6 Sehenswürdigkeiten in Locmariaquer, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Legende
Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Locmariaquer, Frankreich! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Locmariaquer. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.
1. Dolmen des Pierres Plates
Les Pierres-Plates ist eine Megalithanlage bei Locmariaquer im Département Morbihan in der Bretagne in Frankreich. Das jungsteinzeitliche Bauwerk wurde bereits im Jahr 1889 zum Monument historique erklärt. Knickdolmen sind in nur sieben Exemplaren bekannt, die alle auf etwa 100 km Länge zwischen den Mündungen der Loire und der Blavet liegen und etwa um 3000 v. Chr. entstanden sind. Eine Allée couverte mit dem Namen Dolmen de la Pierre Plate liegt im Département Val-d’Oise.
2. Dolmen du Mané-Rutual
Das Ganggrab (Dolmen) von Mané Rutual gehört zu den bedeutenden Megalithbauten im Bereich des Golfs von Morbihan in der Bretagne. Das gesamte Bauwerk war ursprünglich von einem Tumulus (Cairn) aus kleinen Bruchsteinen bedeckt, die abgetragen wurden. Es wurde bereits im Jahr 1889 zum Monument historique erklärt.
3. Dolmen à galerie dit Er-Roh
Der Dolmen von Kercadoret ist eine von vielen Megalithanlagen in der Umgebung von Locmariaquer im Département Morbihan in der Bretagne. Das jungsteinzeitliche Bauwerk wurde im Jahr 1929 als Monument historique geschützt.
4. Tumulus d'Er Grah
Dolmen und Tumulus von Er Grah gehören zu den bedeutenden Megalithbauten im Bereich der archäologischen Zone des Golfs von Morbihan in der Bretagne. Das nur in Teilen erhaltene Bauwerk wurde im Jahr 1935 zum Monument historique erklärt.
5. Église Notre-Dame
Die römisch-katholische Pfarrkirche Notre-Dame-de-Kerdro in Locmariaquer, einer Gemeinde im Département Morbihan in der französischen Region Bretagne, geht auf einen romanischen Kirchenbau aus dem 11./12. Jahrhundert zurück. Die ältesten Teile der Kirche, die Vierung und der Chor, wurden im Jahr 1925 als Monument historique in die Liste der Baudenkmäler in Frankreich aufgenommen.
6. Tumulus du Ruyk
Der Mané er Hroëck Tumulus (Mané-er-Hroueg), auch bekannt als Ruyk-Tumulus, ist ein megalithischer Grabhügel in Locmariaquer, Morbihan, Frankreich. Die Grabkammer, in der sich befindet, wurde unversehrt entdeckt und hat sehr reiche Möbel aus der Jungsteinzeit hervorgebracht.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.