44 Sehens­würdig­keiten in Gent, Belgien (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Gent buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Gent buchen:

Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Gent, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 44 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Gent, Belgien.

Liste der Städte in BelgienSightseeing-Touren in Gent
Het Pand Donar Reiskoffer / CC BY 3.0

Das Gebäude ist ein ehemaliges dominikanisches Kloster in der flämischen Stadt Gent. Seit 1963 befindet sich das Gebäude im Besitz der Gent University, das ein Kulturzentrum und einige wissenschaftliche Museen im Gebäude festgelegt hat. Das gesamte Gebäude wird als Denkmal anerkannt.

Wikipedia: Het Pand (NL), Heritage Website

2. Sint-Michielsbrug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenKostenlose Tour buchen*

Die Sint-Michielsbrug ist eine Steinbogenbrücke im Zentrum der belgischen Stadt Gent. Die Brücke befindet sich über die Leie, auf der Südseite der Graslei und der Korenlei. Die heutige monumentale Brücke wurde in der Zeit von 1905-1909 nach der Errichtung des Postgebäudes gebaut. Sowohl das Sint-Michielsbrug als auch das Oud Postgebouw sind Kreationen des Architekten Louis Cloquet.

Wikipedia: Sint-Michielsbrug (NL), Heritage Website

Belfort Maros M r a z (Maros) / CC-BY-SA-3.0

Der Genter Belfried ist 95 Meter hoch und steht im Zentrum der flämischen Stadt Gent. Er erhebt sich zwischen St.-Bavo-Kathedrale und St. Niklaskirche, mit deren Türmen er auf einer Linie steht. Gemeinsam bilden sie die berühmte Genter Dreiturmreihe drie torens van Gent. Die Genter Tuchhalle ist mit dem Belfried verbunden und beherbergt auch den Turmeingang.

Wikipedia: Belfried (Gent) (DE), Heritage Website

4. Sint-Coletakerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Coletakerk ist eine Kirche in der belgischen Stadt Gent. Die Kirche befindet sich im Süden des Stadtzentrums, zwischen dem Heuvelpoort und der Eisenbahn. Es handelt sich um eine neugotische Kirche mit drei Schiffen und fünf Jochen, die Auguste Van Assche oder einem seiner Anhänger zugeschrieben wird. Der Vierungsturm wurde 1911 nach einem Entwurf von Gerard De Meyer gebaut. Die Kirche steht zwischen den anderen Gebäuden und öffnet sich nur mit der Fassade auf der Straßenseite. In den 124 Jahren ihres Bestehens hatte diese Kirche nur zwei Orgelspieler, die jeweils ein Leben lang Orgel gespielt haben. Der letzte der beiden war Edgard Guns, der seit mehr als 70 Jahren Sänger und Organist ist.

Wikipedia: Sint-Coletakerk (NL), Heritage Website

5. Pontbrug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Pontbrug ist eine Betonbogenbrücke, die das Dorfzentrum von Drongen in der ostflächigen Hauptstadt Gent mit den Assels und dem Wohngebiet von Drie Leiien in Afnee, ebenfalls einem Bezirk Gent, verbindet. Der Pontbrug über einem Arm des Flusses Leise ist die einzige Zugangsstraße zu diesen Stadtteilen für den Autoverkehr, da sie sich auf einer Insel zwischen zwei Leise-Arms und dem Ringvaart befinden. Die Leise ist hier eine nördliche Verzweigung, die von den drei Schiefer entlang der Abtei und dem Gemeentepline von Drongen nach Ossemeers und Gent fließt. Dieser Leise -Arm ist für den Versand nicht verwendbar. Schließlich ist die Verbindung mit dem Ringvaart eine extrem niedrige Passage.

Wikipedia: Pontbrug (Drongen) (NL), Heritage Website

6. Westerbegraafplaats

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Westerbegraafplaats ist ein großer Friedhof in der belgischen Stadt Gent. Der Friedhof befindet sich im Nordwesten des Stadtzentrums auf dem Gebiet der Gemeinde Mariakerke, an der Adresse Palinghuizen 143, zwischen dem Bloemekenswijk und Kolegem. Wie Campo Santo zeichnet es sich durch monumentale Gräber aus, die dem wohlhabenden Bürgertum von Gent gewidmet sind, und eine Gartenarchitektur, die es zu einem Wahrzeichen macht. Der Friedhof mit Einfahrt, Torhaus, Mauer und Gräbern wurde 1996 als Denkmal geschützt, ebenso wie zwei Kriegerdenkmäler auf dem Friedhof.

Wikipedia: Westerbegraafplaats (Gent) (NL), Heritage Website

7. Hogeschool Gent: Koninklijk Conservatorium

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

HOGENT ist eine der 17 flämischen Fachhochschulen. Es entstand 1995 im Zuge der Hochschulreform in Flandern aus einem Zusammenschluss von dreizehn Bildungseinrichtungen. Die Zweigstellen der Hochschule verteilen sich auf Gent, Aalst, Melle, Lokeren und Bottelare: Campus Aalst Campus Bijloke Campus Grote Sikkel Campus Ledeganck Campus Lokeren Campus Melle Campus Mercator Campus Schoonmeersen Campus Vesalius Proefhoeve Bottelare Standort Geraard de Duivelstraat Standort Buchtenstraat (FTI-Lab) Sporthalle

Wikipedia: Hogeschool Gent (NL)

8. Bourgoyen-Ossemeersen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Bourgoyen-Ossemeersen pvhuf / CC BY 2.5

Bourgoyen-Ossemeersen ist ein Schutzgebiet in der Umgebung der belgischen Stadt Gent. Es liegt zum größten Teil im Gebiet der Teilgemeinde Mariakerke und bedeckt 230 ha. Es besteht zum größten Teil aus nassen, oft überfluteten Weiden mit Gräben und Kanälen und ist ein wichtiges Überwinterungsgebiet für Wasservögel. Gleichzeitig dient es als Pufferzone zwischen der Stadt und der Ringstraße R4. Lärmschutzwälle wurden errichtet, um die Lärmbelastung für die wildlebenden Tiere zu verringern.

Wikipedia: Bourgoyen-Ossemeersen (DE), Heritage Website

9. Plantentuin UGent

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Plant Garden University ist der Botanische Garten oder Hortus Botanicus der Gent University und befindet sich neben dem Ledeganck -Komplex am Rande des Zitadelparks in Gent. Der Botanische Garten ist Mitglied der Botanical Gardens and Arboreta Association und der Botanic Gardens Conservation International verbunden, einer gemeinnützigen Organisation, die Botanische Gärten in einem weltweiten kollaborativen Netzwerk vereint, um die biologische Vielfalt der Pflanzen aufrechtzuerhalten.

Wikipedia: Plantentuin Universiteit Gent (NL)

10. Academie De Kunstbrug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Akademie ist der Agent der Brücke der Künste Ehemaliges Konservatorium ist ein Konservatorium in braemcaste gentbrugge Ehemaliges Konservatorium benannt nach dem Voltigierkomponisten emiel hullebroeck, dessen Direktor michael de weert ist Die Akademie verfügt über sieben Abteilungen an verschiedenen Standorten Die Hauptschule befindet sich in der gentbrugge des ehemaligen Rathauses und wurde in ein Konservatorium mit drei Teilen für Musik Text und Tanz umgewandelt

Wikipedia: Academie de Kunstbrug Gent (NL)

11. Kapel Onze-Lieve-Vrouw van Lourdes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Unserer Lieben Frau von Lourdes ist eine Backsteinkapelle im neugotischen Stil an der Kreuzung des Amand Casier de ter Bekenlaan (Mariakerke) und der Beekstraat (Drongen). Die Kapelle ist mit zwei Jochen unter einem Satteldach mit Schiefer gebaut. Die Seitenfassaden haben zwei Spitzbogenfenster und in der hinteren Fassade befindet sich ein achtlappiger Oculus mit einem Buntglasbild zu Ehren des Heiligen Herzens. Auf der Fassade befindet sich ein Metallkreuz.

Wikipedia: Kapel_Onze-Lieve-Vrouw_van_Lourdes_(Drongen) (NL), Heritage Website

12. Geeraard de Duivelsteen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Geeraard de Duivelsteen Donar Reiskoffer / CC BY 3.0

Geeraard de Duivelsteen ist eine aus mehreren Gebäudekomplexen unterschiedlicher Zeitepochen bestehende Burganlage, deren älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen. Das Gebäudeensemble befindet sich in der belgischen Stadt Gent; benannt wurde die Burg Geeraard de Duivelsteen nach dem Ritter, Grafen und Burgherren Geeraard Vilain, der wegen seiner dunklen Hautfarbe Geeraard de Duivel genannt wurde. Das Gebäude beherbergt heute das Reichsarchiv von Gent.

Wikipedia: Geeraard de Duivelsteen (DE), Heritage Website

13. Koninklijke Academie voor Nederlandse Taal- en Letterkunde

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Koninklijke Academie voor Nederlandse Taal en Letteren ist eine flämische Vereinigung, die 1886 mit dem Ziel gegründet wurde, das kulturelle und literarische Leben in Flandern zu fördern. Sie war die erste offizielle Einrichtung Belgiens, in der sich auf wissenschaftliche Weise mit der niederländischen Sprache und Literatur beschäftigt wurde. Das Sekretariat und die Bibliothek der Akademie befinden sich in der Königsstraße (Koningstraat) in Gent.

Wikipedia: Koninklijke Academie voor Nederlandse Taal en Letteren (DE), Heritage Website

14. Design Museum Gent

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Design Museum Gent ist ein Museum in Gent mit einer umfangreichen Sammlung von belgischem und internationalem Design. Die Kollektion umfasst Entwürfe vom Jugendstil von Henry Van de Velde bis hin zu zeitgenössischem Avantgarde-Design. Der Museumskomplex im touristischen Herzen der Stadt Gent besteht aus einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert und einem modernen Flügel. Es ist eines der zwanzig meistbesuchten Museen in Belgien.

Wikipedia: Design museum Gent (NL)

15. Museum of Fine Arts

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gent Museum of Fine Arts oder MSK ist eines der ältesten Museen in Belgien. Die Sammlung besteht aus Gemälden, Statuen, Zeichnungen, Radierungen und Wandteppichen vom Mittelalter bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Bosch bis Magritte. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung belgischer, aber auch internationaler Kunst. Jedes Jahr werden drei bis vier Ausstellungen organisiert.

Wikipedia: Museum voor Schone Kunsten (Gent) (NL), Website, Heritage Website

16. Sint-Baafskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Baafskerk in der belgischen Gemeinde Mendonk ist ein Kirchengebäude, das Bavo van Gent gewidmet ist. Diese einschiffige Backsteinkirche wurde um 1870 nach den Plänen des Architekten E. De Pierre-Montigny komplett umgebaut. Sie wurde 1944 durch deutschen Artilleriefeuer schwer beschädigt und unter der Leitung des Architekten A. Bressers im neoromanischen Stil wieder aufgebaut.

Wikipedia: Sint-Baafskerk (Mendonk) (NL), Heritage Website

17. Maaltebruggekasteel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Maaltebruggekasteel Donar Reiskoffer / CC BY 3.0

Das Schloss Maaltebrugge, das sich im Park Maaltebrugge am Stadtrand von Gent befindet, stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1754 und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts Château Maaltebrugge genannt. Es war der Landsitz für die Familie de Hemptinne in den Sommermonaten. Das Schloss selbst ist im klassizistischen Stil erbaut, aber die angrenzende Schlosskapelle Maaltebrugge ist neugotisch.

Wikipedia: Maaltebruggekasteel (NL)

18. Sint-Salvatorkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die heilige Weihnachtskirche oder die Sint-Salvator-Kirche ist eine Kirche in der belgischen Stadt Gent. Die Kirche befindet sich im Norden des mittelalterlichen Stadtzentrums. Die Kirche wurde 1943 als Denkmal geschützt. Im Gent -Dialekt spricht man von Seleskest, und dieser Name wird auch für die Gemeinde oder die Nachbarschaft in der Kirche verwendet.

