52 Sehens­würdig­keiten in Salvador, Brasilien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Salvador, Brasilien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 52 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Salvador, Brasilien.

Sightseeing-Touren in Salvador

1. Igreja Nossa Senhora da Vitória

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Unserer Lieben Frau vom Sieg ist eine römisch-katholische Kirche in Salvador im brasilianischen Bundesstaat Bahia aus dem 16. Die Kirche ist Unserer Lieben Frau vom Sieg geweiht und gehört zur römisch-katholischen Erzdiözese San Salvador da Bahia. Die Kirche wurde um 1561 von den Portugiesen erbaut und ist die zweitälteste Kirche Brasiliens. Die Kirche wurde 2005 vom National Institute of Historical and Arts Heritage als historisches Gebäude eingestuft. Es beherbergt eine große Sammlung von Barockbildern aus dem 18. Jahrhundert auf dem Hochaltar. Bis 1808 war die Fassade der Kirche nach Westen zur Bucht der Allerheiligen ausgerichtet. Das Kirchengebäude wurde 1808 nach Osten verlegt, wahrscheinlich anlässlich des Besuchs von Johannes VI. von Portugal in Bahia. Die Fassade der Kirche wurde im Jahre 1910 wieder in ihrem jetzigen neoklassizistischen Design grundlegend überarbeitet; Es ist weiß mit römischen dreieckigen Giebeln und raffinierten Verzierungen. Zwischen 2014 und 2015 wurde die Kirche umfassend renoviert. Die Arbeit umfasste Verbesserungen an Fresken, weltlichen Gemälden, Deckengemälden im Kirchenschiff, Tafeln, verschiedenen sakralen Kunstwerken, Hochaltären und Grabsteinen.

Wikipedia: Church of Our Lady of Victory (EN)

2. Igreja e Mosteiro de Nossa Senhora do Monte Serrat

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche und das Kloster Unserer Lieben Frau vom Berg Serrat ist ein römisch-apostolisch-katholisches Gebäude in Salvador im brasilianischen Bundesstaat Bahia aus dem 16. Die Kirche und das Kloster sind Unserer Lieben Frau vom Berg Serrat geweiht und gehören zur Erzdiözese San Salvador von Bahia. Sie befinden sich auf einem Felsen auf der Halbinsel Itapapipe, 200 Meter von der Festung Unserer Lieben Frau vom Monte Serrat entfernt. Das Baudatum der Struktur ist umstritten; Das sechzehnte Jahrhundert datiert, hat unzählige Änderungen erfahren. Die Kirche wurde von den Spaniern oder der Gruppe erbaut, die das Haus García Avilata erbaute. Sein Stil, zusammen mit dem Stil zahlreicher bahianischer Dorfkapellen, wird dem italienischen Architekten Basio da Filicaia (1565–1628) zugeschrieben. Das Innere der Kirche war einst vollständig mit Fliesen aus dem 16. Jahrhundert bemalt. Jetzt ist nur noch eine Fliese übrig. Die Kirche wurde 1958 vom National Institute of Historical and Arts Heritage als historischer Rahmen umgestürzt. Sie und die Kapelle Unserer Lieben Frau von der Treppe ist die einzige verbliebene Kapelle aus dem 16. Jahrhundert in

Wikipedia: Igreja e Mosteiro de Nossa Senhora do Monte Serrat (PT)

3. Nossa Senhora da Conceição da Praia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Basilika der Unbefleckten Empfängnis oder die Basilika der Empfängnis ist eine Kirche in Salvador, Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Die römisch-katholische Kirche wurde 1623 erbaut, womit sie eine der ältesten Pfarreien des römisch-katholischen Erzbistums São Salvador da Bahia ist und die erste Kirche war, die vom ersten Generalgouverneur Brasiliens, Tomé de Sousa, gebaut wurde. Der heutige im Stadtteil Comercio beim Elevador Lacerda gelegene Bau wurde im Barockstil nach einem aus Portugal mitgebrachten Modell errichtet und 1938 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe als historisches Bauwerk unter Denkmalschutz gestellt. Die Erhebung zur Basilica minor erfolgte am 7. Oktober 1946. Papst Pius XII. erklärte die Muttergottes der Empfängnis zur alleinigen Schirmherrin des Staates Bahia. Robert C. Smith beschrieb das Bauwerk als den „ersten und vollständigsten Ausdruck des neuen Barockstils in Brasilien, der in den frühen Jahren der Herrschaft von Johann V. den Manierismus in Portugal ablöste.“

