17 Sehens­würdig­keiten in Besançon, Frankreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Besançon, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 17 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Besançon, Frankreich.

Sightseeing-Touren in Besançon

1. Mont de Bregille

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Mont de Brégille ist ein Hügel im Juramassiv, der mit einer Höhe von 447 m nach Planoise, Chapelle des Buis und Rosemont der vierthöchste Hügel der Stadt Besançon ist. Der Hügel befindet sich vollständig in der Gemeinde, die vom Fluss Doubs begrenzt wird, und umfasst ein ausgedehntes Waldgebiet, das ihn fast vollständig umfasst, sowie mehrere Wohnviertel, die das historische Viertel Bregille bilden. Aufgrund seiner geographischen Lage war Bregille lange Zeit ein Weingut, vor allem dank seiner Sonneneinstrahlung, die den Terrassenanbau gedeihen ließ, aber auch ein strategischer Militärstandort aufgrund seiner Herrschaft über die Stadt und die Zitadelle von Vauban. Heute ist der Mont de Bregille ein stadtnaher Ort, der von Wanderern und Einheimischen wegen seiner unberührten und fast wilden Natur geschätzt wird.

Wikipedia: Mont de Brégille (FR)

2. Fort de Bregille

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Fort de Bregille oder Fort Bregille ist eine militärische Festung, die sich auf einer Höhe von 446 Metern auf dem Gipfel des Bregille-Hügels in Besançon befindet. Die zwischen 1820 und 1832 erbaute Festung befindet sich an einem strategischen Ort im Stadtteil Bregille und überblickt und schützt zusammen mit dem Fort Beauregard die ehemals gefährdete Altstadt von Besançon. Es ersetzt eine militärische Lehmstruktur, die Ende des 18. Jahrhunderts errichtet wurde und aufgrund ihrer Eroberung durch den Feind im Jahr 1814 als veraltet galt.

Wikipedia: Fort de Bregille (FR)

3. Église Sainte-Madeleine

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Église Sainte-Madeleine ist eine klassizistische Hallenkirche aus dem achtzehnten Jahrhundert im Stadtteil Battant von Besançon im Département Doubs der Bourgogne-Franche-Comté. Es wurde zwischen 1746 und 1766 von dem Besançoner Architekten Nicolas Nicole umgebaut. Diese Kirche gehört zur "Pastoraleinheit St. Stephan" und ist der Bruderschaft St. Petrus anvertraut. Sie steht seit 1930 unter Denkmalschutz und beherbergt eine Orgel, die unter Denkmalschutz steht, sowie ein Museum über das vergangene Leben des Battant-Viertels.

Wikipedia: Église Sainte-Madeleine de Besançon (FR)

4. Citadelle de Besançon

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Zitadelle von Besançon ist eine Festung in der französischen Stadt Besançon, in Bourgogne-Franche-Comté. Es ist eines der Meisterwerke von Festungsbaumeister Sébastien Le Prestre de Vauban. Sein Standort wurde 1924 klassifiziert, dann wurde das Gebäude durch drei Dekrete von 1942 und 1944 als Monument historique eingestuft und seit dem 7. Juli 2008 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes innerhalb der Festungsanlagen von Vauban eingetragen, die zwölf repräsentative Stätten von Vaubans architektonischem Genie umfasst.

Wikipedia: Zitadelle von Besançon (DE)

5. Mémorial Notre-Dame de la Libération

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Notre-Dame de la Libération ist eine katholische Kirche und ein Ort der Erinnerung, der auf dem Mont des Buis in den Gräben einer alten Festung errichtet wurde, die auf einer Höhe von fast 500 Metern die Stadt Besançon (Doubs) dominiert. Ursprünglich sollte diese Militäranlage, die während des Deutsch-Französischen Konflikts von 1870 errichtet wurde, die Verteidigungsanlagen der Comté-Hauptstadt verstärken, aber wie viele andere Gebäude dieser Art war sie veraltet und verlassen.

Wikipedia: Notre-Dame de la Libération (FR), Website

6. Synagogue de Besançon

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Synagoge in Besançon ist eine Synagoge im französischen Département Doubs. Sie wurde in den Jahren 1869/70 nach den Plänen des Architekten Pierre Marnotte im orientalisierenden Stil gebaut. Während der Besatzung im Zweiten Weltkrieg stellte ein Hauptmann der Wehrmacht das Gebäude unter seinen Schutz. Die Synagoge liegt am Quai de Strasbourg; sie wurde in das Inventaire général du patrimoine culturel aufgenommen.

