12 Sehens­würdig­keiten in Szegedin, Ungarn (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Szegedin, Ungarn. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 12 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Szegedin, Ungarn.

Liste der Städte in Ungarn Sightseeing-Touren in Szegedin

1. Gróf-Palast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gróf-Palast Kozma János / CC-BY-SA-3.0

Der Gróf-Palast in der ungarischen Stadt Szeged ist Wohnpalast des Juristen Arpad Gróf und ein bedeutendes Beispiel des ungarischen Jugendstils. Dr. Gróf wohnte hier nicht selbst, sondern ließ zahlreiche Appartements für hoch bezahlte Beamte der Stadt einrichten, die sich die hohen Mieten leisten konnten. Das Gebäude wurde bei Ferenc Raichle in Auftrag gegeben und 1912–1913 in nur 13 Monaten Bauzeit errichtet. Die Hauptseite wird von zwei Türmen flankiert und besitzt zahlreiche Balkone. Im Giebel befindet sich ein orientalisches Ornament, welches in den Farben blau, gelb und gold funkelt. Besonders bei Sonnenaufgang wirken diese Keramikkacheln am eindrucksvollsten. Die Balkone sowie das Geländer im Treppenaufgang besitzen ein typisches Gitter des Jugendstils. Das Gebäude ist seit nahezu hundert Jahren unverändert und wird bis heute als Wohnhaus genutzt. Obwohl das Haus 2006 vom Ministerium für Kunst unter Schutz gestellt wurde zeigt sich das Bauwerk in technisch schlechtem Zustand, was besonders am herabfallenden Putz liegt.

Wikipedia: Gróf Palota (Szeged) (DE)

2. Lidice

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Lidice ist eine Gemeinde im Okres Kladno in Tschechien. Sie liegt fünf Kilometer östlich von Kladno und 20 km westlich von Prag in der Mittelböhmischen Region. Während des Zweiten Weltkriegs wurden in Lidice 1942 von den Sicherheitsbehörden der nationalsozialistischen Besatzungsmacht nahezu alle männlichen Einwohner ermordet und das Dorf zerstört. Dieses Verbrechen war Teil der Racheaktionen nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich 1942. Nach dem Krieg wurde Lidice 300 Meter vom alten Ort entfernt neu aufgebaut. An der Stelle des früheren Lidice befinden sich heute eine Gedenkstätte und ein Museum.

Wikipedia: Massaker von Lidice (DE)

3. Móra Ferenc Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Móra Ferenc Museum befindet sich im Herzen von Szeged, an der Kreuzung des Theiß-Ufers und der Innenstadtbrücke, und sein patiniertes Gebäude ist ein prägender Teil des Stadtbildes. Die Institution ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum der Region. Neben den permanenten und sich ständig erneuernden Wechselausstellungen werden innerhalb der Mauern des Kulturpalastes ernsthafte Forschungsarbeiten in Archäologie, Ethnographie, Literaturgeschichte, Geschichtsschreibung, Naturwissenschaften und Numismatik durchgeführt.

Wikipedia: Móra Ferenc Múzeum (HU), Website

4. Kisboldogasszony szerb templom

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Serbisch-orthodoxe Kirche Isologasszony Eines der ältesten Gebäude im klassizistischen Stil in Zreg ist eine serbisch-orthodoxe Kirche, die der Geburt von Aria Züz gewidmet ist. Z Das orthodoxe christliche Gebäude, das zwischen 1779 und 1785 erbaut wurde, ist eine der fünf serbischen Kirchen in der Gespanschaft Songrád-Sánád neben Szegedská Újszentiván und Hódmez vásárhely, die Ihnen einen Einblick in die reiche serbische Vergangenheit in Ungarn geben.

Wikipedia: Szőregi Kisboldogasszony szerb ortodox templom (HU)

5. Kathedrale von Szeged

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale von Szeged mit dem Patrozinium Unsere Liebe Frau von Ungarn in der ungarischen Stadt Szeged ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Szeged-Csanád und die drittgrößte Kirche des Landes. Sie wurde ab 1913 als Votivkirche erbaut, in den 1920er Jahren zur Kathedrale erhoben und 1930 vollendet. Mit einem Fassungsvermögenvon etwa 5000 Personen gehört sie zu den größten Kirchen des Landes.

Wikipedia: Kathedrale von Szeged (DE), Website, Url Miserend

6. National Theatre of Szeged

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Nationaltheater von Szeged wurde 1883 von der Wiener Kompanie Ferdinand Fellner und Hermann Helmer in einem eklektischen, neobarocken Stil erbaut. Es wurde am 14. Oktober 1883 eröffnet, 1885 abgebrannt, aber 1886 mit geringfügigen Änderungen restauriert. Es erhielt die nationale Bezeichnung in seinem heutigen Namen im Jahr 1945, die dritte in Ungarn.

Wikipedia: Szegedi Nemzeti Színház (HU), Website

7. Szent István téri víztorony

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Wasserturm von Szeged auf dem Platz Zent Stván wurde 1904 erbaut Gestaltet von Zilárd Ielinski Der Wasserturm des ungarischen Stahlbeton-Pioniers ist der zweite Turm des Landes, der Bauunternehmer lobt die Arbeit von Reund Enrik und Iai Im März 2003 wurde es als einzigartiges Industriedenkmal ausgezeichnet

Wikipedia: Víztorony (Szeged) (HU), Url

8. MÁV 370 gőzmozdony

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die MÁV-Baureihe Va, ab 1957 MÁV-Baureihe 370, war eine Schlepptender-Lokomotive der Ungarischen Staatsbahn MÁV für den gemischten Dienst auf Nebenbahnen. Sie war entwickelt worden aus einer ähnlichen Lokomotive der Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn mit geringfügig größeren Treibraddurchmesser.

Wikipedia: MÁV Va (DE)

9. Szent Rókus templom

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Pfarrkirche ZentÓkus in Szeged ist eine römisch-katholische Kirche im neugotischen Baustil, die zwischen 1905 und 1909 nach einem Entwurf von Ándor Igner erbaut wurde. Es befindet sich im Stadtteil Ókus entlang der heutigen Avenue Ossuth Ajos

Wikipedia: Szent Rókus-templom (Szeged) (HU), Url Miserend

10. Honvéd téri református templom

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die reformierte Kirche Onvéd tér wurde im modernistischen Stil erbaut und ist die zweite reformierte Kirche in Zeged, die zwischen 1941 und 1944 nach Plänen von Ózsef Orsos am südlichen Rand des Stadtzentrums errichtet wurde.

Wikipedia: Honvéd téri református templom (HU)

11. Dreiländereck Serbien-Ungarn-Rumänien

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Triplex ConceNium, in der wörtlichen Übersetzung, ist ein Steinstopp in Form von Denkmälern im Trimester Ungarns, Rumäniens und Serbiens. Er wurde nach der Einrichtung des Versuchsvertrags am 4. Juni 1920 errichtet.

Wikipedia: Триплекс конфинијум (SR)

12. Juhász Gyula

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der ungarische Dichter Jura Uhaz 20. Vor Titila Ozef, einem der bekanntesten ungarischen Dichter in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts, war er einer der bedeutendsten ungarischen Lyriker des ungarischen Schicksals.

Wikipedia: Juhász Gyula (költő) (HU)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.