11 Sehenswürdigkeiten in Pointe-à-Pitre, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Pointe-à-Pitre buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Pointe-à-Pitre, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 11 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Pointe-à-Pitre, Frankreich.
Liste der Städte in Frankreich Sightseeing-Touren in Pointe-à-Pitre1. Cathédrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul
Die Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Pointe-à-Pitre ist eine römisch-katholische Kirche am Place Gourbeyre in Pointe-à-Pitre, Guadeloupe. Obwohl sie nie geweiht wurde, wird die Kirche im allgemeinen Sprachgebrauch lokal "Kathedrale" genannt. Im Jahr 1978 wurde das Gebäude als historisches Denkmal eingestuft und profitierte 2021 von der jährlichen Ausgabe der Heritage Lottery als vorrangiger Standort.
Wikipedia: Église Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Pointe-à-Pitre (FR)
2. Hôtel de Ville de Pointe à Pitre
Das Rathaus von Pointe-à-Pitre ist das heutige Rathaus am Place des Martyrs-de-la-Liberté in Pointe-à-Pitre, Guadeloupe. Es wurde 1973 als Ersatz für das alte Rathaus errichtet, das für die administrativen Bedürfnisse der wachsenden Gemeinde ungeeignet geworden war, und wurde 2011 unter Denkmalschutz gestellt.
3. Maison natale de Saint-John-Perse
Das Geburtshaus von Saint-John-Perse war ein Wohnhaus in der Rue Achille-René-Boisneuf 54 – ehemals rue d'Arbaud – in Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe. Es wurde um 1850-1860 erbaut und war der Geburtsort und die Kindheit des französischen Schriftstellers und Dichters Alexis Leger dit Saint-John Perse.
4. Musée L'Herminier
Der L'Herminier Pavillon ist ein Gebäude an der Ecke Rue Sadi-Carnot und Rue Jean-Jaurès in Pointe-à-Pitre, Guadeloupe. Es wurde um 1873 für die Landwirtschaftskammer von Guadeloupe erbaut, die im zwanzigsten Jahrhundert zum Musée L'Herminier wurde, und wurde 2008 unter Denkmalschutz gestellt.
5. Musée Schoelcher
Das Schœlcher-Museum ist ein Museum in Guadeloupe in der Altstadt von Pointe-à-Pitre, in der Rue Peynier 24. Es beherbergt eine Sammlung mit Objekten des französischen Journalisten und Politikers Victor Schoelcher, der sich für die endgültige Abschaffung der Sklaverei in Frankreich einsetzte.
6. Ancien presbytère Saint-Pierre-et-Saint-Paul
Das ehemalige Presbyterium Saint-Pierre-et-Saint-Paul ist ein Gebäude aus dem neunzehnten Jahrhundert, zwischen dem Place de la Victoire und dem Place de l'Église Saint-Pierre-et-Saint-Paul, im Stadtzentrum von Pointe-à-Pitre, Unterpräfektur von Guadeloupe.
Wikipedia: Ancien presbytère Saint-Pierre-et-Saint-Paul (FR)
7. Ancienne usine sucrière Darboussier
Die Darboussier-Zuckerfabrik ist eine alte Zuckerfabrik in der Stadt Pointe-à-Pitre in Guadeloupe. Es befindet sich an den Banken des Hafens. Sein Name kommt von seinem Standort, wo sich die Heimat eines französischen Händlers befand, Jean Darboussier.
8. Musée Saint-John Perse
Das Saint-John-Perse-Museum ist ein Stadtmuseum im historischen Bezirk Pointe-à-Pitre in Guadeloupe. Es beherbergt eine dauerhafte Ausstellung über kreolische Kostüme sowie über den Dichter und Diplomat Saint-John Perse, Nobelpreis in Literatur 1960.
9. École maternelle Bédian
Der Kindergarten von Bébian – ehemalige Mortenol-Bibliothek – ist ein Gebäude in der Rue Elsass-Lothringen 7bis an der Ecke der Rue Bébian in Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe. Es wurde 1930 erbaut und 1979 unter Denkmalschutz gestellt.
10. Marché central couvert
Der Zentralmarkt von Pointe-à-Pitre – auch bekannt als Gewürzmarkt oder Saint-Antoine-Markt – ist ein städtisches Gebäude im historischen Viertel Pointe-à-Pitre in Guadeloupe seit seiner Errichtung im Jahr 1874.
11. Ancien entrepôt Darboussier
Das ehemalige Lagerhaus von Darboussier ist ein Lagerhaus am Quai Lefebvre in Pointe-à-Pitre, Guadeloupe. Es wurde um 1870 für die Zuckerfabrik Darboussier erbaut und 2008 unter Denkmalschutz gestellt.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.