französische Künstler Tomi Ungerer (1931-2019) seiner Heimatstadt geschenkt hat.
16. Église protestante Sainte-Aurélie
Die Kirche Sainte-Aurélie ist einer der ältesten Sakralbauten der Stadt Straßburg im Elsass und gehört zur evangelisch-lutherischen Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen. Die Kirche ist Monument historique.
17. Musée Historique

Das Historische Museum der Stadt Straßburg ist ein Museum, das der Geschichte der Stadt gewidmet ist. Es befindet sich in der Rue du Vieux-Marché-aux-Poissons Nr. 2, am Ufer der Ill, zwischen dem Place de la Cathédrale und dem Place du Corbeau.
18. Synagogue de la Paix
Die Synagoge des Großen Friedens ist ein jüdisches kulturelles und religiöses Gebäude und beherbergt ein Gemeindezentrum, in dem die Israelitische Gemeinde von Straßburg und der Oberrabbiner des Départements Bas-Rhin untergebracht sind.
19. Église catholique Sainte-Madeleine

Die Magdalenenkirche (Église Sainte-Madeleine) ist ein katholischer Kirchenkomplex in Straßburg. Das zweimal fast vollständig zerstörte Gotteshaus stellt sich heute in einer Mischung aus Gotik und vereinfachtem Jugendstil dar.
20. Église catholique Saint-Pierre-le-Jeune
Saint-Pierre-le-Jeune catholique ist eine römisch-katholische Kirche in Straßburg-Neustadt. Sie ist nicht zu verwechseln mit den deutlich älteren Kirchen Kirche zu Jung-St. Peter protestantisch und Saint-Pierre-le-Vieux.
21. Musée des arts décoratifs

Das Musée des Arts Décoratifs de Strasbourg (Musée des Arts Décoratifs de Strasbourg) ist ein Museum für dekorative Kunst im Erdgeschoss des Palais Rohan, der ehemaligen Residenz der elsässischen Fürstenbischöfe.
22. Église Saint-Paul
Die Paulskirche in Königshoffen ist ein historisches Denkmal im Straßburger Stadtteil Koenigshoffen. Eine weitere Kirche in Straßburg, die sich in der Neustadt befindet, ist ebenfalls dem heiligen Paulus geweiht.
23. Musée Alsacien

Das Elsässische Museum in Straßburg ist das wichtigste Regionalmuseum für das Elsass. Das im Jahr 1902 gegründete Museum hat seinen Sitz in Straßburg, 23, quai Saint-Nicolas in der Altstadt von Straßburg.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen