13 Sehenswürdigkeiten in Odense C, Dänemark (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Odense C, Dänemark. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 13 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Odense C, Dänemark.
Liste der Städte in Dänemark Sightseeing-Touren in Odense C1. Gråbrødre Klosterkirke
Das Kloster der Brüder von Glara im Zwölffingerdarm ist Teil des Klosters der Grauen Brüder Die Kirche wurde Ende 1200 erbaut und kam, um viele ehrwürdige Beerdigungen zu beherbergen Die erste von zwei Töchtern von erik Glide Seine Königin Christine, die um 1500 in XII lebte, schmückte den Altar auf dem Berg Perilla in der Kirche und wurde mit ihrem Ehemann begraben Ihr Sohn christian ii ist auch in der Kirche begraben Nach der Reformation fiel die Kirche in den Niedergang und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts abgerissen und begraben. Die Kirche des Knotens Ende des 19. Jahrhunderts wurde eine Kapelle im Krankenhaus des Grauen Bruders an einem anderen Ort als die ehemalige Kirche gebaut
2. Thriges Kraftcentral
Das Kraftwerk Thriges ist ein gut erhaltenes Industriegebäude, das ein seltenes intaktes Interieur aus der Kindheit der Elektrotechnik enthält. Kraftcentralen gehört dem Immobilienunternehmen Olav de Linde, dient aber seit 2007 auch als Besucherstelle unter Møntergården. Besonders interessant ist die Gelegenheit, den originalen B&W Dieselgenerator aus dem Jahr 1923 zu sehen, der jeden Monat in Betrieb genommen wird. Der Generator wird jeden ersten Samstag im Monat von der Diesel Group gestartet, die aus einer Reihe von freiwilligen Automobilexperten besteht, so dass die Öffentlichkeit die Möglichkeit hat, die alte Maschine in Betrieb zu sehen und zu hören.
3. Odense Koncerthus
Die 1982 eingeweihte Duodenal Concert Hall ist der Konzertsaal auf der Oyster Bridge im Zwölffingerdarm nicht weit von h c. Anderson's House Der Konzertsaal des Hauses ist nach dem Car Garden benannt Die Halle ist ein Konzertsaal mit ausgezeichneter Akustik, Platz für 1.212 Personen und einer großen Orgel mit 46 Stimmen, die von einem der weltweit führenden Orgelbauer, marcussen & Son, gebaut wurde. Der Konzertsaal wurde von einem Architekten entworfen, der die Nische jedes Raumes entwarf. Ich denke, wir müssen in diesem Fall in den nächsten Jahren handeln.
4. Møntergården
Møntergården ist das kulturhistorische Museum in Odense, im Block zwischen Sortebrødre Stræde, Hans Mules Gade, Claus Bergs Gade und Overgade in Østerbro. Das Museum befindet sich offiziell in Møntestræde, einer kleinen Gasse, die durch das Gebiet führt. Im Museum gibt es Ausstellungen über die Antike von Fünen und über Odense im Mittelalter und der Renaissance.
5. Odense Teater
Das Odense Teater ist ein Theater in Odense. Es wurde 1796 gegründet und ist damit Dänemarks zweitältestes Theater. Neben dem Aarhus Teater und dem Aalborg Teater wird es zu den Landsdelsscener gezählt, den drei wichtigsten dänischen Theatern außerhalb von Kopenhagen. Seit 1941 ist eine Schauspielschule dem Theater angeschlossen.
6. Tidens Samling
Tidens Samling in Odense ist ein kulturhistorisches Museum für Kleidung, Form und Gehäuse im 20. Jahrhundert von den 1900er bis 1990er Jahren. Hier ist es erlaubt, die ausgestellten Objekte zu berühren, denn man darf in den Möbeln sitzen, die Schubladen öffnen, in die Bücher schauen und die Kleidung anprobieren.
7. Sankt-Albani-Kirche
Sankt Albani ist eine katholische Kirche in Odense, Dänemark. Am 21. Oktober 1906 wurde der Grundstein gelegt und am 25. Oktober 1908 wurde die Kirche von Bischof Johannes von Euch geweiht. Es ist im gotischen Stil mit einem Portal im romanischen Stil gebaut. Der Turm ist 54 Meter hoch.
8. Fredens Kirke

Die Friedenskirche ist die Kirche im zentralen Zwölffingerdarm Es wurde vom Architekten pevelhem Jensen Cliff entworfen und im Jahr 1920 auf dem ehemaligen Platz gebaut His Country Cottage Der Name wurde gewählt, um den Frieden nach 1 zu markieren The World War
9. Sankt-Hans-Kirche

Sankt Hans Kirke ist eine Kirche in der Gemeinde Sankt Hans in der Gemeinde Odense. Die Kirche befindet sich direkt an der Burg Odense im Zentrum von Odense. Die Taufe des Märchendichters Hans Christian Andersen wurde 1805 in dieser Kirche konfirmiert.
10. Baptistkirken i Odense
Die Baptistenkirche in Odense, auch Christ Church genannt, ist eine Baptistengemeinde in Odense mit ca. 280 Mitgliedern, von denen ca. 40% neue Dänen sind. Die Kirche wurde 1933 geweiht, der Anbau 1982, der Kirchensaal wurde 2020 renoviert.
11. H. C. Andersens Hus

H. C. Andersens Hus ist die dänische Bezeichnung für das Haus, in dem der dänische Schriftsteller und Dichter Hans Christian Andersen wahrscheinlich geboren wurde. Das Haus mit der Adresse Bangs Boder 29 liegt in der Altstadt von Odense.
12. Königsgarten
Kongens Have ist ein Park im Zentrum von Odense, gegenüber dem Zentrum von Odense Banegård. Der Park wird im Westen von Jernbanegade und im Norden von Østre Stationsvej begrenzt. Die Fläche beträgt etwa zwei Hektar.
13. H. C. Andersens Barndomshjem

H. C. Andersens Barndomshjem ist die dänische Bezeichnung für das Haus, in dem der dänische Dichter Hans Christian Andersen seine Kindheit verbrachte. Das Haus liegt im Zentrum von Odense in der Munke Møllestræde.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen