17 Sehenswürdigkeiten in Limoges, Frankreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Limoges, Frankreich! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Limoges. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.

Sightseeing-Touren in Limoges

1. Musée national Adrien Dubouché

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Nationalmuseum Adrien-Dubouché ist ein französisches Nationalmuseum, das sich mit dem Porzellan von Limoges und der Geschichte der Keramik beschäftigt. Es wurde 1845 gegründet und befindet sich in Limoges (Haute-Vienne) und ist Teil der öffentlichen Einrichtung Cité de la céramique - Sèvres et Limoges.

Wikipedia: Musée national de la porcelaine Adrien-Dubouché (FR), Website

2. Borne milliaire

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Borne milliaire

Der gallo-römische Ehrenmeilenstein von Limoges war wahrscheinlich eine römische Wegsäule, die mindestens seit dem 18. Jahrhundert bekannt war und leider 1893 von der Abteilung für öffentliche Arbeiten der Stadt Limoges zerstört wurde.

Wikipedia: Borne milliaire de Limoges (FR)

3. Chapelle Saint-Aurélien

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Saint-Aurélien ist ein religiöses Gebäude aus dem 15. und 17. Jahrhundert, in dem die Reliquien des Heiligen Aurélien, des zweiten Bischofs von Limoges, aufbewahrt werden, einer Stadt im französischen Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Wikipedia: Chapelle Saint-Aurélien de Limoges (FR)

4. Pavillon du Verdurier

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Verdurier-Pavillon ist ein Denkmal in der Innenstadt von Limoges, die sich ganz in der Nähe der Gay-Lussac High School befinden. Der frühere Kühlpavillon, der nach dem Ersten Weltkrieg gebaut wurde, ist es dann nacheinander ein gedeckter Markt, ein Bushaltestelle, dann heutzutage eine Ausstellungshalle.

Wikipedia: Pavillon du Verdurier (FR)

5. Ancien four à porcelaine G.D.A.

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Casseaux-Ofen ist ein Porzellanofen in der Gemeinde Limoges in der Haute-Vienne. Sein Volumen von 80 Kubikmetern ermöglichte es, 15.000 Porzellanstücke gleichzeitig zu brennen. Er ist der einzige unter den fünf Überresten von Rundöfen, die sich noch in Limoges befinden, das unter dem Namen des ehemaligen Porzellanofens G.D.A. als historisches Denkmal eingestuft und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Wikipedia: Four des Casseaux (FR)

6. Cathédrale Saint-Étienne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale Saint-Étienne, die Bischofskirche des Bistums Limoges in der gleichnamigen Hauptstadt des Départements Haute-Vienne und der ehemaligen französischen Region Limousin, heute Nouvelle-Aquitaine, wurde Ende des 13. Jahrhunderts im Stil der Gotik begonnen und Ende des 19. Jahrhunderts vollendet. In der Kirche sind Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert, Bleiglasfenster aus dem 14., 15. und 16. Jahrhundert, prächtige Grabmäler und ein Lettner aus der Renaissance erhalten. Die Kirche, die dem Märtyrer Stephanus geweiht ist, wurde im Jahr 1862 als Monument historique in die Liste der Baudenkmäler in Frankreich aufgenommen.

Wikipedia: Kathedrale von Limoges (DE)

7. Ancien atelier de sculpture-marbrerie Boirlaud

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die ehemalige Skulpturen-Marmorwerkstatt Boirlaud ist ein ehemaliges Marmorgebäude in Limoges, im Departement Haute-Vienne, in der Region Nouvelle-Aquitaine. Es befindet sich in der Rue de la Fonderie 11 im Stadtteil Carnot-Marceau, in der Nähe des Bahnhofs Limoges-Montjovis und des Théâtre de l'Union.

Wikipedia: Atelier de sculpture-marbrerie Boirlaud (FR)

8. Monument à la mémoire des Enfants de la Haute-Vienne morts pour la défense de la patrie en 1870-1871

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal zum Gedenken an die Kinder von Haute-Vienne, die in den Jahren 1870-1871 bei der Verteidigung des Vaterlandes gefallen sind, ist ein Denkmal zum Gedenken an die französischen Soldaten des Deutsch-Französischen Krieges von 1870, das sich in Limoges im Departement Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine befindet. Es ist eines der wenigen Beispiele für Denkmäler dieser Größenordnung, die diesem Konflikt gewidmet sind. Das Denkmal ist etwas zurückgesetzt vom Place Jourdan.