Wikipedia: Mariä-Empfängnis-Basilika (Salvador) (DE)

4. Centro Histórico de Salvador de Bahia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Centro Histórico de Salvador (CHS), oder einfach Centro Histórico, ist ein Viertel in der Stadt Salvador im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Es umfasst das historische Viertel der Stadt, das aus Straßen und architektonischen Denkmälern aus der Zeit der brasilianischen Kolonialzeit besteht. Es umfasst die Gebiete Pelourinho, Praça da Sé, Terreiro de Jesus, Largo do São Francisco und Santo Antônio Além do Carmo. Die Hauptzufahrtsstraße ist die traditionelle Chile-Straße, die am Praça Castro Alves beginnt und am Praça da Sé endet. Es verfügt über das größte architektonische Ensemble der Kolonialzeit, das in Lateinamerika erhalten geblieben ist, und ist ein sehr touristischer Ort mit Museen, Geschäften, Kulturzentren, Kirchen, musikalischen Darbietungen, vielfältigen gastronomischen und Unterkunftsmöglichkeiten und Souvenirhandel zwischen den verschiedenen kolonialen Herrenhäusern und Stadthäusern.

Wikipedia: Centro Histórico de Salvador (PT), Website

5. Forte de São Marcelo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Forte de São MarceloPortal da Copa/ME (victoria.camara) / CC BY 3.0 br

Die Festung São Marcelo, auch bekannt als Forte de Nossa Senhora do Pópulo e São Marcelo oder Forte do Mar, befindet sich in Salvador in Bahia, Brasilien. Es befindet sich auf einem kleinen Stück Land vor der Küste in der Baía de Todos os Santos. Es steht auf einer kleinen Ufer von Riffen, etwa 300 Meter (980 ft) von der Küste entfernt, und ist eine von zwei Festungen, die durch Wasser vom Land in Brasilien getrennt sind, das andere ist das Fort Tamandaré da Laje Tamandaré in Rio de Janeiro. Es ist die einzige zylindrische Festung Brasiliens. Sein Design orientiert sich an dem der Engelsburg in Italien und der Festung São Lourenço do Bugio in Portugal. Es ist im Volksmund als "Forte do Mar" bekannt. Es wurde gebaut, um die wichtige Hafenstadt Salvador vor Bedrohungen zu schützen; Die Stadt hatte während der brasilianischen Kolonialzeit die größte Anzahl von Festungen.

Wikipedia: São Marcelo Fort (EN)

6. Igreja da Ordem Terceira do Carmo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Dritten Ordens vom Berge Karmel ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Es befindet sich neben der Kirche und dem Kloster Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel. Mit dem Bau der Kirche wurde 1644 begonnen. Sie wurde 1788 durch einen Brand zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Die Kirche ist ein großer Komplex, der aus einem Kirchenschiff, einem Chor, einem Chor, Korridoren, Tribünen, Versammlungsräumen und einer Sakristei besteht. Das Innere war im 18. Jahrhundert reich verziert; Die Bemalung der Decke des Kirchenschiffs ist das erste große Werk von José Teófilo de Jesus. Die Kirche des Dritten Ordens vom Berg Karmel wurde 1938 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) unter Denkmalschutz gestellt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Historisches Zentrum von Salvador.

Wikipedia: Church of the Third Order of Mount Carmel (EN)

7. Igreja do Boqueirão

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Dritten Ordens der Heiligen Jungfrau Maria Unserer Lieben Frau von der Empfängnis der Mulattenbrüder ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert und ein ehemaliges Kloster in Salvador, Bahia, Brasilien. Die Kirche wurde in einem Viertel gebaut, das früher von gemischtrassigen und afrobrasilianischen Handwerkern bewohnt wurde. Das Äußere der Kirche hat einen kunstvollen Rokkokogiebel und Türme; Das Innere der Kirche hat eine barocke Deckenmalerei im Kirchenschiff und neoklassizistische Seitenaltäre und Chor. Der Name der Kirche, boqueirão, bezieht sich auf einen großen Hang und Graben, der zwischen der Hochstadt und der Niederstadt von Salvador angelegt wurde. Es diente der Verteidigung der Stadt gegen fremde Invasionen. Es wurde 1951 vom National Historic and Artistic Heritage Institute unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Church of the Third Order of the Blessed Virgin Mary of Our Lady of the Conception of the Mulatto Brothers (EN)

8. Jardim dos Namorados

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jardim dos NamoradosTiago Celestino from Bahia, Brazil / CC BY 2.0

Der Jardim dos Namorados Park ist einer der Stadtparks in der Stadt Salvador in Bahia und wurde in den späten 1960er Jahren angelegt. Ende der 1990er Jahre wurde der Park wiedereröffnet und das neue Projekt umfasst ein Amphitheater, Arkaden, Wandmalereien und Skulpturen bahianischer Künstler, Sportplätze und Fitnessgeräte. Es befindet sich im Viertel Pituba, in der Nähe des Costa Azul Parks, vor dem Strand Jardim dos Namorados. Der Park verfügt über 110.000 Quadratmeter mit Platz für kulturelle Veranstaltungen, Kindererholung, Kontemplation und anderes. Es verfügt über eine Promenade, einen Radweg, Jogging-, Skate- und Skateboard-Strecken, Kokosnuss-Verkaufskioske, Parkplätze und eine Station zum Ausleihen von Fahrrädern von Bike Salvador. An manchen Wochenenden, vor allem im Sommer, finden in der Regel Kunsthandwerksmärkte statt.

Wikipedia: Parque Jardim dos Namorados (PT)

9. Parque Zoobotânico Getúlio Vargas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parque Zoobotânico Getúlio VargasAgecom Bahia from Bahia/Brazil / CC BY 2.0

Der Getúlio Vargas Zoo und Botanische Park oder Salvador Zoo ist ein Zoo in Salvador, der Hauptstadt des Bundesstaates Bahia. Ein Teil der insgesamt 700.000 Quadratmeter großen Fläche wird von 250.000 Quadratmetern Vegetation, dem Zoowald, eingenommen. Der Park befindet sich in der Nachbarschaft von Ondina, genauer gesagt in Alto de Ondina, einem Hügel, auf dem sich auch der Ondina-Palast befindet, die offizielle Residenz der Gouverneure. Es wurde 1958 gemäß der Staatsverordnung Nr. 17.481 gegründet. Es gibt 1500 Tiere, die zu 142 verschiedenen Arten gehören. Der Zoo wird von der Regierung des Bundesstaates verwaltet und ist mit dem Umweltsekretariat des Bundesstaates Bahia (SEMA) sowie dem Metropolitan Park von Pituaçu und dem Metropolitan Park von Abaeté verbunden.

Wikipedia: Parque Zoobotânico Getúlio Vargas (PT)

10. Igreja da Ordem Terceira de São Francisco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien und Sitz des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus in Brasilien. Die Kirche ist eines der Hauptelemente des historischen Zentrums von Salvador und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe der Stadt. Es wurde 1941 vom National Institute of Historic and Artistic Heritage (IPHAN) unter Denkmalschutz gestellt. Die Kirche wurde als Anbau an die Kirche und das Kloster São Francisco errichtet. Es zeichnet sich durch seine unverwechselbare Fassade im plateresken Stil aus, ein in Brasilien einzigartiges Beispiel. Der Schriftsteller Jorge Amado nannte die Fassade der Kirche des Dritten Ordens "großartig".

Wikipedia: Church da Ordem Terceira de São Francisco (Salvador) (EN)

11. Mario Cravo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für die Stadt Salvador, auch bekannt als Marktrampenbrunnen, ist eine Skulptur des brasilianischen Künstlers Mário Cravo, die am 13. Januar 1970 eingeweiht wurde und sich im Viertel Comércio in der Stadt Salvador, der Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, befindet. Es ist ein denkmalgeschütztes Denkmal auf staatlicher Ebene und befindet sich einst auf dem Visconde de Cairu-Platz, in der Nähe von ikonischen Bauwerken, die ebenfalls unter Denkmalschutz stehen, wie dem Lacerda-Aufzug und dem Mercado Modelo, aber auch dem Hauptquartier des 2. Marinebezirks der Marine und dem nautischen Touristenterminal von Bahia. Es ist zu einer der wichtigsten Postkarten der Stadt geworden.

