30 Sehens­würdig­keiten in Lüttich, Belgien (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Lüttich buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Lüttich buchen:

Geführte Free Walking Touen auf Freetour*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Lüttich, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 30 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Lüttich, Belgien.

Liste der Städte in BelgienSightseeing-Touren in Lüttich

1. Collégiale Sainte-Croix

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Stiftskirche Heilig Kreuz ist eine der sieben historischen Stiftskirchen in der belgischen Stadt Lüttich. Sie wurde zwischen 976 und 986 von Bischof Notger gegründet und errichtet und befindet sich in der Ecke, die von der Rue Sainte-Croix und der Rue Haute-Sauvenière gebildet wird. Sie beherbergt den Schlüssel des Heiligen Hubertus, der sich früher in der Schatzkammer der Stiftskirche Saint-Pierre in Lüttich befand. Nach der Lütticher Revolution wurde das Kanoniker-Kapitel 1797 aufgelöst, die Kirche jedoch 1802 wieder für den Gottesdienst freigegeben. Die Kirche wurde 1936 unter Denkmalschutz gestellt und 1997 in die Liste des außergewöhnlichen Kulturerbes der Wallonischen Region aufgenommen. Im Oktober 2013 wurde sie in die vom Welt-Denkmalfond erstellte Liste von 67 gefährdeten Denkmälern aufgenommen.

Wikipedia: Heilig Kreuz (Lüttich) (DE), Website

2. Passage Lemonnier

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Passage de Lemonnier ist eine überdachte Passage im Zentrum von Lüttich in Belgien, die Geschäfte aller Art beherbergt. Sie verbindet den Vinâve d'Île mit der Rue de l'Université und wird in seiner Mitte von der Rue Lulay-des-Fèbvres durchquert. Die zwischen 1836 und 1838 von den Architekten Louis-Désiré Lemonnier und Henri-Victor Beaulieu erbaute Passage Lemonnier, deren Name durch das Los zwischen den beiden Baumeistern gewählt wurde, ist die älteste überdachte Handelspassage Belgiens. sie geht acht Jahre vor den Galeries Royales Saint-Hubert des Architekten Jean-Pierre Cluysenaar, die 1847 in Brüssel eingeweiht wurden.

Wikipedia: Passage Lemonnier (FR)

3. Église Saint-Lambert

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Église Saint-Lambert toctoc69 / CC BY-SA 3.0

Die Kirche Saint-Lambert de Grivegnée ist ein religiöses Gebäude in Lüttich (Belgien), das bis 2015 für den katholischen Gottesdienst und seit 2017 für den protestantischen Gottesdienst genutzt wird. Neugotischer Stil und am Ende des neunzehnten Jahrhunderts erbaut, war es Teil des ehemaligen Klosters der Oblatenmissionare, jetzt verschwunden. Sie war die bedeutendste katholische Pfarrkirche im Stadtteil Grivegnée. Es befindet sich in der Rue du Beau-Mur im Stadtteil Bonne-Femme, am Fuße des Hügels von Fort de la Chartreuse.

Wikipedia: Église Saint-Lambert de Grivegnée (FR), Website, Architect Wikipedia

4. Musée Wittert

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Musée Wittert Jean-Michel Bourdoux / CC BY-SA 4.0

Kunstmuseum der Universität Lüttich, das Wittert Museum bewahrt mehr als 65.000 Werke verschiedener Art. Es befindet sich in einem der ältesten Flügel der Universität, dem Place du 20-Août in Lüttich, und wurde 2018 umbenannt und renoviert. Eine neue Beschilderung wurde installiert und die Ausstellungsräume wurden komplett neu gestaltet, um zwischen der semi-permanenten Ausstellung "Wunder und Kuriositäten der Kunstsammlungen der Universität Lüttich" und temporären Ausstellungen wechseln zu können.

Wikipedia: Musée Wittert (FR), Website

5. Église Saint-Jacques

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche St. Jakob in Lüttich, die ehemalige Abteikirche der Benediktiner von St. Jakob in Lüttich, wurde 1015 von Fürstbischof Balderich II., dem Nachfolger Notgers, gegründet. Als die frühere Stiftskirche St. Peter zerstört wurde, wurde daraus die Stiftskirche St. Jakobus. Nach dem Konkordat von 1801 wurde die Stiftskirche St. Jakobus zur Pfarrkirche, der Hauptkreuzgang zum Park umgestaltet und die abgerissenen Klostergebäude wurden durch moderne Gebäude ersetzt.

Wikipedia: St. Jakob (Lüttich) (DE), Website

6. Église de l'abbaye de la Paix Notre-Dame

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Abbaye de la Paix Notre-Dame de Liège ist eine Benediktinerabtei in Lüttich, die 1627 gegründet wurde und sich am Boulevard d'Avroy 52-54 befindet. Die Gründungsschwestern der Benediktinerkongregation für den Frieden Unserer Lieben Frau kamen aus Namur. Die Gründung wurde nach einer 45-jährigen Pause nach der Französischen Revolution fortgesetzt. Die Abtei wurde nach den Plänen einer ursprünglichen Mons-Nonne, Antoinette Desmoulins, von 1686 bis 1690 erbaut.

Wikipedia: Abbaye de la Paix Notre-Dame de Liège (FR)

7. Palais Provincial

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Palais des Princes-évêques de Liège oder der bischöfliche Palast von Liège befindet sich am Saint-Lambert im Zentrum von Liège. Der derzeitige Palast, der zum Gerichtsgebäude des Liège wurde, wurde im 16. Jahrhundert auf der Initiative von Kardinal Érard de la Marck auf dem Gelände eines alten Gebäudes umgebaut, das während der Bailles The Bold zerstört wurde. Zwischen 1849 und 1853 wurde ein neuer neo-gotischer Flügel, der Provinzpalast, gebaut.

Wikipedia: Palais des princes-évêques de Liège (FR)

8. Archéoforum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Archéoforum inconnu / marque déposée

Das Archéoforum de Liège ist ein archäologisches Museum, das 2003 eingeweiht wurde. Es befindet sich unterirdisch im historischen Herzen von Lüttich und ist das Ergebnis verschiedener Ausgrabungskampagnen, die seit 1907 auf dem Gelände der ehemaligen Kathedrale Notre-Dame-et-Saint-Lambert durchgeführt wurden. Es befindet sich im Besitz der Wallonischen Region und wird von der Wallonischen Kulturerbeagentur (AWAP) verwaltet.

Wikipedia: Archéoforum (FR)

9. Musée en plein air - Sart Tilman

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Freilichtmuseum Sart Tilman ist ein Museum der Universität Lüttich. Es wurde 1977 gegründet und beherbergt eine Sammlung von hundert monumentalen Arbeiten im Freien auf dem 700 Hektar großen Anwesen der Universität Lüttich in Sart Tilman. Das Freilichtmuseum von Sart Tilman wird gemeinsam von der Universität Lüttich und der Französischen Gemeinschaft Belgiens verwaltet.

Wikipedia: Musée en plein air du Sart Tilman (FR)

10. Église du Sacré-Cœur et Notre-Dame-de-Lourdes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Église du Sacré-Cœur et Notre-Dame de Lourdes ist ein Sakralbauwerk in der belgischen Stadt Lüttich. Das Gebäude im Stadtteil Cointe ist Teil des Mémorial Interallié, einer Gedenkstätte zum Ersten Weltkrieg. Die Kirche wird oft als Basilika bezeichnet, obwohl sie diesen Titel nie erhielt. Grund dafür ist der imposante und ungewöhnliche neobyzantinische Baustil.

Wikipedia: Église du Sacré-Cœur et Notre-Dame-de-Lourdes (DE), Architect Wikipedia

11. Maison Comblen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Maison Comblen ist ein Jugendstilhaus in Lüttich, Belgien. Es ist an sich kein kompletter Jugendstilbau, sondern die Umwandlung einer neoklassizistischen Wohnung in ein Jugendstilgebäude. Es gilt als eine der schönsten Jugendstil-Errungenschaften in Lüttich, sowohl wegen seiner Fassade als auch wegen seines Innenraums, das unter einem Oberlicht artikuliert ist.

