100 Sehens­würdig­keiten in Helsinki, Finnland (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Helsinki buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Helsinki buchen:

Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Helsinki, Finnland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 100 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Helsinki, Finnland.

Liste der Städte in FinnlandSightseeing-Touren in Helsinki
Felsenkirche

Die Temppeliaukio-Kirche östlich des Friedhofs Hietaniemi ist eine moderne Felsenkirche im Stadtteil Etu-Töölö der finnischen Hauptstadt Helsinki, etwa einen Kilometer westlich vom Hauptbahnhof. Sie gilt als herausragendes Beispiel für die finnische Architektur der 1960er Jahre und ist dem späten Expressionismus zuzuordnen.

Wikipedia: Temppeliaukio-Kirche (DE), Website

2. Kathedrale von Helsinki

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenKostenlose Tour buchen*

Der Dom von Helsinki ist eine evangelische Kirche in der finnischen Hauptstadt Helsinki und die Kathedrale des lutherischen Bistums Helsinki. Die von Carl Ludwig Engel entworfene Kirche liegt am Senatsplatz im unmittelbaren Zentrum Helsinkis und ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Jährlich wird es von 350.000 Menschen besucht.

Wikipedia: Dom von Helsinki (DE), Website

3. Munkkiniemen kirkko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Munkinieme-Kirche in Helsinki wurde 1954 eingeweiht Bis zur Unabhängigkeit der Diözese Munkinieme im Jahr 1961 diente sie als Nebenkirche der Diözese Hopale. Die Kirche wurde vom Architekten Paoli Salma entworfen. Die Kirche wurde aus Beton und sauberen Ziegeln gebaut Der Boden der Kirchenhalle ist stufenförmig und wird vom Haupttor bis zum Altar immer kleiner. Es gibt ein Oberlicht über dem Altar, von dem das Licht fällt, das ein Schlüsselfaktor für andere restaurierte Kirchenräume ist Kircheneingang Spezielle Kirchenhalle mit einem Wodka-Schiff darüber Asymmetrische Formen des Kirchenraumes Die Verwendung von Materialien und Lichtlösungen prägen den Kirchenbau in den 1950er Jahren Die Kirche hat eine Fläche von 302 m2 und bietet Platz für 440 Personen An der Altarwand befindet sich eine Bronzeskulptur, deren Autor der Bildhauer John Happassalo ist Im unteren Teil der Halle befindet sich auch ein Predigtsaal auf der Ebene des Fußbodens. Die Orgel der Kirche mit 18 Tonleitern wurde 1979 in der Orgelfabrik in Buga Sala gebaut.

Wikipedia: Munkkiniemen kirkko (FI)

4. The Kindergarten Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
The Kindergarten Museum Aukusti Heinonen / CC BY 4.0

Das Kindergartenmuseum, das von der Ebeneser-Stiftung unterhalten wird, ist das einzige professionelle Museum in Finnland, das sich auf die Geschichte der Kindergartenarbeit spezialisiert hat. Das Kindergartenmuseum wurde 1998 im Ebeneser-Gebäude von Wivi Lönn in Sörnäinen, Helsinki, eröffnet. 2009 wurde eine komplett erneuerte Dauerausstellung eröffnet. Die Ausstellung beginnt im ersten Stock des Ebeneser-Hauses, wo neben dem Gartenspiel zu verschiedenen Jahreszeiten auch die Geschichte des Sörnäinen-Gebiets erforscht wird. Die Ausstellung wird im dritten Stock des Gebäudes fortgesetzt, wo die Geschichte der Kindergartenarbeit und das kulturelle Erbe der Kindergärten durch Architektur, Spiel, Arbeitspädagogik, Handwerk und die Pädagogik von Friedrich Fröbel angesprochen werden. Die Ausstellung ist funktional und ihre Gestaltung legt besonderes Augenmerk auf Kinder im schulpflichtigen Alter.

Wikipedia: Lastentarhamuseo (FI), Website

5. Burgher's house

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Burgher's houseJennifer Boyer from Maryland, USA / CC BY 2.0

Das Spray Master's House ist ein spätestens 1818 fertiggestelltes Holzgebäude in Kruununhaka, das älteste stehende Holzhaus im Stadtzentrum von Helsinki. Alexander Wickholm, der als Sprühmeister arbeitete, kaufte es 1859 als Wohnung für seine Familie. Das Gebäude ist einer der Standorte des Stadtmuseums Helsinki und wurde restauriert, um das häusliche Leben einer Beamtenfamilie aus den 1860er Jahren zu zeigen. Das Anwesen umfasst ein einstöckiges Hauptgebäude und ein Hofgebäude, aber zu einer Zeit hatte das Grundstück auch einen Stall, eine Scheune, eine Kutsche und einen Holzschuppen. Diese Gebäude wurden 1905 abgerissen und an ihrer Stelle wurde ein dreistöckiges Steinhaus errichtet. Das Hofgebäude wurde als Sauna, Backraum und Wohnzimmer genutzt. Ursprünglich war das Hauptgebäude mit Rotbarbe gestrichen, aber als Wickholm das Haus kaufte, war es bereits ockergelb gestrichen.

Wikipedia: Ruiskumestarin talo (FI), Website

6. Museum of Finnish Architecture

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museum of Finnish Architecture

Das Finnische Architekturmuseum in Helsinki ist eines der ältesten und bedeutendsten Zentren für moderne Architektur in Europa. Es ging 1956 aus dem 1949 gegründeten Fotoarchiv des Vereins Finnischer Architekten hervor. Seither hat das Museum rund 450 Ausstellungen weltweit organisiert und damit maßgeblich das Image und den Bekanntheitsgrad der finnischen Architektur gefördert. In den Sammlungen des Museums befinden sich u. a. 350.000 Entwurfs-Zeichnungen und 85.000 Fotos, die Geschichte der Architektur vom Mittelalter bis in die Gegenwart dokumentieren. Das Museum besitzt u. a. auch eine der umfangreichsten Architekturbibliotheken mit über 30.000 Bänden, forscht und publiziert. Das Museum feierte im November 2006 sein 50-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung zu Ehren des finnischen Architekten Eero Saarinen.

Wikipedia: Finnisches Architekturmuseum (DE), Website, Twitter, Facebook

7. Holy Trinity Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit ist eine orthodoxe Kirche, die von Carl Ludvig Engel entworfen und von Yegor Uschakoff erbaut wurde, 1826 erbaut und 1827 geweiht wurde, sich in der Unioninkatu 31 in Kruununhaka, Helsinki, befindet und zur orthodoxen Kirche von Helsinki gehört. Die Kirche ist im Empire-Stil. Die Kirche ist die älteste Kirche in Helsinki, die regelmäßig genutzt wird: Heute finden hier hauptsächlich Gottesdienste in kirchenslawischer Sprache statt, gelegentlich mit finnischsprachigen Gottesdiensten. Dies dient vor allem der großen russischsprachigen Minderheit der Orthodoxen in Helsinki, da die anderen orthodoxen Kirchen in Helsinki, z. In der Uspenski-Kathedrale finden wieder überwiegend finnischsprachige Gottesdienste statt.

Wikipedia: Pyhän Kolminaisuuden kirkko (Helsinki) (FI)

8. Matti Heleniuksen puisto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Matti-Helenius-Park befindet sich im Stadtteil Kallio von Helsinki. Es ist an einem Hang gebaut, der sich nach Nordosten hinter der Kallio-Bibliothek erhebt. Der Park grenzt im Westen an die Fleminginkatu, im Norden an die Agricolankatu, im Osten an die Porthaninkatu und im Süden an die Bibliothek. Der Park erhielt seinen heutigen Namen im Jahr 1963 und umfasst eine Fläche von 0,4 Hektar. Der Karhupuisto Park befindet sich auf der Westseite des Matti Helenius Parks, während sich der Alli Trygg Park auf der Ostseite befindet. Zusammen bilden die Parks eine Grünfläche von etwa 1,3 Hektar.¹ Matti Helenius-Seppälä (* 1870; † 1920) war ein finnischer Abstinenzaktivist. Alli Trygg-Helenius war seine Frau.