Wikipedia: Monumento à Cidade do Salvador (PT)

12. Igreja Nossa Senhora da Escada

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Unserer Lieben Frau von der Leiter ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 16. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Es wurde als Teil der Zuckerplantage Nossa Senhora de Escada von Lázaro Arévolo errichtet, wahrscheinlich im Jahr 1566; Ende des 16. Jahrhunderts schenkte er die Kapelle den Jesuiten. Die Kapelle ist Teil der römisch-katholischen Erzdiözese São Salvador da Bahia; Es wurde 1962 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) unter Denkmalschutz gestellt. Sie sowie die Kirche und das Kloster Unserer Lieben Frau von Monserrate sind die einzigen erhaltenen Kapellen aus dem 16. Jahrhundert in Salvador.

Wikipedia: Chapel of Our Lady of the Ladder (EN)

13. Historisches Zentrum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Largo do Pelourinho, offiziell Praça José de Alencar, ist eine Straße im Viertel Pelourinho, im Herzen des ältesten Teils der Stadt Salvador, Bahia, Brasilien. Direkt am Fuße der alten Portas do Carmo, in der Nähe des Terreiro de Jesus und einer der berühmtesten Barockkirchen Amerikas, die aus den Kirchen des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus besteht, alle in vergoldeter Holzschnitzerei; von San Francisco; des Rosenkranzes der Schwarzen; und die imposante Kathedrale und Basilika, die ehemalige Kirche des Kollegiums der Väter, in der Dichter Gregório de Matos studierte und in der Pater Antônio Vieira predigte.

Wikipedia: Largo do Pelourinho (PT)

14. Fundação Casa de Jorge Amado

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fundação Casa de Jorge Amado joquerollo [2] / CC BY 2.0

Die Stiftung Casa de Jorge Amado ist eine brasilianische Nichtregierungs- und Non-Profit-Organisation, die ihren Sitz in der Villa mit Blick auf den Largo do Pelourinho in Salvador, Bahia, hat. Es ist eine kulturelle Institution mit verschiedenen Aktivitäten und einem Forschungszentrum, mit Dokumentationen über Jorge Amado selbst, Zélia Gattai und bahianische Literatur, die für Besucher zugänglich ist und Kurse, Seminare, Workshops, Konferenzzyklen, Vorträge, Buch- und Schallplattenpräsentationen, Ausstellungen hervorhebt, die sich auf literarische, künstlerische und geisteswissenschaftliche Themen konzentrieren.

Wikipedia: Fundação Casa de Jorge Amado (PT)

15. Largo do Campo Grande

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Largo do Campo Grande, auch bekannt als Praça 2 de Julho, ist ein Platz in Salvador. Sie entstand zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts und hat im Laufe ihrer Geschichte eine Reihe von urbanen Veränderungen durchlaufen. Es ist ein dynamisches kulturelles Zentrum, vor allem aufgrund der Präsenz von Institutionen wie dem Theater Castro Alves (TCA) und dem Theater Vila Velha, wichtigen Schulen und Vereinen wie der "Casa d'Itália" in seiner Nähe. Was die Hotelentwicklung betrifft, so befindet sich das Sheraton da Bahia Hotel, eine bahianische Einheit der amerikanischen Kette Sheraton Hotels & Resorts, auf dem Platz.

Wikipedia: Largo do Campo Grande (PT)

16. Igreja Senhor do Bonfim

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Basilika Nosso Senhor do Bonfim ist eine der bedeutendsten römisch-katholischen Kirchen in Salvador im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Die Kirche des Erzbistums São Salvador da Bahia wurde im 18. Jahrhundert auf einem Hügel auf der Halbinsel Itapagipe in der Unterstadt von Salvador erbaut. Hier findet jedes Jahr im Januar die berühmte Feier Festa do Senhor do Bonfim statt. Sie zählt zum Nationalen historischen Erbe Brasiliens und gehört als Teil des historischen Zentrums von Salvador zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Crucifixus Senhor do Bonfim ist in Bahia ein hochverehrtes Gnadenbild.

Wikipedia: Basilica Nosso Senhor do Bonfim (DE), Website

17. Igreja da Ordem Terceira da Santíssima Trindade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Dritten Ordens der Heiligen Dreifaltigkeit ist eine verlassene römisch-katholische Kirche in Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Die Kirche wurde 1733 zunächst als Kapelle erbaut und 1739 zu ihrer heutigen Struktur erweitert, bevor sie 1990 von der Erzdiözese São Salvador aufgegeben wurde. Die Kirche befindet sich im dekadenten Viertel Água de Meninos und war ein ganzes Jahrzehnt lang verlassen, bis sie im Jahr 2000 von einer Gruppe von Obdachlosen, der sogenannten Trinity-Gemeinschaft, zurückerobert wurde.