Wikipedia: Maison Comblen (FR), Architect Wikipedia

12. Église Saint-Servais

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Servais ist eine römisch-katholische Kirche in der Rue Fond Saint-Servais im Stadtteil Pierreuse in der Nähe des Bahnhofs Lüttich-Saint-Lambert in Lüttich, Belgien. Die erste Kirche soll im zehnten Jahrhundert gegründet worden sein. Im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und umgebaut, ist sie eine der ältesten Kirchen der Stadt.

Wikipedia: Église Saint-Servais de Liège (FR)

13. Monument Interallié

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monument Interallié Photographer: Mosbatho / CC BY 4.0

Das Mémorial Interallié ist eine Gedenkstätte, die nach dem Ersten Weltkrieg im belgischen Lüttich errichtet wurde, um an die Beteiligung aller Alliierten des Weltkrieges zu erinnern. Das Denkmal besteht aus der Kirche Église du Sacré-Cœur et Notre-Dame-de-Lourdes als zentrales religiöses Gebäude und den Turm Phare de Liège als sekulares Denkmal.

Wikipedia: Mémorial Interallié (DE)

14. Musée des Transports en commun de Wallonie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Musée des Transports en commun du Pays de Liège ist ein Verkehrsmuseum in der belgischen Stadt Lüttich, französisch Liège. Es wurde am 25.  April 1985 eröffnet und befindet sich in einem alten Depot der ehemaligen Straßenbahn Lüttich. Geführt wird die Einrichtung durch die G. O. E. "Musée des Transports en Commun du Pays de Liège" asbl.

Wikipedia: Musée des Transports en commun du Pays de Liège (DE), Website

15. Chapelle des Filles de la Croix

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kapuzinerkloster in Hors-Château in Lüttich wurde 1626 an der Ecke der Sackgasse du Champion gegründet. Die Klosterkirche wurde 1646 erbaut. Während der Revolution verkauft, wurde es wieder von den Töchtern des Kreuzes bewohnt, nachdem es in Privatbesitz war. Es ist derzeit eine normale Schule und die Mittelschule von Marie-Thérèse.

Wikipedia: Couvent des Capucines de Liège (FR)

16. Maison du Léopard

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Leopard-Haus aus dem 15. Jahrhundert ist eines der ältesten Zivilgebäude in Holzpfanne aus Holz, die in ihrer Quasi-Integralität in Wallonia aufbewahrt werden. Es befindet sich in Lüttich in Belgien und ist zwischen Féonstrée und Rue des Airs umgeschliffen, ein paar zehn Meter vom Place du Marché entfernt.

Wikipedia: Maison du Léopard (Liège) (FR)

17. Église Sainte-Walburge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sainte-Walburge-Kirche ist ein katholisches religiöses Gebäude im Bezirk Sainte-Walburge in den Höhen der Stadt Liège, Belgien. Die 1879 erbaute Kirche ist das zweite Gebäude, das eine alte Kapelle der Maladrerie im 14. Jahrhundert errichtet hat. Es ist der Ort der Anbetung der katholischen Gemeinde.

Wikipedia: Église Sainte-Walburge de Liège (FR)

18. Église Saint-Pholien

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Pholien ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtteil Outremeuse der belgischen Stadt Lüttich. Eine erste Kirche aus dem zwölften Jahrhundert wird mehrmals umgebaut. Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1914. Die Kirche steht unter dem Patronat des Heiligen Feuillen de Fosses.

Wikipedia: Église Saint-Pholien de Liège (FR), Website, Architect Wikipedia

19. Église Saint-André

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-André ist eine Kirche in Lüttich, Frankreich. Es ist vom vierzehnten Jahrhundert bis zur Französischen Revolution, mit Saint-Gangulphe, der Kirche der Komturei des Deutschen Ordens von St. Andreas, wo der Großkomtur der Großkomturei der alten Binsen von Alden-Biezen residierte.

Wikipedia: Église Saint-André de Liège (FR)

20. Mémorial Albert Ier

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Albert I Memorial steht an der Spitze der Insel Monsin, die Maas vom Albertkanal flussabwärts von Lüttich trennt. Sie wurde im August 1939 von Leopold III. zum Gedenken an Albert I. eingeweiht, der selbst am 31. Mai 1930 den Bau des Kanals eingeweiht hatte. Der Architekt ist Joseph Moutschen.

