Kostenlose Sightseeing-Tour zu Fuß #1 in Bergisch Gladbach, Deutschland
Legende
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Bergisch Gladbach buchen.
Fakten zur Tour
1.4 km
74 m
Erkunde Bergisch Gladbach in Deutschland mit diesem kostenlosen, selbst geführten Stadtrundgang. Die Karte zeigt die Route der Tour. Unterhalb ist eine Liste der Attraktionen inklusive ihrer Details.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in Bergisch GladbachSehenswürdigkeit 1: Evangelische Kirche Bensberg

Die Evangelische Kirche Bensberg ist eine Kirche, die während der Zeit des Nationalsozialismus erbaut worden ist. Sie steht in Bensberg, einem Stadtteil von Bergisch Gladbach.
Sehenswürdigkeit 2: St. Nikolaus
Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Bensberg, einem Stadtteil von Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis (Nordrhein-Westfalen).
Sehenswürdigkeit 3: Kriegerdenkmal Bensberg
Das Kriegerdenkmal Bensberg steht vor dem Schloss Bensberg an der Kadettenstraße kurz vor der Einmündung in die Jan-Wellem-Straße im Stadtteil Bensberg in Bergisch Gladbach. Es wurde als Nr. 60 in die Liste der Baudenkmäler in Bergisch Gladbach eingetragen.
Sehenswürdigkeit 4: Französischer Friedhof
Der Französische Kirchhof, auch Französischer Friedhof oder Kriegerdenkmal genannt, ist eine Ruhestätte in Massengräbern für die hauptsächlich an Typhus verstorbenen Lazarettbewohner der napoleonischen Truppen im Milchborntal in Bensberg am südwestlichen Rande der Hardt, die ab 1812 im Schloss Bensberg untergebracht waren.
Sehenswürdigkeit 5: Ruhestätte österreichischer Krieger
Der Kaiserliche Kirchhof, auch österreichischer Friedhof oder Kriegerdenkmal genannt, ist eine Ruhestätte für die hauptsächlich an Typhus verstorbenen Lazarettbewohner des Hauptarmeespitals im Schloss Bensberg, die im Milchborntal in Bensberg am südwestlichen Rande der Hardt in Massengräbern beigesetzt worden sind. Der Name Kaiserlicher Kirchhof beruht auf dem Umstand, dass die Anlage 1854, also zur Zeit des Kaisertums Österreich, mit dessen Unterstützung errichtet wurde. Der Name österreichischer Friedhof soll daran erinnern, dass es Soldaten der österreichischen Truppen in der letzten Phase des so genannten Heiligen Römischen Reichs waren, die hier beerdigt worden sind.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.