13 Sehenswürdigkeiten in Löwen, Belgien (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Löwen buchen:
Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Löwen, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 13 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Löwen, Belgien.
Liste der Städte in BelgienSightseeing-Touren in Löwen1. Arenbergkasteel
Schloss Arenberg ist ein Schloss in Heverlee, einer Teilgemeinde der belgischen Stadt Löwen. Das heutige Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert, wurde aber in den darauffolgenden Jahrhunderten baulich noch verändert. Die Architektur ist größtenteils traditionell flämisch mit einer Kombination von Backstein und Fenstereinfassungen aus Sandstein. Darüber hinaus finden sich am Gebäude noch Elemente der Spätgotik, Renaissance und Neugotik. Charakteristisch sind die zwei mächtigen Ecktürme, auf denen jeweils ein deutscher Adler prangt. Das Schloss steht heute im Eigentum der Katholieke Universiteit Leuven und ist das Hauptgebäude der Fakultät für Ingenieurwissenschaften.
2. Heilig-Drievuldigheidscollege
Das Holy-Trinity College ist eine katholische Schule, die von den Vätern Jozefites im Herzen von Leuven geliefert wird. Die Schule verfügt über eine Grundschule und eine Sekundarschule mit den grundlegenden Optionen Moderne Wissenschaften, Latein- und Lateingriechlerin im ersten Grad und weiter im zweiten und dritten Grad ein fast vollständiges Angebot an Studiendiktationen in der allgemeinen Sekundarschulbildung. Im Jahr 2021 würde jedoch die grundlegende Option moderne Talen Sciences im zweiten Jahr nicht mehr angeboten, damit das College ein besonders unvollständiges ASO -Angebot hat.
Wikipedia: Heilige-Drievuldigheidscollege (NL), Heritage Website
3. Great Beguinage
Der Große Beginenhof Löwen, auch bekannt als Beginenhof Ten Hove, ist ein gut erhaltenes und vollständig restauriertes historisches Viertel mit etwa zehn Straßen im Süden des Stadtzentrums von Löwen, das sich an der Schapenstraat unweit des Naamsepoort befindet. Es handelt sich um einen der größten noch bestehenden Beginenhöfe in Flandern mit einer bebauten Fläche von etwa 3 ha. Die Dijle fließt mitten durch den Hof und teilt sich in zwei Arme, über die es insgesamt drei Brücken gibt. Der Beginenhof steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
4. Sint-Jacobskerk
Sint Jacob ist eine Kirche in Löwen, Belgien. Sie vereint in ihrer Architektur Elemente der Romanik, der Gotik und des Klassizismus. Die Sint Jacobskirche gilt als eines der sieben Wunder von Löwen, da ihre Glocke nicht im Turm hängt, sondern an dessen Außenwand. Wegen starker Baufälligkeit ist das Innere der Kirche bereits seit 1963 nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Wikipedia: Sint Jacob (Löwen) (DE), Website, Heritage Website
5. Fonske
Der Fonske ist eine Statue im Zentrum der Universität von Leuven am Rektor de Somerpein. Sein vollständiger Name ist Fons Sapientiae, lateinisch für die Quelle der Weisheit. Der Fonske ist eines der Werke von JEF Claerhout und wurde 1975 an die Stadt anlässlich des 550. Jahrestages der Leuven Catholic University gespendet.
6. American College
American Academy Amide Academy of English Mystery Concepts ist ein Slogan College für amerikanische Theologiestudenten und Priester bis 2011 Dann wurde es ein Wohnheim für Studenten der Katholischen Universität Das Gebäude hat einen neugotischen Baustil mit einem weitläufigen Garten an der Rückseite des Gebäudes
7. Collegium Trilingue
Das Collegium Trilingue, oder Collegium trium linguarum war eine Einrichtung der Frühen Neuzeit von 1518 bis 1797 zum Studium der drei heiligen Sprachen Hebräisch, Griechisch und Latein und befand sich in Löwen. Es wird nach seinem Begründer zuweilen auch Collegium Buslidianum oder Collegium Busleidianum genannt.
8. Sint-Donatuspark
Der Sint-Donatuspark ist ein Stadtpark in der belgischen Stadt Leuven, zwischen der Charles Deberiotstraat, der Vlamingenstraat und der Tiensestraat. Der Park wurde zwischen 1869 und 1875 im englischen Landschaftsstil angelegt und zwischen 1993 und 1998 neu gestaltet. Der Park hat eine Fläche von etwa 2,4 Hektar.
9. Verloren Kosttoren
Der Turm der verlorenen Kosten (1463-1787), ursprünglich großer Turm genannt, war der höchste Fortress-Turm der äußeren Stadtmauern von Leuven (Belgien, Provinz Flämisch Brabant. er zu bauen. Letztendlich diente der Turm militärisch, kaum.
10. Sint-Geertruiabdij
Sint Geertrui ist eine gotische Kirche und ehemalige Abtei in Löwen (Belgien). Sie liegt nördlich des Stadtzentrums im Kleinen Beginenhof. Berühmt wurde sie für ihren außergewöhnlichen Turm, der als eines der sieben Wunder von Löwen gilt.
11. S.R.O. Oude Molen

Der Wassermolen Arenberg ist eine alte, geschützte Wassermühle am Dijle, die sich auf der Domäne des Schlosses Arenberg in Heverlee befindet. Die Mühle ist von der Art der unteren Mühle: Das Wasser fließt unter das Rad.
12. Sint-Lambertuskapel
Die Sint-Lambertuskapel in der Stadt Heverlee, Stadt Leuven (Belgien), befindet sich im Schlosspark Arenberg. Die Kapelle diente der Unterpfarrei Heverlee, die von der Sint-Annaparochie von Oud-Heverlee abhängig war.
Wikipedia: Sint-Lambertuskapel (Heverlee) (NL), Heritage Website
13. Sint-Pieterskerk

Die Kirche Sint Pieter in Löwen, Belgien, ist eine kreuzförmige Kirche im Stil der Brabanter Gotik. Sie liegt am Grote Markt, gegenüber dem Rathaus. Auffälligstes Kennzeichen sind ihre unvollendeten Türme.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.