12 Sehens­würdig­keiten in Qingdao, China (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Qingdao, China. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 12 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Qingdao, China.

Sightseeing-Touren in Qingdao

1. Former site of German Imperial Observatory

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Qingdao-Observatorium befindet sich auf dem Gipfel des Guanxiang-Berges im Bezirk Shinan der Stadt Qingdao, Provinz Shandong, China. Der bestehende Gebäudekomplex wurde 1905 erbaut. Das Qingdao Observatory war einst eine wichtige wissenschaftliche Forschungseinrichtung in Qingdao und nimmt gleichzeitig eine wichtige Position in der Geschichte der modernen Meteorologie und der Meereswissenschaften in China ein. Es wurde mit dem Shanghai Xujiahui Observatory und dem Hong Kong Observatory als "drei große Observatorien im Fernen Osten" bezeichnet und wurde auch unter dem Namen "Voyeur of the Dome" in eine der "zehn Sehenswürdigkeiten von Qingdao" aufgenommen. Der Gebäudekomplex gehört jetzt zur Nordseeflotte der Volksbefreiungsarmee und zum Purple Mountain Observatory der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und ist Teil des deutschen Gebäudekomplexes von Qingdao, einer nationalen Schlüsseleinheit zum Schutz

Wikipedia: 青岛观象台 (ZH)

2. Qingdao Post & Telecommunications Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Jiaoao Royal Mail, auch bekannt als German Jiaozhou Post Office, Qingdao German Imperial Post Office, ist eine Postagentur auf dem gepachteten Land von German Jiaoao, ihr ehemaliger Standort befindet sich an der Kreuzung der Anhui Road (einschließlich Nr. 3A und Nr. 21 Guangxi Road), Guangxi Road, Anhui Road und Juxian Road, Shinan District, Qingdao City, Provinz Shandong, Volksrepublik China, erbaut in den Jahren 1900-1901. Seitdem wird das Gebäude lange Zeit von Post- und Kommunikationsagenturen genutzt, daher trägt es die gebräuchlichen Namen "Guangxi Road Post Office" und "Guangxi Road Post and Telecommunications Office". Das Gebäude ist heute der "ehemalige Standort des deutschen Postamtes Jiaozhou", einer Einheit zum Schutz kultureller Relikte in der Provinz Shandong, und das Qingdao Post and Telecommunications Museum wurde in dem Gebäude eröffnet.

Wikipedia: 胶澳皇家邮政局 (ZH)

3. Badaguan Scenic Spot

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Badaguan ist eine der ersten berühmten historischen und kulturellen Straßen in China und auch einer der wichtigsten landschaftlichen Orte in Qingdao, was die Eigenschaften von Qingdaos "roten Kacheln und grünen Bäumen, blauem Meer und blauem Himmel" am besten widerspiegelt. Die sogenannten "Acht Großen Pässe" sind darauf zurückzuführen, dass in diesem Gebiet etwa 10 Straßen gebaut wurden, die alle nach alten chinesischen Militärpässen benannt sind, darunter der Bauhinia-Pass, die Ningwu-Passstraße und die Shaoguan-Straße, die Hong Kong West Road vertikal verbinden, sowie die Wushengguan Road, die Jiayuguan Road, die Hangu Guan Road, die Zhengyang Guan Road, die Linhuai Guan Road, die Juyongguan Road und die Shanhaiguan Road, die horizontal miteinander verflochten sind und allgemein als die Acht Großen Pässe bekannt sind.

Wikipedia: 八大关 (ZH)

4. Former lodging house of Hotel Prinz Heinrich

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Former lodging house of Hotel Prinz Heinrich Schulze, Henry / CC BY-SA 3.0 de

Das Prince Heinrich Hotel ( deutsch : ) , auch übersetzt als Prince Henry Hotel , Prince Henry Hotel , ist ein Hotel in Qingdao , in Taiping Road, Shinan District, Qingdao City, Provinz Shandong, China, wurde 1899 erbaut , benannt nach Prinz Heinrich von Preußen , damals Kommandeur des Ostasiatischen Geschwaders der deutschen Marine. Nach der japanischen Besetzung von Qingdao wurde es in einen Teil des von den Japanern finanzierten Qingdao Hotels umgewandelt, und nach dem Antijapanischen Krieg wurden die Gebäude nach und nach in Bürogebäude politischer und militärischer Organe umgewandelt, und nach der Reform und Öffnung wurde der alte Standort der Hotelabteilung zum Hotel restauriert und bis heute erhalten, und der alte Standort des Hotels und der Konzerthalle wurde 1998 abgerissen.