Wikipedia: Heilige Kerstkerk (NL), Heritage Website

19. Rommelaere Instituut

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Rommelaere Institute ist ein neogotisches Gebäude der Gent University und beherbergt das Institut für Hygiene, für Bakteriologie und für die Justizmedizin der Fakultät für Medizin. Das medizinische Biotechnologiezentrum des flämischen Instituts für Biotechnologie -Vib war ebenfalls auf dem Gelände gezogen, bis es nach Zwijnaarde gezogen war.

Wikipedia: Rommelaere Instituut (NL), Heritage Website

20. Peperbus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Peperbus ist ein Überrest der ehemaligen Stadtmauer der flämischen Stadt Gent. Der kleine, monumentale Wachtturm befindet sich von der Art von Zahlenturm oder Arkel und befindet sich am Isabellaaai an den Ufern der Muinkschelde. Der Peperbus verdankt seinen Spitznamen seiner typischen Form und ist seit 1987 ein geschütztes Denkmal.

Wikipedia: Peperbus (Gent) (NL), Heritage Website

21. Groot Begijnhof Sint-Elisabeth

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Große Beginenhof Sint-Amandsberg ist ein Beginenhof in Sint-Amandsberg in der Nähe der belgischen Stadt Gent. Der Beginenhof wurde in den Jahren 1873–1876 außerhalb des Zentrums errichtet, als der alte Große Beginenhof Sint-Elisabeth im Zentrum von Gent aufgegeben wurde. Der Beginenhof umfasst eine Fläche von acht Hektar.

Wikipedia: Großer Beginenhof Sint-Amandsberg (DE), Heritage Website

22. Groot Vleeshuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Groot Vleeshuis in Gent ist ein ehemaliger gedeckter Markt- und Gildenhaus. Der Verkauf von Fleisch wurde im Mittelalter in Fleischhallen oder Fleischhäusern zentralisiert, um den Verkauf von Fleisch zu überprüfen. Der Hausverkauf von Fleisch war verboten. Jede mittelalterliche Stadt hatte ein oder mehrere Fleischhäuser.

Wikipedia: Groot Vleeshuis (NL), Heritage Website

23. Begijnhofkerk Sint-Elisabeth

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Beginenhofkirche von Sint-Elisabeth ist ein Kirchengebäude im Genter Stadtteil Sint-Amandsberg. Es war die Beginenhofkirche des Großen Beginenhofs Sint-Amandsberg, die im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Die Kirche ist der Heiligen Elisabeth, dem Heiligen Michael und den Heiligen Engeln gewidmet.

Wikipedia: Begijnhofkerk Heilige Elisabeth van Hongarije, Heilige Michael en Heilige Engelen (NL), Heritage Website

24. Wolweverskapel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Wolweverskapel ist eine ehemalige Kapelle, die Teil eines Komplexes mit Armenhaus war, der von der Zunft der Wollweber gegründet wurde. Es befindet sich in der belgischen Stadt Gent am Kortedagsteeg. Die Kapelle und ein Nebengebäude an der Westfassade sind das einzige, was von diesem Komplex übrig geblieben ist.

Wikipedia: Wolweverskapel (NL)

25. Oostakker Basilica

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Basilika Unserer Lieben Frau von Lourdes ist eine römisch-katholische Kirche in der Ortschaft Oostacker der Stadt Gent in der belgischen Provinz Ostflandern. Die Wallfahrtskirche des Bistums Gent trägt den Titel einer Basilica minor. Die Lourdeskirche wurde Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil gebaut.

Wikipedia: Basilika Unserer Lieben Frau von Lourdes (Gent) (DE), Heritage Website

26. Sint-Lievenskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Sint-Lievenkerk ist ein Kirchengebäude in Ledeberg, ein Teil der belgischen Stadt Gent. Diese Pfarrkirche, deren Bau um 1865 geplant war, ersetzte das inzwischen verschwundene Sint-Lievenskerk ab 1791 auf dem Hundelgemesteenweg gegenüber Jozef Vervaenestraat. Die Kirche widmet sich Saint Livinus.

Wikipedia: Sint-Lievenkerk (Ledeberg) (NL), Heritage Website

27. Minardschouwburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Minardschouwburg Donar Reiskoffer / CC BY 3.0

Der Minardschouwburg, normalerweise "The Minard" genannt, ist ein Theater in der belgischen Stadt Gent. Der Minardschouwburg befindet sich auf Walpoortstraat im Walloon Krook. Sie wurde 1847 vom belgischen Architekten Louis Minard als Reaktion auf das französische Theater und die Oper in Gent erbaut.

Wikipedia: Minardschouwburg (NL), Heritage Website

28. Onze-Lieve-Vrouw ter Hoyekerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Onze-Lieve-Vrouw ter Hoyekerk Davidh820 / CC BY-SA 4.0

Die Oneze-Lieve-Vrouw Ter Hoyekerk, auch unsere Liebenliebenerschaftskirche genannt, ist ein Kirchengebäude in der belgischen Stadt Gent. Sie ist Teil des Kleingenhof Gent. Der Gegner und die Kirche haben ihren Namen einer Wiese, die Menschen im frühen Mittelalter als "Groene Hoye" bezeichneten.

Wikipedia: Onze-Lieve-Vrouw ter Hoyekerk (NL), Heritage Website

29. Onze-Lieve-Vrouw Sint-Pieterskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Onze-Lieve-Vrouw Sint-Pieterskerk

Der Oneze-Lieve-Vrouwekerk war eine Kirche in der Nähe der Abtei der Sint-Pieters in der belgischen Stadt Gent. Sie wurde 1799 während der französischen Besatzung abgerissen und nicht wieder aufgebaut, genau wie die Kathedralen von Brügge und Liège und der Sint-Michielsabdij in Antwerpen.

Wikipedia: Onze-Lieve-Vrouwekerk (Gent) (NL), Heritage Website

30. Kasteel Borluut

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Borluut-Schloss ist ein Schloss im belgischen Dorf Sint-Denijs-Westrem, ein Teil von Gent. Das Schloss befindet sich im Kleine Gentstraat in der Nähe des Dorfzentrums. Seit 1997 ist das Schloss zusammen mit dem Park und den Nebengebäuden und dem Kasteeldreef ein geschütztes Denkmal.

Wikipedia: Kasteel Borluut (NL)

31. Opera Vlaanderen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Opera Vlaanderen Donar Reiskoffer / CC BY 3.0

Die Königliche Oper Gent war die mehr als 100 Jahre alte unabhängige Stadtoper von Gent bis zu ihrer Fusion 1981 mit der Königlich Flämischen Oper in Antwerpen. Beide Stadtopern fusionierten zur Organisation Opera voor Vlaanderen, die 2014 in Opera Ballet Vlaanderen umbenannt wurde.

Wikipedia: Koninklijke Opera (Gent) (NL), Website, Heritage Website

32. Aula UGent

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Aula Academica der Universität Gent ist eine Universitätsaula aus dem Jahr 1826 an der Voldersstraat in der belgischen Stadt Gent. Das Gebäude hat eine wichtige Rolle in der Geschichte des Vereinigten Königreichs der Niederlande, Belgiens und der Flämischen Bewegung gespielt.

Wikipedia: Aula Academica (NL), Heritage Website

33. St Stephen's Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Sint-Stephenkerk ist ein Kirchengebäude in Gent. Die Kirche grenzt und ist Teil des Augustiner -Klosters. Die Kirche widmet sich Saint Stephen. Genteaars nennen auch diese Kirche Saint Rita Chapel wegen der geschäftigen Kapelle in der Kirche, die Saint Rita gewidmet ist.

