26 Sehens­würdig­keiten in Straßburg, Frankreich (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Straßburg buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Straßburg buchen:

Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Straßburg, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 26 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Straßburg, Frankreich.

Liste der Städte in Frankreich Sightseeing-Touren in Straßburg

Das Théâtre national de Strasbourg ist ein historisches Gebäude an der Place de la République in Straßburg, das als Sitz des Landesausschusses für Elsaß-Lothringen errichtet wurde. Es ist das einzige französische Nationaltheater außerhalb von Paris.

Wikipedia: Théâtre national de Strasbourg (DE)

Die große Insel Straßburg, manchmal als "Insel Ellipse" bezeichnet, ist die zentralste und charakteristischste Insel der Stadt Straßburg, deren historisches Zentrum sie ausmacht. Es ist vom kranken Fluss im Süden und eines seiner Arme umgeben-der Graben des Faux-Remparts zu Norden, der sich stromabwärts vom Vauban Dam trennen und sich am Kai der Fischer trifft.

Wikipedia: Grande Île de Strasbourg (FR)

3. Cloitre Saint-Pierre-le-Jeune

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Église Saint-Pierre-le-Jeune protestant ist ein kunstgeschichtlich und architektonisch bedeutendes Kirchengebäude der Stadt Straßburg im Elsass. Der umständliche Name beruht darauf, dass in der Stadt drei weitere Peterskirchen vorhanden sind: „Alt-Sankt-Peter“, aufgeteilt in eine katholische und eine evangelisch-lutherische Kirche innerhalb der Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen, und „Jung-Sankt-Peter (katholisch)“, eine mächtige neuromanische Kuppelkirche aus dem späten 19. Jahrhundert. Das hier dargestellte Gotteshaus ist das zweite Kirchengebäude an gleicher Stelle, sein Hauptbau entstand im 14. Jahrhundert und wurde in den folgenden Jahrhunderten immer wieder um- und ausgebaut.

Wikipedia: Saint-Pierre-le-Jeune protestant (DE)

4. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museum für moderne und zeitgenössische Kunst inconnu / Image non libre

Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Straßburg (MAMCS) wurde im Dezember 1998 von Catherine Trautmann, damals Kulturministerin und ehemalige Bürgermeisterin von Straßburg, eingeweiht. Es wurde vom Architekten Adrien Fainsilber am linken Ufer der Ill erbaut, gegenüber dem Hauptsitz der europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Nähe des Vauban-Staudamms und des malerischen Viertels Petite France. Der Place Jean-Arp, auf dem das Museum eröffnet wird, beherbergt im nördlichen Teil auch das Nationale Institut für öffentlichen Dienst, das sich in der ehemaligen Komturei Saint-Jean befindet.

Wikipedia: Musée d'art moderne et contemporain (Strasbourg) (FR), Website

5. Wilhelmskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Wilhelmskirche bzw. Wilhelmerkirche (Église Saint-Guillaume) ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude innerhalb der Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen in der Stadt Straßburg im Elsass. Sie ist bemerkenswert wegen ihrer Lage an der Ill, ihres „schiefen“ Äußeren sowie ihrer reichen gotischen und barocken Innenausstattung. Aufgrund ihrer guten Akustik dient sie seit Ende des 19. Jahrhunderts auch als Spielstätte von Aufführungen klassischer geistlicher Musik, insbesondere der Passionen von Johann Sebastian Bach.

Wikipedia: Wilhelmskirche (Straßburg) (DE)

6. Museum für Seismologie und Erdmagnetismus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum für Seismologie und terrestrischen Magnetismus ist ein Museum in Straßburg, das sich auf dem historischen Campus gegenüber dem botanischen Garten der Universität Straßburg befindet. Es hängt von der School and Observatory of Earth Sciences (EOST) ab, die eine Komponente der Universität Straßburg ist. Das Museum präsentiert eine bedeutende Sammlung von Instrumenten zur Messung der Seismologie und zur Aufzeichnung des Erdmagnetfeldes und seiner Entwicklung im Laufe der Jahre. Sie sind in der ehemaligen seismologischen Station von Straßburg ausgestellt.

