12 Sehenswürdigkeiten in La Rochelle, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in La Rochelle, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 12 Sehenswürdigkeiten verfügbar in La Rochelle, Frankreich.
Sightseeing-Touren in La Rochelle1. Tour Saint-Nicolas
Der Saint-Nicolas-Turm ist zusammen mit der Tour de la Chaîne und der Tour de la Lanterne einer der drei Türme der Strandpromenade von La Rochelle und einer der beiden emblematischen Türme des Alten Hafens, dessen majestätisches Tor er ist. Er sorgte fünf Jahrhunderte lang für die Verteidigung des Passes und diente als Befestigungspunkt an der Kette, die sich vom anderen Ufer aus erstreckte und dazu diente, den Zugang zum Hafen zu verhindern. Es wurde durch Dekret vom 17. Februar 1879 als historisches Denkmal eingestuft.
2. Chapelle Notre-Dame de l'Espérance
Die Kapelle Notre-Dame-de-l'Espérance befindet sich im Zentrum von La Rochelle zwischen der Rue des Augustins und der Rue Bazoges. Dort wird der tridentinische Ritus praktiziert, auch die außergewöhnliche Form des römischen Ritus genannt. Es gehört zum Priorat Notre-Dame-du-Rosaire de Saint-Germain-de-Prinçay, das wiederum von der Priesterbruderschaft St. Pius X. abhängig ist. Die Kapelle wurde am 31. Dezember 1985 in das ergänzende Inventar der historischen Denkmäler aufgenommen, einschließlich des Altarbildes.
Wikipedia: Chapelle Notre-Dame de l'Espérance (La Rochelle) (FR)
3. Base de Sous-Marins de la Pallice

Der U-Boot-Bunker von La Pallice ist ein Bunkerkomplex aus dem Zweiten Weltkrieg im Vorort La Pallice der französischen Hafenstadt La Rochelle. In diesem durch zwei Schleusen vor den Gezeiten geschützten Bunkerkomplex mit zuletzt zehn Liegeplätzen („Zellen“) für insgesamt dreizehn U-Boote war die 3. U-Boot-Flottille der deutschen Kriegsmarine untergebracht. Der Werftbunker wurde im alten Industriehafen von La Rochelle errichtet.
4. Tour de la Chaîne
Der Tour de la Chaîne ist mit dem Saint-Nicolas-Turm und dem Laternenturm einer der drei Türme der Strandpromenade von La Rochelle und einer der beiden emblematischen Türme des Alten Hafens, dessen majestätisches Tor er ist. Von diesem Turm aus wurde die Kette manövriert, die im Turm Saint-Nicolas am anderen Ufer befestigt war, um den Zugang zum Hafen zu verhindern. Es wurde am 17. Februar 1879 unter Denkmalschutz gestellt.
5. Tour de la Lanterne
Der Laternenturm ist einer der drei mittelalterlichen historischen Türme in La Rochelle, Poitou-Charentes, Frankreich, die den Hafen von Aunis bewachten. Der Laternenturm diente im Laufe seiner Geschichte als Leuchtturm und Gefängnis. Er war auch unter anderen Namen bekannt: Garrot-Turm, Priester-Turm und Vier-Sergeant-Turm. 1789 erklärte die französische Regierung es zum Monument historique
6. Porte de la Grosse Horloge
Die Große Uhr von La Rochelle ist ein altes Stadttor aus der primitiven Einfriedung von Wilhelm X., das mit der Vergrößerung der Stadt unbrauchbar wurde, es beherbergt 1478 eine Glocke und eine Uhr und wurde zum Glockenturm der Stadt und ersetzte das Tor von Mallevault. Die Porte de la Grosse-Horloge wurde durch Dekret vom 13. Dezember 1978 als historisches Denkmal eingestuft.
7. Tour de la Lanterne
Die Tour de la Lanterne ist zusammen mit der Tour Saint-Nicolas und der Tour de la Chaîne einer der drei Türme der Strandpromenade von La Rochelle, Überreste der mittelalterlichen Befestigungsanlagen, die den Hafen schützten. Sie ist auch als Tour du Garrot, Tour des Prêtres und Tour des Quatre Sergents bekannt. Es wurde am 17. Februar 1879 unter Denkmalschutz gestellt.
8. Église Saint-Sauveur
Die Kirche Saint-Sauveur ist eine Kirche im Stil Ludwigs XIII., die Ende des siebzehnten Jahrhunderts auf einer primitiven Kirche aus dem zwölften Jahrhundert in der Stadt La Rochelle wieder aufgebaut wurde. Es befindet sich am Quai Maubec, zurückgesetzt und in der Nähe des Alten Hafens, und steht unter der Anrufung des heiligen Erlösers (Jesus Christus).
9. Muséum d'Histoire Naturelle
Das Naturhistorische Museum von La Rochelle ist ein französisches Naturkundemuseum in der Stadt La Rochelle in der Charente-Maritime. Es befindet sich im ehemaligen Palast des Gouverneurs von Aunis. Das Gebäude steht mit Dekret vom 27. Oktober 2003 unter Denkmalschutz. Er ist Mitglied des nationalen Netzwerks der Naturforschersammlungen (RECOLNAT)
Wikipedia: Muséum d'histoire naturelle de La Rochelle (FR), Website
10. Cathédrale Saint-Louis
Die Kathedrale von La Rochelle ist die Bischofskirche des an der französischen Atlantikküste gelegenen Bistums La Rochelle-Saintes. Sie trägt das Patrozinium des im Jahr 1297 heiliggesprochenen Königs Ludwig IX. (Saint-Louis) und ist seit dem Jahr 1906 als Monument historique anerkannt. Eine Konkathedrale befindet sich in der Stadt Saintes.
11. Phare du Bout du Monde de La Rochelle
Der Leuchtturm Bout du Monde in La Rochelle ist ein Leuchtturm gegenüber der Pointe des Minimes in La Rochelle. Es handelt sich um die identische Nachbildung des Leuchtturms am Ende der Welt Patagoniens, der 1884 auf der Insel der Staaten östlich der Halbinsel Mitre in Feuerland errichtet wurde.
12. Hôtel de la Bibliothèque et du Musée
Das Museum der Schönen Künste von La Rochelle befindet sich in der Stadt La Rochelle in der Charente-Maritime. Das Gebäude, in dem auch das Museum für Kunst und Geschichte von La Rochelle untergebracht ist, steht per Dekret vom 23. Februar 1925 unter Denkmalschutz.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.