Wikipedia: 海因里希亲王饭店 (ZH)

5. Signal Hill Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Signal Hill ist ein Park auf einem Hügel in Qingdao, Provinz Shandong, China, mit seinem Haupteingang an der Longshan Road Nr. 17. Auf einer Höhe von 98 Metern wurde er 1984 als Park eröffnet, mit drei roten Pilzgebäuden auf dem Gipfel des Berges und einem 6-stöckigen rotierenden Aussichtsturm aus dem Jahr 1989, der ein guter Ort ist, um zu klettern und die Architektur und den Meerblick von Qingdao zu genießen. Signal Hill, früher bekannt als "Dragon Mountain" (allgemein bekannt als "Big Stone Mountain"), wurde vom Flottenkommandanten während der deutschen Leih- und Pachtzeit Signal Hill ( deutsch : ) genannt und während der japanischen Besatzung in Signal Hill umbenannt und 1922 nach der Übernahme von Qingdao durch die chinesische Regierung in Signal Hill umbenannt.

Wikipedia: 信号山 (ZH)

6. Seebrücke Tsingtao

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Qingdao Zhanqiao, auch bekannt als Qianhai Zhanqiao, befindet sich in der Bucht von Qingdao, Bezirk Shinan, Stadt Qingdao, Provinz Shandong, Volksrepublik China, und der Eingang befindet sich in der Taiping Road Nr. 14. Es wurde zu Beginn des Baus von Qingdao erbaut und war ursprünglich ein militärischer Kai. In den frühen 1930er Jahren wurde nach der Renovierung der zweistöckige Pavillon am Kopf der Brücke, der Huilan-Pavillon, hinzugefügt, der seitdem zu einer wichtigen Attraktion in Qingdao geworden ist und allmählich zu einem Symbol des alten Qingdao geworden ist. Zhanqiao grenzt an den Bahnhof Qingdao und das alte Handelszentrum von Qingdao - die Zhongshan Road, und auf der Ostseite des Piers befinden sich das China Naval Museum und Xiaoqingdao.

Wikipedia: 青岛栈桥 (ZH)

7. Museum von ehemaligen deutschen Gefängnis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das europäische Gefängnis von Qingdao, auch bekannt als deutsches Gefängnis von Qingdao, befindet sich in der Changzhou Straße Nr. 25, Bezirk Shinan, Stadt Qingdao, Provinz Shandong, Volksrepublik China, östlich des Qingdao Tianhou Tempels, erbaut vor August 1900 und im November desselben Jahres in Betrieb genommen, seine Geschichte als Gefängnis (Haftanstalt) dauerte bis 1995, das früheste erhaltene Kolonialgefängnis in China ist.

Wikipedia: 青岛欧人监狱 (ZH)

8. 天后宫

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Qingdao Tianhou Palace (Qingdao Folk Museum) befindet sich in der Taiping Road Nr. 19, Shenan District, Qingdao, Provinz Shandong, China und wurde in den drei Jahren von Ming Chenghua (1467) gegründet. Der bestehende Gebäudekomplex ist eine Ziegel- und Holzstruktur aus Ming und Qing und ist das früheste und einzige alte Gebäude in der Stadt Qingdao, das bis heute erhalten geblieben ist.

Wikipedia: 青岛天后宫 (ZH)

9. St. Michael's Cathedrale

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Michael's Cathedrale

Die katholische Kathedrale St. Michael in Qingdao, einer Hafenstadt in der Provinz Shandong im Osten der Volksrepublik China, wurde ab 1932 errichtet. Das Bistum Tsingtao war ein Missionsgebiet der Steyler Missionare. Unter dem aus Beratzhausen stammenden Apostolischen Vikar Georg Weig (1883–1941) wurde die Kathedrale erbaut.

Wikipedia: St. Michael (Qingdao) (DE)

10. Qingdao Municipal Concert Hall

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Qingdao Auditorium, heute bekannt als Qingdao Concert Hall, befindet sich in der Lanshan Road Nr. 1, Bezirk Shinan, Stadt Qingdao, Provinz Shandong, China, erbaut zwischen 1934 und 1935, entworfen vom Architekten Zheng Depeng, und ist heute eine Einheit zum Schutz kultureller Relikte von Qingdao.

Wikipedia: 青岛市礼堂 (ZH)

11. 回澜阁

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Huilan-Pavillon in der Taiping-Straße Nr. 10, Bezirk Shinan, Stadt Qingdao, Provinz Shandong, China, wurde am 16. Januar 1992 als Einheit zum Schutz kultureller Relikte der Stadt Qingdao und am 7. Dezember 2006 zur Schutzeinheit für kulturelle Relikte der Provinz Shandong erklärt.

Wikipedia: 回澜阁 (ZH)

12. 青岛奥林匹克帆船中心

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
青岛奥林匹克帆船中心

Das Internationale Segelzentrum Qingdao ist eine Sportstätte der Olympischen Sommerspiele 2008, die in Qingdao, einer Küstenstadt der nordöstlichen Provinz Shandong, liegt. Es war Austragungsort der olympischen Wettbewerbe im Segeln.

Wikipedia: Internationales Segelzentrum Qingdao (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.