8 Sehenswürdigkeiten in Tournai, Belgien (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Tournai, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Tournai, Belgien.
Sightseeing-Touren in Tournai1. Chemin des Poètes
Mont-Saint-Aubert ist ein Dorf in der Wallonischen Picardie, Belgien, im Nordwesten der Provinz Hennegau, vier Kilometer nördlich der Stadt Tournai. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden im Jahr 1977 gehört es administrativ zu dieser Stadt und liegt im Bezirk Kain. Früher war es eine eigenständige Gemeinde. Nach der letzten Volkszählung im Jahr 2005 hat das Dorf 608 Einwohner, die sich auf eine Fläche von 884 Hektar verteilen. Der Berg, der Stadt ihren Namen gibt, erhebt sich auf 149 Meter.
2. Princesse Despinoy
Philippe-Christine de Lalaing, auch Marie-Christine de Lalaing oder Marie-Philipinne de Lalain oder Philipotte-Christine de Lalaing, war die Tochter von Charles II. de Lalaing (1506–1558) und Marie van Horn-Montmorency und ab dem 2. Juli 1572 die Frau von Pierre de Melun, Prince d’Épinoy, Seneschall des Hennegaus und Gouverneur von Tournai. In Abwesenheit ihres Mannes führte sie 1581 die Stadt Tournai im Spanisch-Niederländischen Krieg gegen Alexandro Farnese, den Herzog von Parma.
3. Église des Redemptoristes
Die Redemptoristenkirche im neoromanischen Stil befindet sich in Tournai, am Quai Notre-Dame, gegenüber der Schelde. Wie der Name schon sagt, wurde es von einer Gemeinschaft von Redemptoristenpatres betreut, die ihr Kloster gleich nebenan hatten. 2003 verließen die Ordensleute die Kirche. Heute wird es nicht mehr für den Gottesdienst genutzt.
4. Église Saint-Brice
Die St. Brice's Church ist eine römisch-katholische Kirche in Tournai, Belgien. Die im 12. Jahrhundert im romanischen Stil erbaute Kirche ist eine der ältesten Hallenkirchen. Die Kirche, die dem Heiligen Brice von Tours geweiht ist, ist ein Gotteshaus für die katholische Pfarrei.
Wikipedia: Église Saint-Brice (Tournai) (FR), Website, Heritage Website
5. Maisons des Jésuites de Tournai
Die Jesuitenhäuser von Tournai, auch bekannt als die Vilain-Häuser oder die Manarre-Häuser, sind eine Gruppe von vier Gebäuden, die zu Beginn des dreizehnten Jahrhunderts erbaut wurden und sich in der Stadt Tournai in der Provinz Hennegau (Belgien) befinden.
Wikipedia: Maisons des Jésuites de Tournai (FR), Heritage Website
6. Cathédrale Notre-Dame
Die Kathedrale Notre-Dame de Tournai ist ein der Jungfrau Maria geweihter Dom in der belgischen Stadt Tournai und Sitz des gleichnamigen Bistums. Sie ist ein Meisterwerk der Scheldegotik und zählt zu den bedeutenden kulturhistorischen Monumenten in Westeuropa.
7. Beffroi de Tournai
Der Belfried in Tournai, einer Stadt in der belgischen Provinz Hennegau der Region Wallonien, wurde 1187 in der Nähe der Kathedrale Notre-Dame errichtet. Der Glockenturm liegt an der südöstlichen Ecke des dreieckigen Grand-Place der Stadt.
8. Barthélemy Dumortier
Barthélemy Charles Joseph Dumortier war ein belgischer Botaniker und Mitglied der Deputiertenkammer. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Dumort.“; früher war auch das Kürzel „Dum.“ in Gebrauch.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.