14 Sehens­würdig­keiten in Mannheim, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Mannheim, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 14 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Mannheim, Deutschland.

Sightseeing-Touren in Mannheim

1. Christuskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Christuskirche Hubert Berberich (HubiB) / CC BY 3.0

Die Christuskirche ist eine evangelische Kirche im Mannheimer Stadtteil Oststadt. Zusammen mit der Friedenskirche bildet sie die ChristusFriedenGemeinde. Sie wurde zwischen 1907 und 1911 nach den Plänen von Christian Schrade im neubarocken Stil mit Jugendstil-Anklängen erbaut. Kaum von den großen Kriegszerstörungen der Jahre 1943/44 betroffen, ist sie fast vollständig in ihrem Originalzustand erhalten geblieben. Die Christuskirche passte sich in ihrer reichen Formgebung dem großbürgerlichen Villenviertel der Oststadt an und bildete den krönenden Abschluss der evangelischen Kirchenbautätigkeiten, die durch den starken Bevölkerungszuwachs während der Industrialisierung Mannheims notwendig wurden.

Wikipedia: Christuskirche (Mannheim) (DE)

2. Luisenpark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
LuisenparkRudolf Stricker / Attribution

Der Luisenpark ist die größte Parkanlage in Mannheim. Er liegt am linken Neckarufer, stadtnah im Bereich einer ehemaligen Neckarschlinge und gliedert sich heute in zwei Teile: Der Untere Luisenpark ist der älteste Teil, öffentlich zugänglich und gilt als Gartendenkmal. Der Obere Luisenpark wird privatwirtschaftlich genutzt. Die Betreibergesellschaft, die Stadtpark Mannheim gGmbH, wirbt für das kostenpflichtige Freizeitangebot mit dem Slogan: „eine der schönsten Parkanlagen Europas“.

Wikipedia: Luisenpark Mannheim (DE), Website

3. St. Jakobus Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Jakobus-Kirche ist eine katholische Kirche im Mannheimer Stadtteil Neckarau. Sie wurde zwischen 1904 und 1907 nach den Plänen von Ludwig Maier errichtet, der Teile der Bausubstanz des Vorgängerbaus von 1760 einbezog. Ihr heutiges Aussehen erhielt die Kirche in den 1950er-Jahren, als nach den Beschädigungen des Zweiten Weltkriegs die Dächer in vereinfachter Form erneuert wurden. Der neobarocke Bau ist als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung eingestuft.

Wikipedia: St.-Jakobus-Kirche (Mannheim) (DE)

4. Technoseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
TechnoseumRudolf Stricker / Attribution

Das Technoseum im baden-württembergischen Mannheim gehört zu den großen Technikmuseen in Deutschland und bietet anhand von zahlreichem Anschauungsmaterial einen Einblick in die Industrialisierung des deutschen Südwestens von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Über 100 Experimentierstationen ermöglichen es den Besuchern, naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge interaktiv und spielerisch zu verstehen.

Wikipedia: Technoseum (DE), Website

5. St. Aegidius

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Aegidius

Die St.-Aegidius-Kirche ist eine katholische Kirche im Mannheimer Stadtteil Seckenheim. Sie wurde zwischen 1904 und 1906 nach den Plänen von Ludwig Maier im neobarocken Stil erbaut. Teile des Turms und der Ausstattung stammen aus dem 18. Jahrhundert. Die St.-Aegidius-Kirche ist die vierte Kirche an dieser Stelle seit dem Mittelalter.

Wikipedia: St.-Aegidius-Kirche (Mannheim) (DE), Website

6. Magdalenenkapelle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Magdalenenkapelle ist eine katholische Kapelle im Mannheimer Ortsteil Straßenheim. Früher war sie Pfarrkirche und heute ist sie einer der ältesten Sakralbauten auf Mannheimer Gemarkung. Teile des Bauwerks stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Kapelle ist als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung eingestuft.

Wikipedia: Magdalenenkapelle (Mannheim) (DE), Alt_website

7. Wasserturm Luzenberg Mannheim

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Wasserturm Luzenberg Mannheim Hubert Berberich (HubiB) / CC BY 3.0

Der Wasserturm Luzenberg ist ein Wasserturm im Mannheimer Stadtteil Luzenberg. Er wurde von 1906 bis 1909 erbaut und in den Jahren 1912 bis 1914 um zwei angebaute Schulgebäude erweitert. Der Wasserturm war als solcher bis 1976 in Betrieb. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Wasserturm Luzenberg (DE)

8. Jonakirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Jonakirche, auch Blumenaukapelle, ist eine evangelische Kirche in der zum Mannheimer Stadtbezirk Sandhofen gehörenden Siedlung Blumenau. Sie wurde 1961 nach den Plänen von Helmut Striffler erbaut. Sie ist der früheste Kirchenbau des Brutalismus in Baden-Württemberg.

Wikipedia: Jonakirche (Mannheim) (DE)

9. Yavuz Sultan Selim Moschee

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Yavuz Sultan Selim Moschee Hubert Berberich (HubiB) / CC BY-SA 3.0

Die Yavuz-Sultan-Selim-Moschee wurde zwischen 1993 und 1995 im Mannheimer Stadtteil Jungbusch erbaut. Benannt ist sie nach Sultan Selim I., genannt „Yavuz“. Bis zur Eröffnung der DITIB-Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh 2008 war sie die größte Moschee Deutschlands.

Wikipedia: Yavuz-Sultan-Selim-Moschee (DE), Website

10. Lutherkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
LutherkircheRudolf Stricker / Attribution

Die Lutherkirche ist eine evangelische Kirche im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West. Sie wurde zwischen 1904 und 1906 im neugotischen Stil nach den Plänen von Emil Döring erbaut. Nach Umbauten im Innenraum wird sie seit 2010 als „Diakoniekirche Plus“ genutzt.

Wikipedia: Lutherkirche (Mannheim) (DE), Website

11. Brunnen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Brunnen

Rheinau ist ein Stadtbezirk von Mannheim, der aus den vier Stadtteilen Casterfeld, Pfingstberg, Rheinau-Mitte und Rheinau-Süd besteht. Bis zur Neugliederung der Stadtteile Mannheims 2020 bestand der Stadtbezirk Rheinau nur aus dem einen, gleichnamigen Stadtteil.

Wikipedia: Rheinau (Mannheim) (DE)

12. Kunstverein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
KunstvereinRudolf Stricker / Attribution

Der Mannheimer Kunstverein wurde 1833 gegründet und ist einer der ältesten deutschen Kunstvereine. Er gehört mit derzeit über 750 Mitgliedern zu den größeren Kunstvereinen. Der Name steht ebenfalls für das Ausstellungsgebäude an der Augustaanlage.

Wikipedia: Mannheimer Kunstverein (DE), Website

13. Pauluskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Pauluskirche ist eine evangelische Kirche im Mannheimer Stadtteil Waldhof. Sie wurde zwischen 1906 und 1907 nach den Plänen von Hermann Behaghel erbaut. 2005 wurde die Pauluskirche die erste Jugendkirche in der Evangelischen Landeskirche in Baden.

Wikipedia: Pauluskirche (Mannheim) (DE)

14. St. Peter und Paul

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St. Peter und Paul ist eine katholische Kirche im Mannheimer Stadtteil Feudenheim. Entsprechend ihrer Entstehungsgeschichte hat die Kirche einen gotischen Turm, ein barockes Langhaus und ein sachliches Querhaus.

Wikipedia: St. Peter und Paul (Mannheim) (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.