49 Sehens­würdig­keiten in Nantes, Frankreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Nantes, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 49 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Nantes, Frankreich.

Sightseeing-Touren in Nantes

1. Église Saint-Émilien

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Émilien ist eine römisch-katholische Kirche in Nantes, Rue François-Bruneau, im Stadtteil Hauts-Pavés - Saint-Félix. Sie ist dem Heiligen Emilien gewidmet, Bischof von Nantes im achten Jahrhundert. Der Kult wird nach dem tridentinischen Ritus gefeiert, der auch als außergewöhnliche Form des römischen Ritus bezeichnet wird. Es gehört zum Priorat Saint-Louis und ist von der Priesterbruderschaft St. Pius X. (Piusbruderschaft) abhängig.

Wikipedia: Église Saint-Émilien de Nantes (FR), Website, Youtube

2. Fontaine Wallace

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Wallace-Brunnen sind öffentliche Trinkwasserspender in Form kleiner gusseiserner Skulpturen, die weltweit an verschiedenen Orten aufgestellt sind. Die meisten befinden sich auf Fußgängerwegen im ganzen Stadtgebiet von Paris, wo sie als erstes errichtet wurden. Sie sind benannt nach dem Engländer Richard Wallace, der ihre Errichtung finanzierte. Ihrer herausragenden Ästhetik wegen gelten sie weltweit als eine Pariser Besonderheit.

Wikipedia: Wallace-Brunnen (DE)

3. Le Jardin extraordinaire

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Jardin extraordinaire ist ein öffentlicher Park in Nantes, im westlichen Teil der ehemaligen Carrière de Miséry, am rechten Ufer der Loire, im Stadtteil Bellevue - Chantenay - Sainte-Anne. Der Zugang zum Park erfolgt auf der Südseite, vom Boulevard de Cardiff und dem Quai Marquis-d'Aiguillon. Der Name "Außergewöhnlicher Garten" ist nur vorläufig, sein endgültiger Name wird Gegenstand einer Konsultation der Bewohner sein.

Wikipedia: Jardin extraordinaire (parc) (FR)

4. Grue Titan grise

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Titan-Krane sind zwei heute stillgelegte Hebezeuge an der Westspitze der Insel Nantes, die als Zeugnis der industriellen Vergangenheit der Gemeinde Nantes im französischen Departement Loire-Atlantique erhalten geblieben sind. Der gelbe Kran, der früher den Werften von Dubigeon gehörte, und der graue Kran im Port Autonome de Nantes-Saint-Nazaire sind heute Eigentum der Stadt Nantes. Sie stehen unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Grue Titan (FR)

5. Chapelle de l'Oratoire

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle des Oratoriums ist eine ehemalige Kapelle der Oratorianer des siebzehnten Jahrhunderts in Nantes in Frankreich. Es befindet sich am Place de l'Oratoire im Stadtteil Malakoff - Saint-Donatien. Diese Kapelle wurde 1775 in das Hôtel Lelasseur eingegliedert und 1952 unter Denkmalschutz gestellt. Es ist nicht mehr der Feier des Gottesdienstes gewidmet, sondern ein Nebengebäude des Kunstmuseums der Stadt.

Wikipedia: Chapelle de l'Oratoire (Nantes) (FR)

6. Hôtel Scheult

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Scheult oder Hotel Seheult ist ein neoklassizistisches und vielseitiges Herrenhaus aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert mit Blick auf den Cours Cambronne und die Rue de l'Héronnière im Stadtzentrum von Nantes, Frankreich. Das Gebäude wurde 1976 unter Denkmalschutz gestellt. Die Südfassade wurde 2015 komplett restauriert, wobei alle Skulpturen und Rahmen hervorgehoben wurden.

Wikipedia: Hôtel Scheult (FR)

7. Hôtel de la Marine

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de la Marine, ursprünglich Hôtel Massion genannt, ist ein neoklassizistisches Herrenhaus im neo-Louis-XV-Stil, das 1874 erbaut wurde und sich am Place Général-Mellinet Nr. 2 zwischen dem Boulevard Paul-Langevin und der Rue de Belleville im Stadtteil Dervallières - Zola von Nantes, Frankreich, befindet. Das Gebäude wurde 1988 und 2011 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel de la Marine (Nantes) (FR)

8. Les Anneaux

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Ringe von Buren, auch einfach Die Ringe genannt, ist ein Werk von Daniel Buren und Patrick Bouchain, das sich am Quai des Antilles auf der Insel Nantes in der gleichnamigen Stadt befindet. Sie wurden für das Festival für zeitgenössische Kunst Estuaire 2007 unter der Schirmherrschaft von Patrice Coupechoux, Gründer der IDM Groupe Coupechoux, geschaffen.

Wikipedia: Les Anneaux (Buren) (FR), Website

9. Square du Maquis-de-Saffré

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Square du Maquis-de-Saffré befindet sich in Nantes, in Frankreich, im Stadtteil Hauts-Pavés - Saint-Félix, an der Grenze zwischen dem Stadtzentrum und den Stadtteilen Malakoff - Saint-Donatien. Es erstreckt sich entlang der Erdre, unterhalb und in der Verlängerung des Cours Saint-André, von dem es durch den Quai Ceineray getrennt ist.

Wikipedia: Square du Maquis-de-Saffré (FR)

10. Tour de l'Éraudière

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Tour de l'Éraudière ist ein Teil des kleinen Erbes der Gemeinde Nantes im französischen Département Loire-Atlantique. Es befindet sich im Stadtteil Nantes Erdre, an der Ecke Rue Coetquelfen und Chemin de l'Éraudière. Seine primitive Funktion ist nicht belegt, es handelt sich wahrscheinlich um das Überbleibsel einer alten Windmühle.

Wikipedia: Tour de l'Éraudière (FR)

11. Hôtel Durbé

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Durbé, oder Hotel Durbé und Collin, ist ein neoklassizistisches Herrenhaus, das Mitte des achtzehnten Jahrhunderts in Nantes, Frankreich, erbaut wurde. Es befindet sich an der Ecke Quai de la Fosse und Rue Mathurin-Brissonneau, im Stadtteil Dervallières - Zola. Das Gebäude wurde 1926 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Durbé (FR)

12. Hôtel Cazenove de Pradines

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Cazenove de Pradines oder Hotel de Bouillé ist ein neoklassizistisches Herrenhaus aus dem späten achtzehnten Jahrhundert in der Rue Georges-Clemenceau in Nantes, Frankreich. Das Gebäude wurde 1988 unter Denkmalschutz gestellt. Es ist symmetrisch mit einem Schwesterhotel, dem Hôtel de la Pilorgerie, gebaut.

Wikipedia: Hôtel Cazenove de Pradines (FR)

13. Maison Minée

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Minée-Haus ist ein Gebäude im neoklassizistischen Stil, das im späten achtzehnten Jahrhundert erbaut wurde und sich zwischen der Rue Henri-IV Nr. 8 und 12 am Cours Saint-Pierre in Nantes, Frankreich, am Rande des Viertels Malakoff - Saint-Donatien befindet. Das Gebäude wurde 1954 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Maison Minée (FR)

14. Hôtel Allard

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel Allard ist ein Herrenhaus, das zwischen 1828 und 1856 erbaut wurde und sich am Place Général-Mellinet Nr. 1 zwischen der Rue de Belleville und dem Boulevard de Launay im Stadtteil Dervallières - Zola von Nantes in Frankreich befindet. Das Gebäude wurde 1991 und 2008 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Allard (FR)

15. Ancien couvent de la Visitation

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kloster Mariä Heimsuchung ist ein ehemaliges Kloster der Heimsucher in Nantes, Frankreich. Während der Französischen Revolution beschlagnahmt, wurde es zu einem Krankenhaus, einem Garnisonszirkel und einer Altersresidenz. Es wurde 1925 in das ergänzende Inventar der historischen Denkmäler aufgenommen.

Wikipedia: Couvent de la Visitation (Nantes) (FR)

16. Cerf, biche et faon au repos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Familie der Hirsche, auch Gruppe von Hirschen oder Cerf, Reh und Rehkitz oder Der Hirsch genannt, bezieht sich auf zwei Tiergruppen, die 1908 von Georges Gardet (1863-1939) geschaffen wurden und von denen es mindestens drei Kopien gibt: in Buenos Aires in Argentinien, in Nantes und Sceaux in Frankreich.