Wikipedia: Synagoge (Besançon) (DE)

7. Horloge astronomique

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Horloge astronomique Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Arnaud 25 als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). / CC BY-SA 3.0

Die astronomische Uhr von Besançon befindet sich im Turm der Kathedrale Saint-Jean im ostfranzösischen Besançon. Sie wurde von 1858 bis 1860 von Auguste-Lucien Vérité als astronomische Uhr geschaffen, der später auch die astronomische Uhr in der Kathedrale von Beauvais anfertigte. Die Uhr wird noch heute rein mechanisch betrieben und muss täglich aufgezogen werden.

Wikipedia: Astronomische Uhr von Besançon (DE)

8. Musée de la Résistance et de la Déportation

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Musée de la Résistance et de la Déportation Citadelle de Besançon Patrimoine mondial / CC BY-SA 3.0

Das Museum des Widerstands und der Deportation von Besançon, das als Museum von Frankreich gekennzeichnet ist, befindet sich im Herzen der Zitadelle von Besançon, einem Hochland der Kultur und des Tourismus in der Franche-Comté. Es war seit 2020 wegen einer Generalüberholung geschlossen und wurde am 8. September 2023 wiedereröffnet.

Wikipedia: Musée de la Résistance et de la Déportation (Besançon) (FR)

9. Église Saint-Pierre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Église Saint-Pierre

Die Kirche Saint-Pierre de Besançon befindet sich im Stadtteil Boucle, am Place du Huit-Septembre, im Herzen des Stadtzentrums. Benannt ist sie nach dem ersten Papst und Apostel Christi, dem Heiligen Petrus. Sie ist Teil der Pastoraleinheit Saint Etienne, zu der die Kirchen im Stadtzentrum sowie die Kirche von Morre gehören.

Wikipedia: Église Saint-Pierre de Besançon (FR)

10. Petit Hôtel Chassignet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Petit Hôtel Chassignet in Besançon, einer Stadt im Département Doubs in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté, ist ein Hôtel particulier aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert, das sich an der Adresse 12 rue Pasteur/Ecke Rue Emile-Zola befindet. Das Gebäude ist seit 1927 als Baudenkmal geschützt.

Wikipedia: Petit Hôtel Chassignet (DE)

11. Chapelle Notre-Dame des Buis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Notre-Dame des Buis, allgemein bekannt als die Kapelle der Buis, ist ein christliches Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das sich in Besançon im Stadtteil La Boucle befindet. Der Ort, an dem sie sich befindet, sowie ihre Architektur machen sie zu einer der bemerkenswertesten Kapellen der Stadt.

Wikipedia: Chapelle Notre-Dame des Buis (FR), Website

12. Observatoire de Besançon (OSU Theta)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Observatoire de Besançon auch Observatoire des sciences de l'Univers de Besançon ist ein astronomisches Observatorium, welches dem Centre national de la recherche scientifique gehört und auch von ihm betrieben wird. Es befindet sich in Besançon, Frankreich und hat den IAU code 016.

Wikipedia: Observatoire de Besançon (DE)

13. Hôtel de Champagney

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de Champagney in Besançon, einer Stadt im Département Doubs in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté, ist ein Hôtel particulier aus dem 16. Jahrhundert, das sich an der Rue Battant Nr. 37 befindet. Das Gebäude ist seit 1966 als Baudenkmal geschützt.

Wikipedia: Hôtel de Champagney (DE)

14. Ancien Hôpital du Saint-Esprit

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Temple St-Esprit ist ein Kirchengebäude in Besançon in Frankreich, das einer reformierten Gemeinde innerhalb der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs dient. Die Kirche ist Monument historique im Gesamtensemble des ehemaligen Heilig-Geist-Hospitals.

Wikipedia: Temple St-Esprit (Besançon) (DE)

15. Promenade Micaud

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Parc Micaud oder Promenade Micaud ist ein öffentlicher Garten in Besançon am Ufer des Flusses Doubs. Benannt ist er nach Jean-Agathe Micaud, ehemaliger Bürgermeister von Besançon von 1835 bis 1843 und Initiator des Parks im Jahr 1843.

Wikipedia: Parc Micaud (FR)

16. Musée du Temps

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Musée du Temps de Besançon ist ein Geschichts- und Uhrenmuseum in Besançon im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté, das in einem der schönsten Paläste der Stadt, dem Palais Granvelle, untergebracht ist.

Wikipedia: Musée du Temps (FR), Website

17. Fontaine des Clarisses

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Fontaine des Clarisses ist ein öffentlicher Brunnen in Besançon im Département Doubs. Der Brunnen befindet sich in der Nähe des Eingangs zur ehemaligen Artillerieschule von Besançon in der Rue Mégevand 4.

Wikipedia: Fontaine des Clarisses (FR)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.