Wikipedia: Matti Heleniuksen puisto (FI)

9. Haltialan kotieläintila

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Haltialan kotieläintila Johanna Torppala / CC-BY-SA-3.0

Haltiala Livestock Farm ist ein Bauernhof im Besitz der Stadt Helsinki für Freizeit- und Bildungszwecke der Stadtbewohner. Der Bauernhof befindet sich in Haltiala in Tuomarinkylä, mit Blick von den Kartanonkoski-Stromschnellen in Vantaa auf der anderen Seite des Flusses Vantaanjoki. Die eigentliche Aufgabe des Hofes ist es, die seit Jahrhunderten bebauten Felder noch im Anbau zu erhalten. Der Bauernhof hat eine Geschichte, die bis in die 1500er Jahre zurückreicht. Ab den 1800er Jahren war der gutsähnliche Hof im Besitz von Jakob Kavaleff, landwirtschaftlicher Ratgeber. Das zweigeschossige Hauptgebäude wurde in den 1950er Jahren durch einen Brand zerstört, aber sein steinernes Fundament ist noch zu sehen.

Wikipedia: Haltialan kotieläintila (FI)

10. The Finnish Museum of Photography

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Finnische Museum für Fotografie ist das nationale Museum für Fotografie und befindet sich in der Kabelfabrik in Helsinki. Das Museum verfügt über den Ausstellungsraum K1 als Außenstelle in der Galerie Kämp. Die Mission des Museums ist es, finnische Fotokunst und Fotokultur zu fördern und zu pflegen. Das Museum wurde auf Initiative von Organisationen der Fotoindustrie gegründet und begann seine Tätigkeit im Jahr 1969. Das Museum wird von der Stiftung des Finnischen Museums für Fotografie unterhalten. Im Jahr 2019 besuchten insgesamt 31.306 Besucher das Museum, von denen 10.885 einen kostenlosen Besuch erhielten und 20.421 einen Eintritt bezahlten.

Wikipedia: Suomen valokuvataiteen museo (FI), Website, Url

11. Kiikkujat

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kiikkujat ist eine Skulptur von Taisto Martiskainen vor der Porolahti Gesamtschule in Roihuvuori, Helsinki. Es ist auch als Aussparung bekannt. Die Statue wurde auf der Grundlage eines Wettbewerbs ausgeführt, aber die Nacktheit des Gewinnerwerks erregte Widerstand und es wurden Änderungen gewünscht. Erst Wäinö Aaltonens Eingreifen in die Angelegenheit mit seiner Autorität sicherte die Verwirklichung der Vision des Künstlers. Die Statue besteht aus Bronze und wurde 1964 fertiggestellt. Wäinö Aaltonen hielt die Kiikkujat-Statue für die beste Statue in Helsinki. Als Martiskainen den Bildhauerwettbewerb gewann, war er ein 18-jähriger Bildhauerstudent.

Wikipedia: Kiikkujat (FI)

12. Ehrensvärd Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Ehrensvärd Museum ist ein besonderes Museum in Suomenlinna. Das Museum befindet sich in Susisaaris Linnanpiha. Es befindet sich in der ehemaligen Residenz des Kommandanten der Festung. Das Museum wurde 1930 eröffnet. Das Museum ist dekoriert, um zu erzählen, wie die Wohnung des Meisters der Festung in den 1700er Jahren aussah. Porträts, Waffen und maßstabsgetreue Modelle der Schiffe der Schärenflotte sind zu sehen. Vor dem Museum befindet sich das Grab von Augustin Ehrensvärd. Das Museum untersteht dem Verwaltungsrat von Suomenlinna und wird von der Ehrensvärd-Gesellschaft unterhalten, die das Museum 1927 gründete.

Wikipedia: Ehrensvärd-museo (FI), Website

13. Studio Aalto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Studio Aalto

Das Studio Aalto ist ein Haus im Stadtteil Tiilimäki von Munkkiniemi, Helsinki, das Alvar Aalto 1955-56 als Studio seines Architekturbüros entwarf. Aufgrund einer Vielzahl von Aufträgen benötigte das Büro mehr Platz zum Arbeiten. Das Studio gilt als eines seiner besten Gebäude aus den 1950er Jahren. In der Nähe des Studios befindet sich auch die Villa Aalto, die Heimat der Aaltos. Sowohl das Studio als auch die Villa sind heute Teil des Alvar Aalto Museums und für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Alvar Aalto Academy und das Alvar Aalto Museum Architectural Heritage Department sind im Studio Aalto untergebracht.

Wikipedia: Studio Aalto (EN)

14. Salama

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Salama ist eine Achterbahnfahrt im Vergnügungspark Linnanmäki in Helsinki. Es wurde am 25. April 2008, dem Eröffnungstag der Saison 2008, eröffnet. Die Länge der Strecke beträgt 420 Meter, und der höchste Punkt ist etwa 17 Meter. Die Kapazität des Geräts beträgt etwa 800 Personen pro Stunde und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 Kilometer pro Stunde. Das Gerät wurde von der deutschen Firma Maurer Schöne hergestellt. Eine Besonderheit der Schiene sind die rotierenden Waggons. Ein Wagen bietet Platz für vier Passagiere, insgesamt gibt es sechs Wagen.

Wikipedia: Salama (vuoristorata) (FI)

15. Museum of Civil Defence

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museum of Civil Defence Sakari Kiuru / CC BY 3.0

Das Helsinki Museum für Bevölkerungsschutz ist ein Museum im Helsinki City Rescue Center Das Museum stellt die Geschichte und die Gegenwart des Zivilschutzes vor Das Museum in der Krone wurde in den frühen Jahren des Zweiten Weltkriegs in der Bevölkerungskonservierung gebaut Es gibt eine in der Ausstellungshalle Artefakte von Kriegswohnungen und Bevölkerungskontrolle Die Helsinki Civil Defense Association ist verantwortlich für die Instandhaltung des Museums und organisiert Sicherheitstrainings für Vereinsgruppen und Schulklassen, die das Museum besuchen

Wikipedia: Helsingin Väestönsuojelumuseo (FI), Website

16. Matteuksenkirkko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Matthäus-Kirche oder Itäkeskus-Kirche ist eine Kirche in Vartiokylä, Helsinki, neben dem Einkaufszentrum Itis, die 1985 fertiggestellt wurde. Die von Veli-Pekka Tuominen und Stefan Ahlman entworfene Kirche wurde 1985 fertiggestellt und war zuvor die Hauptkirche der Gemeinde Vartiokylä, bis die Gemeinde das Gebäude 2016 aufgab und auf die Vartiokylä-Kirche und die Puotila-Kapelle umstellte. Heute dient die Kirche als Hauptkirche der schwedischsprachigen Matthäusgemeinde. Die Kirche wurde am 24. Februar 1985 von Bischof Samuel Lehtonen geweiht.

Wikipedia: Matteuksenkirkko (FI)

17. Tauno Palon puisto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Tauno Palo Park befindet sich im Stadtteil Kallio von Helsinki. Im Norden grenzt es an Helsinginkatu, von wo es durch eine niedrige Steinmauer getrennt ist. Im Süden und Westen erhebt sich das Parkgebiet zu einem Hang mit einer asphaltierten Fußgängertreppe, die nach Südwesten zur Kreuzung von Alppikatu und Wallininkatu abbiegt. Im Osten grenzt der Park an den Innenhof eines Wohnhauses. Die Straßenbahnlinie 8 fährt entlang der Helsinginkatu am Park vorbei. Der Park liegt fast auf halbem Weg zwischen den Haltestellen Linnanmäki und Urheilutalo.

Wikipedia: Tauno Palon puisto (FI)

18. Crescendo / A Memorial to those who fell in the Finnish Civil War 1918

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Crescendo / A Memorial to those who fell in the Finnish Civil War 1918 Patsas: Kuvanveistäjä Taisto Martiskainen Valokuva Htm. / CC BY 3.0

Das Denkmal für die Opfer des Bürgerkriegs von 1918 ist ein landesweites Denkmal für die Roten des finnischen Bürgerkriegs, das sich im Zoo von Helsinki befindet. Die 1970 enthüllte Bronzeskulptur wurde vom Bildhauer Taisto Martiskainen entworfen. Es ist dem Gedenken an diejenigen gewidmet, die im Bürgerkrieg auf der Seite der Roten kämpften und fielen, sowie Frauen und Männer, die in Gefangenenlagern starben. Das Denkmal steht auf einem Granitsockel auf einer Klippe in der Nähe der Kreuzung von Nordenskiöldinkatu und Pohjois Stadiontie.

Wikipedia: Vuoden 1918 kansalaissodan uhrien muistomerkki (FI), Website

19. Vesikko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Vesikko ist ein U-Boot der finnischen Marine aus dem Zweiten Weltkrieg, das heute als Museumsschiff des finnischen Kriegsmuseums dient. Es war ein Prototyp der deutschen U-Boot-Klasse II und wurde am 9. Oktober 1930 vom niederländischen Büro IvS in Den Haag bestellt. Der Bau erfolgte nach einem deutschen Entwurf in der Crichton-Vulcan-Werft in Turku, die Bauüberwachung erfolgte durch IvS. Nach dem Stapellauf am 10. Mai 1933 erfolgten Probefahrten der Reichsmarine, am 30. April 1934 wurde es von der finnischen Marine in Dienst gestellt.

Wikipedia: Vesikko (DE), Website

20. Prisoner-of-war camp memorial

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Prisoner-of-war camp memorialKulttuurinavigaattori (Heikki Kastemaa), valokuva, Marja Kanervo ja Saara Pyykkö, teos / CC BY 3.0

Die Gedenkstätte des Gefangenenlagers Suomenlinna ist ein Landkunstwerk, das von der bildenden Künstlerin Marja Kanervo entworfen wurde, um an die roten Gefangenen am Nordufer von Suomenlinnas Big Mustasaari im Casino Park in der Nähe des Fährstrandes zu erinnern. Das Werk besteht aus zwei Felsen, unberührt und abgebaut, sowie einem Rechteck aus Stein. Die Arbeit wurde durch Veränderung und Abgrenzung der Umgebung geschaffen. Die Jahreszahlen "1918" und "1919" sind auf dem Felsen eingraviert. Auf der Spitze der Klippe fließt Wasser.

Wikipedia: Suomenlinnan vankileirin muistopaikka (FI), Website

21. Kaisaniemi Botanical Garden

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Botanische Garten der Universität Helsinki bezieht sich oft auf den Botanischen Garten in Kaisaniemi, Helsinki, aber es gibt auch einen anderen Botanischen Garten der Universität Helsinki in Kumpula, Helsinki. Neben dem Herbarium gehören diese botanischen Gärten zur Botanischen Abteilung des Finnischen Museums für Naturgeschichte an der Universität Helsinki, die von Dozent Marko-Tapio Hyvärinen geleitet wird. Der Botanische Garten unterhält eine wissenschaftliche Sammlung lebender Pflanzen für Forschung und Lehre.

Wikipedia: Helsingin yliopiston kasvitieteellinen puutarha (FI), Website

22. Munkkivuoren kirkko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Munkkivuori-Kirche ist ein Gebäude der Munkkiniemi-Pfarrkirche direkt neben dem Einkaufszentrum Munkkivuori im Stadtteil Munkkiniemi von Helsinki. Es gibt ein Pfarrhaus in Verbindung mit der Kirche. Es gibt auch einen separaten Glockenturm mit drei Glocken aus dem Jahr 1963. Die Kirche wurde vom Architekten Olavi Kante entworfen, der zuvor lange Zeit im Büro von Aarne Ervi gearbeitet hatte. Munkkivuori Parish wurde 1967 von Munkkiniemi Parish unabhängig. Anfang 2011 wurden die Pfarreien wieder vereint.

Wikipedia: Munkkivuoren kirkko (FI)

23. J. V. Snellman

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
J. V. Snellman

Johan Vilhelm Snellman war ein finnischer Philosoph, Journalist und Staatsmann. Als in der Tradition Hegels stehender Denker und engagierter Journalist hatte er erheblichen Anteil an der Entwicklung eines finnischen Nationalbewusstseins, als dessen Ausdruck auch die finnische Sprache eine neue Wertschätzung erfuhr. Als Mitglied des finnischen Senats erreichte er die währungspolitische Unabhängigkeit Finnlands und erzielte einen Durchbruch auf dem Weg zur Anerkennung des Finnischen als Amtssprache.

Wikipedia: Johan Vilhelm Snellman (DE)

24. Gecko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gecko taideteos: Pekka Paikkari, Kristiina Riska ja Kati Tuominen, valokuva: Kulttuurinavigaattori joka on Heikki Kastemaa / CC-BY-SA-3.0

Gekko ist eine Raumarbeit der Keramikkünstler Pekka Paikkari, Kristiina Riska und Kati Tuominen an der Metrostation Kamppi in Helsinki. Die Arbeit ist eine Betonschutzabdeckung für Rolltreppen, die mit Keramikfliesen bedeckt sind. Das U-Bahn-Rolltreppenrohr führt von der zentralen Lobby auf Straßenniveau in Kamppi durch den Fernbusbahnhof hinunter zur U-Bahn-Station. Der Durchmesser des Rohres beträgt etwa vier Meter, und es hat etwa 275 Quadratmeter Keramik. Gekko schloss sein Studium 2005 ab.

Wikipedia: Gekko (taideteos) (FI), Website

25. Kallio Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kallio Church ist ein Gebäude der grauen Granitkirche im Bezirk Kallio in Helsinki. Es ist eine andere Kallio Parish Churches und ihre Hauptkirche. Das Gebäude wurde vom Architekten Lars Sonck entworfen und repräsentiert einen nationalen romantischen Stil, der mit internationalen Kunst -Nouveau -Einflüssen kombiniert wurde. Der Stil zeichnet sich durch die Verwendung traditioneller finnischer Materialien, einer stabilen Designsprache und den Themen und Farben aus der Natur aus.

Wikipedia: Kallion kirkko (FI)

26. The Hotel and Restaurant Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel- und Restaurantmuseum ist ein besonderes Museum der finnischen Ess- und Getränkekultur sowie des Gastgewerbes, des Tourismus und der Gastronomie. Das Museum befindet sich in der Kabelfabrik in Ruoholahti, Helsinki. Das Museum gehört zu den Kabelmuseen. Im Jahr 2016 wurden insgesamt 16.106 Museumsbesuche verzeichnet, von denen ein Drittel kostenlose Besuche und zwei Drittel bezahlte Besuche waren. Der Eintritt ins Museum ist jeden letzten Mittwoch im Monat frei.

Wikipedia: Hotelli- ja ravintolamuseo (FI), Website, Url

27. Naturhistorisches Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Naturhistorisches Museum Kieran Guckian / CC BY 2.0

Ein Naturkundemuseum oder naturhistorisches Museum ist eine gemeinnützige, dauerhafte öffentliche Einrichtung, in der Informationen und Zeugnisse der Natur gesammelt, bewahrt, erforscht und ausgestellt werden. Es dient ebenso wie andere Museen der Kultur- und Wissenschaftsförderung. Die größten Naturkundemuseen in Deutschland sind das Berliner Museum für Naturkunde, das Frankfurter Senckenberg Naturmuseum und das Bonner Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig.

Wikipedia: Naturkundemuseum (DE), Website

28. Karhupuisto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Karhupuisto

Der Karhupuisto Park befindet sich im Stadtteil Kallio von Helsinki. In den frühen 1900er Jahren war der Park als Agricola Park bekannt. Karhupuisto ist nach der Skulptur Mesikämmen Ameisenhaufen des Bildhauers Jussi Mäntynen benannt. Die Skulptur in der nördlichen Ecke des Parks zeigt das finnische Nationaltier, den Bären. In der Skulptur hat ein Bär einen Hals an einem Seil, der einen Ameisenhaufen zertrampelt. Das rote Granitwerk wurde 1931 enthüllt.

Wikipedia: Karhupuisto (FI)

29. Villa Hakasalmi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Hakasalmi Villa ist ein historisch wertvolles Gebäude in Etu-Töölö, Helsinki. Es wurde zwischen 1843 und 1846 als Sommerresidenz für die Familie des Prokurators, Gouverneurs und Geheimrats Carl Johan Walleen erbaut. Der Designer war der in Deutschland geborene Architekt Ernst Lohrmann, der das Gebäude in seinem neoklassizistischen Stil entwarf. 1847 wurden neben dem Hauptgebäude, umgeben von einem englischen Garten, auch Flügelgebäude fertiggestellt.

Wikipedia: Hakasalmen huvila (FI), Website

30. Helsinki City Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Helsinki City Museum ist ein Museum in Helsinki, das die Geschichte der Stadt dokumentiert und präsentiert. Seine Mission ist es, das geistige und materielle Erbe der Stadt Helsinki und die gebaute kulturelle Umwelt zu erfassen und zu bewahren. Das Stadtmuseum Helsinki fungiert auch als Regionalmuseum für die Metropolregion Helsinki und das Zentrum von Uusimaa, dessen Aufgabe es ist, die Museumsaktivitäten in der Region zu fördern und zu steuern.

Wikipedia: Helsingin kaupunginmuseo (FI), Website, Website

31. Villa Annala

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Annalas Villa ist ein weißes Villengebäude in der Altstadt von Helsinki, entlang der Hämeentie in der Nähe von Arabianranta, kurz vor den Stromschnellen der Altstadt, am oberen Ende des Annala Manor Park. Die Villa wurde 1826 von einem Drucker, Tabakfabrikanten und einem bedeutenden Einflussfaktor des kulturellen und städtischen Lebens auf einem Grundstück gegründet, das von der Stadt Helsinki an der östlichen Viertotie-Straße gemietet wurde.

Wikipedia: Annalan huvila (FI)

32. Design Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Design Museum ist ein nationales Museum der Verantwortung in Helsinki. Das Museum wurde 1873 gegründet und sollte ursprünglich als Lehrsammlung für angewandte Kunst dienen. Das Museum befindet sich seit 1978 in seinen heutigen Räumlichkeiten in der Korkeavuorenkatu 23. Das Museum teilt seinen Hof mit dem finnischen Architekturmuseum, das einen Block am Ende von Kasarmikatu ist. Im Jahr 2017 empfing das Museum insgesamt rund 160.000 Besucher.

Wikipedia: Designmuseo (FI), Website

33. Linnanmäki

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Linnanmäki

Linnanmäki ist ein Freizeitpark in Helsinki. Der Park, dessen Name so viel wie Burghügel bedeutet, wird umgangssprachlich auch Lintsi genannt und befindet sich auf einem Hügel im recht nah am Stadtzentrum gelegenen Stadtteil Alppiharju. Der am 27. Mai 1950 eröffnete Park wird von dem Kinderhilfswerk Lasten Päivän Säätiö betrieben, einem Wohltätigkeitsverein, der sich 1956 aus anfänglich sechs gründenden Organisationen gebildet hat.

Wikipedia: Linnanmäki (DE), Website

34. Helsinki lighthouse

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Leuchtturm von Helsinki, oder Helsingin kasuuni, ist ein Basisleuchtturm im Finnischen Meerbusen, dessen Bau im Mai 1958 begann und im August desselben Jahres an seinem Standort auf eine Tiefe von 13 Metern versenkt wurde. Der Guss der über Wasser liegenden Teile des Turms wurde jedoch im folgenden Sommer fortgesetzt, und offiziell wurde der Leuchtturm im September 1959 in Betrieb genommen. Der Leuchtturm operiert von Harmaja aus.

Wikipedia: Helsingin majakka (FI)

35. Pyhän Nikolauksen kirkko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Nicholas Parish in Helsinki ist eine orthodoxe Religionsgemeinschaft, die hauptsächlich in Helsinki tätig ist. Die Gemeinde hat 2.400 Mitglieder (2012). Sie können einer Gemeinschaft ohne Wohnsitz in Finnland angehören, und etwa 30 Prozent ihrer Mitglieder sind nicht-finnische Staatsbürger. Die Gemeinde gehört nicht der Finnisch-Orthodoxen Kirche an, sondern der Russisch-Orthodoxen Kirche, also dem Moskauer Patriarchat.

Wikipedia: Pyhän Nikolauksen seurakunta Helsingissä (FI)

36. Japanilainen puutarha

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Garten im japanischen Stil ist ein Park in Roihuvuori, Helsinki. Entworfen vom Landschaftsarchitekten Virve Veisterä, dem Vorarbeiter Jukka Toivonen und dem Parkdesigner Kaisu Ilonen, ist der Park 9.238 m2 groß und in vier kleinere Bereiche unterteilt. Der Park wurde hauptsächlich handgefertigt, unter anderem mit einem Mondtor, Bambuszäunen, Pfahlkronen, Steinarrangements, Sandwellen und einem Strom des Meeres des Lebens.

Wikipedia: Roihuvuoren japanilaistyylinen puutarha (FI)

37. Vartiokylän kirkko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche von Vartiokylä ist ein Kirchengebäude aus weißem Backstein, das vom Architekten Pekka Laurila im Stadtteil Vartiokylä von Helsinki entworfen wurde. Die Kirche, die sich mitten im Einfamilienhausgebiet von Vartioharju befindet, wurde 1958 fertiggestellt und ist damit eine der ältesten Mehrzweckkirchen Finnlands. Nach der Fertigstellung war die Kirche eine Attraktion, die Menschen aus der Ferne sehen konnten.

Wikipedia: Vartiokylän kirkko (FI), Website

38. Teatteri Jurkka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Theater Sopran ist ein professionelles Kammertheater in der Viron Street, Kronaha, Helsinki. Mehr als hundert Bildschirme pro Jahr 1015 verschiedene Präsentationen pro Jahr bei Jurka Software Es gibt 51 Sitzplätze Jurka vom Theater ist Mitglied der Finnischen Theatervereinigung Zusätzlich zu den Aufführungsaktivitäten tritt die Sopranistin des Theaters in verschiedenen Kursen und Projekten für das Publikum auf

Wikipedia: Teatteri Jurkka (FI), Website

39. Helsinki Central Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Helsinki Central Park

Helsinki Central Park ist der größte Park in der Stadt Helsinki. Der Central Park beginnt im Süden von der Töölönlahti-Bucht mitten in der Stadt und erstreckt sich nach Norden bis Haltiala und Vantaanjoki, der nördlichen Grenze von Helsinki. Der Park ist etwa 700 Hektar groß und in Süd-Nord-Richtung etwa zehn Kilometer lang. Es ist gut vertreten durch die reiche und abwechslungsreiche Natur der Südküste.

Wikipedia: Helsingin keskuspuisto (FI), Website

40. Tehtaanpuisto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Tehtaanpuisto

Der Tehtaanpuisto-Park, oft auch Sepänpuisto genannt, ist ein Park am südlichen Rand von Punavuori in Helsinki, rund um die Mikael Agricola Kirche. Es grenzt im Süden an Tehtaankatu, im Osten an Laivurinkatu und im Nordwesten an Sepänkatu. Das Grundstück der Kirche teilt den Park fast in zwei Teile, aber an seiner Stelle verbindet eine schmale Parkzone entlang der Sepänkatu seine Teile miteinander.

Wikipedia: Tehtaanpuisto (FI)

41. Hesperian puisto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hesperian puisto Koneluettavaa tekijää ei ole ilmoitettu / CC BY-SA 2.5

Hesperian Park ist ein Park am Westufer der Tochisbucht in Helsinki Im Westen grenzt es an das Festland Hemindi im Süden an das Finnische Landgut im Norden an das Grundstück der Finnischen Nationaloper und des Finnischen Balletts Am Strand erstreckt sich der Park jedoch bis zu einer schmalen Auffahrt bis zur Helsinki-Straße. Auf der anderen Seite der Straße befindet sich der Parkbereich des Zoos.

Wikipedia: Hesperian puisto (FI)

42. Varsapuistikko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Varsapuistikko liegt in Helsinki im Dreieck zwischen Kaisaniemenkatu, Yrjö-Koskisen katu und Unioninkatu in der Nähe von Metsätalo. Es war einst Teil des Kaisaniemi-Parks, blieb aber davon getrennt, als Kaisaniemenkatu durch den Park gebaut wurde. Der Park hat seinen Namen von der Skulptur Mutterliebe von Emil Cedercreutz aus dem Jahr 1928, die ein Fohlen eines Pferdes und seine Mutter darstellt.

Wikipedia: Varsapuisto (FI)

43. Finnish National Theatre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Finnische Nationaltheater wurde am 13. Oktober 1872 in Pori gegründet und befindet sich heute im Zentrum Helsinkis nördlich des Hauptbahnhofs. Es ist das älteste Theater mit Aufführungen in finnischer Sprache. Bis 1902 hieß es Finnisches Theater und die Räumlichkeiten befanden sich in der Nähe des heutigen Parlamentsgebäudes in Helsinki; erst danach wurde es als Nationaltheater geführt.

Wikipedia: Finnisches Nationaltheater (DE), Website

44. Mannerheim Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Mannerheim Museum ist ein Heimatmuseum in Kaivopuisto, Helsinki, das die Erinnerung an den finnischen Marschall Carl Gustaf Emil Mannerheim bewahrt. Das Museum befindet sich in einem hölzernen Villengebäude, das von 1924 bis 1951 als Mannerheims Zuhause diente. Die Wohnung wurde im gleichen Outfit wie zu seinen Lebzeiten gehalten, mit Ausnahme der drei Ausstellungsräume im Obergeschoss.

Wikipedia: Mannerheim-museo (FI), Website

45. Ilmatar and the Scaup

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ilmatar and the Scaup Patsas: Kuvanveistäjä Aarre Aaltonen / CC BY 3.0

Ilmatar ja sotka ist ein Werk des finnischen Bildhauers Aarre Aaltonen, das als das bekannteste Werk bezeichnet wird und die Geburt der Welt aus der Perspektive des Kalevala zeigt. Das epische Thema wurde auf eine Weise beschrieben, die sich auf Art Deco und Klassizismus bezieht. Die Statue befindet sich im Sibelius-Park in Helsinki, östlich der Mechelininkatu, die den Park durchschneidet.

Wikipedia: Ilmatar ja sotka (FI), Website

46. Paavo Nurmi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Paavo Nurmi Valokuva: Matti MattilaPatsas: Wäinö Aaltonen (1894–1966) / CC BY 2.5

Die Paavo Nurmi-Statue ist eine Ganzkörperskulptur des Bildhauers Wäinö Aaltonen, die Finnlands erfolgreichsten Olympioniken, den Läufer Paavo Nurmi, darstellt. Die Bronzeskulptur wurde 1925 fertiggestellt und seitdem zu vier weiteren Leuchten verarbeitet. Die Statue wurde zu einem Symbol des finnischen Sports und einer unabhängigen Nation und einem Botschafter für das Bild Finnlands.

Wikipedia: Paavo Nurmi (patsas) (FI), Website

47. The Shipwrecked

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Shipwrecked ist eine Bronzeskulptur auf dem Tähtitorninmäki in Helsinki, im Stadtteil Ullanlinna. Das 1898 enthüllte Werk wurde vom Bildhauer Robert Stigell entworfen. Das Werk wurde in Paris gegossen, wo Stigell auch seine Skulptur fertigstellte. Die Höhe der Arbeit beträgt 4,5 Meter, aber mit einem Granitsockel steigt die Höhe auf sechs Meter. Der Stand wurde in Hanko hergestellt.

Wikipedia: Haaksirikkoiset (FI), Website

48. Hietalahti Market Hall

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hietalahti Market Hall --Jisis 13:13, 8 September 2008 (UTC) / CC BY-SA 4.0

Die Hietalahti-Markthalle ist eine alte Markthalle am Rande des Hietalahdentori-Platzes in Helsinki, unter deren Dach sich mehrere Restaurants und Cafés befinden. Die Markthalle dient als Konzentration von Restaurants und Cafés und bietet unter anderem Gerichte aus der japanischen, portugiesischen, italienischen, französischen und nahöstlichen Küche, sowohl mittags als auch abends.

Wikipedia: Hietalahden kauppahalli (FI), Website

49. Tarja Halosen puisto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Tarja Halonen Park ist ein kleiner Park neben dem Stadttheater Helsinki im Stadtteil Kallio von Helsinki. Der Park wurde nach Präsidentin Tarja Halonen benannt, als Halonen im Dezember 2013 70 Jahre alt wurde. Halonen, der Theater liebt und aus Kallio stammt, "hätte sich kein besseres Geschenk vorstellen können als den charakteristischen Park neben dem Stadttheater Helsinki".

Wikipedia: Tarja Halosen puisto (FI)

50. Lips

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Lips ist eine Raumarbeit von Marjatta Kek an der Metrostation Kontula in Helsinki. Anilinfarbene Lippen befinden sich an der gläsernen Außenwand der Fahrkartenhalle des Bahnhofs. Die Arbeit, die sich in den Räumlichkeiten von HKL befindet, wurde aus den Mitteln für Kunst im öffentlichen Raum des Kunstmuseums der Stadt Helsinki finanziert. Die Arbeit wurde im Jahr 2003 gemacht.

Wikipedia: Huulet (taideteos) (FI)

51. Otto-Iivari Meurmanin puisto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Otto-Ivari Melman Park in Helsinki ist sowohl ein gewöhnlicher Park als auch ein angrenzender Grundschulhof Die ca. 1,2 Hektar große Parklandschaft wird von der North Line und der Kulewerner Street abgegrenzt Die Rettungsstation für den Handschutz befindet sich auf der südöstlichen Seite des Parks Der Park ist nach Otto-Ivari Melman benannt, Professor für Stationskarten.

