9 Sehenswürdigkeiten in Bergen, Belgien (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bergen, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 9 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bergen, Belgien.
Sightseeing-Touren in Bergen1. Beffroi
Der Glockenturm von Mons ist einer der jüngsten unter den Glockentürmen Belgiens und Frankreichs. Dieser Glockenturm, der seit dem 15. Januar 1936 unter Denkmalschutz steht, ist ein bedeutendes Kulturerbe der Wallonie und gehört zu den Glockentürmen Belgiens und Frankreichs, die seit dem 1. Dezember 1999 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt sind. Es ist das einzige Barockgebäude, das von der UNESCO anerkannt wurde. Mit einer Höhe von 87 Metern, am höchsten Punkt der Stadt Mons, auf einem Hügel erbaut.
2. Église Sainte-Élisabeth
Die Kirche St. Elisabeth ist ein religiöses Gebäude in der Rue de Nimy, etwa hundert Meter vom Grand-Place in Mons, Belgien, entfernt. Eine Kapelle aus dem 14. Jahrhundert wich im 16. Jahrhundert einem gotischen und im 18. Jahrhundert einem barocken Gebäude. Während der französischen Revolutionszeit geschlossen, wurde sie 1803 wieder eine katholische Pfarrei.
Wikipedia: Église Sainte-Élisabeth de Mons (FR), Heritage Website
3. Chapelle Saint-Calixte
Die Kapelle St. Callister ist ein altes religiöses Gebäude, das im 11. Jahrhundert erbaut und im 14. Jahrhundert umgebaut wurde und sich im historischen Zentrum der belgischen Stadt Mons befindet. Die Kapelle des Schlosses des Grafen Heino. Heute ist es Teil der Ruinen des Glockenturms von Mons und kann noch als Führung besichtigt werden.
Wikipedia: Chapelle Saint-Calixte de Mons (FR), Heritage Website
4. Collégiale Sainte-Waudru
Die Stiftskirche Sainte-Waudru in Mons ist eine der heiligen Waltraud von Mons geweihte Kirche im Stil der brabantischen Gotik. Nach dem Baubeginn im Jahr 1450 wurden die Arbeiten an der Kirche 1691 eingestellt, so dass die Kirche bis heute unvollendet ist. Sainte-Waudru gehört zum „Patrimoine majeur de Wallonie“.
5. Mundaneum
Das Mundaneum ist das Gebäude, in dem das 1898 von Paul Otlet und Henri La Fontaine in Brüssel unter dem Namen Institut International de Bibliographie (IIB) gegründete Museum beherbergt war. Dessen Zielsetzung war es, das gesamte Schrifttum der Welt als Bibliografie in Zettelkästen zu erfassen.
6. Parc du Château
Die Überreste der Burganlage der ehemaligen Burg von Mons sind die Überreste von Befestigungsanlagen, die gegen Ende des zwölften Jahrhunderts errichtet wurden und sich im Zentrum der Stadt Mons in der Provinz Hennegau (Belgien) befinden. Sie umgeben den Park des Schlosses.
Wikipedia: Enceinte castrale de l'ancien château comtal de Mons (FR)
7. Hôtel de Ville de Mons
Das Hôtel de Ville de Mons ist ein öffentliches Gebäude in der Stadt Mons in der Provinz Hennegau, Belgien. Es wurde am 30. März 1936 zum Denkmal erklärt und steht seit 2009 auf der Liste des außergewöhnlichen Kulturerbes der Wallonischen Region.
Wikipedia: Hôtel de ville de Mons (FR), Architect Wikipedia, Heritage Website
8. Musée d'histoire naturelle
Das Muséum régional des sciences naturelles ist ein Naturkundemuseum in Mons, Belgien. Es wurde 1839 gegründet, beherbergt hauptsächlich zoologische Sammlungen und verfügt heute über mehr als 10.000 Stücke.
9. Musée du Chanoine Puissant
Das Musée Chanoine Puissant stammt aus der Sammlung des Kanonikus Edmond Puissant, der seine Sammlung 1933 der Stadt Mons vermachte. Diese Schenkung bestand aus einer Sammlung von Objekten und zwei Gebäuden.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.