15 Sehenswürdigkeiten in Berkeley, Vereinigte Staaten von Amerika (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Berkeley, Vereinigte Staaten von Amerika. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 15 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Berkeley, Vereinigte Staaten von Amerika.
Liste der Städte in Vereinigte Staaten von AmerikaSightseeing-Touren in Berkeley1. Berkeley Zen Center
Das Berkeley Zen Center (BZC) ist ein Zentrum für Zen-Praxis in Berkeley, Kalifornien, das derzeit von Hozan Alan Senauke geleitet wird. Das BZC ist eine informelle Tochtergesellschaft des San Francisco Zen Centers (SFZC), die 1967 von Sojun Mel Weizman und Suzuki Sunliu als Satellitengruppe des San Francisco Zen Centers gegründet wurde. Trotz der Gründung des Zentrums wurde Weizmann dort erst 1985 zum Abt ernannt, ein Jahr zuvor erhielt er die Verbreitung des Dharma von Suzuki. Alan Senauke, Weizmanns Dharma-Erbe, und seine Frau Laurie Senauke leben hier und arbeiten auch für die Buddhistische Friedensstiftung. Eine weitere ehemalige Lehrerin an der BZC Universität war Melly Scott, die 2001 verstarb. 1969 begann Zengkai Blanche Hartmann mit der Sitzmeditation im BZC und erhielt 1988 Weizmanns Dharma-Übertragung. 1979 wurde das Zentrum an seinen heutigen Standort in der Russell Street verlegt, wo heute eine kleine Gruppe von Bewohnern lebt. Das BZC hat eine aktive Gemeinschaft und einen kompletten Zeitplan für Zen-Gottesdienste, Vorträge für Studenten, Dharma-Vorträge und Zen.
2. Bowles Hall
Bowles Hall ist ein gemischtes Wohnheim an der University of California, Berkeley, das für seine einzigartigen Traditionen, Partys und Kameradschaft bekannt ist. Das von George W. Kelham entworfene Gebäude war das erste Wohnheim auf dem Campus, das 1929 eingeweiht wurde, und war Kaliforniens erstes staatliches Wohnheim. Es wurde 1928 mit einem Zuschuss von Mary McNear Bowles in Höhe von 350.000 US-Dollar zum Gedenken an ihren Ehemann, den Berkeley-Absolventen und Regenten der University of California, Phillip E. Bowles, erbaut. Mr. Bowles soll drei Lieben gehabt haben: Pferde, Gartenbau und die University of California.
3. Magnes Collection of Jewish Art and Life
Die Magnes Collection of Jewish Art and Life, von 1961 bis zu ihrer Wiedereröffnung im Jahr 2012 als Judah L. Magnes Museum bekannt, ist ein Museum für jüdische Geschichte, Kunst und Kultur in Berkeley, Kalifornien. Das Museum, das 1961 von Seymour und Rebecca Fromer gegründet wurde, ist nach dem jüdischen Aktivisten Rabbi Judah L. Magnes benannt, der aus Oakland stammt und Mitbegründer der Hebräischen Universität Jerusalem ist. Die Magnes Collection of Jewish Art and Life beherbergt mehr als 30.000 jüdische Artefakte und Manuskripte und ist damit die drittgrößte Sammlung ihrer Art in den Vereinigten Staaten.
4. Wat Mongkolratanaram
Der Wat Mongkolratanaram ist ein kleiner thailändischer buddhistischer Tempel in Berkeley, Kalifornien. Es zieht vor allem thailändisch-amerikanische Buddhisten an, von denen viele Studenten an der University of California, Berkeley, sind, aber auch viele einheimische, nicht-buddhistische Menschen, die sonntags auf der Suche nach dem authentischen thailändischen Brunch sind oder an den häufigen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Der Tempel beherbergt eine thailändische Schule für Jugendliche aus der San Francisco Bay Area sowie das thailändische Kulturzentrum von Berkeley.
5. Strawberry Chapel
Strawberry Chapel ist eine parochiale Filialkirche im unteren Teil von St. John's im Berkeley County in South Carolina, die 1725 erbaut wurde. Sie befindet sich an der Strawberry Chapel Road zwischen dem South Carolina State Highway 8–44 und dem westlichen Arm des Cooper Rivers. Die Town of Childsbury war eine New Town an dieser Stelle, die 1707 besiedelt wurde, aber nicht mehr besteht. Die Kirche und die Stätte der früheren Stadt wurde am 26. April 1972 dem National Register of Historic Places hinzugefügt. Die Stätte der Town ist eine South Carolina Heritage Preserve.
