14 Sehens­würdig­keiten in Rennes, Frankreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Rennes, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 14 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Rennes, Frankreich.

Sightseeing-Touren in Rennes

1. Basilique Saint-Sauveur

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Basilika Saint-Sauveur de Rennes ist eine kleine Basilika der römisch-katholischen Kirche, bekannt als Notre-Dame des Miracles et Vertus, die sich im Herzen des historischen Stadtzentrums von Rennes in Frankreich befindet. Seine Gründung unter dem Namen Saint-Sauveur geht auf die Zeit vor dem zwölften Jahrhundert zurück. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts mehrmals erweitert und umgebaut, war es fast dreihundert Jahre lang, bis zum Zweiten Weltkrieg und dann wieder ab 2002, Sitz einer Pfarrei. Nach mehreren als wundersam bezeichneten Ereignissen im 14. und 18. Jahrhundert entwickelte sich dort der Kult der Muttergottes stark, der 1916 in der Errichtung als Basilika gipfelte. Das Gebäude im klassizistischen Stil zeichnet sich vor allem durch seine Ausstattung aus: der Baldachin des Hochaltars, die schmiedeeiserne Kanzel, die Orgel sowie die zahlreichen Ex-Votos, die von den Gläubigen hinterlassen wurden.

Wikipedia: Basilique Saint-Sauveur de Rennes (FR)

2. Tour Duchesne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Duchesne-Turm ist ein Turm aus dem 15. Jahrhundert in der Nähe der Porte Mordelaise in Rennes im französischen Département Ille-et-Vilaine in der Bretagne. Er hat seinen Namen von Jehan du Chesne, dem großen Pförtner von Rennes und dem ersten Bewohner des Turms, der für das Öffnen und Schließen der Tore der Stadt verantwortlich war. Der in das Hôtel d'Artillerie integrierte Turm steht seit dem 13. März 1944 unter Denkmalschutz. Es wurde vom Staat zum Verkauf angeboten und im März 2023 von Rennes Métropole gekauft.

Wikipedia: Tour Duchesne (FR)

3. Église Toussaints

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Allerheiligen- oder Allerheiligenkirche, ehemals die Kirche des von den Jesuiten geführten Kollegs, ist ein religiöses Gebäude und Gotteshaus in Rennes im barocken Stil der Gegenreformation, südlich der Vilaine, Rue du Capitaine-Alfred-Dreyfus. Das von 1624 bis 1651 als Kirche des Collège Saint-Thomas entworfene Gebäude wurde 1803 zur Pfarrkirche und ersetzte die alte Allerheiligenkirche, die 300 Meter entfernt war.

Wikipedia: Église Toussaints de Rennes (FR)

4. Parc Hamelin Oberthür

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parc Hamelin Oberthür Étienne André / CC BY-SA 2.5

Der Parc Oberthür ist ein angelegter öffentlicher botanischer Garten, der sich östlich des Zentrums von Rennes im französischen Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne befindet. Seinen Namen vererbt er von der Familie Oberthür, insbesondere von François-Charles Oberthür, der ihn schuf, und seiner Frau Marie Hamelin.

Wikipedia: Parc Oberthür (FR)

5. Plages de Baud

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Plages de Baud sind eine Grünfläche in Rennes, die sich am Ufer der Vilaine östlich des Stadtzentrums befindet und im Juni 2019 eingeweiht wurde. Diese Grünfläche, die aus Spiel- und Entspannungsbereichen besteht, aber trotz ihres Namens keinen Badebereich aufweist, ist Teil des neuen Baud-Chardonnet-Entwicklungsgebiets.

Wikipedia: Plages de Baud (FR)

6. Église Saint-Germain

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Saint-Germain ist eine Pfarrkirche in Rennes, Frankreich. Das Gebäude ist eine Gemeinde wohlhabender Kaufleute und Parlamentarier im extravaganten gotischen Stil. Sie wurde zum größten Teil vom fünfzehnten bis zum siebzehnten Jahrhundert errichtet. Es bewahrt das älteste Buntglasfenster von Rennes sowie hochwertige Orgeln.

Wikipedia: Église Saint-Germain de Rennes (FR), Website

7. Notre-Dame-en-Saint-Melaine

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche Notre-Dame-en-Saint-Melaine in Rennes, einer französischen Stadt im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne, wurde ursprünglich im 11. Jahrhundert errichtet. Die ehemalige Klosterkirche der Benediktinerabtei Saint-Melaine ist seit 1930 als Monument historique klassifiziert.

Wikipedia: Notre-Dame-en-Saint-Melaine (DE)

8. Petit Hôtel de Chalain

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Petit Hôtel de Chalain ist ein privates Herrenhaus in der Rue Saint-Georges 13 in Rennes. Es stammt aus dem siebzehnten Jahrhundert, wurde auf drei Etagen erbaut und ist an das große Hôtel de Chalain aus dem achtzehnten Jahrhundert angeschlossen, das heute das Presbyterium der Kirche Saint-Germain ist.

Wikipedia: Petit Hôtel de Chalain (FR)

9. Opéra de Rennes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Opernhaus von Rennes ist ein Theater im italienischen Stil im Stadtzentrum von Rennes. Es wurde von Charles Millardet entworfen und von Pierre Louise im neunzehnten Jahrhundert gebaut. Es befindet sich auf dem Place de la Mairie, von dem es den Hauptteil der Ostseite gegenüber dem Rathaus bildet.

Wikipedia: Opéra de Rennes (FR), Website

10. Cathédrale Saint-Pierre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die dem Apostel Petrus (Saint-Pierre) geweihte Kathedrale von Rennes ist der Sitz des Erzbischofs der Erzdiözese von Rennes im Osten des ehemaligen Herzogtums Bretagne im heutigen Département Ille-et-Vilaine. Das Bauwerk ist seit dem Jahr 1906 als Monument historique anerkannt.

Wikipedia: Kathedrale von Rennes (DE)

11. Le Jeu de Paume

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Jeu de Paume ist ein Gebäude westlich des zentralen Viertels von Rennes, in der Rue Saint-Louis 12. Es ist das einzige erhaltene Gebäude des ehemaligen Priesterseminars der Eudisten, das 1670 gegründet wurde, und eines der ältesten erhaltenen Hochgebäude in Frankreich.

Wikipedia: Jeu de paume de Rennes (FR)

12. Hôtel de Courcy

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de Courcy ist ein privates Herrenhaus in Rennes, Rue Martenot 9, gegenüber dem Platz La Motte und in der Nähe des Parc du Thabor. Es wurde um 1830 erbaut und war im Besitz mehrerer Familien aus Rennes, bevor es im 20. Jahrhundert an den Staat abgetreten wurde.

Wikipedia: Hôtel de Courcy (FR)

13. Théâtre national de Bretagne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Théâtre National de Bretagne (TNB) ist eine kulturelle Einrichtung in Rennes, die 1990 gegründet wurde und die 1949 gegründete Comédie de l'Ouest und das 1968 eröffnete Maison de la Culture de Rennes in Form einer halbstaatlichen Gesellschaft vereint.

Wikipedia: Théâtre national de Bretagne (FR), Website

14. Centre des congrès de Rennes Métropole

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Couvent des Jacobins, auch bekannt als ehemaliges Kloster von Bonne-Nouvelle, ist ein ehemaliges religiöses Gebäude und eine Kaserne im Stadtzentrum von Rennes. Es umfasst eine Kirche, einen Kreuzgang und Klostergebäude.

Wikipedia: Couvent des Jacobins (Rennes) (FR), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.