Wikipedia: Mémorial du canal Albert 1er à Liège (FR)

21. Parc de Cointe

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parc de Cointe Original téléversé par Alan4630 sur Wikipédia français. / CC BY-SA 2.0 be

Der Parc communal de Cointe ist ein öffentlicher Park in Lüttich, der sich im Verwaltungsbezirk Cointe befindet. Der Park ist in 3 Zonen unterteilt; die Sport- und Spielebene, der Landschaftspark zwischen der Ebene und dem Boulevard Kleyer und das Waldgebiet unterhalb dieses Boulevards.

Wikipedia: Parc communal de Cointe (FR)

22. Église du Saint-Sacrement

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Allerheiligsten Sakraments ist eine römisch-katholische Kirche in Lüttich, Belgien. 1527 geweiht und 1750 von Jacques-Barthélemy Renoz wieder aufgebaut, war es Teil des Augustinerklosters, bevor es nach der Französischen Revolution am 1. September 1796 aufgelöst wurde.

Wikipedia: Église du Saint-Sacrement de Liège (FR), Architect Wikipedia

23. Musée d'Ansembourg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Musée d'Ansembourg ist das Museum für dekorative Kunst der Stadt Lüttich. Das Museum befindet sich im Hôtel d'Ansembourg in Féronstrée im historischen Herzen der Stadt. Die Möbelsammlung des Museums ist eine der bedeutendsten Sammlungen von Möbelkunst im Lüttich-Aix-Stil.

Wikipedia: Musée d'Ansembourg (FR)

24. Chapelle Saint-Roch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Saint-Roch en Volière ist ein katholisches Sakralgebäude, das 1558 für das Kloster der Cellitenbrüder in Lüttich erbaut wurde. Die Kapelle wurde renoviert und Reliquien des Heiligen Rochus wurden 1682 und des Heiligen Alexis 1685 aufgestellt.

Wikipedia: Chapelle Saint-Roch en Volière (FR)

25. Pont de Fragnée

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Fragnée-Brücke, auch Engelsbrücke genannt, ist eine Brücke der Stadt Lüttich, die Maas an ihrem Zusammenfluss mit der Ourthe und am Anfang der Herleitung überquert. Der Teil, der die Ourthe überspannt, heißt Pont de Fétinne.

Wikipedia: Pont de Fragnée (FR)

26. Maison Mozin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Mozin House ist ein unifsamiliales Haus in 402 in Rue de Campine im Sainte-Walburge-Distrikt in Liège und erbaut von 1957 bis 1958. Der Kunde Jules Mozin ist auch der Architekt, der sein persönliches Haus entworfen hat.

Wikipedia: Maison Mozin (FR), Architect Wikipedia

27. Maison du docteur Janssens-Lycops

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Haus von Dr. Janssens-Lycops ist eine der schönsten Kreationen des Jugendstilhauses in Lüttich, Belgien. Es wurde zwischen 1902 und 1903 von Paul Jaspar, dem Initiator des Jugendstils in der glühenden Stadt, erbaut.

Wikipedia: Maison du docteur Janssens-Lycops (FR)

28. Chapelle Saint-Augustin | Hôpital de Bavière

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle des Heiligen Augustinus, allgemein bekannt als die Bayerische Kapelle, ist ein römisch-katholisches religiöses Gebäude, das 1894 erbaut wurde und sich im Stadtteil Outremeuse von Lüttich befindet.

Wikipedia: Chapelle Saint-Augustin (FR), Website

29. La Boverie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
La Boverie

La Boverie ist ein Liège-Museum, das im Mai 2016 seine Türen eröffnet hat. Das Museum ist in den Old Palais des Beaux-Arts in Lüttich aus der universellen Ausstellung von 1905 im Boverie Park installiert.

Wikipedia: La Boverie (FR), Website

30. Villa l'Aube de Serrurier Bovy

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Villa l'Aube wurde 1903 vom Lütticher Architekten, Innenarchitekten und Innenarchitekten Gustave Serrurier-Bovy als persönlicher Wohnsitz erbaut. Es ist eines der Juwelen des Jugendstils in Lüttich.

Wikipedia: Villa l'Aube (FR), Architect Wikipedia

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.