27 Sehenswürdigkeiten in Bordeaux, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Bordeaux buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Bordeaux buchen:
Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bordeaux, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 27 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bordeaux, Frankreich.
Liste der Städte in FrankreichSightseeing-Touren in Bordeaux
Pont de pierre heißt die älteste „Steinerne Brücke“ über die Garonne in Bordeaux. Die Planung der Brücke erfolgte ab 1810, also noch unter der Herrschaft Napoleons. Die wegen der starken Strömungen sehr schwierige Bauausführung erfolgte in den Jahren 1819 bis 1821. Leitende Ingenieure waren Claude Deschamps und sein Schwiegersohn Jean-Baptiste Billaudel.

Die große Glocke in Bordeaux ist der Spitzname, das einem Gebäude gegeben wurde, das als Tür des mittelalterlichen Rampens und des Glockenturms des Altstadthauss diente. Es wird auch Saint-Éloi Porte oder Saint-James Gate [ʒam (ə)] bezeichnet.
Das Grand-Théâtre de Bordeaux, das von Marschall Richelieu, Gouverneur von Guyenne, in Auftrag gegeben und vom Architekten Victor Louis erbaut wurde, wurde am 7. April 1780 mit der Aufführung von Jean Racines Athalie eingeweiht.
4. Musée de l'Histoire Maritime de Bordeaux
Das Musée de l'Histoire Maritime de Bordeaux ist ein privates Museum in Bordeaux, Gironde, Frankreich. Es wurde 2017 in Zusammenarbeit mit dem Wein- und Handelsmuseum von Bordeaux eröffnet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte des Mondhafens durch Persönlichkeiten und Familienlinien zu entdecken, die zu seiner Entwicklung beigetragen haben. Dank einer Dauerausstellung mit Stücken aus den Sammlungen von Bordeaux-Familien und einer thematischen Tour würdigt das Museum zwanzig Jahrhunderte maritimer Geschichte von Bordeaux.
Wikipedia: Musée de l'Histoire Maritime de Bordeaux (FR), Website
5. Bordeaux, Port of the Moon
Der Mondhafen ist der Name des Hafens von Bordeaux seit dem Mittelalter, da ein großer Crescent -fälliger Mäander, den die Garonne beschreibt, wenn er in der Stadt vorbeikommt, beschreibt. Es wird durch einen Halbmond auf dem Wappen der Stadt dargestellt. Heute hat dieser Teil des Flusses, der auch als "Rade de Bordeaux" bezeichnet wird, vor allem eine touristische Aktivität. Die Händleraktivität des Hafens von Bordeaux ist seit vielen Jahren an den Standorten von Bassen, Pauillac, Blaye und Verdon angegeben.
6. Centre Jean-Moulin
Das Centre Nacional Jean-Moulin ist ein Museum und Dokumentationszentrum in Bordeaux, das sich der Geschichte des Zweiten Weltkriegs widmet, insbesondere der Geschichte der Deportation des französischen Widerstands und der Freien Französischen Truppen. Es wurde 1967 auf Initiative von Jacques Chaban-Delmas gegründet. Seit April 2006 ist es dem Musée d'Aquitaine angegliedert, um Nachschlagewerke über die Zeit des Zweiten Weltkriegs herauszugeben.
Wikipedia: Centre national Jean-Moulin de Bordeaux (FR), Website
7. CAPC - Musée d'art contemporain de Bordeaux
Das Entrepôt Lainé ist ein Gebäude in Bordeaux, das 1824 vom Architekten Claude Deschamps erbaut wurde. Es war ursprünglich für die Zolllagerung von Waren aus den Kolonien gedacht, bevor sie in ganz Europa verschifft wurden. Bis zur Abschaffung der Sklaverei 1848 waren diese Waren zum Teil das Ergebnis von Sklavenarbeit. Das Gebäude beherbergt heute das CAPC Museum für zeitgenössische Kunst von Bordeaux und Arc en rêve / Architekturzentrum.
8. Cap Sciences
Cap Sciences ist ein wissenschaftlich-technisches und industrielles Kulturzentrum (CCSTI) am Fuße der Brücke Jacques-Chaban-Delmas am Ufer der Garonne in Bordeaux Es ist ein Veranstaltungs- und Ausstellungszentrum, das der Öffentlichkeit zugänglich ist, um wissenschaftliche Phänomene zu entdecken und zu verstehen Technische Prinzipien Industrielle Anwendungen und Know-how
9. Gare de Bordeaux-Ségur
Der Bahnhof Bordeaux-Ségur war der erste Bahnhof der Gemeinde Bordeaux (Gironde). Sie wurde 1841 am östlichen Ende der Strecke von Bordeaux nach La Teste eröffnet, 1837 an die Compagnie du chemin de fer de Bordeaux à La Teste übergeben und 1855 nach der Schaffung einer Verbindung zwischen dieser Linie und dem neuen Bahnhof von Bordeaux-Saint-Jean geschlossen.
10. Jacques Chaban-Delmas Bridge
Die Pont Jacques Chaban-Delmas ist eine als Hubbrücke ausgeführte Straßenbrücke über die Garonne in Bordeaux im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine in Frankreich. Sie ist nach Jacques Chaban-Delmas, dem früheren Premierminister Frankreichs und früheren Bürgermeister von Bordeaux, benannt.
11. Maison cantonale
Das kantonale Haus von La Bastide im Bastide District in Bordeaux befindet sich jetzt im Rathaus von Annex in der Nachbarschaft. Gebaut zwischen 1924 und 1926; Es ist die Arbeit des Architekten Cyprien Alfred-Duprat, des Bildhauers Edmond Tuffet und der Ceramics Company Gentil & Bourdet de Boulogne-Billancourt.
12. Basilique Saint-Seurin
Die Basilika Saint-Seurin ist eine römisch-katholische Kirche in Bordeaux im Südwesten Frankreichs. Sie gehört zum Erzbistum Bordeaux und ist nach dem Bischof und Schutzpatron von Bordeaux Severin benannt. Sie gilt als Station des Jakobswegs Via Turonensis und gehört damit seit 1998 zum UNESCO-Welterbe.
13. Église Saint-Éloi
Die Kirche Saint-Éloi ist eine historische Kirche in Bordeaux, Gironde, gegenüber der Porte de la Grosse Cloche. Es war die Kirche der Jurade von Bordeaux. Sie wurde 2007 vom Erzbischof von Bordeaux als Personalpfarrei errichtet und dem Institut des Guten Hirten anvertraut.
14. Basilique Saint-Michel

