21 Sehens­würdig­keiten in Argyll and Bute, Vereinigtes Königreich (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Argyll and Bute, Vereinigtes Königreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 21 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Argyll and Bute, Vereinigtes Königreich.

Liste der Städte in Vereinigtes Königreich Sightseeing-Touren in Argyll and Bute

1. Springbank Distillery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Springbank Distillery Ian Macilwain (www.broombank.co.uk) / CC-BY-SA-3.0

Die Springbank Distillery ist eine Whiskybrennerei auf der Halbinsel Kintyre, Schottland. Sie ist neben Glen Scotia und Glengyle eine der drei Brennereien der Whiskyregion Campbeltown, in der es früher rund 30 Brennereien gab. Springbank ist seit 1837 im Besitz der Familie Mitchell und hat sich ihre Unabhängigkeit bis heute bewahrt. Gleichzeitig ist sie eine der wenigen Brennereien, die mehr als einen Single Malt herstellen – außer Springbank wird hier auch Longrow und, seit Ende 1997, Hazelburn gebrannt. Ebenfalls im Besitz der Mitchell-Dynastie befindet sich die Firma Wm. Cadenhead, einer der ältesten und größten unabhängigen Abfüller von Whisky in Schottland. Die Brennereigebäude sind in den schottischen Denkmallisten in die Kategorie B einsortiert.

Wikipedia: Springbank (DE), Website

2. Achadun Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Achanduin Castle, auch Achadun Castle oder Acha-Dun, ist eine Burgruine etwa 5 km westlich des Dorfes Achnacroish an der Nordwestküste der Insel Lismore in der schottischen Verwaltungseinheit Argyll and Bute. Die Ruinen liegen über dem Loch Linnhe und der Insel Bernera. Die Ruinen sollen aus dem 13. Jahrhundert stammen. Lange dachte man, dass der Bischof von Argyll Achanduin Castle hätte errichten lassen, aber jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass dies unwahrscheinlich ist. Die Burg ließ vermutlich der Clan MacDougall um 1290 errichten, der sie auch das ganze 14. Jahrhundert hindurch hielt. Man denkt auch, dass die Bischöfe von Argyll Achanduin Castle bis Mitte des 16. Jahrhunderts hielten.

Wikipedia: Achanduin Castle (DE)

3. Kildalton Cross

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kildalton Cross ist ein Keltenkreuz auf der schottischen Hebrideninsel Islay. Es befindet sich im Südosten der Insel nahe den Siedlungen Kintour und Ardmore. Das Kreuz steht auf dem Friedhof der Kildalton Chapel. Es ist Teil des Ensembles aus Kapelle und Friedhof, das in den schottischen Denkmallisten in der Kategorie B eingeordnet ist. Kildalton Cross wird auch als das Große Kreuz bezeichnet, um es von dem außerhalb des Friedhofes befindlichen Kildalton Small Cross zu unterscheiden, das ebenfalls als Denkmal der Kategorie B eingestuft ist.

Wikipedia: Kildalton Cross (DE)

4. Skerryvore

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Skerryvore Jim Anderson, Chairman, West Lothian SAC / CC-BY-SA-3.0

Das Skerryvore Lighthouse, deutsch Skerryvore-Leuchtturm, ist ein Leuchtturm auf der schottischen Insel Skerryvore. Die kleine, unbewohnte Schäre liegt etwa 16 km südwestlich Insel Tiree im Atlantischen Ozean. 1971 wurde der Skerryvore-Leuchtturm in den schottischen Denkmallisten in der höchsten Kategorie A gelistet. Auf Grund der widrigen Baubedingungen auf Skerryvore gilt der Turm als eine der bedeutendsten ingenieurtechnischen Leistungen im Leuchtturmbau. Außerdem gilt er als der anmutigste Leuchtturm Schottlands.

