12 Sehenswürdigkeiten in Korsun-Schewtschenkiwskyj, Ukraine (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Korsun-Schewtschenkiwskyj, Ukraine. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 12 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Korsun-Schewtschenkiwskyj, Ukraine.
Liste der Städte in Ukraine Sightseeing-Touren in Korsun-Schewtschenkiwskyj1. ЗіС-3
Die 76-mm-Divisionskanone M1942 (SiS-3), in der Literatur auf Grund anderer Transkription ZiS-3, war eine sowjetische Feldkanone mit einem Kaliber von 76,2 mm, die während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde. Sie wurde im Jahr 1940 konstruiert, der verantwortliche Chefkonstrukteur war W. G. Grabin. Insgesamt wurden über 103.000 Exemplare hergestellt. 76-mm-Divisionskanone M1942 war die Bezeichnung der Roten Armee und SiS-3 war die gleichwertige Bezeichnung des Herstellers, Sawod No 92 imeni Stalina. Die auf Seiten der deutschen Wehrmacht eingesetzten Beutegeschütze erhielten die Bezeichnung 7,62-cm-Feldkanone 288 (r). Von deutschen Soldaten wurde sie auch Ratsch-Bumm genannt. Dieser Begriff entstand durch die hohe Geschwindigkeit der Geschosse. Die deutschen Soldaten hörten scheinbar immer erst den Einschlag des Geschosses und dann erst den Abschuss.
2. 52-К
Die 85-mm-Flak 52-K ist eine sowjetische Flugabwehrkanone des Kalibers 85 mm. Die sowjetische Bezeichnung lautet 85-мм зенитная пушка обр. 1939 г. und bedeutet 85-mm-Flugabwehrkanone M1939. Die andere Bezeichnung 52-K folgt dem ab den 1950er-Jahren verwendeten Bezeichnungssystem sowjetischer gezogener Artilleriesysteme, dabei steht der Buchstabe K für das Herstellerwerk und die Zahl 52 für die laufende Nummer der Entwicklung in diesem Werk. Der GRAU-Index lautet 52-P-365 (52-П-365).
3. БМ-13 «Катюша»

Katjuscha ist der russische Name für einen sowjetischen Mehrfachraketenwerfer, der im Zweiten Weltkrieg entwickelt und eingesetzt wurde. Die Bezeichnung geht auf das zu jener Zeit entstandene und bis heute bekannte Lied Katjuscha zurück. Die Übersetzung des russischen Sammelbegriffs war Gardewerfer, von deutscher Seite wurde die Waffe Stalinorgel genannt, da die Anordnung der Raketen an eine Orgel erinnert und beim Start ein charakteristisches pfeifendes Geräusch erzeugt wurde.
4. Т-34-76
Der T-34 war ein mittlerer Panzer aus sowjetischer Produktion. Er wurde von 1940 bis 1958 gebaut und von der Roten Armee hauptsächlich im Deutsch-Sowjetischen Krieg eingesetzt. Der T-34 gilt als bekanntester sowjetischer Panzer des Krieges. Seine einfache Bauweise ermöglichte dessen Massenproduktion. Er war mit über 50 000 Exemplaren der meistgebaute Panzer des Zweiten Weltkrieges und mit insgesamt über 80 000 einer der meistgebauten Panzer überhaupt.
5. БТР-40
BTR-40 war ein sowjetischer Transportpanzer aus den 1950er-Jahren. BTR steht für russisch Бронетранспортёр. In der Nationalen Volksarmee der DDR wurde der Radpanzer als Schützenpanzerwagen 40, kurz SPW-40 geführt. Ab 1957 wurde er durch den SPW-40 P1 BRDM-1 ersetzt. Dieser wurde ab 1966 vom SPW-40 P2 BRDM-2 abgelöst.
6. ГАЗ-51
Der GAZ-51 ist ein leichter Lastkraftwagen des sowjetischen Fahrzeugherstellers Gorkowski Awtomobilny Sawod. Das Fahrzeug wurde vor dem Zweiten Weltkrieg konzipiert und zusammen mit der Allradversion GAZ-63 nach dem Kriegsende in Großserie produziert. Unter der Bezeichnung GAZ-93 wurde auf der Basis des GAZ-51 ein Kipper hergestellt.
7. ГАЗ-АА
Der GAZ-AA ist ein leichter sowjetischer Lkw, der vom Gorkowski Awtomobilny Sawod in den Jahren 1932 bis 1938 produziert wurde. Er wurde als zweitüriger Pick-up konzipiert und war mit mechanischen Bremsen an beiden Achsen ausgestattet. Unter der Bezeichnung GAZ-AAA wurde eine dreiachsige Variante des Fahrzeugs gebaut.
8. Садиба Лопухіних

Das Palastensemble in Korsun wurde 1782 von Prinz S. Poniatowski als Sommerlandresidenz initiiert. Architekten - J. A. Munz und Ya. D. Lindsay. Das Ensemble befindet sich auf den drei Granitinseln des ROS. Der Hauptpalast befindet sich auf der Insel, die jetzt nach M. Kotsyubynsky benannt ist.
9. М-30
Die 122-mm-Haubitze M1938 (M-30) war eine sowjetische mittlere Feldhaubitze mit einem Kaliber von 122 mm, die von den sowjetischen Streitkräften ab Kriegsbeginn und dann auch als Beutewaffe in Finnland und bei der Wehrmacht während des gesamten weiteren Zweiten Weltkriegs verwendet wurde.
10. Ginkgo

Ginkgo biloba ist auch eine endemische blattabwerfende Gymnosperme der Gattung Ginkgo biloba Es enthält eine große Liste fossiler Arten und nur eine moderne Art Ginkgo biloba zweiblättriger Baum mit gebrochenen Kronen und dicken Stämmen
11. СУ-76
Die SU-76 war eine leichte sowjetische Selbstfahrlafette des Zweiten Weltkrieges, die sowohl zur Panzerabwehr als auch als Artillerie-Fahrzeug eingesetzt wurde. Nach dem T-34 war es das meistgebaute sowjetische Panzerfahrzeug des Krieges.
12. ПМ-38
Der 1938 120 mm Regiment Mörser (PM-38) war ein 120 mm Mörser sowjetischer Produktion. Es ist ein glattes starres System mit einem imaginären Dreieck Es wurde im Designbüro unter der Leitung von B. I. Shavyrin entwickelt
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.