Wikipedia: Otto-Iivari Meurmanin puisto (FI)

52. Memorial to Adolf Erik Nordenskiöld

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Adolf Erik Nordensky Denkmal ist eine Scheune im Bergbaupark Helsinki Das Denkmal für den Künstler Adolf Erik Nordensky wurde von den Bildhauern Heikki Hanich und Johanna Hanitritz zusammen mit dem Architekten Eretz realisiert. Es wurde im Jahr 1985 errichtet Das Denkmal befindet sich am südlichen Ende des Parks in der Nähe der Strandpromenade in der Nähe von Ehrenstrent

Wikipedia: Adolf Erik Nordenskiöldin muistomerkki (FI), Website

53. Pihlajamäen kirkko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Pihlajamäki-Kirche ist ein vom Architekten Esko Korhonen entworfenes Gebäude der Pfarrkirche in Pihlajamäki, Helsinki. Die Kirche wurde 1976 fertiggestellt. Der Kirchensaal bietet Platz für insgesamt 250 Personen, und in Kombination mit dem Gemeindehaus bietet der Raum Platz für insgesamt 500 Personen. Die Backsteinkirche ist eine dreistöckige Mehrzweckkirche.

Wikipedia: Pihlajamäen kirkko (FI)

54. Odd cup of Coffee

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

A Cup of Strangeness ist eine Skulptur des Bildhauers Antti Immonen auf dem Platz an der Kreuzung von Coffee Bean Alley und Coffee Street in Vuosaari, Helsinki. Die Länge der Arbeit beträgt 12,6, die Breite beträgt 3,4 und die Höhe beträgt 3,6 Meter. Es besteht aus vier Teilen. Die verwendeten Materialien sind Edelstahl und Cortenstahl sowie Bronze.

Wikipedia: Kuppi kummaa (FI), Website

55. Tram Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Tram Museum oder Tram Traffic Museum ist ein spezielles Museum, das unter dem Helsinki City Museum in Taka-Töölö, Helsinki, betrieben wird. Das Museum präsentiert die Geschichte des Straßenbahnverkehrs in Helsinki. Es befindet sich in Helsinkis ältester Straßenbahnhalle aus dem Jahr 1900, die vom Architekten Waldemar Aspelin entworfen wurde.

Wikipedia: Ratikkamuseo (FI)

56. Museum der Medien

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum der Tageszeitungen ist ein außergewöhnliches Museum in Helsinki Das Japan Magazine Museum wurde 2001 gegründet Das Museum ist heute Teil der Helsinki Newspaper Foundation Zusätzlich zu den Exponaten organisiert das Museum aktiv verschiedene Programmleitarbeiten, Ausstellungen, Workshops, Veranstaltungstage, Museumstheater und Seminare

Wikipedia: Päivälehden museo (FI), Website

57. Sinebrychoffin puisto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Sinibrichov Park ist ein Park auf dem Roten Berg in Helsinki in der Nähe von Haitaleta. Benannt nach ihm hat es eine Simbrichov Bierbrauerei erhalten, die noch nebenan in seinem Grundstück Park entstanden ist, und es besitzt Simbrichov Gattung Neben dem Alten Kirchenpark und dem Bergbaupark ist der Kov-Park der beliebteste Park in Helsinki.

Wikipedia: Sinebrychoffin puisto (FI)

58. Kumtähden kenttä

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kumtähti-Feld ist ein kleines Parkgebiet in Toukola, Helsinki. Es liegt zwischen Hämeentie und Kustaa Vaasa Straße nördlich dieser Abzweigungspunkte, etwa drei Kilometer nördlich des Zentrums von Helsinki. In der Nähe von Kusta, auf der anderen Seite der Vaasa-Straße, befindet sich derzeit der Kumpula-Campus der Universität Helsinki.

Wikipedia: Kumtähden kenttä (FI)

59. Tapio Wirkkala park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Tapio Wirkkala park valokuva: Heikki Kastemaa, joka on Kulttuurinavigaattori, ympäristöteos: Robert Wilson / CC BY 3.0

Der Tapio Wirkkala Park ist ein Kunstpark in Arabianranta, Helsinki. Es ist nach dem Designer Tapio Wirkkala benannt. Der Park wurde am 22. Oktober 2012 eröffnet und ist eines der eigenen Projekte der Stadt Helsinki World Design Capital Helsinki 2012. Der Park wurde von Pekka Sauri, dem stellvertretenden Bürgermeister von Helsinki, eröffnet.

Wikipedia: Tapio Wirkkalan puisto (FI)

60. Myllypuron vesitorni

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Myllypuron vesitorniTimo Noko from Helsinki, Finland / CC BY-SA 2.0

Der Wasserturm Myllypuro befindet sich im Stadtteil Vartiokylä in Helsinki, in der Unterteilung Myllypuro, nördlich von Viilarintie. Es wurde 1965 fertiggestellt. Der Wasserturm wurde vom Architekten Bertel Saarnio entworfen und die Tragwerksplanung wurde von Insinööritoimisto P. Simula ausgeführt. Der Erbauer war Silta ja Satama Oy.

Wikipedia: Myllypuron vesitorni (FI)

61. Voimalamuseo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Technische Museum ist ein nationales Museum für Verantwortung, das 1969 gegründet wurde und sich in der Altstadt von Helsinki befindet und Material zur Beschreibung der Entwicklung des finnischen technischen Bereichs aufbewahrt und präsentiert. Das Technische Museum wird von der privaten Stiftung Museum of Technology unterhalten.

Wikipedia: Tekniikan museo (FI)

62. Mikaelinkirkko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Mikaelkirkko ist der Hauptort der Mikael-Gemeinde in Kontula, Helsinki. Die Kirche, die modernistische Kirchenarchitektur repräsentiert, wurde am 7. Mai 1988 eingeweiht. Es gibt 300 Sitzplätze im Kirchensaal und 250 im Gemeindehaus. Die St.-Michaels-Kirche befindet sich am Emännänpolku, direkt neben dem Einkaufszentrum Kontula.

Wikipedia: Mikaelinkirkko (Helsinki) (FI), Website

63. Mäntymäki

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Mäntymäki

Mäntymäki ist ein felsiger und bewaldeter Hügel in Helsinki am südlichen Rand des Zoogeländes in der Nähe der Töölönlahti-Bucht. Es wird von Helsinginkatu auf der Süd- und Ostseite und Mäntymäentie auf der Nordseite passiert. Auf der Westseite, vor dem Hügel, befindet sich ein breiter Platz, das Mäntymäki-Feld.

Wikipedia: Mäntymäki (Helsinki) (FI)

64. Kluuvinlahti Fossils

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kluuvinlahti fossils ist ein Kunstwerk von Tuula Närhinen, das 2003 in der Aleksanterinkatu in Helsinki fertiggestellt wurde. Die Arbeit besteht aus eingebetteten 8,5 Zentimeter breiten Kupferstreifen, die über die Bürgersteige verlaufen. Sie tragen die lateinischen Namen von Pflanzen und Tieren der grasbewachsenen Küste.

Wikipedia: Kluuvinlahden fossiilit (taideteos) (FI), Website

65. Mikael Agricola Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Mikael Agricola ist eine Kirche in Punavuori, Helsinki. Es wurde zwischen 1933 und 1935 erbaut. Der Stil des Gebäudes kommt dem Funktionalismus am nächsten. Die Kirche wurde vom Architekten Lars Sonck (1870–1956) entworfen. Sonck wurde vom Architekten Arvo Muroma unterstützt. Die Kirche wurde am 14. April 1935 geweiht.