Wikipedia: Musée de sismologie et de magnétisme terrestre (FR), Website

7. Stèle commémorative Cité-jardin Ungemach

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Cité Ungemach ist eine Anfang der 1920er Jahre entstandene Gartenstadt im Stadtteil Wacken nördlich von Straßburg. Einige Jahrzehnte später, im Laufe der Jahre, wurde die Errichtung von Gebäuden, die mit den europäischen Institutionen, einschließlich des Europäischen Parlaments, verbunden sind, am Rande dieser Gruppe von 140 Pavillons, rosa oder Stroh, umgeben von Gärten, durchgeführt.

Wikipedia: Cité-jardin Ungemach (FR)

8. Garnisonskirche St. Mauritius

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Kirche St. Mauritius (Église Saint-Maurice) in der Straßburger Neustadt wurde als Garnisonkirche nach Entwurf des Architekten und späteren Mainzer Dombaumeisters Ludwig Becker im neugotischen Stil errichtet. Beckers Entwurf ging aus einem 1893 durchgeführten Architektenwettbewerb hervor; die Kirche wurde nach mehrjähriger Bauzeit am 28. Mai 1899 eingeweiht.

Wikipedia: St. Mauritius (Straßburg) (DE)

9. Pont Saint-Nicolas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Pont Saint-Thomas ist eine eiserne Bogenbrücke, die im Stadtteil Finkwiller von Straßburg die Ill überquert. Das gusseiserne Bauwerk wurde 1841 von den Gebrüdern de Dietrich aus Reichshoffen mit Nicolas Cadiat als leitendem Ingenieur nach den Plänen des Ingenieurs Antoine-Rémy Polonceau errichtet, der die Pont du Carrousel in Paris in den 1830er Jahren entworfen hatte.

Wikipedia: Pont Saint-Thomas (DE)

10. Botanischer Garten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Botanischer Garten Université de Strasbourg / marque déposée

Der Botanische Garten der Universität Straßburg ist ein botanischer Garten, der 1619 innerhalb der ehemaligen Protestantischen Akademie der Stadt gegründet wurde, die zwei Jahre später zur Universität Straßburg wurde. Seine Gründung durch Professoren der Medizinischen Fakultät von Straßburg ist auf die Notwendigkeit der Ausbildung ihrer Studenten zurückzuführen.

Wikipedia: Jardin botanique de l'université de Strasbourg (FR), Website

11. Büchmesser

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Büchmesser, "Bauchmesser", ist eine Sandsteinsäule aus dem Jahr 1567, die sich an der Ecke der Rue Mercière 11 und dem Platz vor der Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg befindet, auf der die Kraglocke der alten Apotheke von Cerf ruht, deren älteste Teile aus dem fünfzehnten Jahrhundert stammen. Die Büchmesser steht seit 1936 unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Büchmesser (FR)

12. Präfektur

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Präfektur Alexandre Prévot from Nancy, France / CC BY-SA 2.0

Das Hôtel de Klinglin ist das ehemalige Hotel des königlichen Prätors François-Joseph de Klinglin, derzeit das Präfekturhotel der Region Grand Est und Bas-Rhin in der Rue Brûlée 19 in Straßburg in Frankreich. Seit 1970 steht es unter Denkmalschutz. Verwechseln Sie nicht das Präfekturhotel und die Verwaltungspräfektur.

Wikipedia: Hôtel de Klinglin (FR)

13. Straßburg Hbf

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Bahnhof Strasbourg-Ville ist der zentrale Bahnhof der elsässischen Hauptstadt Straßburg. Das innere Bahnhofsgebäude ist als Denkmal besonders geschützt. Mit 21 Millionen Reisenden im Jahr (2019) gehört er zu den wichtigsten Bahnhöfen Frankreichs und wird von Zügen der SNCF, DB, ÖBB und SWEG bedient.

Wikipedia: Bahnhof Strasbourg-Ville (DE)

14. Nikolaikirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Nikolauskirche bzw. Niklauskirche ist eine kleine gotische Kirche in Straßburg. Das Kirchengebäude gehört zur evangelisch-lutherischen Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen und ist Monument historique unter der Nummer PA00135152.

Wikipedia: Nikolaikirche (Straßburg) (DE)

15. Ludwigskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche St. Ludwig (Église Saint-Louis) ist eine kleine barocke Kirche in der Innenstadt von Straßburg im Elsass. Sie ist nicht zu verwechseln mit der neugotischen protestantischen Pfarrkirche St. Ludwig / Saint-Louis im Straßburger Stadtteil La Robertsau.