Die Basilika Saint-Michel ist eine römisch-katholische Kirche in Bordeaux im Südwesten Frankreichs. Sie gehört zum Erzbistum Bordeaux und ist dem Erzengel Michael gewidmet. Sie gilt als Station des Jakobswegs Via Turonensis und gehört damit seit 1998 zum UNESCO-Welterbe.
15. Maison Frugès
Das Hôtel Frugès, ehemals Maison Daverne, ist ein Herrenhaus, das 1912 von Henry Baronnet-Frugès erworben wurde. Schnell unternahm der neue Besitzer Sanierungsarbeiten am Haus, um es zu einem Haus zu machen, das "mit der Tradition des guten Geschmacks in Bordeaux bricht".
16. Centre d'incendie et de secours de la Benauge
Die Feuerwache von Benauge befindet sich in der Rue de la Benauge 1 im Stadtteil Bastide von Bordeaux. Im Jahr 2008 wurde das Gebäude als "Erbe des 20. Jahrhunderts" ausgezeichnet. Die Kaserne steht heute mit Erlass vom 22. September 2014 unter Denkmalschutz.
17. Maison Hollandaise
Die beiden Zwillingshäuser, die holländische Häuser genannt werden und sich am Quai des Chartrons 28 und 29 in Bordeaux befinden, wurden um 1680 von dem Bourgeois und Kaufmann Hilaire Renu erbaut, der nicht niederländischer Herkunft war.
18. Base sous-marine de Bordeaux
Der U-Boot-Bunker Bordeaux war eine geschützte U-Boot-Basis der deutschen und italienischen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg im südfranzösischen Bordeaux. Die Basis unterstand dem deutschen Befehlshaber der U-Boot-Flotte Karl Dönitz.
19. Cathédrale Saint-André

Die Kathedrale Saint-André ist ein Sakralbau in Bordeaux (Frankreich), der dem Erzbistum Bordeaux als Sitz dient. Das Kulturdenkmal wurde im Jahr 1862 als Monument historique klassifiziert und steht als solches unter Denkmalschutz.
20. Ancien centre de tri Saint-Jean
Das ehemalige Post-Sortierzentrum von Bordeaux Saint-Jean befindet sich in der Rue Charles-Domercq im Stadtteil Saint-Jean in der Nähe des Bahnhofs Saint-Jean 2008 Das Gebäude wurde zum Kulturerbe des 20. Jahrhunderts ernannt
21. Abbatiale Sainte-Croix
Die Kirche Sainte-Croix in Bordeaux ist die Kirche eines ehemaligen Benediktinerklosters. Seit 1840 ist sie als Monument historique klassifiziert. Sie steht im Südosten des Zentrums von Bordeaux an der Place Pierre Renaudel.
22. Porte de la Monnaie

Die Tür der Währung ist eine Tür der Stadt Bordeaux, auf den Kais der Währung, einer halben Entfernung zwischen der Brücke von Pierre und Pont Saint-Jean und einigen Schritten vom Conservatoire de Musique entfernt.
23. Jardin Public
Der Bordeaux Public Garden ist ein städtischer Park im Zentrum von Bordeaux. Die Umgebung des Parks heißt "Public Garden District". Offiziell ist der Park Teil des Chartrons - Large Park - Public Garden Subdivision.
24. Hôtel de la Marine
Ein Herrenhaus ist eine Art von Unterkunft in Frankreich, bestehend aus einem großen und luxuriösen Stadthaus, das normalerweise auf mehreren Etagen gebaut ist und von einer einzigen Familie bewohnt werden kann.
25. Hôtel de Ragueneau

Das Hôtel de Ragueneau ist ein historisches Stadthaus an der Rue de Loup in der Innenstadt von Bordeaux. Die hofseitigen Fassaden und die Galerie zur Straße sind seit 1964 als Monument historique geschützt.
26. Hôtel des archives départementales de la Gironde
Das Hôtel des Archives départementales de la Gironde ist ein Gebäude des Conseil départemental de la Gironde in Bordeaux, Frankreich. Seit 1998 ist es im Ergänzungsinventar der Baudenkmäler aufgeführt.
Wikipedia: Hôtel des archives départementales de la Gironde (FR)
27. Muséum d'Histoire Naturelle
Das Naturhistorische Museum von Bordeaux, heute Museum von Bordeaux - Wissenschaft und Natur, ist ein französisches Naturkundemuseum in Bordeaux, im Département Gironde, in der Region Nouvelle-Aquitaine.
Wikipedia: Muséum d'histoire naturelle de Bordeaux (FR), Website
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.