Wikipedia: Church of the Third Order of the Holy Trinity (EN), Website

18. Igreja de Nossa Senhora da Penha

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Unserer Lieben Frau von Penha ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Die Kirche befindet sich im Stadtteil Ribeira und wurde 1742 als Erweiterung des Sommerpalastes des Erzbischofs der römisch-katholischen Erzdiözese São Salvador da Bahia erbaut. Die Kirche befindet sich am Ende der Halbinsel Itapagipe und blickt auf die Bucht von Allerheiligen. Die Kirche Unserer Lieben Frau von Penha wurde 1941 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Church of Nossa Senhora da Penha, Salvador (EN)

19. Igreja da Ordem Terceira de São Domingos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Dritten Ordens der Buße des Heiligen Dominikus von Osma ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Die Kirche ist dem Heiligen Dominikus geweiht, einem kastilischen Priester und Gründer des Dominikanerordens. Sie gehört zur römisch-katholischen Erzdiözese São Salvador da Bahia. Es befindet sich am nordwestlichen Rand des Terreiro de Jesus, gegenüber der Kathedrale von Salvador. Die Kirche wurde 1938 vom National Historic and Artistic Heritage Institute unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Church of the Third Order of Penitence of Saint Dominic of Osma (EN)

20. Lagoa do Abaeté

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Lagoa do AbaetéPortal da Copa/ME (victoria.camara) / CC BY 3.0 br

Die Lagune von Abaeté ist eine Lagune im Naturschutzgebiet Parque Metropolitano Lagoas e Dunas do Abaeté, in der Nachbarschaft von Itapuã, in Salvador, Bahia, Brasilien. Mehr als 10 Kilometer vom Zentrum der Landeshauptstadt entfernt, beginnt die Hauptzufahrtsstraße an der Piste Ibiama in Itapuã und führt zur Mirante-Piste, die genau am Aussichtspunkt Abaeté endet, von wo aus man einen weiten Blick auf den Park hat. Er liegt zehn Kilometer nördlich von Salvador und drei Kilometer südlich von Lauro de Freitas, etwa 12° 59' S und 38° 30' W.

Wikipedia: Lagoa do Abaeté (PT)

21. Praça Duque de Caxias

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dies ist eine Liste der Plätze in Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. In der Vergangenheit, insbesondere bis zur Installation von Brunnen für die öffentliche Wasserversorgung in den 1850er Jahren, waren die Plätze Salvadors Orte für katholische religiöse Feste und Prozessionen, Manifestationen lokaler oder kaiserlicher Macht wie Strafen am Pranger, Strafhinrichtungen am Galgen und Proklamationen neuer Gesetze sowie der Handel mit Lebensmitteln und Dienstleistungen durch die schwarze Bevölkerung.

Wikipedia: Praça Duque de Caxias (Salvador) (PT)

22. Catedral Basílica Primacial São Salvador

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Primatial-Kathedrale-Basilika St. Saviour ist die Mutterkirche aller Kirchen im Kirchenbezirk St. Saviour of Bahia, wo sich der Stuhl des Metropolitan-Erzbischofs und Primas von Brasilien befindet. Es ist auch der Sitz der Pfarrei der Verklärung des Herrn. Bei dieser Kathedralkirche handelt es sich um die ehemalige Kapelle des Jesuitenkollegs, die im Jahr der Ordensunterdrückung an die Erzdiözese übergeben wurde, auch weil die alte Kathedrale abgerissen worden war.

Wikipedia: Catedral Basílica Primacial São Salvador (PT)

23. Praça Tomé de Souza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Praça Tomé de SouzaPortal da Copa/ME (victoria.camara) / CC BY 3.0 br

Die Plaza de Sousa, manchmal auch als Plaza de la Sousa de São Tre und Plaza de Sousa de São Tre dargestellt, ist ein Platz in der Altstadt von Salvador, wo es viele öffentliche Gebäude wie den Palacio de la São Tre Sousa, den Rio Branco Palacio, den Stadtrat von Salvador und andere. Es ist berühmt für die Statue von Thomas de Sousa, dem ersten Gouverneur Brasiliens, und versammelt viele Menschen. Hier ein Blick auf den Lacerda Lift und die Bucht von All Saints

Wikipedia: Praça Tomé de Sousa (PT)

24. Barra Leuchtturm

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Leuchtturm von Barra oder Leuchtturm von Santo Antônio befindet sich in der ehemaligen Ponta do Padrão, heute Ponta de Santo Antônio, in Salvador, an der Küste des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Es war das erste nautische Signalsystem, das in Nord- und Südamerika in Betrieb genommen wurde. Sie wurde im Jahr 1698 aufgestellt, zunächst in viereckiger Form, mit einer glasierten Bronzelaterne auf der Spitze, die mit Walöl betrieben wurde.