Wikipedia: Famille de cervidés (FR)

17. Hôtel Grou

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hôtel Grou Rehtse / CC BY-SA 3.0

Das Hotel Grou ist ein neoklassizistisches Herrenhaus aus dem späten achtzehnten Jahrhundert an der Ecke der Rue Kervégan und des Place de la Petite-Hollande, am westlichen Ende der Ile Feydeau, im Stadtzentrum von Nantes, Frankreich. Das Gebäude wurde 1932 und 1986 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Grou (FR)

18. Hôtel de la Pilorgerie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de la Pilorgerie ist ein neoklassizistisches Herrenhaus aus dem späten achtzehnten Jahrhundert in der Rue Georges-Clemenceau in Nantes, Frankreich. Das Gebäude wurde 1988 unter Denkmalschutz gestellt. Es ist symmetrisch mit einem Schwesterhotel, dem Hotel Cazenove de Pradines, gebaut.

Wikipedia: Hôtel de la Pilorgerie (FR)

19. Hôtel d'Aux

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel d'Aux, das später zum Hotel des 11. Armeekorps wurde, ist ein neoklassizistisches Herrenhaus aus dem späten achtzehnten Jahrhundert an der Ecke Place Maréchal-Foch und Rue Tournefort im Stadtzentrum von Nantes in Frankreich. Das Gebäude wurde 2012 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel d'Aux (FR)

20. Colonne Louis XVI

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Louis-XVI-Säule ist ein Denkmal der Stadt Nantes in Frankreich, das in der Mitte des Place Maréchal-Foch aufgestellt ist. Es handelt sich um eine achtundzwanzig Meter hohe Säule, die auf einem Sockel steht und von einer Statue des französischen Königs Ludwig XVI. überragt wird.

Wikipedia: Colonne Louis-XVI (FR)

21. Hôtel Garreau

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel Garreau ist ein neoklassizistisches Herrenhaus aus dem Jahr 1845 an der Ecke Rue Dobrée und Rue Damrémont im Stadtzentrum von Nantes in Frankreich. Das Gebäude wurde 1975 unter Denkmalschutz gestellt. Im Süden wird das Hotel von der Kirche Notre-Dame-de-Bon-Port gesäumt.

Wikipedia: Hôtel Garreau (FR)

22. Maison du Chapitre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das im achtzehnten Jahrhundert erbaute Gebäude befindet sich in der Rue Sully Nr. 3 und am Cours Saint-André in Nantes, Frankreich. Das Gebäude wurde 1954 unter Denkmalschutz gestellt. Das gesamte Gebäude, bestehend aus der Rue Sully Nr. 2 und Nr. 3, bildete das Haus des Kapitels.

Wikipedia: Immeuble au 2, rue Sully de Nantes (FR)

23. C.H.U Saint-Jacques

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Krankenhaus Saint-Jacques ist das zweitälteste der sieben Krankenhäuser, die vom Universitätskrankenhaus der Stadt Nantes in Frankreich verwaltet werden, auf dessen Territorium es sich befindet. Es befindet sich am linken Ufer der Loire im Stadtteil Nantes Sud.

Wikipedia: Hôpital Saint-Jacques de Nantes (FR)

24. Carrousel des Mondes Marins

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Carrousel des Mondes Marins M_H.DE / CC BY-SA 3.0

Les Machines de l’île ist ein französisches Ausstellungsprojekt in Nantes, das die mechanischen Objekte der Performance-Gruppe „La Machine“ in einer Ausstellungshalle im Hafen von Nantes zeigt. Es zeichnet sich besonders durch seine Elemente des Steampunk aus.

Wikipedia: Les Machines de l’île (DE), Website

25. Statue de la Délivrance

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Statue de la Délivrance

Die Befreiung ist eine Bronzestatue von Émile Oscar Guillaume, die 1914 in Frankreich hergestellt wurde. Es zeigt einen Schwert, der ein Schwert in den Himmel schwingt, und wurde während des Ersten Weltkriegs als Denkmal mit dem ursprünglichen Titel Sieg entworfen.

