15 Sehenswürdigkeiten in Caen, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Caen, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 15 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Caen, Frankreich.
Sightseeing-Touren in Caen1. Université de Caen Normandie
Der Campus 1 in Caen ist einer der Campus der Universität Caen-Normandie. Dies ist der historische Campus, der von Henry Bernard im Rahmen des Wiederaufbaus von Caen nach der Zerstörung des Palais des Facultés im Stadtzentrum während der Schlacht von Caen erbaut wurde. Heute vereint sie Studiengänge in den Geistes- und Lebenswissenschaften. In den Jahren 2018 und 2019 gab es 12.470 Studierende, das sind 49 % der Studierendenschaft auf dem Campus von Caen.
2. Abbaye d'Ardenne
Die Abbaye d’Ardenne, auch Abbaye Notre-Dame d’Ardenne ist ein ehemaliges Prämonstratenserkloster in Saint-Germain-la-Blanche-Herbe in der Normandie. Der gesamte Komplex setzt sich aus Bauten vom 12. bis ins 21. Jahrhundert zusammen. Seit 1918 und seit 1947 ist die Abtei als Monument historique anerkannt. Nach der Jahrtausendwende wurde sie umfassend restauriert und beherbergt seit 2004 das Institut mémoires de l’édition contemporaine (IMEC).
3. Musée Mémorial de Caen
Das Mémorial de Caen ist ein Museum in Caen in der französischen Normandie. Es dokumentiert die Operation Neptune mit der Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 (D-Day) in der Normandie und die folgenden Kämpfe zur Befreiung der Normandie von der deutschen Besatzung, und bettet dies in die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts vom Ersten Weltkrieg bis zum Mauerfall ein. Jährlich besuchen es rund 630.000 Besucher.
4. Chapelle du Bon Sauveur
Die öffentliche psychiatrische Anstalt von Caen, früher Le Bon Sauveur, damals Centre hospitalier spécialisée de Caen genannt, ist ein ehemaliges Kloster, das ab dem neunzehnten Jahrhundert von der Kongregation der Töchter des Guten Erlösers, die in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts gegründet wurde, in ein psychiatrisches Krankenhaus umgewandelt wurde.
Wikipedia: Centre hospitalier spécialisé du Bon Sauveur (FR)
5. Cité-jardin des Rosiers
Die Gartenstadt Les Rosiers ist ein preiswertes Wohnviertel in Caen (Calvados) im Stadtteil Hastings. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und ab den frühen 1990er Jahren allmählich – aber nicht vollständig aufgegeben – scheint seine Zukunft seit dem historischen Denkmal der Fassaden und einem Projekt, es in einen Wohnraum umzuwandeln, weniger ungewiss zu sein.
6. Hôtel de Mondrainville
Das Hôtel de Mondrainville, auch bekannt als Hôtel de la Monnaie, ist ein privates Herrenhaus, das zwischen 1531 und 1562 in der Altstadt von Caen von Étienne Duval de Mondrainville erbaut wurde. Es befand sich in der Rue de la Monnaie 12, wurde 1944 teilweise zerstört und befindet sich heute in der Rue Gémare 7.
7. Maison natale de Malherbe
Das Haus, das als Geburtshaus von Malherbe bekannt ist, ist ein Gebäude in Caen, im französischen Departement Calvados in der Normandie. Es wurde an der Stelle des Geburtshauses von François de Malherbe wieder aufgebaut, stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts und steht unter Denkmalschutz.
8. Centre pénitentiaire de Caen
Die Strafvollzugsanstalt Caen, auch bekannt als Gefängnis Beaulieu, ist eine Strafvollzugsanstalt im Stadtteil Maladrerie von Caen. Seit 1975 sind hier Langzeitgefangene untergebracht. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert steht seit dem 29. Oktober 1975 unter Denkmalschutz.
9. Pavillon des Sociétés savantes
Der Pavillon der Gelehrtengesellschaften, in der Vergangenheit auch als "Pavillon de la Faire" oder "Musée Langlois" bekannt, ist ein Gebäude, das im 18. Jahrhundert in Caen erbaut wurde, ursprünglich um die Schöffen der Stadt während der Jahrmärkte zu beherbergen.
10. Tour Guillaume-Le-Roy
Der im 14. Jahrhundert erbaute Leroy-Turm, manchmal auch Guillaume-le-Roy-Turm genannt, ist eines der wichtigsten Überreste städtischer Befestigungsanlagen, die sich auf dem Gebiet der französischen Gemeinde Caen im Département Calvados in der Normandie befindet.
11. Hôtel Daumesnil
Das Hôtel Daumesnil ist ein privates Herrenhaus in Caen. Es wurde im siebzehnten Jahrhundert auf dem neuen Königsplatz erbaut. Am 1. Juni 1927 wurde sie erstmals und am 29. November 2021 ein zweites Mal unter Denkmalschutz gestellt.
12. Chapelle Sainte-Paix
Die Kapelle Sainte-Paix ist ein Gotteshaus, das im elften Jahrhundert auf dem Gebiet von Mondeville erbaut und im achtzehnten Jahrhundert nach Caen eingemeindet wurde. Seit dem 3. Juni 1975 steht es unter Denkmalschutz.
13. Manoir des Gens d'Armes
Das Manoir des Gens d'armes, auch bekannt als Manoir de Nollent oder Manoir de la Talbotière, ist ein Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert in Caen in der Normandie, Frankreich. Seit 1862 steht es unter Denkmalschutz.
14. Réservoir ou château d'eau de la Guérinière

Das Château d'eau de la Guérinière ist ein Wasserturm im Stadtteil Guérinière von Caen. Mit einer Fläche von 3.000 m3 versorgt es die Ortsteile La Guérinière, Vaucelles und La Grâce de Dieu mit Wasser.
15. Jardin Luna Rossa
Der Jardin de la Luna Rossa in Caen ist ein kleines Museum für Kunst der Außenseiter, das in einem Garten in der Rue Damozanne, unweit der Abtei von Hommes, hinter dem Quartier Lorge, eingerichtet wurde.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.