Kostenlose Sightseeing-Tour zu Fuß #2 in Stralsund, Deutschland

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 5 Sehenswürdigkeiten
Distanz 1.4 km
Bergauf 22 m
Bergab 21 m

Erkunde Stralsund in Deutschland mit diesem kostenlosen, selbst geführten Stadtrundgang. Die Karte zeigt die Route der Tour. Unterhalb ist eine Liste der Attraktionen inklusive ihrer Details.

Einzelne Sehenswürdigkeiten in Stralsund

Sehenswürdigkeit 1: Gorch Fock I

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gorch Fock I Klugschnacker / CC BY-SA 3.0

Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock I bezeichnet, ist ein als Bark getakeltes Segelschulschiff. Das 1933 bei Blohm & Voss für die Reichsmarine gebaute Schiff ist nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. Seit 2003 liegt das nicht seetüchtige Segelschiff im Stralsunder Hafen.

Wikipedia: Gorch Fock (Schiff, 1933) (DE), Website

359 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Ozeaneum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ozeaneum unbekannt / Logo

Das Ozeaneum in Stralsund ist ein zur Stiftung Deutsches Meeresmuseum gehörendes Naturkundemuseum mit dem Schwerpunkt Meer.

Wikipedia: Ozeaneum Stralsund (DE), Website

332 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Schwarzer Speicher

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Schwarzer Speicher Klugschnacker / CC BY-SA 3.0

Das Haus mit der postalischen Adresse Fährwall 4 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Hansestadt Stralsund am Fährwall.

Wikipedia: Fährwall 4 (Stralsund) (DE)

87 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: St.-Johanniskloster

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Johanniskloster im Stadtgebiet Altstadt der Stadt Stralsund ist ein ehemaliges Kloster der Franziskaner und wurde im Jahre 1254 errichtet.

Wikipedia: Johanniskloster (Stralsund) (DE)

606 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Ernst-Thälmann-Denkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Ernst-Thälmann-Denkmal in Stralsund ist ein Denkmal, das an Ernst Thälmann erinnert. Das Denkmal mit einer übermannshohen Bronzeplastik auf einem steinernen Sockel steht an der Sundpromenade und wurde im Jahr 1962 eingeweiht. Zusammen mit der Sundpromenade gehört es zu den Baudenkmalen Stralsunds.

Wikipedia: Ernst-Thälmann-Denkmal (Stralsund) (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.