Wikipedia: La Délivrance (Guillaume) (FR)

26. Hôtel O'Riordan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel O'Riordan ist ein Herrenhaus im neoklassizistischen Stil, das in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts erbaut wurde und sich am Quai de la Fosse Nr. 70 im Stadtzentrum von Nantes, Frankreich, befindet. Das Gebäude wurde 1938 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel O'Riordan (FR)

27. Hôtel Saint-Pern

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Saint-Pern ist ein ehemaliges Herrenhaus aus dem achtzehnten Jahrhundert in der Rue Malherbe im Stadtteil Malakoff - Saint-Donatien von Nantes in Frankreich, dessen einziges Überbleibsel das Portal ist, das 1952 als historisches Denkmal eingestuft wurde.

Wikipedia: Hôtel Saint-Pern (FR)

28. Église Saint-Martin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Martin de Chantenay ist eine Pfarrkirche in der Stadt Nantes in Frankreich, genauer gesagt in der ehemaligen Gemeinde Chantenay-sur-Loire und dem heutigen Stadtteil Bellevue - Chantenay - Sainte-Anne. Seit 1990 steht es unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Église Saint-Martin-de-Chantenay (FR)

29. Temple protestant

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der protestantische Tempel von Nantes ist ein religiöses Gebäude auf dem Place Édouard-Normand im Stadtteil Hauts-Pavés - Saint-Félix von Nantes, das 1956 eingeweiht wurde. Die Gemeinde ist Mitglied der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs.

Wikipedia: Temple protestant de Nantes (FR)

30. Hôtel Philippe

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel Philippe ist ein 1828 erbautes Herrenhaus am Place Général-Mellinet Nr. 7 zwischen der Rue Rollin und dem Boulevard Saint-Aignan im Stadtteil Dervallières - Zola von Nantes in Frankreich. Das Gebäude wurde 2011 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Philippe (FR)

31. Hôtel Leglas-Maurice

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Leglas-Maurice, erbaut im neunzehnten Jahrhundert, befindet sich in der Rue Paul-Bellamy Nr. 134 in Nantes, Frankreich, im Stadtteil Hauts-Pavés - Saint-Félix. Das Gebäude wurde durch das Dekret vom 10. Juli 2015 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Leglas-Maurice (FR)

32. Hôtel Blon-et-Amouroux

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel Blon-et-Amouroux ist ein Herrenhaus, das zwischen 1828 und 1856 erbaut wurde und sich am Place Général-Mellinet Nr. 5 im Stadtteil Dervallières - Zola von Nantes, Frankreich, befindet. Das Gebäude wurde 1991 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Blon-et-Amouroux (FR)

33. Hôtel Maës

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel Maës ist ein Herrenhaus aus dem Jahr 1827 am Place Général-Mellinet Nr. 4 zwischen dem Boulevard Allard und der Rue Richer im Stadtteil Dervallières - Zola von Nantes in Frankreich. Das Gebäude wurde 2011 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Maës (FR)

34. Hôtel Vauloup

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel Vauloup ist ein Herrenhaus, das zwischen 1828 und 1856 erbaut wurde und sich am Place Général-Mellinet Nr. 3 im Stadtteil Dervallières - Zola von Nantes in Frankreich befindet. Das Gebäude wurde 1988 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Vauloup (FR)

35. Tables mémoriales de 1914-1918

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für die Toten des Krieges von 1914-1918 ist ein Denkmal für die Toten, das in Nantes zum Gedenken an die Soldaten der Stadt errichtet wurde, die während des Ersten Weltkriegs gefallen sind. Das Werk stammt von Camille Robida.

Wikipedia: Monument aux morts de la guerre de 1914-1918 (Nantes) (FR)

36. Parc des Oblates

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Oblatenpark ist ein ehemaliger Klostergarten, der heute in einen öffentlichen Landschaftsgarten der Stadt Nantes mit einer Fläche von 3 ha umgewandelt wurde. Es befindet sich im Herzen des Viertels Bellevue - Chantenay - Sainte-Anne.

Wikipedia: Parc des Oblates (FR)

37. Immeuble CGA

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das CGA-Gebäude befindet sich in Nantes, im französischen Département Loire-Atlantique. Es erhielt das Label "Erbe des zwanzigsten Jahrhunderts", bevor es durch das Dekret vom 10. Juli 2015 als historisches Denkmal aufgeführt wurde.