Wikipedia: Skerryvore Lighthouse (DE)

5. Carrick Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Carrick Castle Gordon McKinlay / CC BY-SA 2.0

Carrick Castle ist eine Burg im Nordosten der schottischen Halbinsel Cowal. Sie liegt an der Küste des Meeresarmes Loch Goil in der Ortschaft Carrick, etwa sieben Kilometer südlich von Lochgoilhead. 1971 wurde Carrick Castle in die schottischen Denkmallisten in der Kategorie A aufgenommen. Wahrscheinlich war die strategisch an der Route zwischen dem Firth of Clyde und Loch Fyne gelegene Burg einst von Wasser umgeben und dadurch günstiger zu verteidigen. Der Kanal zwischen Gebäude und Küste verlandete jedoch später.

Wikipedia: Carrick Castle (Argyll and Bute) (DE)

6. Moy Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Moy Castle ist eine Burgruine auf der schottischen Hebrideninsel Isle of Mull. Sie liegt im Süden der Insel an der Meeresbucht Loch Buie. Die gesamte Anlage ist als Scheduled Monument klassifiziert. Die heutige Burgruine gilt als bedeutendes Beispiel für schottische Festungen aus dem 15. Jahrhundert und könnte durch archäologische Untersuchungen einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Sozial- und Wirtschaftsstruktur im westlichen Schottland zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert liefern.

Wikipedia: Moy Castle (DE)

7. K Foundation Burn a Million Quid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

K Foundation Burn a Million Quid war ein Performance-Kunstwerk, das am 23. August 1994 ausgeführt wurde, in dem die K Foundation, ein Künstlerduo, bestehend aus Bill Drummond und Jimmy Cauty, 1 Million Pfund auf der Rückseite eines stillgelegten Bootshauses auf dem Ardfin Estate auf der schottischen Insel Jura verbrannte. Das Geld stellte den Großteil der Mittel der K Foundation dar, die zuvor von Drummond und Cauty als KLF verdient worden waren.

Wikipedia: K Foundation Burn a Million Quid (EN)

8. Rhuvaal Lighthouse

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Rhuvaal Lighthouse, auch Ruvaal Lighthouse oder deutsch Rhuvaal-Leuchtturm, ist ein Leuchtturm auf der schottischen Hebrideninsel Islay. Er befindet sich im Nordosten der Insel an der Spitze des Kaps Ruvaal, welches den nördlichsten Punkt der Insel markiert. In der näheren Umgebung befinden sich keine größeren Siedlungen. In den schottischen Denkmallisten ist der Leuchtturm in der Kategorie B gelistet.

Wikipedia: Rhuvaal Lighthouse (DE)

9. Benmore Botanic Gardens

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Benmore Botanic Gardens Picture taken by Scanbus / CC BY 3.0

Der Benmore Botanic Garden ist ein großer botanischer Garten in Strath Eachaig am Fuße des Beinn Mhòr auf der Halbinsel Cowal in Argyll and Bute, Schottland. Die Gärten befinden sich auf der Westseite der A815 Road von Dunoon, zwischen dem Holy Loch und Loch Eck, und umfassen Fußgängerbrücken über den Fluss Eachaig. Es ist einer der Standorte des Royal Botanic Garden Edinburgh.

Wikipedia: Benmore Botanic Garden (EN)

10. Achallader Castle (ruins)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Achallader Castle ist die Ruine einer als Tower House errichteten Burg in Schottland. Sie liegt im Schatten des Beinn Achaladair, etwa 5,5 km nördlich des Ortes Bridge of Orchy in der traditionellen schottischen Grafschaft Argyll. Der Name der im 16. Jahrhundert erbauten Burg leitet sich aus dem Schottisch-Gälischen her und bedeutet „Feld mit hartem Wasser“.

Wikipedia: Achallader Castle (DE)

11. Dùn a' Choin Duibh

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dùn a' Choin Duibh ist eine Festung in der Nähe von Torinturk, Argyll and Bute, Schottland. Nach Angaben der lokalen Shanachies ist das Fort nach einem schwarzen Wolfshund benannt, der halb Wolf war, der das Fort verteidigte. Das Fort bietet einen Blick auf die Inseln der Inneren Hebriden Gigha, Islay und Jura und weiter auf die Mull of Kintyre und Irland.