Wikipedia: Farol da Barra (Bahia) (PT)

25. Memorial Irmã Dulce

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Sister Dulce Memorial (MID) ist eine Dauerausstellung über das Leben und Werk der bahianischen Nonne Schwester Dulce, deren Aufgabe es ist, ihr Vermächtnis zu bewahren und zu verbreiten. Es wurde 1993, ein Jahr nach seinem Tod, in Salvador eingeweiht und verzeichnet jährlich etwa zwanzigtausend Besucher. Die Gedenkstätte befindet sich in einem Gebäude des Klosters Santo Antônio, am Sitz der Sozialwerke Schwester Dulce (OSID) im Roma-Viertel.

Wikipedia: Memorial Irmã Dulce (PT), Website

26. Igreja São Pedro dos Clérigos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Heiligen Petrus der Geistlichen ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Es wurde um 1709 von der Bruderschaft des Heiligen Petrus erbaut und im 18. und 19. Jahrhundert renoviert. Die Kirche wurde 1938 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) unter Denkmalschutz gestellt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Historisches Zentrum von Salvador.

Wikipedia: Church of Saint Peter of the Clergymen (EN)

27. Igreja do Santíssimo Sacramento do Passo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Eucharistiekirche Ruado Paso ist eine römisch-katholische Kirche in Salvador im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Es ist dem Allerheiligsten Sakrament geweiht. Die Kirche der Eucharistie in Ruado Paso wurde 1938 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) als historisches Gebäude eingestuft und ist Teil des historischen Zentrums von Salvador, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Wikipedia: Church of the Blessed Sacrament at Rua do Passo (EN)

28. Igreja do Rosário dos Pretos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz der Schwarzen ist eine römisch-katholische Kirche in Salvador, Bahia, Brasilien. Erbaut im achtzehnten Jahrhundert, mit aktueller Dekoration, die zwischen den 1870er und 1890er Jahren ausgeführt wurde, befindet es sich im historischen Zentrum von Salvador, am Hang des Pelourinho. Es ist Teil des historischen Zentrums der Stadt, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Wikipedia: Igreja de Nossa Senhora do Rosário dos Pretos (Salvador) (PT)

29. Escola Olodum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Olodum ist eine brasilianische Musikgruppe, die am Karneval von Salvador da Bahia teilnimmt und in einer kleineren Formation Bühnenauftritte bestreitet. Der Name ist entlehnt aus der Religion der Yoruba in Nigeria. Die Band hat mehrere erfolgreiche CDs aufgenommen. Olodum ist darüber hinaus ein Kulturverein, der sich für die afrobrasilianische Kultur und soziale Belange der schwarzen Bevölkerung Salvadors engagiert.

Wikipedia: Olodum (DE)

30. Parque Costa Azul

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Costa Azul Park wurde 1995 im gleichnamigen Viertel in der Stadt Salvador gebaut. Direkt am Ufer des Flusses Camarajipe gelegen, befand sich in dem Gebiet, in dem der Park entstand, die Ruinen des Costa Azul Clubs und war etwa zwei Jahrzehnte lang das Ziel von Forderungen der Bevölkerung nach einer Wiederbelebung des Ortes. Derzeit ist der Park ein Gebiet, das sich auf Sport, Freizeit und Kultur konzentriert.

Wikipedia: Parque Costa Azul (PT)

31. Museu Afro-Brasileiro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Afro-Brasilianische Museum in Salvador, Bahia, Brasilien, wurde am 7. Januar 1982 vom damaligen Direktor des Zentrums für Afro-Orientalische Studien (CEAO), Dr. Yeda Pessoa de Castro, durch eine Vereinbarung zwischen den Ministerien für auswärtige Angelegenheiten und Bildung und Kultur Brasiliens, der Regierung von Bahia, der Stadt Salvador und der Bundesuniversität von Bahia eingeweiht.

