11 Sehenswürdigkeiten in Kuttenberg, Tschechien (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Kuttenberg, Tschechien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 11 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Kuttenberg, Tschechien.
Liste der Städte in Tschechien Sightseeing-Touren in Kuttenberg1. Vlašský dvůr
Der italienische Hof, manchmal auch Münzstätte von Kutná Hora genannt, ist eine erhaltene Feudalburg in Kutná Hora in der Nähe der Kirche St. Jakob. Kernstück ist der ehemalige Königspalast mit Münzstätte, der vor 1300 von König Wenzel II. gegründet und später mehrmals umgebaut wurde. Hier wurden Silbermünzen geprägt – Prager Groschen und Taler. Es ist als Kulturdenkmal und seit 1962 auch als nationales Kulturdenkmal der Tschechischen Republik geschützt. Das Gebäude wurde um 1400 für König Wenzel IV. fertiggestellt, weitere Umbauten wurden in den 90er Jahren des 15. Jahrhunderts für König Vladislav II., Jagiellon, durchgeführt, damals wurde auch das Haus des Münzmeisters von der Südseite hinzugefügt. Nach dem Ende des Münzbetriebs im zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts begann der Hof zu verfallen. Erst in den Jahren 1893-1899 restaurierte der Architekt Ludvík Lábler es energisch in einer neugotischen puristischen Form. Zu seinen Mitarbeitern gehörte der Bildhauer und Holzschnitzer Jan Kastner, dessen neugotische Einrichtung so perfekt stilvoll ist, dass Kunsthistoriker es schwierig fanden, sie von mittelalterlichen zu unterscheiden.
2. Kaňk

Kaňk, früher Špimberk genannt, ist der östlichste Gipfel der Hügelkette, die von der Nordseite an die mittelböhmische Stadt Kutná Hora grenzt. Hügel, etwa 2,5 km nordöstlich aufragend. vom Stadtzentrum aus stellt den höchsten Punkt des geomorphologischen Bezirks Malešovská pahorkatina dar, der zur Untereinheit Kutná Hora Hochebene im nordwestlichen Hornosázavská-Hochland gehört. Am Fuße des Hügels befinden sich drei Teile der Stadt Kutná Hora: auf der Nordwestseite Kaňk, eine ehemalige Bergbaustadt, auf der Südwestseite der Vorort Šipší und auf der südöstlichen Seite Sedlec mit einem ehemaligen bedeutenden Kloster. Das Katastergebiet von Kaňk umfasst nur einen Teil des Westhangs des Hügels, der Gipfel und andere Hänge gehören zum Katastergebiet von Sedlec bei Kutná Hora.
3. St.-Jakobs-Kirche
Die Kirche St. Jakob der Ältere ist eine gotische Stadtkirche in Kutná Hora, Tschechien. Der Bau fand von der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts bis zum 15. Jahrhundert statt und auch die Parléřer Eisenhütte trug ihren Teil dazu bei. Die Kirche ist leicht erkennbar dank der Zwillingstürme der Westfassade, von denen der nördliche 80 m misst und der südliche nie fertiggestellt wurde. Im Jahre 1995 wurde es zusammen mit anderen Denkmälern des historischen Zentrums von Kutná Hora in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
4. Sedletz-Ossarium
Das Beinhaus Sedlec ist ein Ossarium in Sedlec, einem Ortsteil von Kutná Hora (Kuttenberg), etwa 70 km östlich von Prag. Es befindet sich im Untergeschoss der Allerheiligenkirche auf dem Sedletzer Friedhof. Berühmtheit erlangten Kirche und Beinhaus durch die Aufbewahrung von rund 40.000 menschlichen Skeletten, wovon die Knochen von etwa 10.000 Menschen künstlerisch verarbeitet wurden, um Dekorationen und Einrichtungsgegenstände für das Kirchengebäude zu formen.
5. Hradiště Cimburk
Cimburk ist eine prähistorische und frühmittelalterliche befestigte Siedlung am südlichen Rand von Kutná Hora in Mittelböhmen. Es befindet sich an der Grenze der Katastralgebiete von Bylany in der Nähe von Kutná Hora und Kutná Hora auf einem Vorgebirge über dem linken Ufer des Flusses Vrchlice. Die Stätte ist als Kulturdenkmal geschützt.
6. svaté Panny Marie Na Náměti
Die Liebfrauenkirche Na Náměti ist eine gotische Kirche in Kutná Hora. Früher wurde sie auch als Unterkirche bezeichnet. Es ist als Kulturdenkmal der Tschechischen Republik geschützt und gehört zum städtischen Denkmalschutzgebiet, das auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist.
7. Dačického dům
Das Haus Dacicky ist ein Haus mit barocker Fassade in Kutná Hora, Komenského náměstí 41. Seine Masse bildet die Ecke Comenius-Platz und Rejskova-Straße. Es ist einzigartig, dass Sie im Inneren interaktiv alle UNESCO-Denkmäler in der Tschechischen Republik an einem Ort sehen können.
8. Kamenný dům

Das Steinerne Haus ist ein spätgotisches Bürgerhaus in Kutná Hora, Wenzelsplatz 183/26, heute Teil des Städtischen Silbermuseums. Es ist Teil des städtischen Denkmalschutzgebietes, das in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
9. svatý Jan Nepomucký
Die Kirche des Hl. Johannes von Nepomuk ist eine Barockkirche in Kutná Hora, Tschechien. Als Kulturdenkmal ist es Teil des städtischen Denkmalschutzgebietes, das in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Wikipedia: Kostel svatého Jana Nepomuckého (Kutná Hora) (CS), Website
10. České muzeum stříbra
Das Tschechische Silbermuseum ist ein Museum mit einem vorherrschenden Silberthema in der Stadt Kutná Hora. Sein Sitz ist das lokale Denkmal Hrádek, andere Ausstellungen befinden sich in anderen Gebäuden der Stadt.
11. Rozhledna Havířská bouda
Der Aussichtsturm Kaňk befindet sich auf dem südöstlichen Kamm des Kaňk-Hügels, dem höchsten Gipfel der Malešovská pahorkatina - 353 m über dem Meeresspiegel, östlich von Kaňek, Teil von Kutná Hora.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.