Wikipedia: Sint-Stefanuskerk (Gent) (NL)

34. Campo-Santo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Campo-Santo

Campo santo ist ein großer Friedhof in der belgischen Stadt Agent sint-amandsberg bekannt als Campo santo Nekropole Dies ist ein Friedhof, auf dem viele katholische Prominente begraben sind, aber auch einige freie Gläubige Viele Literaten, Maler und Künstler sind begraben

Wikipedia: Campo Santo (Gent) (NL), Heritage Website

35. Kerk Paters Karmelieten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kloosterkerk Paters Karmelites, auch die Klosterkirche der ungeschädigten Karmeliten genannt, ist ein kirchliches Gebäude in der belgischen Stadt Gent. Die Kirche wurde von den ungeschickten Karmeliten erbaut, die sich ab 1651 in der Stadt niederließen.

Wikipedia: Kloosterkerk van de Ongeschoeide Karmelieten (Gent) (NL), Heritage Website

36. Sint-Gerolfkapel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Gerolf-Kapelle ist eine Kapelle, die zu Ehren von Saint Gerulfus gegründet wurde. Dies befindet sich in Sint-Gerolfstraat in Drongen. Es wird vermutet, dass Gerulfus an dem Ort, an dem die Kapelle jetzt ist, ermordet wurde, aber das ist nicht sicher.

Wikipedia: Sint-Gerolfkapel (NL), Heritage Website

37. Blaarmeersen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Blasensee ist ein 100 Hektar großes Erholungsgebiet der belgischen Stadt Es folgt dem Kreisverkehr Schiefer und Wasserspur Es ist eine grüne Gegend umgeben von einem zentralen See mit Strand Ein begehbarer Berg mit Türmen und Sportinfrastruktur

Wikipedia: Blaarmeersen (NL), Website

38. Sint-Pieters-buitenkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Pietersbuitenkerk ist eine Kirche in der Sint-Pietersaalststraat in der belgischen Stadt Gent. Die Pfarrkirche befindet sich im Stadtteil Sint-Pieters-Aalst, südlich und außerhalb des historischen Stadtzentrums, im Miljoenenkwartier.

Wikipedia: Sint-Pietersbuitenkerk (NL), Heritage Website

39. Saint James' Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Kirche St. Jakob ist eine der drei im Kern romanischen Kirchen im Stadtzentrum von Gent und wurde mehrfach umgebaut. Sie wird von der Gemeinde Sint-Jacob als Pfarrkirche genutzt und steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: St. Jakob (Gent) (DE), Heritage Website

40. Sint-Martinuskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Martinuskerk ist eine Kirche in der belgischen Stadt Gent. Die Kirche befindet sich im Stadtteil Ekkergem und ist eine der ältesten Pfarrkirchen in Gent. Sie wird erstmals in einer Urkunde Lothars aus dem Jahr 971 erwähnt.

Wikipedia: Sint-Martinuskerk (Gent) (NL), Heritage Website

41. Sint-Pauluskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Pauluskerk ist eine Kirche in der belgischen Stadt Gent. Die Kirche befindet sich im Süden des Stadtzentrums, in der Nähe des Bahnhofs St. Peter. Es ist eine neoromanische kreuzförmige Kirche, aus Sandstein gebaut.

Wikipedia: Sint-Pauluskerk (Gent) (NL), Heritage Website

42. Rijschool voor de ruiterij van de Krijgsbezetting

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Weberei Arena ist ein Gebäude in der belgischen Stadt zwischen 1851 und 1853 gebaut Die vordere Auffahrt ist jetzt Austragungsort für Rhythmische Dies ist ein Entwurf des Architekten lodewijk roelandt

Wikipedia: Arena Van Vletingen (NL), Heritage Website

43. Deportatiewagen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Execution Resort von Rieme-Oostakker ist der Ort im Gent District Oostakker, an dem zwischen dem 8. Februar 1943 und dem 24. August 1944 66 Widerstandskämpfer vom deutschen Nutzer hingerichtet wurden.

Wikipedia: Executieoord Rieme-Oostakker (NL)

44. Sint-Jozefskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Jozefskerk ist eine neugotische Pfarrkirche in der belgischen Stadt Gent. Die Kirche befindet sich an der Wondelgemstraat im Stadtteil Rabot. Die Kirche wurde 2003 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Sint-Jozefskerk (Gent) (NL), Heritage Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.