Kostenlose Sightseeing-Tour zu Fuß #1 in Saint-Vigor-le-Grand, Frankreich

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 11 Sehenswürdigkeiten
Distanz 5.1 km
Bergauf 61 m
Bergab 59 m

Erkunde Saint-Vigor-le-Grand in Frankreich mit diesem kostenlosen, selbst geführten Stadtrundgang. Die Karte zeigt die Route der Tour. Unterhalb ist eine Liste der Attraktionen inklusive ihrer Details.

Alle Sightseeing-Touren in Saint-Vigor-le-Grand Einzelne Sehenswürdigkeiten in Saint-Vigor-le-Grand

Sehenswürdigkeit 1: Prieuré Saint-Vigor

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Abtei Saint-Vigor ist eine ehemalige vornormannische Abtei, heute Priorat, die auf dem Gebiet der französischen Gemeinde Saint-Vigor-le-Grand im Département Calvados in der Normandie liegt.

Wikipedia: Abbaye Saint-Vigor-le-Grand (FR)

1291 Meter / 15 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Thermes gallo-romains

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die gallo-römischen Bäder der Rue Laitière sind ein kleines Thermalgebäude, das 1882 in Bayeux im Departement Calvados entdeckt wurde.

Wikipedia: Thermes gallo-romains de la rue Laitière à Bayeux (FR)

38 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Ancien palais épiscopal, actuellement Hôtel de ville

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Palais épiscopal de Bayeux oder Palais de l'Évêché de Bayeux ist ein ehemaliger Bischofspalast auf dem Gebiet der Gemeinde Bayeux im Département Calvados in der Region Basse-Normandie. Es sollte nicht mit dem Hôtel du Dean verwechselt werden, das während des Konkordats als bischöflicher Palast genutzt wurde.

Wikipedia: Palais épiscopal de Bayeux (FR)

221 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Cathédrale Notre-Dame-de-l'Assomption

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale Notre-Dame de Bayeux ist der Sitz des Bischofs von Bayeux-Lisieux und eines der bedeutendsten sakralen Baudenkmäler der Normandie. Das Kulturdenkmal wurde im Jahr 1862 als Monument historique klassifiziert. Ursprünglich im normannisch-frühromanischen Stil erbaut, präsentiert die Kathedrale sich heute weitgehend gotisch.

Wikipedia: Kathedrale von Bayeux (DE)

365 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Centre Guillaume-le-Conquérant

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Centre Guillaume-le-Conquérant Dan Koehl / CC-BY-SA-3.0

Der Teppich von Bayeux [baˈjø], gelegentlich auch Wandteppich von Bayeux oder Bildteppich der Königin Mathilda genannt, ist eine in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts entstandene Stickarbeit auf einem rund 52 Zentimeter hohen Tuchstreifen. Die in Bild und Text auf 68 Metern in 58 Einzelszenen dargestellte Eroberung Englands durch den Normannenherzog Wilhelm den Eroberer beginnt mit einem Zusammentreffen von Harald Godwinson, Earl of Wessex, mit dem englischen König Edward und endet mit der Schlacht von Hastings am 14. Oktober 1066. Es fehlen die Schlussszenen, so dass die ursprüngliche Länge des Tuchstreifens unbekannt ist.

Wikipedia: Teppich von Bayeux (DE)

258 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Maison de la Du Barry

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Maison de la Du Barry oder Hôtel de la Du Barry ist ein Denkmal im Zentrum von Bayeux, Frankreich.

Wikipedia: Maison de la Du Barry (FR)

353 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Hôtel du Doyen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Dean Hotel ist ein ehemaliges Bayeux -Herrenhaus, das von den Bischöfen von Bayeux, dann Bayeux und Lisiux während des Kondordats als Bischofspalast verwendet wird.

Wikipedia: Hôtel du Doyen (FR)

264 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Maison du Gouverneur

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel du Gouverneur, auch bekannt als das Haus des Gouverneurs, ist ein Denkmal im Zentrum von Bayeux, Frankreich.

Wikipedia: Hôtel du Gouverneur (Bayeux) (FR)

761 Meter / 9 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Stone of Remembrance

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Stone of Remembrance Vignaccia76 / CC-BY-SA-3.0

The Stone of Remembrance ist ein standardisiertes Design für Kriegsdenkmäler, das 1917 vom britischen Architekt Sir Edwin Lutyens für die Imperial War Graves Commission (IWGC) entworfen wurde. Es wurde entwickelt, um die Toten des Ersten Weltkriegs zu erinnern, in IWGC -Kriegsfriedhöfen mit 1.000 oder mehr Gräbern oder an Gedenkstätten zu mehr als 1.000 Kriegstoten zu verwenden. Hunderte wurden nach dem Ersten Weltkrieg errichtet, und es wurde seitdem auf Friedhöfen verwendet, die auch die Commonwealth -Toten des Zweiten Weltkriegs enthalten. Es ist beabsichtigt, an die "aller Glaubensrichtungen und keine" zu erinnern, und wurde als eine der "wichtigsten und mächtigsten Werke von Lutyens" beschrieben, mit einer "brütenden, sentinelähnlichen Präsenz, wo immer verwendet".

Wikipedia: Stone of Remembrance (EN)

276 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Cross of Sacrifice

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Opferkreuz ist ein Commonwealth-Kriegerdenkmal, das 1918 von Sir Reginald Blomfield für die Imperial War Graves Commission entworfen wurde. Es ist auf Commonwealth-Kriegsfriedhöfen mit 40 oder mehr Gräbern vorhanden. Seine Form ist ein längliches lateinisches Kreuz mit Proportionen, die eher typisch für das keltische Kreuz sind, mit dem Schaft und dem Kreuzarm achteckig im Abschnitt. Es reicht in der Höhe von 18 bis 24 Fuß. Ein bronzenes Langschwert, Klinge nach unten, ist an der Vorderseite des Kreuzes angebracht. Es ist normalerweise auf einem achteckigen Sockel montiert. Es kann freistehend oder in andere Friedhofsmerkmale integriert sein. Das Opferkreuz wird weithin gelobt, weithin nachgeahmt und ist das archetypische britische Kriegsdenkmal. Es ist das am meisten imitierte Commonwealth-Kriegsdenkmal, und Duplikate und Imitationen wurden auf der ganzen Welt verwendet.

Wikipedia: Cross of Sacrifice (EN)

1294 Meter / 16 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Église Saint-Loup

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Saint-Loup in Saint-Louphoors ist ein katholisches Gebäude, das auf dem Gebiet der französischen Gemeinde Saint-Loup-Hoors in der Abteilung Calvados in der Region der Normandie steht.

Wikipedia: Église Saint-Loup de Saint-Loup-Hors (FR)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

Download für GPS-Geräte Du kannst die Tour hier als GPX-Datei für GPS-Geräte und Navigations-Apps herunterladen: GPX-Datei herunterladen