8 Sehenswürdigkeiten in Stuhlweißenburg, Ungarn (mit Karte und Bildern)
Hier findest du interessante Sehenswürdigkeiten in Stuhlweißenburg, Ungarn. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details zur Sehenswürdigkeit anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Stuhlweißenburg, Ungarn.
Liste der Städte in Ungarn Sightseeing-Touren in Stuhlweißenburg1. Kati néni

Die Bronzestatue von Tante Kati, der fertályos-Frau, befindet sich in der Fußgängerzone Liszt ferenc im Zentrum von Székesfehérvár. Die Statue, die die charakteristische Figur des ehemaligen Marktes von Fehérvár darstellt, die alte Frau, die ihre Waren mit ihrem Auto aus der Oberstadt zum Markt in der Innenstadt schiebt, die Kreation von Balázs Kocsis, inspiriert von Imréné Molnár Boda Katalin, der bereits im Alter von 93 Jahren Milch, Sauerrahm und gebratene Gänse- und Entenaufstriche auf ihrem holprigen Auto verkaufte. Die Ente und die Gans, in vier Teile geschnitten, d.h. Wilde, knusprig in ihrem eigenen Fett gebraten, sind eine lokale Spezialität aus Székesfehérvár.
2. Országalma

Das Blanc Fort Law, unter seinem bekannteren Namen, ist ein roter Marmorschmuck und befindet sich im Zentrum der Stadt am Place de la Seine, in der Mitte des Rathausplatzes. Die Dekoration ist ein Werk des Bildhauers Ohman Bela, der 1943 gegründet wurde und die Geschichte der schottischen Festung geprägt hat. In der Vergangenheit war die Stadt die Hauptstadt des Königreichs Ungarn, die Krönungsstadt und ihr Hauptquartier. Direkt mit dem Königreich Schottland wurde die erste echte ungarische Stadt mit dem mittelalterlichen Autonomiegesetz, dem "Taggesetz", als Denkmal errichtet.
3. Fekete Sas Patikamúzeum
Das Black Hawk Pathology Museum ist die Dauerausstellung des King St. Stephan Museums in der Hauptstraße des Stadtzentrums von Sesbay und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Pharmazie oder in die Geschichte der Pharmazie in der Kathedrale. Das Museum, ausgestattet mit barocken Möbeln und Geräten, ist ein 18. Jahrhundert. Er begrüßte die Besucher mit dem typischen Gesicht seiner Zeit. Das Museum zeigt die zweihundertjährige Tätigkeit der Jesuiten, gefolgt von der zivilen Kontrolle der Hufeisen im Schloss von Sykes White. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
4. Szent Anna-kápolna
Die Kapelle der Heiligen Anna von Székesfehérvár, auch bekannt als Hentelkapelle, ist das einzige intakte gotische Denkmal der Stadt, sowie ihr einziges intaktes mittelalterliches Gebäude. Sie wurde um 1474 während der Regierungszeit von König Matthias I. von dem wohlhabenden Lokalbürger Hentel und dem damaligen Propst der Krönungsbasilika, dem Patron Dominic Kálmáncsai, erbaut. Es steht im Stadtzentrum, auf dem Platz von Papst Johannes Paul II.
5. Szent Imre-templom
Die Kirche St. Imre von Székesfehérvár steht im Stadtzentrum, auf dem Platz des Rathauses. Der Überlieferung nach waren die Kirche und das Kloster einst der Ort des königlichen Palastes, in dem der Sohn von Stephan I., Prinz Imre, geboren wurde. Die gleichnamige Reliquie befindet sich im Grundstein der Kirche.
6. Bory-vár Múzeum

Bory-vár (Bory-Burg) heißt ein vom ungarischen Bildhauer, Architekten und Hochschullehrer Jenő Bory (1879–1959) in jahrzehntelanger Eigenarbeit ab 1923 errichteter schlossartiger Gebäudekomplex im Stadtteil Öreghegy am Nordostrand der Stadt Székesfehérvár. Der eklektizistische Bau dient heute als Museum.
7. Boldogasszony bazilika
Die Basilika St. Stephan in der ungarischen Krönungsstadt Székesfehérvár war eine der bedeutendsten Kirchen des Bistums Székesfehérvár im mittelalterlichen Ungarn. Die Kirche wurde der Jungfrau Maria geweiht, deshalb wird sie in Ungarn als Marienkirche bzw. Mariä-Himmelfahrt-Kirche bezeichnet.
8. Szent István-székesegyház
Die Kathedralbasilika St. Stephan der König oder Kathedrale von Székesfehérvár ist die römisch-katholische Kathedrale des Bistums Székesfehérvár. Die Kirche ist dem hl. König Stephan gewidmet und trägt zusätzlich den Titel einer Basilica minor. Sie ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen