9 Sehens­würdig­keiten in Bezirk Balaklawa, Ukraine (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bezirk Balaklawa, Ukraine. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 9 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bezirk Balaklawa, Ukraine.

Liste der Städte in Ukraine Sightseeing-Touren in Bezirk Balaklawa

1. Диорама «Штурм Сапун-Горы 7 мая 1944 г.»

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Angriff auf den Sapun Mountain am 7. Mai 1944 ist Dirama, eine der bekanntesten Ausstellungen des staatlichen Museums für heldenhafte Verteidigung und die Befreiung von Sevastopol. Die Leinwand wurde von den Künstlern des Studios geschaffen, die nach M. B. Grekova P. T. Maltsev, G. I. Marchenko und N. S. School benannt wurden. Die Eröffnung des Diorama fand am 4. November 1959 statt. Das Diorama -Gebäude befindet sich am Sapun Gore entlang des Yalta Highway in der Stadt Sevastopol. Im Rahmen der Museumsreservierung der heldenhaften Verteidigung und Befreiung von Sevastopol. Das Ziel des kulturellen Erbes der Völker Russlands von regionaler Bedeutung.

Wikipedia: Штурм Сапун-горы (диорама) (RU)

2. ІСУ-152

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das ISU-152 war ein schweres sowjetisches Kettenfahrzeug mit einem Geschütz des Kalibers 152,4 mm (6 Zoll) als Primärwaffe. Die gepanzerte Selbstfahrlafette mit Zwölfzylinder-Dieselmotor wurde zur Zeit des Zweiten Weltkrieges entwickelt und von 1943 bis 1946 gebaut. Die Rote Armee setzte sie im Deutsch-Sowjetischen Krieg ab Januar 1944 ein. Die ISU-152 dienten als Panzerartillerie (Haubitze) zur Feuerunterstützung der Panzer und Infanterie sowie als Jagdpanzer gegen die schweren Panzer der Wehrmacht.

Wikipedia: ISU-152 (DE)

3. Т-34-85

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der T-34 war ein mittlerer Panzer aus sowjetischer Produktion. Er wurde von 1940 bis 1958 gebaut und von der Roten Armee hauptsächlich im Deutsch-Sowjetischen Krieg eingesetzt. Der T-34 gilt als bekanntester sowjetischer Panzer des Krieges. Seine einfache Bauweise ermöglichte dessen Massenproduktion. Er war mit über 50 000 Exemplaren der meistgebaute Panzer des Zweiten Weltkrieges und mit insgesamt über 80 000 einer der meistgebauten Panzer überhaupt.

Wikipedia: T-34 (DE)

4. СУ-100

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
СУ-100 Franco Atirador / CC-BY-SA-3.0

Die SU-100 war ein sowjetischer Jagdpanzer aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges mit einem Geschütz des Kalibers 100 mm als Primärwaffe. Die Kettenfahrzeuge mit Zwölfzylinder-Dieselmotoren wurden von der Roten Armee im Deutsch-Sowjetischen Krieg ab Januar 1945 eingesetzt. Sie waren Weiterentwicklungen der SU-85, die bereits ab Sommer 1943 an der Front waren.

Wikipedia: SU-100 (DE)

5. Павшим в Балаклавском сражении 25.10.1854

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Schlacht von Balaklawa war eine militärische Auseinandersetzung am 25. Oktober 1854 zwischen den Alliierten und dem Russischen Kaiserreich während der Belagerung von Sewastopol im Krimkrieg. Sie erlangte Berühmtheit durch zwei in den britischen Sprachgebrauch eingegangene Ereignisse, The Thin Red Line und die Attacke der Leichten Brigade.

Wikipedia: Schlacht bei Balaklawa (DE)

6. Балаклавский подземный музейный комплекс

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Komplex des unterirdischen Museums von Balaklava ist ein Zweig der Festung des Militärhistorischen Museums in der ehemaligen unterirdischen U-Boot-Basis von Balaklava Die Anlage 825 GTS war eine geheime strategische Militäranlage der Sowjetunion während des Kalten Krieges in der Bucht von Balaklava

Wikipedia: Объект 825ГТС (RU), Website

7. Ленину В.И.

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Wladimir Iljitsch Lenin war ein russischer Politiker und kommunistischer Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki (1903–1924), Regierungschef der Russischen SFSR (1917–1924) und der Sowjetunion (1922–1924), als deren Begründer er gilt.

Wikipedia: Wladimir Iljitsch Lenin (DE)

8. СУ-76

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die SU-76 war eine leichte sowjetische Selbstfahrlafette des Zweiten Weltkrieges, die sowohl zur Panzerabwehr als auch als Artillerie-Fahrzeug eingesetzt wurde. Nach dem T-34 war es das meistgebaute sowjetische Panzerfahrzeug des Krieges.

Wikipedia: SU-76 (DE)

9. Камара-Исар

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kamara Isar ist ein feudales Schloss, das dem Fürstentum von Theodorus untergeordnet war. Es liegt 1 km südlich des Dorfes DeFonnoye in der Region Balaklava, oben auf einem felsigen Hügel namens Chaos.

Wikipedia: Камара Исар (RU)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.