Wikipedia: Afro-Brazilian Museum (EN)

32. Museu da Cidade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Stadtmuseum ist ein Museum in der Region Largo do Pelourinho in Salvador im Bundesstaat Bahia. Das Museum wurde am 5. Juli 1973 eingeweiht und erzählt die Geschichte der Stadt. Die enorme Vielfalt des Museums reicht von der Antike bis zur Moderne, von sakral bis profan und zeigt Elemente, die für die künstlerische, religiöse und kulturelle Vielfalt Salvadors verantwortlich sind.

Wikipedia: Museu da Cidade (Salvador) (PT)

33. Mercado do Rio Vermelho

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Mercado do Rio Vermelho, auch bekannt als Ceasinha do Rio Vermelho oder einfach Ceasinha, befindet sich in der Stadt Salvador im Bundesstaat Bahia, Brasilien. Es befindet sich im Viertel Rio Vermelho, am Rande der Avenida Juracy Magalhães, und ist ein Einkaufszentrum für Obst und Gemüse, Fischhändler, Metzgereien, Blumenläden, Kunsthandwerksläden und ein Food Court.

Wikipedia: Mercado do Rio Vermelho (PT)

34. Praça da Sé

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Praça da Sé ist ein öffentlicher Ort im historischen Zentrum von Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Er entstand in den 1930er Jahren durch den Abriss der alten Kathedrale von Bahia, die dem Platz seinen Namen gab, und einiger anderer Kolonialgebäude. In den 1950er Jahren diente es als Busbahnhof, bis das Lapa-Terminal gebaut wurde.

Wikipedia: Praça da Sé (Salvador) (PT)

35. Terreiro de Jesus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Terreiro de Jesus ist ein Platz von großer historisch-kultureller Bedeutung im historischen Zentrum von Salvador, Bahia, Brasilien. Es befindet sich vor der heutigen Dombasilika. Der Terreiro liegt im ältesten Teil der Hauptstadt und grenzt an den Praça da Sé, was auch der Name des Viertels ist, zu dem er gehört. Offiziell heißt er Praça 15 de Novembro.

Wikipedia: Terreiro de Jesus (PT)

36. Praça Cairu

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Praça Visconde de Cairu, oder einfach Praça Cairu, ist ein Platz in Comércio, in der Unterstadt von Salvador, im Bundesstaat Bahia. Darin finden Sie den Mercado Modelo, das Denkmal der Stadt Salvador und die Talstation des Lacerda-Aufzugs sowie das nautische Terminal Bahia, das an die Bucht von Allerheiligen und die Festung von São Marcelo grenzt.

Wikipedia: Praça Visconde de Cairu (PT)

37. Igreja de São Lazaro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Heiligen Lazarus und des Heiligen Rochus ist eine brasilianisch-katholische Kirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist ein staatliches Kulturerbe, das am 5. November 2004 vom Institut für Kunst- und Kulturerbe von Bahia (IPAC) unter dem Verfahren Nr. 009/1979 in die Liste aufgenommen wurde.

Wikipedia: Igreja de São Lázaro e São Roque (PT)

38. Palácio do Rio Branco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Rio Branco Palast ist der ehemalige Regierungssitz von Bahia. Plaza de Santa Sosa In Salvador befindet sich die Plaza de Santa Sosa, auf der auch das Rathaus, der Stadtrat und der La Seda Aufzug stehen. Der heutige Bau stammt aus dem Jahr 1919 und sein Name ist eine Referenz für die Barone des Flusses Blanco.

Wikipedia: Palácio Rio Branco (Salvador) (PT)

39. Teatro Castro Alves

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Teatro Castro Alves (TCA) ist ein brasilianisches Theater. Es ist das größte und wichtigste Kunstzentrum von Salvador, der Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, und liegt am Rande der Steppe. Im Jahr 2013 wurde es vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) ausgegraben.

Wikipedia: Teatro Castro Alves (PT)

40. Museu Abelardo Rodrigues

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Abelardo Rodrigues Museum ist ein brasilianisches Museum, das sich im Solar Ferrão in Pelourinho, Salvador, befindet. Die Orgel ist mit dem Institut für Kunst- und Kulturerbe von Bahia (IPAC) verbunden und ihre Sammlung konzentriert sich auf sakrale Kunst, die in Brasilien produziert wurde.

Wikipedia: Museu Abelardo Rodrigues (PT)

41. Forte de Monte Serrat

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Forte de Monte Serrat joquerollo [2] / CC BY 2.0

Die Festung Nossa Senhora de Monte Serrat befindet sich in einer dominanten Position an der Spitze des Monte Serrat, zur Zeit der brasilianischen Kolonialzeit an der nördlichen Grenze der Stadt Salvador, der heutigen Rua da Boa Viagem, an der Küste des Bundesstaates Bahia in Brasilien.

Wikipedia: Forte de Nossa Senhora de Monte Serrat (PT)

42. Solar Ferrão

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Solar Ferrão ist ein Gebäude in Pelourinho, dem historischen Zentrum von Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia, und das Teil des nationalen Kulturerbes ist, das von IPHAN gelistet ist. Das Gebäude beherbergt das Museum für sakrale Kunst Abelardo Rodrigues.

Wikipedia: Solar Ferrão (PT)

43. Monumento Cruz do Pascoal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Osterkreuz ist ein öffentliches Denkmal in Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Es wurde 1938 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) durch den Prozess Nr. 122 in die Liste aufgenommen.

Wikipedia: Cruz do Pascoal (PT)

44. Forte da Capoeira

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Forte da Capoeira

Die Festung Santo Antônio Além do Carmo, nach der kürzlichen Restaurierung als Forte da Capoeira bekannt, befindet sich auf dem Platz Barão do Triunfo und verteidigt den nördlichen Eingang zum alten Salvador im brasilianischen Bundesstaat Bahia.

Wikipedia: Forte de Santo Antônio Além do Carmo (PT)

45. Ponta do Humaitá

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ponta de Humaitá ist ein brasilianisches Küstengebiet in der Nähe von Monte Serrat auf der Halbinsel Itapagipe in Salvador, einer Gemeinde im Bundesstaat Bahia. Sein Name Humaitá stammt aus der Tupi-Guarani-Sprache und bedeutet "schwarzer Stein".

Wikipedia: Ponta de Humaitá (PT)

46. Largo de Santana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Largo de Santana ist ein öffentlicher Ort in der Nachbarschaft von Rio Vermelho, in der Gemeinde Salvador, der Hauptstadt des Bundesstaates Bahia. Es ist berüchtigt dafür, eine der wichtigsten böhmischen Regionen Salvadors zu sein.

Wikipedia: Largo de Santana (PT)

47. Museu Carlos Costa Pinto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Carlos Costa Pinto Museum befindet sich an der Avenida 7 Sep in Salvador, Bahia, Brasilien. Es ist eine Stiftung, eine spezifische kulturelle Institution, die durch einen Vertrag mit der Regierung von Bahia unterhalten wird.

Wikipedia: Museu Carlos Costa Pinto (PT), Website

48. Leuchtturm Itapuã

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Leuchtturm von Itapuã oder Ponta de Itapuã ist ein Leuchtturm in Salvador, Bahia, Brasilien. Er befindet sich am Strand von Itapuã, im Unterbezirk Itapuã, etwa 23 Kilometer nordöstlich des Leuchtturms von Barra.

Wikipedia: Farol de Itapuã (PT)

49. Museu de Arte da Bahia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museu de Arte da BahiaAgecom Bahia from Bahia/Brasil / CC BY 2.0

Der Palácio da Vitória ist ein Gebäude in der Avenida Sete de Setembro im Stadtteil Vitória in Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Seit 1982 beherbergt es das Bahia Museum of Art.

Wikipedia: Palácio da Vitória (PT)

50. Monumento ao Cabloco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für die Zwei des Juli ist ein Denkmal am Largo do Campo Grande in Salvador, Bahia. Er repräsentiert und erinnert an die Teilnahme der brasilianischen Ureinwohner an der Unabhängigkeit Bahias.

Wikipedia: Monumento ao Dois de Julho (PT)

51. A Casa do Rio Vermelho

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Casa do Rio Vermelho oder Casa de Jorge Amado ist die Residenz, in der das Schriftstellerpaar Jorge Amado und Zélia Gattai lebte, in der Nachbarschaft von Rio Vermelho, Rua Alagoinhas, in Salvador, Bahia.

Wikipedia: Casa do Rio Vermelho (PT), Website

52. Elevador Lacerda

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Elevador Lacerda ist ein Schnellaufzug, der die Unterstadt mit der Oberstadt der brasilianischen Metropole Salvador verbindet. Er ist nach seinem Erbauer, dem Unternehmer Antônio Lacerda benannt.

Wikipedia: Elevador Lacerda (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.