Kostenlose Sightseeing-Tour zu Fuß #1 in Esslingen am Neckar, Deutschland
Legende
Fakten zur Tour
3.3 km
137 m
Erkunde Esslingen am Neckar in Deutschland mit diesem kostenlosen, selbst geführten Stadtrundgang. Die Karte zeigt die Route der Tour. Unterhalb ist eine Liste der Attraktionen inklusive ihrer Details.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in Esslingen am NeckarSehenswürdigkeit 1: Theodor Rothschild
Theodor Rothschild war ein Publizist und Reformpädagoge und von 1901 bis 1939 der Leiter des israelitischen Waisenhauses Wilhelmspflege in Esslingen am Neckar.
Sehenswürdigkeit 2: Dicker Turm
Die sogenannte Burg in Esslingen am Neckar ist ein erhalten gebliebener Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, der sich oberhalb der einstigen und heutigen Innenstadt befindet.
Sehenswürdigkeit 3: Kielmeyerhaus
Das Kielmeyerhaus am Marktplatz 3 in Esslingen am Neckar ist eine ehemalige Spitalkelter.
Sehenswürdigkeit 4: Münster St. Paul
Das katholische Münster St. Paul in Esslingen am Neckar ist ein frühgotischer Sakralbau aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche des ehemaligen Dominikanerklosters gilt als älteste erhaltene Bettelordenskirche Deutschlands. Sie steht am westlichen Rand des Marktplatzes und gehört zusammen mit der evangelischen Stadtkirche St. Dionys und der am Hang liegenden Frauenkirche zu den prägenden Kirchengebäuden der Innenstadt.
Sehenswürdigkeit 5: Stadtkirche St. Dionys

Die evangelische Stadtkirche St. Dionys in Esslingen ist eine Kirche aus der Zeit der Gotik. Die Kirche steht auf der Südseite des Marktplatzes und bildet mit dem katholischen Münster St. Paul und der Frauenkirche ein Bauensemble, das Stadtbild prägt.
Wikipedia: Stadtkirche St. Dionys (Esslingen am Neckar) (DE)
Sehenswürdigkeit 6: Stadtarchiv
Das Stadtarchiv Esslingen ist das Archiv der Stadt Esslingen am Neckar.
Sehenswürdigkeit 7: Postmichelbrunnen
Der Postmichelbrunnen in der Fischbrunnenstraße in Esslingen am Neckar ist ein Brunnen, der die Sage vom Postmichel illustriert.
Sehenswürdigkeit 8: Altes Rathaus
Esslingen am Neckar ist eine der wenigen Städte in Deutschland, die im Zweiten Weltkrieg keine nennenswerten Zerstörungen erfuhren. Somit weist die Architektur der Stadt Beispiele aus über 1200 Jahren Geschichte auf.
Wikipedia: Sehenswürdigkeiten der Stadt Esslingen am Neckar (DE)
Sehenswürdigkeit 9: Neues Rathaus
Das Neue Rathaus am Rathausplatz 2 in Esslingen am Neckar ist ein Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert. Nach seinen ersten Besitzern, den Freiherren von Palm, wird es auch als Oberer Palmscher Bau bezeichnet.
Sehenswürdigkeit 10: A22 Coworking Faulhabersches Haus
Das Haus Augustinerstraße 22 in Esslingen am Neckar ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Nach seinem ersten Besitzer wird das Haus auch als Faulhabersches Haus bezeichnet.
Sehenswürdigkeit 11: Synagoge
Die Synagoge in Esslingen befindet sich im Heppächer 3 in Esslingen am Neckar (Baden-Württemberg). Das frühere Zunfthaus der Schneider wurde 1819 zur Synagoge umgebaut, 1938 geschändet und dient seit März 2012 wieder als Synagoge.
Sehenswürdigkeit 12: Maille

Die Maille [ˈmaljə] ist eine Parkanlage in der Innenstadt von Esslingen am Neckar.
Sehenswürdigkeit 13: Thermometer, Barometer, Hydrometer, Entfernungstafel
Die Wettersäule in Esslingen am Neckar ist eine Wetterstation aus dem Jahr 1895.
Sehenswürdigkeit 14: C. Deffner
C. Deffner war eine Metallwarenfabrik in Esslingen am Neckar, die von 1815 bis 1969 existierte und vor allem Gerätschaften für Tisch und Bar herstellte.
Sehenswürdigkeit 15: Landesamt für Denkmalpflege
Das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (LAD) ist eine Abteilung des Regierungspräsidiums Stuttgart. Es ist zuständig für übergeordnete Aufgaben der Denkmalpflege in Baden-Württemberg. Sein Sitz ist in Esslingen am Neckar.
Wikipedia: Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (DE)
Sehenswürdigkeit 16: Magdalene Maier-Leibnitz
In der Liste der Stolpersteine in Esslingen am Neckar werden die in Esslingen am Neckar vorhandenen Stolpersteine aufgeführt, die im Rahmen des Projekts des Künstlers Gunter Demnig verlegt wurden.
Wikipedia: Liste der Stolpersteine in Esslingen am Neckar (DE)
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.