9 Sehens­würdig­keiten in Linz, Österreich (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Linz buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Linz, Österreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 9 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Linz, Österreich.

Liste der Städte in ÖsterreichSightseeing-Touren in Linz

1. Stifter Haus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*
Stifter Haus

Das 1844 in Linz erbaute Stifterhaus, in dem Adalbert Stifter von 1848 bis zu seinem Tode 1868 wohnte, beherbergt heute das Oberösterreichische Literaturmuseum, das Adalbert-Stifter-Institut sowie das Oberösterreichische Literaturhaus.

Wikipedia: Stifterhaus (Linz) (DE), Website

2. Musiktheater Linz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Musiktheater Linz ist eine Spielstätte des Landestheaters Linz. Das von Terry Pawson geplante Gebäude wurde zwischen 2008 und 2013 errichtet und dient als Theater- und Opernhaus der Stadt Linz. Die offizielle Inbetriebnahme des am 11. April 2013 von Heinz Fischer eröffneten Musiktheaters fand am 12. April 2013 mit der Uraufführung der Oper Spuren der Verirrten von Philip Glass nach dem gleichnamigen Schauspiel von Peter Handke statt. Politische Streitigkeiten wegen des Standorts, die Ausschreibung von zwei Architekturwettbewerben und die Durchführung einer Volksbefragung waren die Ursachen für die mehrjährigen Verzögerungen des Baubeginns.

Wikipedia: Musiktheater Linz (DE), Website

3. Linz Parish Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Linz Parish Church Anneli Salo / CC BY-SA 3.0

Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt der Stadt Linz in Oberösterreich wurde bei der Gründungsvermessung der Stadterweiterung im Jahre 1207 abgesteckt und als einschiffiges romanisches Kirchengebäude mit Langhaus und Chor errichtet. Später wurde ein neuer größerer gotischer Chor errichtet und der Turm angebaut. Die heutige Stadtpfarrkirche wurde im Barock zu einem dreischiffigen Langhaus ausgebaut und dabei der Chor wiederum vergrößert.

Wikipedia: Stadtpfarrkirche (Linz) (DE), Website

4. forum metall

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Donaulände, im Volksmund auch Donaupark oder Lände genannt, ist ein öffentlicher Linzer Park, der im Stadtzentrum zwischen der Nibelungenbrücke und der VOEST-Brücke am südlichen Ufer der Donau liegt. Die Donaulände dient als Erholungspark und auch als Schauplatz für Kulturveranstaltungen, wie der Linzer Klangwolke und dem Linzfest. Darüber hinaus gilt die Donaulände im Sommer als beliebter Treffpunkt der Linzer Jugendkultur.

Wikipedia: Donaulände (Linz) (DE)

5. Tower 24 (Ehrentrude)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Turmbefestigung Linz bzw. Maximilianische Turmlinie war eine in den 1830er-Jahren errichtete Befestigungsanlage. Sie bestand aus einem Gürtel von Befestigungstürmen rund um die Stadt Linz und ist auch unter den Namen Donaufestung Linz, Verschanztes Lager von Linz oder Maximilianische Befestigungsanlage bekannt. Die Türme der Anlage werden gelegentlich auch als Maximilianstürme bezeichnet.

Wikipedia: Turmbefestigung Linz (DE)

6. St. Josef und St. Quirinus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Pfarrkirche Kleinmünchen steht im Linzer Stadtteil Kleinmünchen in Oberösterreich. Die römisch-katholische Pfarrkirche, die den Heiligen Josef und Quirinus von Siscia geweiht ist, gehört zum Dekanat Linz-Süd in der Diözese Linz. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Pfarrkirche Kleinmünchen (DE)

7. Old Cathedral

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Old Cathedral Michael Kranewitter, Vienna / CC BY 2.5

Die römisch-katholische Jesuitenkirche mit dem Patrozinium hl. Ignatius von Loyola, von 1785 bis 1909 Bischofskirche der Diözese Linz und daher auch Alter Dom genannt, ist eine Kirche im Rathausviertel der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz.

Wikipedia: Alter Dom (Linz) (DE)

8. Volksgarten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Volksgarten Christian Wirth (Benutzer:Wirthi) / CC BY-SA 3.0

Der Volksgarten ist eine Parkanlage in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz mit einer Fläche von etwa drei Hektar. Er liegt im nach ihm benannten Volksgartenviertel zwischen Hauptbahnhof und Landstraße.

Wikipedia: Volksgarten (Linz) (DE)

9. St. Barbara cemetery Linz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der St. Barbara-Gottesacker ist ein katholisch-konfessioneller Friedhof in Linz (Österreich). Er wird von der St. Barbara-Gottesackerstiftung betrieben, die vom jeweiligen Stadtpfarrer von Linz geleitet wird.

Wikipedia: St. Barbara-Friedhof (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.