8 Sehenswürdigkeiten in Lindau (Bodensee), Deutschland (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Lindau (Bodensee), Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Lindau (Bodensee), Deutschland.
Sightseeing-Touren in Lindau (Bodensee)1. Mangturm
Lindau (Bodensee) (, alemannisch: Lindau/Lindou oder Linda/Linde; früher Lindau im Bodensee) ist eine deutsche Mittelstadt im Südwesten von Bayern. Der historische Stadtkern der ehemaligen Reichsstadt mit der Maximilianstraße im Zentrum liegt auf einer Insel im östlichen Teil des Bodensees. Die Insel ist durch eine Straßenbrücke und einen Eisenbahndamm mit den Stadtteilen auf dem Festland verbunden. Lindau ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Wahrzeichen sind ein Leuchtturm und eine Löwenfigur am Bodensee-Hafen. Die Stadt ist, auch wegen ihrer Lage in der Nähe zu Österreich und der Schweiz, Ziel vieler Touristen. Seit den 1950er Jahren finden dort regelmäßige Treffen von Nobelpreisträgern mit Nachwuchswissenschaftlern statt.
2. Lindau
Der Leuchtturm Lindau in Lindau im Bodensee ist der einzige Leuchtturm in Bayern. Er ist der südlichste Leuchtturm Deutschlands, allerdings steht im Lindauer Ortsteil Zech nahe der Grenze zu Österreich das südlichste Leuchtfeuer Deutschlands. Er hat eine Gesamthöhe von 36 Meter, eine Plattformhöhe von 33 Metern und am Sockel einen Umfang von 24 Metern. Seine mittlere Feuerhöhe wird mit 35 m angegeben – die Höhe über dem Wasserspiegel variiert jedoch mit dem schwankenden Wasserstand des Sees. Mit 428 m ü. NHN ist die höchste Leuchtfeuerhöhe Deutschlands erreicht. Er ist einer der wenigen Leuchttürme, die eine Uhr in der Fassade besitzen.
3. Lindauer Beweinung
Die Lindauer Beweinung ist ein spätgotisches Tafelbild eines namentlich nicht bekannten Künstlers, der von diesem Werk den Notnamen „Meister der Lindauer Beweinung“ erhielt. Das zwischen 1410 und 1420 entstandene Bild wurde in Eitempera auf Nadelholz gemalt und gehört zu den bedeutenden Werken der Bodenseeschwäbischen Malerei des beginnenden 15. Jahrhunderts. Es ist im Besitz der Städtischen Kunstsammlungen der Stadt Lindau (Bodensee) und wird in der Dauerausstellung des Stadtmuseums im Haus zum Cavazzen gezeigt.
4. Peterskirche
_Peterskirche.jpg)
Die Peterskirche ist der älteste Sakralbau in der bayerisch-schwäbischen Stadt Lindau (Bodensee). Die im Kern romanische Kirche, inzwischen profaniert, geht auf das 11. Jahrhundert zurück und ist aufgrund von spätgotischen Wandmalereien – oft, aber ungesichert Hans Holbein d. Ä. zugeschrieben – von überregionaler Bedeutung. Sie steht am westlichen Altstadtrand auf der Insel Lindau und beherbergt seit den 1920er-Jahren eine Kriegergedächtnisstätte.
5. Mittelalterliche Galgeninsel
Die Galgeninsel ist eine Halbinsel am Ufer des Bodensees bei Lindau in der Reutiner Bucht. Sie liegt 550 Meter östlich der Insel Hoy und etwa 200 Meter südlich der Ladestraße beim Reutiner Güterbahnhof und nimmt eine Fläche von rund 1.600 Quadratmetern ein. Das Gebiet der Halbinsel gehört zum Lindauer Stadtteil und zur Gemarkung Reutin.
6. Stadtmuseum Lindau - Haus zum Cavazzen
Das Stadtmuseum Lindau befand sich im barocken Bürgerhaus Zum Cavazzen am Marktplatz der Insel Lindau (Bodensee). Das Gebäude wird seit 2018 umfassend saniert. Die Sammlung von für die Stadtgeschichte bedeutsamen Exponaten ist derzeit geschlossen und wird in den nächsten Jahren von Grund auf neu gedacht und gestaltet.
7. Burgruine Degelstein
Die Burg Degelstein, auch Weiherschlösschen genannt, ist die Ruine einer Wasserburg nahe dem Bodenseeufer im Gebiet des Lindenhofparks im heutigen Stadtteil Degelstein von Lindau im schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern.
8. Münster Unserer Lieben Frau
Das Münster Unserer Lieben Frau, auch St. Marien oder bis 2002 Stiftskirche genannt, ist die katholische Stadtpfarrkirche von Lindau im Bodensee. Sie steht am Marktplatz, im östlichen Bereich der Insel Lindau.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.