Wikipedia: Immeuble CGA (FR)

38. Hôtel de Montaudoin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Montaudouin ist ein neoklassizistisches Herrenhaus aus dem späten achtzehnten Jahrhundert am Place Maréchal-Foch im Stadtzentrum von Nantes, Frankreich. Das Gebäude wurde 1951 und 1954 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Montaudouin (FR)

39. Le Square Cambronne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gebäude, das im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert erbaut wurde, befindet sich in der Rue de l'Héronnière Nr. 18 und am Cours Cambronne in Nantes, Frankreich. Das Gebäude wurde 1949 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Immeuble au 18, rue de l'Héronnière de Nantes (FR)

40. Hôtel Saint-Aignan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Saint-Aignan ist ein extravagantes gotisches Herrenhaus aus dem späten fünfzehnten Jahrhundert in der Rue Saint-Jean im Stadtzentrum von Nantes, Frankreich. Das Gebäude wurde 1926 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Saint-Aignan (FR)

41. Hôtel Deurbroucq

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Deurbroucq ist ein neoklassizistisches Herrenhaus aus dem achtzehnten Jahrhundert an der Allée de l'Île-Gloriette im Stadtzentrum von Nantes in Frankreich. Das Gebäude wurde 1945 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Deurbroucq (FR)

42. Villa de la Chantrerie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Villa de la Chantrerie ist ein Herrenhaus aus dem neunzehnten Jahrhundert in Nantes, am linken Ufer der Erdre, Route de Gachet, im Bezirk Nantes Erdre, in Frankreich. Das Gebäude wurde 1997 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Villa de la Chantrerie (FR)

43. Immeuble sur le Cours Cambronne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Immeuble sur le Cours Cambronne Rehtse / CC BY-SA 3.0

Das Gebäude, das im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert erbaut wurde, befindet sich in der Rue des Cadeniers Nr. 2 und am Cours Cambronne in Nantes, Frankreich. Das Gebäude wurde 1949 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Immeuble au 2, rue des Cadeniers de Nantes (FR)

44. Hôtel de La Villestreux

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de La Villestreux ist ein neoklassizistisches Herrenhaus aus der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts am Place de la Petite-Hollande am westlichen Ende der Île Feydeau im Stadtzentrum von Nantes, Frankreich.

Wikipedia: Hôtel de La Villestreux (FR)

45. Hôtel Ceineray

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Ceineray, erbaut im achtzehnten Jahrhundert, befindet sich in der Rue Sully Nr. 1 in Nantes, Frankreich, am Rande des Viertels Malakoff - Saint-Donatien. Das Gebäude wurde 1954 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Ceineray (FR)

46. Jardin des Plantes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jardin des Plantes stefi123 / CC BY-SA 3.0

Der Jardin des Plantes de Nantes oder der Jardin des Plantes ist ein botanischer Garten, der Stadt Nantes gehört. Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich und erstreckt sich über eine Fläche von 7.328 Hektar.

Wikipedia: Jardin des plantes de Nantes (FR)

47. Château de la Persagotière

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Institut La Persagotière ist eine Fachschule für gehörlose und schwerhörige Jugendliche in Nantes, Frankreich, die seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts im Schloss von La Persagotière eingerichtet ist.

Wikipedia: Institut La Persagotière (FR), Website

48. Hôtel Urvoy de Saint-Bedan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Urvoy de Saint-Bedan ist ein Herrenhaus aus dem Jahr 1840 an der Ecke Rue Tournefort und Rue d'Argentré im Stadtzentrum von Nantes, Frankreich. Das Gebäude wurde 1954 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Hôtel Urvoy de Saint-Bedan (FR)

49. Ancienne salle de spectacle de Bel-Air

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ancienne salle de spectacle de Bel-Air

Die Bel-Air Performance Hall ist eine alte Performance-Halle in der Stadt Nantes in der französischen Abteilung für Loire-Atlantique. Es wird seit dem 10. Mai 2017 als historisches Denkmal aufgeführt.

Wikipedia: Salle de spectacle de Bel-Air (FR)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.