6. Julia Morgan Hall
Die Julia Morgan Hall ist ein historisches Gebäude im Botanischen Garten der University of California in Berkeley, Kalifornien. Das 1911 erbaute Gebäude wurde von der prominenten kalifornischen Architektin Julia Morgan entworfen und befand sich ursprünglich auf dem zentralen Campus der University of California, Berkeley, in der Nähe des heutigen Standorts der Haas School of Business. Es diente als Treffpunkt für Berkeleys Studentinnen, die ein weibliches Gegenstück zur Senior Hall, dem Versammlungssaal der älteren Männer, wollten.
7. University of California Botanical Garden at Berkeley
Der Botanische Garten der University of California ist ein 34 Hektar großer botanischer Garten auf dem Campus der University of California, Berkeley, im Strawberry Canyon. Der Garten befindet sich in den Berkeley Hills, innerhalb der Stadtgrenze von Oakland, mit Blick auf die Bucht von San Francisco. Es ist eine der vielfältigsten Pflanzensammlungen in den Vereinigten Staaten und berühmt für seine große Anzahl seltener und gefährdeter Arten.
Wikipedia: University of California Botanical Garden (EN), Website
8. Sather Tower
Der Sather Tower, in Anlehnung an sein venezianisches Vorbild (Markusturm) auch Campanile genannt, ist das Wahrzeichen der Universität von Kalifornien in Berkeley. Die Arbeiten an dem vom Architekten John Galen Howard geplanten Bauwerk wurden 1914 abgeschlossen, und drei Jahre später war der Turm erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Gestiftet und bezahlt wurde der Sather Tower von Jane K. Sather, einer Gönnerin der Universität.
9. Cloyne Court
Das Cloyne Court Hotel, oft einfach als Cloyne bezeichnet, ist ein historisches Wahrzeichen in Berkeley, Kalifornien, und derzeit eines der Häuser der Berkeley Student Cooperative (BSC), einer Studentenwohngenossenschaft. Es befindet sich auf der Nordseite des Campus der University of California, Berkeley, in der 2600 Ridge Road, in der Nähe von Soda Hall und Jacobs Hall, und ist der Nachbar der Goldman School of Public Policy.
10. Tightwad Hill
Tightwad Hill ist der volkstümliche Name für Charter Hill, den Hügel, der sich östlich des California Memorial Stadium an der University of California, Berkeley, erhebt. Tightwad Hill ist so benannt, weil es einen freien Blick auf das Spielfeld des Stadions bietet und es den Fans der Golden Bears ermöglicht, das Spiel kostenlos zu sehen. Die Schanze hat in der Regel ihre Bewohner, auch wenn das Stadion leere Plätze hat.
11. Sather Gate
Die Sather Gate and Bridge, ein bekanntes Symbol der Universität von Kalifornien in Berkeley im Süden des Campus gelegen, trennt die Sproul Plaza von der Brücke über den Strawberry Creek, welche zum Zentralbereich des Campus führt. Das Tor, im Jahr 1919 fertiggestellt, wurde von Jane K. Sather, einer Gönnerin der Universität, zum Andenken an ihren Ehemann Peder Sather gestiftet.
12. Harlan Spring Historic District
Der Harlan Spring Historic District ist ein National Historic District in Hedgesville, Berkeley County, West Virginia. Es umfasst sieben Gebäude, die mit der frühen Besiedlung des Berkeley County in Verbindung stehen. Dazu gehören das Spring Hill Blockhaus, das Harlan Cottage, "The Willows" und das Lingamfelter House.
13. Pompion Hill Chapel
Die Pompion Hill Chapel ist eine kleine "Back Parish" -Kirche in der Nähe von Huger, South Carolina. Es wurde 1763 erbaut und ist ein praktisch unveränderliches Beispiel für eine backige georgische Gemeindekirche, die Innen- und Außenbewohner beibehält. Es wurde 1970 zum nationalen historischen Wahrzeichen erklärt.
14. People's Park
Der People's Park in Berkeley, Kalifornien, befindet sich östlich der Telegraph Avenue, begrenzt von der Haste Street und der Bowditch Street sowie dem Dwight Way, in der Nähe der University of California, Berkeley. Der Park entstand während des radikalen politischen Aktivismus der späten 1960er Jahre.
15. The Big C
Das große "C" ist ein großer Betonbuchstabe "C", der in den Charter Hill in den Berkeley Hills mit Blick auf die University of California, Berkeley, gebaut wurde. Es wurde am 23. März 1905 erbaut und gilt als Wahrzeichen des Campus.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.