Wikipedia: Dùn a' Choin Duibh (EN)

12. Castle Lachlan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Castle Lachlan, auch New Lachlan Castle, ist ein Landhaus aus dem 18. Jahrhundert in Strathlachlan auf der Halbinsel Cowal in der schottischen Verwaltungseinheit Argyll and Bute. Donald MacLachlan, der 19. Laird, ließ es 1790 als Ersatz für das Old Lachlan Castle erbauen, das ganz in der Nähe an den Gestaden des Loch Fyne steht.

Wikipedia: Castle Lachlan (DE)

13. Fingalshöhle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Fingal’s Cave ist eine 85 Meter lange Höhle auf der unbewohnten schottischen Insel Staffa der Inneren Hebriden. Sie ist zum größten Teil von Basaltsäulen umgeben, die im Tertiär entstanden sind. Neben dem Giant’s Causeway in Nordirland ist sie eine der bekanntesten Basaltformationen des Vereinigten Königreichs.

Wikipedia: Fingal’s Cave (DE)

14. Torosay Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Torosay Castle, auch Achnacroish House und später Duart House, ist ein Schloss auf der schottischen Hebrideninsel Mull. Es liegt an der Ostküste der Insel an der Bucht Duart Bay nördlich der kleinen Ortschaft Lochdon. 1971 wurde Torosay Castle in die schottischen Denkmallisten in der Kategorie A aufgenommen.

Wikipedia: Torosay Castle (DE)

15. Dun Skeig

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dun Skeig ist eine ovale Eisenzeit Dun Fort Komplex befindet sich auf einer Höhe von etwa 40 Meter über dem Meeresspiegel auf einem felsigen Aufschluss. Blick auf den See Sitalbert in der schottischen Grafschaft Argyll und Bouthshire Kintyre liegt etwa 1 km nordwestlich des Dorfes Clachan

Wikipedia: Dun Skeig (EN), Website

16. Mount Stuart House

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Mount Stuart House ist ein Schloss auf der schottischen Insel Bute. Es liegt in einem Wald nahe der Ostküste etwa fünf Kilometer südöstlich von Rothesay, dem Hauptort der Insel. 1971 wurde das Mount Stuart House in die schottischen Denkmallisten in die höchste Kategorie A aufgenommen.

Wikipedia: Mount Stuart House (DE), Website

17. Campbeltown Heritage Centre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Campbeltown Heritage Centre ist ein Museum und Kulturerbezentrum in Campbeltown, Argyll, Schottland. Das Zentrum ist der Hauptspeicher für Sozialgeschichte für die Kintyre-Halbinsel von etwa 1700 bis heute und wird vom Kintyre Amenity Trust betrieben.

Wikipedia: Campbeltown Heritage Centre (EN)

18. Beinn a' Chochuill

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Beinn a’ Chochuill ist ein 980 m (3.215 ft) hoher Berg in den schottischen Highlands. Sein gälischer Name kann etwa mit Berg der Muschel übersetzt werden. Der Berg liegt in der Council Area Argyll and Bute und ist als Munro und Marilyn eingestuft.

Wikipedia: Beinn a’ Chochuill (DE)

19. Carnasserie Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Carnasserie Castle ist eine Burgruine in der dünnbesiedelten Region im Osten der schottischen Council Area Argyll and Bute. Sie liegt nördlich der Ortschaft Kilmartin abseits der heutigen A816. Die Burgruine ist als Scheduled Monument klassifiziert.

Wikipedia: Carnasserie Castle (DE), Website

20. Claig Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Claig Castle G. McKay / CC BY-SA 3.0

Claig Castle ist eine Burgruine auf der Insel Am Fraoch Eilean vor der Insel Jura in der schottischen Verwaltungseinheit Argyll and Bute. Die Burg aus dem 12. oder 13. Jahrhundert war einst eine Festung des Clans MacDonald.

Wikipedia: Claig Castle (DE)

21. Loch Gorm Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Loch Gorm Castle ist die Ruine einer Niederungsburg auf der Insel Eilean Mòr im Loch Gorm auf der Insel Islay in der schottischen Verwaltungseinheit Argyll and Bute. Die Burg war einst eine Festung des Clan MacDonald.

Wikipedia: Loch Gorm Castle (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.