9 Sehens­würdig­keiten in Ludwigsburg, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Ludwigsburg buchen:

Tickets und geführte Touren auf GetYourGuide*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Ludwigsburg, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 9 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Ludwigsburg, Deutschland.

Liste der Städte in DeutschlandSightseeing-Touren in Ludwigsburg

1. Aldinger Torhaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die ursprünglich mindestens acht Torhäuser der Barockstadt Ludwigsburg waren Teil der ehemaligen Stadtbefestigung. Diese bestand aus einer ungefähr 6 Kilometer langen und bis zu 3,5 m hohen Mauer, die an ihren Ein- und Ausgängen mit Toranlagen versehen war. Zu jeder Toranlage gehörte ein mit der Stadtmauer verbundenes Torhaus, das als Wacht- und Zollhaus diente. Dabei sollte aber weniger die Stadt vor äußeren Feinden bewacht, sondern vielmehr die teilweise zwangsrekrutierten und in der Stadt kasernierten Soldaten am Desertieren gehindert werden. Von diesen Torhäusern sind heute noch sechs erhalten; diese stehen unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Ludwigsburger Torhäuser (DE), Website

2. Auferstehungskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelische Auferstehungskirche in Ludwigsburg wurde 1934 als provisorische Holzkirche erbaut und war zunächst eine weitere Predigtstelle der Stadtkirche Ludwigsburg. Die Kirche der gleichnamigen Gemeinde im evangelischen Dekanat Ludwigsburg ist ein Kirchengebäude der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Durch den Zustrom von Flüchtlingen musste sie 1952 erweitert werden und erhielt so ihre heutige Form.

Wikipedia: Auferstehungskirche (Ludwigsburg) (DE)

3. Schlosstheater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das barocke Schlosstheater in Ludwigsburg ist Teil der Residenz der Herzöge und späteren Könige von Württemberg. Viele originale Ausstattungsteile blieben durch eine Verlegung der Residenz im 19. Jahrhundert bis heute erhalten. Erst seit etwa 1930 werden die Räume wieder für Aufführungen, überwiegend Mozartinszenierungen, genutzt.

Wikipedia: Schlosstheater Ludwigsburg (DE)

4. Deutsch-Französisches Institut

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Deutsch-Französische Institut (dfi) ist ein Forschungs- und Dokumentationszentrum für das gegenwärtige Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen in Trägerschaft des Auswärtigen Amtes, des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg und der Stadt Ludwigsburg (Baden-Württemberg), das dort ansässig ist.

Wikipedia: Deutsch-Französisches Institut (DE), Website

5. Favoritepark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Favoritepark Wagner Tobias / CC BY-SA 3.0 de

Der Favoritepark ist ein Park in Ludwigsburg, der das Schloss Favorite umgibt. Einst als Fasanerie genutzt, ist er heute mit jährlich rund 150.000 Besuchern ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet. Es ist seit 1937 ein Naturschutzgebiet (NSG) und damit das älteste im Landkreis Ludwigsburg.

Wikipedia: Favoritepark (DE)

6. Prunkgrab Grafenbühl

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Grafenbühl ist ein Prunkgrab der späten Hallstattzeit bei Asperg im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Es wurde vom Prähistoriker Hartwig Zürn archäologisch ausgegraben, gehört zu einer Reihe reicher Hügelgräber im Umfeld des Hohenaspergs und wird auf 500 v. u. Z. datiert.

Wikipedia: Prunkgrab Grafenbühl (DE)

7. Schiller-Denkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Schillerdenkmal in Ludwigsburg bei Stuttgart ist ein Werk des Ludwigsburger Bildhauers Ludwig von Hofer. Er schuf das Marmorstandbild 1880 in Carrara und schenkte es seiner Heimatstadt, die es 1882 im Mittelpunkt des dreieckigen Schillerplatzes in Ludwigsburg aufstellen ließ.

Wikipedia: Schillerdenkmal (Ludwigsburg) (DE)

8. Friedenskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Friedenskirche ist eine evangelische Kirche im württembergischen Ludwigsburg. Erbaut wurde sie als Garnisonkirche vom Münchner Architekten Friedrich von Thiersch in der Zeit vom 27. Dezember 1900 bis zum 31. März 1903.

Wikipedia: Friedenskirche (Ludwigsburg) (DE), Website

9. Favoriteschloss

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Schloss Favorite ist ein barockes Lust- und Jagdschlösschen in Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Es liegt auf einer Anhöhe im Favoritepark in direkter Achse nördlich des Residenzschlosses Ludwigsburg.

Wikipedia: Schloss Favorite (Ludwigsburg) (DE), Website, Url

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.