Wikipedia: Ludwigskirche (Straßburg) (DE)

16. Juristische Fakultät

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Juristische Fakultät Université de Strasbourg / marque déposée

Die Fakultät für Rechtswissenschaften, Politikwissenschaft und Management von Straßburg ist die Juristische Fakultät der Universität Straßburg, Teil der Robert-Schuman-Universität vor der Fusion der Straßburger Universitäten. Es befindet sich auf dem zentralen Campus.

Wikipedia: Faculté de droit, sciences politiques et gestion de Strasbourg (FR)

17. Bugatti

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ettore Arco Isidoro Bugatti war ein französischer Automobilfabrikant und Konstrukteur italienischer Herkunft. Die von ihm gegründete Firma Bugatti gehört mit ihren Renn-, Sport- und Luxuswagen zu den legendären Automobilherstellern der europäischen Geschichte.

Wikipedia: Ettore Bugatti (DE)

18. Ancien Hôtel des Joham de Mundolsheim

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel des Joham de Mundolsheim ist ein Baudenkmal in Straßburg im französischen Département Bas-Rhin, Grand Est. Das Gebäude mit der Anschrift 15, rue des Juifs stammt aus dem späten 13. Jahrhundert und ist als Monument historique geschützt.

Wikipedia: Hôtel des Joham de Mundolsheim (DE)

19. Aurelienkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Aurelienkirche Vonvon, Welleschik (Bearbeitung) / CC BY 3.0

Die Kirche Sainte-Aurélie ist einer der ältesten Sakralbauten der Stadt Straßburg im Elsass und gehört zur evangelisch-lutherischen Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen. Die Kirche ist Monument historique.

Wikipedia: Ste-Aurélie (DE)

20. Museum Tomi Ungerer

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das in Straßburg befindliche Museum-Internationale Illustrationszentrum vereint einen großen Fonds aus Zeichnungen, Archiven, Spielzeug und Magazinen, die der französische Künstlerin Tomi Ungerer (1931-2019) seiner Heimatstadt übergeben wurde.

Wikipedia: Musée Tomi Ungerer (FR), Website

21. Magdalenenkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Magdalenenkirche Robert Cutts from Bristol, England, UK / CC BY 2.0

Die Magdalenenkirche (Église Sainte-Madeleine) ist ein katholischer Kirchenkomplex in Straßburg. Das zweimal fast vollständig zerstörte Gotteshaus stellt sich heute in einer Mischung aus Gotik und vereinfachtem Jugendstil dar.

Wikipedia: Magdalenenkirche (Straßburg) (DE)

22. Neue Jung-Sankt-Peter-Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Saint-Pierre-le-Jeune catholique ist eine römisch-katholische Kirche in Straßburg-Neustadt. Sie ist nicht zu verwechseln mit den deutlich älteren Kirchen Kirche zu Jung-St. Peter protestantisch und Saint-Pierre-le-Vieux.

Wikipedia: Saint-Pierre-le-Jeune catholique (DE)

23. Friedenssynagoge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Große Synagoge des Friedens ist ein jüdisches religiöses und kulturelles Konsistorialgebäude, das auch ein Gemeindezentrum, den Sitz der jüdischen Gemeinde Straßburg und das Oberrabbinat von Bas-Rhin beherbergt.

Wikipedia: Grande synagogue de la Paix (Strasbourg 1958) (FR)

24. Stadttheater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Stadttheater stefano Merli from legnano, italy / CC BY-SA 2.0

Die Straßburg Opera ist ein Opernraum 19, Place Broglie, im historischen Zentrum von Straßburg. Es ist bekannt, dass er gemeinsam mit Mulhouse und Colmar Rooms, Darstellungen der Rhein National Opera, begrüßt wird.

Wikipedia: Opéra de Strasbourg (FR)

25. Lycée International des Pontonniers

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Lycée international des Pontonniers ist eine französische Sekundar- und Hochschuleinrichtung in der Rue des Pontonniers 1 in Straßburg (Bas-Rhin), im Stadtzentrum, nicht weit von der Kathedrale entfernt.

Wikipedia: Lycée international des Pontonniers (FR)

26. Elsässisches Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Elsässisches Museum Hermann Junghans / CC BY-SA 3.0 de

Das Elsässische Museum in Straßburg ist das wichtigste Regionalmuseum für das Elsass. Das im Jahr 1902 gegründete Museum hat seinen Sitz in Straßburg, 23, quai Saint-Nicolas in der Altstadt von Straßburg.

Wikipedia: Elsässisches Museum (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.