Kostenlose Sightseeing-Tour zu Fuß #1 in Duisburg, Deutschland
Legende
Fakten zur Tour
2.8 km
34 m
Erkunde Duisburg in Deutschland mit diesem kostenlosen, selbst geführten Stadtrundgang. Die Karte zeigt die Route der Tour. Unterhalb ist eine Liste der Attraktionen inklusive ihrer Details.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in DuisburgSehenswürdigkeit 1: Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Das Kultur- und Stadthistorische Museum ist ein städtisches Museum in der Altstadt der nordrhein-westfälischen Stadt Duisburg. Es entstand 1902, seine Sammlung war zunächst im Rathaus der Stadt ausgestellt. Nach mehreren Umzügen ist es heute, zusammen mit dem benachbarten Stadtarchiv, in den umgestalteten Bauten einer Getreidemühle im Duisburger Innenhafen untergebracht.
Wikipedia: Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg (DE), Website
Sehenswürdigkeit 2: Karmelkirche
Die römisch-katholische Karmelkirche zu Duisburg (Nordrhein-Westfalen) ist eine frühere Ordenskirche der Karmelitinnen, die nach dem Zweiten Weltkrieg auf den Grundmauern der früheren Minoritenkirche errichtet worden ist.
Sehenswürdigkeit 3: Salvatorkirche
Die Salvatorkirche ist die alte Stadtkirche in Duisburg und ist eine der Gottesdienststätten der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, die zum Kirchenkreis Duisburg der Evangelischen Kirche im Rheinland gehört. Sie wurde an Stelle einer älteren Pfalzkirche seit dem 14. Jahrhundert auf dem Duisburger Burgplatz errichtet. Zusammen mit dem Willibrordi-Dom in Wesel stellt das Gotteshaus eines der bedeutendsten spätgotischen Kirchenbauwerke am rechten Niederrhein dar.
Sehenswürdigkeit 4: Liebfrauenkirche
Die Liebfrauenkirche am König-Heinrich-Platz ist die ehemalige Pfarrkirche der katholischen Gemeinde Liebfrauen in Duisburg-Mitte. Sie wurde 1961 geweiht und 2010 profaniert. Seit 2005 steht das Gebäude unter Denkmalschutz, seit 2013 ist es die unabhängige „Kulturkirche Liebfrauen“. Träger ist die gemeinnützige Stiftung Brennender Dornbusch.
Sehenswürdigkeit 5: Deutsche Oper am Rhein /Kulturbetriebe Stadt Duisburg

Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg gGmbH ist eine Theatergemeinschaft der Städte Düsseldorf und Duisburg, die in einer langen Tradition der Zusammenarbeit zwischen den beiden Großstädten steht und neben Oper und Operette/Musical auch Ballett darbietet. Sie verfügt über das größte Ensemble einer Oper in Deutschland und – einmalig in Deutschland – über zwei Stammbühnen, das Opernhaus Düsseldorf und das Theater Duisburg, und zwei Sinfonieorchester, die Duisburger Philharmoniker und die Düsseldorfer Symphoniker. Generalintendant ist seit 2009 Christoph Meyer. Generalmusikdirektor ist seit 2009 Axel Kober. Die Gesellschaft ist ein horizontal gemischtöffentliches Unternehmen.
Sehenswürdigkeit 6: Stadttheater / Duisburger Philharmoniker
Die Duisburger Philharmoniker sind das städtische Orchester der Stadt Duisburg und eines von zwei Orchestern der Deutschen Oper am Rhein. Es wurde im Jahr 1877 unter dem Namen „Neue Städtische Kapelle“ und unter Leitung von Hermann Brandt in Duisburg gegründet.
Sehenswürdigkeit 7: Wilhelm Lehmbruck Museum
Das Lehmbruck-Museum ist ein öffentliches Museum in Duisburg mit Schwerpunkt auf dem Werk des Bildhauers Wilhelm Lehmbruck (1881–1919). Es verfügt des Weiteren über eine Sammlung internationaler Skulptur der Moderne und Skulpturen, Plastik und Malerei des deutschen Expressionismus. Das Museum liegt im städtischen Immanuel-Kant-Park und ist von einem öffentlich zugänglichen Skulpturengarten mit über 40 Freiluftskulpturen umgeben.
Sehenswürdigkeit 8: St. Joseph-Kirche
Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Joseph ist ein denkmalgeschützter Sakralbau im Dellviertel, einem rechtsrheinischen Stadtteil von Duisburg im Stadtbezirk Mitte, und gehört zum Bistum Essen.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.