Wikipedia: Mikael Agricolan kirkko (FI), Website

66. Bad Bad Boy

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Bad Boy ist eine rosa Betonskulptur des Bildhauers Tom Hoy, die einen nackten urinierenden Jungen zeigt Die Arbeit ist achteinhalb Meter hoch und wiegt siebeneinhalb Tonnen Der Wasserkreislauf der Skulptur ist beheizt, so dass der Junge auch im Frost urinieren kann Skulptur mit Stahlrahmen aus lackiertem Beton in Schweden

Wikipedia: Bad Bad Boy (FI)

67. Käpylän kirkko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche von Käpylä ist eine Kirche in Käpylä, Helsinki. Es wurde vom Architekten Eero Ilmari Sutinen entworfen und zwischen 1929 und 1930 erbaut. Es hat Merkmale des frühen Funktionalismus, aber in Bezug auf Details repräsentiert es immer noch den Klassizismus. Die Kirche hat zwischen 420 und 570 Sitzplätze.

Wikipedia: Käpylän kirkko (Helsinki) (FI)

68. Pihlajamäen hiidenkirnut

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Haare des Zackenbarsches auf dem Zackenbarschberg in Helsinki auf einer Klippe an der Rapakiti Straße Sie sind die ältesten bekannten Haarmasseure Finnlands, die mindestens 50.000 Jahre alt sind Sie sind die einzigen in Finnland bekannten Haartiere, die lange vor dem letzten Gletscherschmelzen aufgetaucht sind.

Wikipedia: Pihlajamäen hiidenkirnut (FI)

69. Expose

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Expo ist ein Raumdesign von Giusiniva an der U-Bahn-Station Mountain Island in Helsinki Die Länge der Arbeiten auf dem Dach des Bahnhofs beträgt 84 m und erstreckt sich von einem Ende des Bahnhofs bis zu einem Ende des Bahnhofs. Die Arbeit besteht aus gesprühten acht Millimeter dicken Polycarbonatplatten

Wikipedia: Expose (taideteos) (FI)

70. Puu-Vallila

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Puu-Vallila ist ein Einfamilienhausgebiet im Stadtteil Vallila von Helsinki, das in den 1910er Jahren erbaut wurde. Lange Zeit war es vom Abriss bedroht, wurde aber in den 1980er Jahren restauriert. Das Gebiet ist als Blockgebiet von kulturhistorisch und stadtbildlich wertvollen Wohngebäuden geschützt.

Wikipedia: Puu-Vallila (FI)

71. Suomenlinna Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Suomenlinna-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Suomenlinna, Helsinki. Für den größten Teil ihrer Geschichte diente die Kirche als Garnisonskirche im Besitz des Militärs. Heute gehört es zur Pfarrei der Kathedrale von Helsinki. Gleichzeitig dient das Gebäude auch als Leuchtturm.

Wikipedia: Suomenlinnan kirkko (FI)

72. Jupiter

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Papams Modell des Sonnensystems ist unser eigenes Miniaturmodell des Sonnensystems, das 1992 von Helsinki und Teilen der Insel Esposei fertiggestellt wurde. Der Maßstab des Modells beträgt 11 000, das sind 100 Millionen zu 10. Ein Millimeter des Modells entspricht 1 000 Kilometern des Sonnensystems.

Wikipedia: Pajamäen aurinkokuntamalli (FI), Website

73. Free Throw

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Free Throw valokuva: Kulttuurinavigattori, veistos: Juhana Blomstedt / CC BY 3.0

Der Freiwurf ist die letzte Skulptur von Juhana Blomstedt (1937–2010) in Munkkiniemi, Helsinki, auf der Rasenfläche der koedukativen Schule Munkkiniemi. Die Skulptur besteht aus Cortenstahl und wird von vier in den Boden eingelassenen Lampen beleuchtet. Die Arbeit wurde im Oktober 2010 vorgestellt.

Wikipedia: Vapaaheitto (FI), Website

74. Amos Rex

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Amos Rex

Das Amos Anderson Kunstmuseum ist ein Museum für bildende Kunst an der Yrjönkatu in Helsinki. Es ist das größte private Kunstmuseum in Finnland. Das zusätzliche unterirdische Gebäude Amos Rex unter dem Lasipalatsi ist am 30. August 2018 eröffnet worden und sorgte für einen neuen Aufschwung.

Wikipedia: Amos Anderson Kunstmuseum (DE), Website

75. Vanha kirkkopuisto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Old Church Park in Kampala, Helsinki, ist ein Park rund um die Old Church und ein historischer Friedhof, der einen Block umfasst Die alte Kirche befindet sich am Rande des Parks entlang der Rue Rhonarotik Die anderen Straßen, die den Park umgeben, sind Anagatutublevaldi und George's Street.

Wikipedia: Vanha kirkkopuisto (FI)

76. Vuoristorata

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Vuoristorata J-P Kärnä / CC BY-SA 3.0

Vuoristorata in Linnanmäki ist eine Side-Friction-Holzachterbahn, die am 13. Juli 1951 eröffnet wurde. Side Friction bedeutet, dass die Züge keine Räder unter den Schienen besitzen. Ein Abheben der Züge wird hier durch eine oberhalb der Räder liegende Führungsschiene verhindert.

Wikipedia: Vuoristorata (DE)

77. Fila Helsinki

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fila Helsinki / fair use

Fila Church Helsinki, vollständiger Name Helsinki Filadelfia Congregation, ist eine finnische und englischsprachige Pfingstkirche in Kamppi, Helsinki. Die Gemeinde wurde 1920 als zweisprachige Gemeinde gegründet. Helsinki Philadelphia ist die zweitälteste Pfingstgemeinde Finnlands.

Wikipedia: Fila Helsinki (FI), Website

78. St. Mary Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Marienkirche ist ein Kirchengebäude der katholischen Mariengemeinde in Meilahti, Helsinki. Die 1954 fertiggestellte Kirche wurde vom Architekten Kaj Salenius entworfen. Der Bau der Kirche wurde von einer Baufirma durchgeführt, die dem Industrieberater Matti Karjalahti gehörte.

Wikipedia: Pyhän Marian kirkko (Helsinki) (FI), Website

79. St Paul's Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Paul's Church ist die Kirche der St. Paul's Parish in Vallila, Helsinki. Es wurde 1930 nach den Plänen des Architekten Bertel Liljequist fertiggestellt. Das Gebiet gehörte bis 1941 zur Pfarrei Sörnäinen, als die Pfarrei in die Pfarreien Kallio und Paul aufgeteilt wurde.

Wikipedia: Paavalinkirkko (Helsinki) (FI)

80. Theatre Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Theatermuseum ist ein landesweites Museum für darstellende Kunst, insbesondere Theater und Tanz, das in der Cable Factory in Salmisaari, Helsinki, betrieben wird, dessen Kooperationsnetzwerk aus dem Theaterbereich besteht. Der Schwerpunkt des Museums ist die Theaterpädagogik.

Wikipedia: Teatterimuseo (FI), Website, Url

81. Artism, Crash and Space

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Artism, Crash and Space maalaus: Kimmo Hela-aro, valokuva: Kulttuurinavigaattori joka on Heikki Kastemaa / tekijänoikeuslain 25 §

Artism, Crash and Space sind Graffiti-Arbeiten von Henry Pulla und Kimmo Hela-aro auf der Bahnsteigebene der Metrostation Kontula in Helsinki. Die Werke, die an der Hintergrundwand der U-Bahn-Strecke angebracht sind, sind auf separaten Tafeln gemalt. Die Arbeiten entstanden 1988.

Wikipedia: Artism, Crash ja Space (FI)

82. Helsinki Old Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Alte Kirche ist eine Kirche in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Sie wurde 1824–1826 nach Plänen von Carl Ludwig Engel erbaut. Die Alte Kirche liegt an der Straße Bulevardi im Zentrum Helsinkis und wird von der evangelisch-lutherischen Domgemeinde Helsinki genutzt.

Wikipedia: Alte Kirche (Helsinki) (DE), Website

83. ESY Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
ESY Church / fair use

Die Living Word Connection oder Living Word Gemeinde befindet sich in Pasila, Helsinki, und ist eine der konfessionellen Gemeinden als unabhängige neocharismatische Gemeinde. Es gibt ~300 Mitglieder. Pfarrer ist Peter Hackzell. Derzeit operiert unter dem Namen ESY Church.

Wikipedia: Elävän Sanan Yhteys (FI), Website

84. The Lantern Carriers

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Laternenträger sind Skulpturen, die sich am Haupteingang des Hauptbahnhofs Helsinki befinden. Die von Emil Wikström entworfenen Skulpturen wurden 1914 fertiggestellt. Die Laternenträger sind Teil der Fassade des von Eliel Saarinen entworfenen Jugendstilbahnhofs.

Wikipedia: Lyhdynkantajat (FI), Website

85. Sauna Arla

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Sauna Arla ist eine öffentliche Sauna, die 1929 in Kallio, Helsinki, gegründet wurde. Es wurde gegründet, um den Hygienebedürfnissen der Bevölkerung zu dienen, die vom Land in die Stadt zieht. Besitzer und Gastgeber der Sauna war Kimmo Helistö von 2006 bis 2022.

Wikipedia: Sauna Arla (FI), Website

86. St. John's Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Johanniskirche ist eine 1888–1891 erbaute Kirche in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Sie liegt in der Straße Korkeavuorenkatu im Stadtteil Ullanlinna im Süden des Zentrums von Helsinki und wird von der evangelisch-lutherischen Domgemeinde Helsinki genutzt.

Wikipedia: Johanniskirche (Helsinki) (DE), Website

87. Ukko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ukko

Ukko ist eine Achterbahn im Vergnügungspark Linnanmäki in Helsinki. Das Gerät mit dem Namen Skyloop wird von der deutschen Firma Maurer Söhne hergestellt. Die Strecke wurde am 61. Jahrestag von Linnanmäki am 27. Mai 2011 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wikipedia: Ukko (vuoristorata) (FI)

88. Torch / Memorial to Miina Sillanpää

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Torch / Memorial to Miina Sillanpää Valokuva: Matti Mattila, Patsas: Aimo Tukiainen / CC BY 2.5

Das Fackel- oder Miina-Sillanpää-Denkmal ist ein Denkmal in Tokoinranta, Helsinki, das der Politikerin Miina Sillanpää gewidmet ist. Die Skulptur wurde vom Bildhauer Aimo Tukiainen geschaffen und am 4. Juni 1968, dem 102. Geburtstag von Sillanpää, enthüllt.

Wikipedia: Soihtu (Aimo Tukiaisen veistos) (FI)

89. Taiga

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Taiga im Freizeitpark Linnanmäki ist eine Launched-Stahlachterbahn vom Modell LSM Launch Coaster des Herstellers Intamin, die am 18. Juni 2019 eröffnet wurde. Zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung war sie die schnellste, höchste und längste Achterbahn in Finnland.

Wikipedia: Taiga (Linnanmäki) (DE)

90. Dallapénpuisto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dallapénpuisto ist ein Park in Vallila, Helsinki. Der Park ist auf dem Gelände eines ehemaligen Bahnhofsgeländes errichtet; Es befindet sich neben dem Harju Youth Centre in der Gegend, die von Aleksis Kiven katu, Teollisuuskatu und Kustaankatu begrenzt wird.

Wikipedia: Dallapénpuisto (FI)

91. Parliament House

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Parlamentsgebäude ist ein Gebäude im Stadtteil Etu-Töölö von Arkadianmäki im Zentrum von Helsinki, wo das finnische Parlament tagt. Das Parlamentsgebäude befindet sich an der Mannerheimintie, der Hauptstraße in Helsinki, an der Mannerheimintie 30.

Wikipedia: Eduskuntatalo (FI)

92. Bear on Anthill

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Mesikämmen Ameisenhaufen ist eine Skulptur aus rotem Granit des finnischen Bildhauers Jussi Mäntynen (1886–1978) aus dem Jahr 1931. Es befindet sich im Karhupuisto Park in Kallio, Helsinki. Die Skulptur zeigt einen Bären, der einen Ameisenhaufen wühlt.

Wikipedia: Mesikämmen muurahaispesällä (FI), Website

93. Pohjois-Haagan veljeshauta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das North Haaga Brother's Tomb ist ein Massengrab während des Bürgerkriegs in Lassila, Helsinki, in der Nähe des Bahnhofs North Haaga. Etwa 28 Rotgardisten und Zivilisten, die von deutschen Truppen hingerichtet wurden, sollen an diesem Ort begraben sein.

Wikipedia: Pohjois-Haagan veljeshauta (FI), Website

94. Suhe

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Suhe / fair use

Suhe Parish oder Greater Helsinki Parish ist eine christliche Gemeinde in Kallio, Helsinki. Suhe wurde 1990 von Pastor Rauno Kokkola gegründet. Heute ist der präsidierende Pastor der Kirche Juan David Gómez. Suhe agiert als fraktionslose Gemeinschaft.

Wikipedia: Suur-Helsingin seurakunta (FI), Website

95. Sompasauna

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Sompasauna ist eine kostenlose öffentliche Sauna in Hermanninranta, Helsinki, die von der Sompasaunaseura ry unterhalten wird. Die holzbefeuerte Sauna kann rund um die Uhr beheizt und von jedermann genutzt werden, und es gibt kein Personal in der Sauna.

Wikipedia: Sompasauna (FI), Website

96. Stoa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Stoa ist eine Skulptur von Hannu Siren auf dem Platz des Eastern Helsinki Cultural Centre in Itäkeskus. Die Skulptur besteht aus vier sechs Meter hohen Säulen und einer darunter liegenden Platte. Das Werk ist in eine kobaltblaue Steinmasse gegossen.

Wikipedia: Stoa (veistos) (FI), Website

97. Lastenlehto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Lastenlehto

Der Children's Grove ist ein dreieckiger Park in Kamppi, Helsinki. Es grenzt an Lapinlahdenkatu, Lapinrinne und Ruoholahdenkatu. Der Name des Parks leitet sich vom Kinderheim des Vereins Rouvasväenyhdistys ab, das sich einst in der Nähe befand.

Wikipedia: Lastenlehto (FI)

98. Mortuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Mottus ist ein Denkmal in Finnland Ein Schloss ist der östliche Rand des Piper Park Der von Calcit Architekt Ersiborg entworfene Stein wurde 1951 zum Gedenken an die Menschen errichtet, die bei verschiedenen Katastrophen verloren gegangen sind.

Wikipedia: Mortuis (FI), Website

99. Kartta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kartta Teos: Perttu Saksa, kuva: Abc10 / CC-BY-SA-3.0

Die Karte ist ein Grabdenkmal für Präsident Mauno Koivisto, entworfen vom bildenden Künstler Perttu Saksa. Es ist schwarzes Diabase mit vergoldeten Linien. Deutschland gewann mit seiner Arbeit einen Gestaltungswettbewerb für ein Grabdenkmal.

Wikipedia: Kartta (veistos) (FI)

100. Korkeasaari Zoo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Zoo Korkeasaari auf der Insel Korkeasaari in der Stadt Helsinki ist der älteste und größte zoologische Garten Finnlands. Mit mehr als 500.000 Besuchern pro Jahr ist er eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der finnischen Hauptstadt.

Wikipedia: Zoo Korkeasaari (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.