6 Sehens­würdig­keiten in Szilvásvárad, Ungarn (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Szilvásvárad, Ungarn. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Szilvásvárad, Ungarn.

Liste der Städte in Ungarn Sightseeing-Touren in Szilvásvárad

1. Éleskővár

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Ruinen der Burg Leskvár befinden sich auf dem Gipfel des Gebirges, das die Täler Ófalu und Zalajka im Ukucsó-Tal in der Region Bükk bei Zilvásvárad grenzt. Es gibt keine Wanderwege in der Gegend Da die Landschaft ein Gebiet ist, in dem Forstbetriebe immer noch genutzt werden, ist das Gebiet aus touristischer Sicht nicht entwickelt Verlassen Sie die Ruine der Burg Zilvásvárad von der Auffahrt im Ótfalu-Tal, die auf den Waldweg führt, oder fahren Sie von der Station Zalajka-Alasto aus von Ánkút zum Ausgangspunkt im Ukucsó-Tal und von dort aus über den Waldweg. Die Landschaft ist auch leicht mit dem Fahrrad zu erreichen, aber da die Gegend häufig abgeholzt wird, lohnt es sich, vorsichtig zu reisen und Karten zu verwenden, da sich die Natur der Landschaft häufig ändert. Die Säulenlinie der Burg ist von weitem sichtbar Es gibt auch eine Burg, aber die Burgruine ist nur vom gegenüberliegenden Hügel aus zu sehen Die Fundamente sind vom Tal aus nicht sichtbar

Wikipedia: Éleskővár (HU), Url

2. Szilvási-kő

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Mit einer Höhe von 961 Metern ist der Szilvási-Stein der höchste Punkt der Bükk-Region, Ungarns vierthöchster Berggipfel. Der Name Szilvási-Stein war sehr neu, er war lange Zeit anonym und war als Südspitze des Doppelpasses bekannt. Bis 2014 galt der Gipfel des Stables Stone als der höchste Punkt der Bergkette, aber militärische Karten haben ihn als den höchsten seit den 1920er Jahren gezeigt. Im Jahr 2014 wurde GPS-basierte Technologie verwendet, um seine Höhe zu messen, und es wurde dann festgestellt, dass der südliche Gipfel des Double Pass 960.715 Meter und der nördliche 958,2 Meter betrug, so dass beide vor dem zuvor als höchster Stein geltenden Stein liegen.

Wikipedia: Szilvási-kő (HU)

3. Schleier Wasserfall

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Átyol-Wasserfall ist eine der Hauptattraktionen im Zalajka-Tal von Szilvásvárad und eine der herausragenden Naturschönheiten Ungarns. Der Bach Zalajka wird von Karstquellen genährt Aus Zeks Wasser Wenn es die Oberfläche erreicht, verflüchtigt sich etwas gelöstes Kohlendioxid in die Luft Calciumcarbonat fällt aus übersättigtem Wasser aus Das Wasser fließt von den 18 Terrassen des etwa 17 Meter langen Kalksteins herab.

Wikipedia: Fátyol-vízesés (HU)

4. Istállós-kő

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Istállós-kő ist ein 958,1 m hoher Berg in Ungarn. Er ist der zweithöchste Berg im Bükk und der sechsthöchste Berg Ungarns. Bis 2014 galt er als der höchste Berg im Bükk. Eine Vermessung ergab aber, dass Szilvási-kő mit 960,715 m höher ist. Die Istállós-kő-Höhle auf 535 m ist ein Fundort zahlreicher Artefakte aus der Altsteinzeit.

Wikipedia: Istállós-kő (DE)

5. Gerenna-vár

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Erena ist ein 759 m hoher Kegelstumpfgipfel in der Region Ükk, der sich auf einem Bergrücken zwischen dem Ótfalu-Tal und dem Eány-Tal befindet. Eine der schönsten Aussichtsplattformen am Berg Er erhielt seinen Namen von dem Schloss, das einst hier stand

Wikipedia: Gerenna-vár (HU)

6. Istállóskői-barlang

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die 535 m hoch gelegene Istállós-kő-Höhle im Bükkgebirge, im Komitat Heves, (Nordungarn) enthielt Funde von Steingeräten und Knochenspeerspitzen aus dem Aurignacien der Altsteinzeit. Der Istállós-kő ist mit 958,1 m der zweithöchste Gipfel im Bükkgebirge.

Wikipedia: Istállós-kő-Höhle (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.