15 Sehenswürdigkeiten in Grenoble, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Legende
Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Grenoble, Frankreich! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Grenoble. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.
Sightseeing-Touren in Grenoble1. Musée archéologique Saint-Laurent

Das Archäologische Museum Saint-Laurent ist ein Departementsmuseum in Grenoble, Frankreich, am Fuße des Bastille-Hügels, im Stadtteil Saint-Laurent am rechten Ufer der Isère und in der Nähe der Porte Saint-Laurent.
2. Muséum d'histoire naturelle
Das Naturhistorische Museum von Grenoble ist ein städtisches Museum, das 1851 in Grenoble gegründet wurde. Seit der Eröffnung des Gebäudes im Jahr 1855 hat es der Öffentlichkeit ein reiches Naturerbe, insbesondere das alpine, präsentiert. Die Sammlungen umfassen eineinhalb Millionen Objekte und Präparate aus den Disziplinen Botanik, Zoologie, Geologie und Ethnologie.
Wikipedia: Muséum d'histoire naturelle de Grenoble (FR), Website
3. La Plateforme - Centre d'information sur les projets urbains
Das Museum-Bibliothek von Grenoble ist ein Kulturgebäude aus dem neunzehnten Jahrhundert am Place de Verdun in Grenoble. Es wurde 1870 fertiggestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und beherbergte bis 1970 die Stadtbibliothek von Grenoble und bis 1992 die Sammlungen des Museums von Grenoble.
4. Basilique du Sacré-Cœur
Die Basilika des Heiligen Herzens von Grenoble ist eine römisch-katholische Kirche in Grenoble, Frankreich, Teil der Diözese Grenoble-Vienne. Diese Basilika wurde ab 1922 im römisch-byzantinischen Stil erbaut und befindet sich am Place du Doyen-Gosse für ihren historischen Eingang und 4 rue Émile-Gueymard für ihren neuen Eingang gegenüber dem SNCF-Bahnhof.
5. La tourelle de l'hôtel rabot
Das Rabot House oder Rabot Hotel, in dem sich der größte Teil der Buchhandlung Arthaud befindet, ist ein historisches Denkmal und befindet sich in der Rue Jean-Jacques Rousseau 17, in der Fußgängerzone des Viertels Notre-Dame in Grenoble.
6. Porte de France

- Vous êtes libre : de partager – de copier, distribuer et transmettre cette œuvre d’adapter – de modifier cette œuvre
- Sous les conditions suivantes : paternité – Vous devez donner les informations appropriées concernant l'auteur, fournir un lien vers la licence et indiquer si des modifications ont été faites. Vous pouvez faire cela par tout moyen raisonnable, mais en aucune façon suggérant que l’auteur vous soutient ou approuve l’utilisation que vous en faites.
Die Porte de France ist ein Stadttor, das sich am westlichen Eingang von Grenoble in unmittelbarer Nähe der Esplanade befindet. Es wurde 1620 als Teil der Befestigungsanlage des Bastille-Hügels vom Herzog von Lesdiguières errichtet.
7. Église Saint-Louis
Die Kirche Saint-Louis ist eine Pfarrkirche in Grenoble, Frankreich, in der Diözese Grenoble-Vienne. Obwohl sich das Eingangstor zur Rue Félix-Poulat öffnet, befindet sich das Pfarrsekretariat in der Rue de Sault 1 im Stadtteil Hypercentre von Grenoble.
8. Fontaine des trois Ordres
Der Brunnen der drei Orden, auch Hundertjahrbrunnen genannt, ist ein Denkmal, das an die vorrevolutionären Ereignisse des Sommers 1788 in Grenoble erinnert, den Tag der Fliesen und das Treffen der Generalstände der Dauphiné.
9. La Casemate
Das CCSTI von Grenoble, bekannt als "die Kasematte", ist ein Zentrum für wissenschaftliche, technische und industrielle Kultur (CCSTI) am Place Saint-Laurent in Grenoble, Frankreich, in unmittelbarer Nähe der Porte Saint-Laurent.
10. Tour de l'Isle

Der Tour de l'Isle ist ein historisches Gebäude, das Ende des vierzehnten Jahrhunderts am Ufer des Flusses Isère in Grenoble erbaut wurde. Seit 1994 ist es ein Ausstellungsraum des Museums von Grenoble.
11. Garage Hélicoïdal
Die spiralförmige Garage von Grenoble ist ein Miteigentum an Autogaragen im Art-Déco-Architekturstil aus Stahlbeton. Er wurde am 27. Juli 1932 eingeweiht und bot Platz für 225 Autos, heute bietet er Platz für 252 Autos. Seit 2003 trägt das Gebäude das Etikett "Kulturerbe des 20. Jahrhunderts" von Grenoble.
12. Mont Jalla
Der Monte Jalla, der sich in der Gemeinde Saint-Martin-le-Vinoux befindet, bildet mit der Bastille, die ihn dominiert, den südlichen Zipfel des Chartreuse-Massivs, das den Ballungsraum Grenoble überragt.
13. Tour Perret
Der Tour Perret (auch: Tour d’Orientation) ist ein Aussichtsturm in der französischen Stadt Grenoble. Er wurde 1924 anlässlich der im Jahr darauf stattfindenden Exposition internationale de la houille blanche nach Plänen des Architekten Auguste Perret errichtet und ist der erste aus Stahlbeton konstruierte Turm in Europa.
14. Musée de la Résistance et de la Déportation de l'Isère
Das Musée de la Résistance et de la Déportation (Grenoble) ist ein Geschichtsmuseum im französischen Grenoble, Département Isère. Es dokumentiert die französische Résistance und den Maquis besonders im nahegelegenen Vercors.
Wikipedia: Musée de la Résistance et de la Déportation (Grenoble) (DE), Website
15. Magasin des horizons
Das Magasin-CNAC ist ein nationales Zentrum für Kunst und Kultur in der Nähe des Cours Berriat in Grenoble. Ursprünglich unter dem Namen "Le Magasin, nationales Zentrum für zeitgenössische Kunst" ausgezeichnet, wurde es am 26. April 1986 von Kulturminister François Léotard im Rahmen der Großen Arbeiten eingeweiht, die unter dem Vorsitz von François Mitterrand mit Unterstützung der Stadt und des Staates durchgeführt wurden.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.