13 Sehens­würdig­keiten in Tschechisch Teschen, Tschechien (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Tschechisch Teschen, Tschechien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 13 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Tschechisch Teschen, Tschechien.

Liste der Städte in Tschechien Sightseeing-Touren in Tschechisch Teschen

1. Kościół Jezusowy

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Jesuskirche in Cieszyn befindet sich in Cieszyn im Powiat Cieszyński in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Sie entstand als eine der sechs evangelischen Schlesischen Gnadenkirchen nach der Altranstädter Konvention von 1709. Für einige Jahrzehnte war sie das einzige evangelische Gotteshaus Oberschlesiens, danach nach dem Ersten Schlesischen Krieg bis 1781 im Österreichisch Schlesien. Die zur Diözese Cieszyn gehörende Kirche gilt als das größte evangelisch-augsburgische Kirchengebäude in Polen. Sie ist die einzige der sechs Gnadenkirchen, die bis heute ununterbrochen in den Händen der evangelischen Gemeinde verblieb, und „ist die Mutterkirche der Evangelischen Christen in Polen“. In Würdigung dieser Rolle wurde Cieszyn mit der Schwesterstadt Český Těšín 2015 der Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“ durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen.

Wikipedia: Jesuskirche (Cieszyn) (DE)

2. Těšínské Divadlo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Těšínské Divadlo User:Darwinek / CC BY-SA 3.0

Das Těšín-Theater befindet sich in Český Těšín und ist derzeit das einzige professionelle tschechische Theater, das drei künstlerische Ensembles umfasst, die in zwei verschiedenen Sprachen – Tschechisch und Polnisch – auftreten: die Tschechische Bühne, die Polnische Bühne und das zweisprachige Puppentheater Bajka. Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen, dass es in der Region Teschener Schlesien eine relativ große polnische nationale Minderheit gibt und auch auf die Tatsache, dass Český Těšín an der tschechisch-polnischen Grenze liegt. Beliebte tschechische Schauspieler haben auch das Theater durchlaufen, entweder Gastschauspieler oder sogar seit vielen Jahren hier. z. B. Květa Fialová, Bronislav Poloczek, Robert Urban, Michal Kavalčík, Miloslav Čížek, Josef Karlík, Radůz Mácha, Bořivoj Navrátil, Josef Somr.

Wikipedia: Těšínské divadlo (CS)

3. Teatr im. Adama Mickiewicza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Adam Mickiewicz-Theater wurde von 1902 bis 1909 mit 770 Sitzplätzen im Stil des Wiener Neobarocks in Teschen als Deutsches Theater in Teschen errichtet und 1910 mit einem Stück Grillparzers eröffnet. Obwohl die Initiatoren bestimmt hatten, dass niemals ein polnischsprachiges Stück aufgeführt werden sollte, verstieß man 1920 mit der Aufführung eines polnischen Stücks von Aleksander Fredro dagegen.

Wikipedia: Adam-Mickiewicz-Theater (Cieszyn) (DE)

4. Cmentarz Komunalny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Kommunale Friedhof ist ein Friedhof in Cieszyn und wurde 1891 an der nördlichen Stadtgrenze eingerichtet, als der Alte Friedhof an der Georgskirche zu klein wurde. Bestattungen finden hier weiterhin statt. Der Friedhof wird von der Stadt Cieszyn verwaltet und befindet sich an der ulica Bielska nördlich der Altstadt. Er ist mittlerweile mit 6,94 ha der größte Friedhof der Stadt.

Wikipedia: Kommunaler Friedhof (Cieszyn) (DE)

5. Kostel Božského Srdce Páně

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Göttlichen Herzens des Herrn in den Masaryk-Gärten ist eine Pfarrkirche in Český Těšín im Bezirk Karviná, Teil des städtischen Denkmalschutzgebietes. Die historistische dreischiffige Kirche wurde 1894 nach einem Projekt des Architekten Ludwig Satzký erbaut. Die Kirche wurde 2003 zum Kulturdenkmal der Tschechischen Republik erklärt.

Wikipedia: Kostel Božského Srdce Páně (Český Těšín) (CS)

6. Studnia Trzech Braci

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Drei-Brüder-Brunnen – wahrscheinlich seit dem Mittelalter vorhanden, ein städtischer Brunnen in Teschen. Heute ist es mit einem gusseisernen, neugotischen Pavillon aus dem Jahr 1868 gesichert, der ein Andenken an das legendäre Treffen am Brunnen von drei Brüdern – den Gründern von Teschen – sein soll. Eines der Symbole der Stadt Teschen.

Wikipedia: Studnia Trzech Braci (PL)

7. Kościół św. Krzyża

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Kirche Heiliges Kreuz in Cieszyn, Polen, ist eine katholische Kirche östlich des Marktplatzes der Altstadt in der ul. Księdza Leopolda Szersznika. Daneben steht noch das Klostergebäude, zu dem auch ein Gymnasium gehörte. Nach Auflösung des Ordens wurde das Gebäude Gymnasialkirche.

Wikipedia: Heiligkreuzkirche (Cieszyn) (DE)

8. Muzeum Drukarstwa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Druckmuseum in Cieszyn - ein Museum, das 1996 zum Gedenken an die Drucktraditionen in Teschener Schlesien gegründet wurde. In seiner Sammlung hat es eine typografische Maschine mit einer Reihe von Schriften, chemischen und Holzschnittmatrizen, Druckpressen und Buchbindevorrichtungen.

Wikipedia: Muzeum Drukarstwa w Cieszynie (PL)

9. Nowy Cmentarz Żydowski

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Neue jüdische Friedhof in Cieszyn, einer Stadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen, wurde 1907 unter der Leitung von Joseph Philipp Glesinger (1838–1909) angelegt und bis 1961 genutzt. Der jüdische Friedhof ist seit 1986 ein geschütztes Kulturdenkmal.

Wikipedia: Neuer jüdischer Friedhof (Cieszyn) (DE)

10. Góra Zamkowa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Góra Zamkowa ist ein Berg in Polen. Er liegt auf dem Stadtgebiet von Cieszyn. Mit einer Höhe von 298 m ist er einer der niedrigeren Berge des Schlesischen Vorgebirges. Der Berg liegt an den nordwestlichen Ausläufern der Schlesischen Beskiden.

Wikipedia: Góra Zamkowa (Cieszyn) (DE), Website

11. Zajatcům tábora Stalag VIII B

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal der internationalen Solidarität der antifaschistischen Koalition – Stalag VIII B befindet sich auf dem Gelände des Gefangenenlagers Stalag VIII B in Český Těšín. Das Denkmal ist ein Kulturdenkmal der Tschechischen Republik.

Wikipedia: Pomník mezinárodní solidarity protifašistické koalice – STALAG VIII B (CS)

12. Muzeum Těšínska

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Těšínsko -Museum mit Sitz in český Těšín ist ein regionales Museum mit regionaler Kompetenz. Es wurde 1948 dank des Těšín -Lehrers und Karikaturisten Ladislav Báč gegründet, der dann sein erster Administrator wurde.

Wikipedia: Muzeum Těšínska (CS)

13. Czech Brethren evangelical church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche "Na Rotzwoju" in tschechischer Cieszyn - Eine lutherische Kirche, die von der Gemeinde der evangelischen tschechischen Taunty -Kirche des Augustburger Bekenntnisses in tschechischer Cieszyn verwendet wird.

Wikipedia: Kościół „Na Rozwoju” w Czeskim Cieszynie (PL)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.