Wikipedia: Monument à la mémoire des Enfants de la Haute-Vienne morts pour la défense de la Patrie en 1870-1871 (FR)

9. Moulin du Poudrier

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Domaine du Poudrier ist ein Anwesen in der Gemeinde Limoges (Haute-Vienne) am Ufer der Vienne, das hauptsächlich aus einer alten Getreidemühle aus dem Jahr 1532 besteht, die im siebzehnten Jahrhundert zu einem Pulvermagazin umfunktioniert wurde, eine Nutzung, von der sie ihren Namen hat, und ihren Nebengebäuden. Eine ehemalige Spinnerei befand sich auf dem Gelände; Die Industriegebäude sind inzwischen verschwunden. Die Mühle ist zu einem privaten Wohnhaus geworden, aber für die Öffentlichkeit zugänglich. Zum Anwesen gehört auch ein französisch-italienisch inspirierter Garten.

Wikipedia: Moulin du Poudrier (FR), Website

10. Château de Beauvais

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Château de Beauvais ist ein Schloss in Limoges (Haute-Vienne) in der Nähe des Landouge-Distrikts. Es ist eine der vielen Errungenschaften von Joseph Brousseau, das seit 1990 in die historischen Denkmäler eingestuft wird, die Ende des 18. Jahrhunderts auf dem kommunalen Gebiet der Limoges durchgeführt wurden.

Wikipedia: Château de Beauvais (Limoges) (FR)

11. Halles centrales

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Halles centrales sind eine Markthalle an der Place de la Motte in der französischen Stadt Limoges. Sie wurden von 1885 bis 1889 errichtet. Seit 1976 stehen sie als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.

Wikipedia: Halles centrales (Limoges) (DE)

12. DRAC Limousin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de Maledent de Savignac de Feytiat ist ein privates Herrenhaus in Limoges, Frankreich. Es beherbergt einen der drei Standorte der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten der Region Nouvelle-Aquitaine.

Wikipedia: Hôtel Maledent de Savignac de Feytiat (FR)

13. Ancien évêché

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ancien évêché Original téléversé par Lucas Destrem sur Wikipédia français. / CC BY-SA 3.0

Das Musée de l'Évêché, seit 2008 offiziell Musée des Beaux-Arts de Limoges, Palais de l'Évêché (BAL) genannt, ist ein Museum in Frankreich. Das Stadtmuseum der Stadt Limoges (Haute-Vienne) befindet sich im ehemaligen Bischofspalast aus dem achtzehnten Jahrhundert in der Altstadt der Cité inmitten bemerkenswerter französischer Gärten.

Wikipedia: Palais épiscopal de Limoges (FR)

14. Lycée Gay-Lussac

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Lycée Gay-Lussac, allgemein bekannt als Gay-Lu, ist ein allgemeines und technologisches Gymnasium, das sich im Stadtzentrum von Limoges (Haute-Vienne) zwischen dem Boulevard Georges-Périn, dem Place Wilson, der Rue du Collège und dem Place Saint-Pierre befindet.

Wikipedia: Lycée Gay-Lussac (Limoges) (FR)

15. Substructions gallo-romaines et vestiges de thermes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die gallo-römische Villa von Brachaud, die manchmal auch als gallo-römische Überreste von Uzurat oder als gallo-römische Unterbauten und Überreste der Bäder von Uzurat bezeichnet wird, ist eine ehemalige gallo-römische Villa in der französischen Gemeinde Limoges (Haute-Vienne).

Wikipedia: Vestiges gallo-romains d'Uzurat (FR)

16. Restes des arènes gallo-romaines

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Restes des arènes gallo-romaines

Das Amphitheater von Limoges, manchmal auch als Arena von Limoges bezeichnet, ist ein römisches Amphitheater, das im zweiten Jahrhundert in der Stadt Augustoritum, dem heutigen Limoges, erbaut wurde.

Wikipedia: Arènes de Limoges (FR)

17. Khatchkar

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Khatchkar

Der Chatschkar von Limoges ist sowohl ein Chatschkar als auch eine Gedenkstele, die dem Völkermord an den Armeniern gewidmet ist und sich im Jardin de l'Évêché in Limoges, Nouvelle-Aquitaine, befindet.

Wikipedia: Stèle du génocide arménien de Limoges (FR)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.