14 Sehenswürdigkeiten in Castelló de la Plana, Spanien (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Castelló de la Plana, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 14 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Castelló de la Plana, Spanien.
Liste der Städte in Spanien Sightseeing-Touren in Castelló de la Plana1. Teatre Principal
Das Teatro Principal de Castellón ist ein Theater in der Stadt Castellón de la Plana. Es wurde vom Architekten Godofredo Ros de Ursinos entworfen und befindet sich an der Plaza de la Paz. Dieser Ort wurde zu seiner Zeit kritisiert, weil er die Möglichkeit der Verlängerung der Calle Mayor in Richtung Valencia schloss, so dass das Gebiet allgemein als Zaun bezeichnet wurde, da es den Durchgang in diese Richtung verhinderte. Der zivile Gouverneur genehmigte das Projekt am 26. Januar 1886 und die Arbeiten begannen am 2. Oktober 1890. Sie wurden 1894 fertiggestellt. Der Bau des Theaters war eines der wichtigsten Werke der Stadt Castellón de la Plana zu dieser Zeit, aufgrund seiner großen Größe, etwa 1700 Quadratmeter, einer Kapazität für etwa 1200 Personen und einer sehr guten Akustik. Das Teatro Principal de Castellón wurde im Februar 1894 mit einer Zarzuela eingeweiht: dem Schutzengel.
Wikipedia: Teatre Principal (Castelló de la Plana) (CA), Website
2. Ermita Sant Francesc de la Font
Die Einsiedelei Sant Francesc de la Font, die sich an der alten Straße nach Benicàssim oder "Camí de les Viles de Benicàssim" befindet, von den Landwirten als "Kap" bekannt, in Castellón de la Plana, in der Region La Plana Alta, ist eine Menge, die gemäß der fünften Zusatzbestimmung des Gesetzes 5/2007 allgemein als Gut von lokaler Relevanz katalogisiert ist. vom 9. Februar der Generalitat zur Änderung des Gesetzes 4/1998 vom 11. Juni über das valencianische Kulturerbe, mit dem Code: 12.05.040-011.
Wikipedia: Ermita de Sant Francesc de la Font (Castelló de la Plana) (CA)
3. Ermita de Sant Isidre i Sant Pere
Die Einsiedelei Sant Isidre, die sich auf dem alten Weg des Meeres im Censal befindet, die ihren Ursprung in der Caminàs Richtung Grau de Castelló hat, in Castellón de la Plana, in der Region La Plana Alta, ist eine Menge, die auf generische Weise als Gut von lokaler Relevanz katalogisiert ist, gemäß der fünften Zusatzbestimmung des Gesetzes 5/2007, vom 9. Februar der Generalitat zur Änderung des Gesetzes 4/1998 vom 11. Juni über das valencianische Kulturerbe, mit Code: 12.05.040-004.
Wikipedia: Ermita de Sant Isidre (Castelló de la Plana) (CA)
4. Ermita de Sant Jaume de Fadrell
Die Einsiedelei Sant Jaume de Fadrell befindet sich in der Gegend von Fadrell, in den Caminàs, in Castellón de la Plana, in der Region La Plana Alta, ist eine Menge, die gemäß der fünften Zusatzbestimmung des Gesetzes 5/2007 vom 9. Februar der Generalitat zur Änderung des Gesetzes 4/1998 generisch als Vermögenswert von lokaler Bedeutung katalogisiert ist. vom 11. Juni des valencianischen Kulturerbes, mit Code: 12.05.040-005.
5. Panderola
Die Compañía del Tranvía a vapor de Onda al Grao de Castellón de la Plana war eine spanische Eisenbahngesellschaft, die von 1888 bis 1963 eine Linie betrieb, im Volksmund bekannt als La Panderola, die Stadt Onda mit Grao de Castellón verband und Villarreal, Almazora und Castellón durchquerte. Von 1907 bis 1956 betrieb das Unternehmen eine Filiale, die Villarreal mit Burriana und seinem Hafen verband.
6. Iglesia de la Purísima Sangre
Die Kirche des Unbefleckten Blutes im Herzen der Stadt Castellón de la Plana in der Region La Plana Alta ist eine katholische Kultstätte, die gemäß der fünften Zusatzbestimmung des Gesetzes 5/2007 vom 9. Februar der Generalitat zur Änderung des Gesetzes 4/1998 allgemein als Ort von lokaler Bedeutung katalogisiert ist. vom 11. Juni des valencianischen Kulturerbes, mit Code: 12.05.040-007.
7. Castell Vell
Das Schloss von Fadrell, auch Castell Vell, Castell de la Magdalena, dels Moros oder de Sas genannt, befindet sich in der Gemeinde Castellón de la Plana im Valencianischen Land. Es ist eine Burg muslimischen Ursprungs, die zwischen dem elften und dreizehnten Jahrhundert erbaut wurde. Es ist derzeit in Trümmern, obwohl die Überreste der vier Recints erhalten blieben.
8. Muralla Liberal
Die carlistischen Mauern, auch die Mauern der Karlistenkriege von Castellón genannt, sind die Überreste der Mauer, die in der Stadt Castellón de la Plana in der Region La Plana Alta in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, möglicherweise im Jahr 1837, erhoben wurde. Es befindet sich im Zentrum der Stadt, an der sogenannten Plaza de la Muralla Liberal.
9. Museo de Historia Militar
Das Castellón Military History Museum sammelt und verwaltet ein breites Museum und einen dokumentarischen Hintergrund zu den verschiedenen historisch-militärischen Ereignissen in der Provinz Castellón oder anderen, die nicht in Castellón stattfanden, in dem Castellonen eine prominente Bedeutung hatte.
10. Basílica de Nuestra Señora del Lledó
Die Basilika Unserer Lieben Frau von Lledó steht in der spanischen Mittelmeerstadt Castellón de la Plana. Die Basilica minor zählt aufgrund des Gnadenbildes der Jungfrau von Lledó zu den wichtigsten Heiligtümern im ländlichen Raum der Valencianischen Gemeinschaft.
11. Chapel of Sant Nicolau de Bari
Ant Icolau di Ari Rmita 143 Lloza Street Ancient Mountains Eine Straße in Astron Lana, auch bekannt als die Ameise von Icolau in Lana County ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, das im Volksmund wie ein lokales Wahrzeichen
Wikipedia: Ermita de Sant Nicolau de Bari (Castelló de la Plana) (CA)
12. El Fadrí
El Fadrí ist der freistehende Glockenturm der Konkathedrale Santa María im spanischen Castellón de la Plana. Der Glockenturm ist als Kulturerbe der Valencianischen Gemeinschaft eingetragen und das Wahrzeichen der Stadt.
13. Casa Alcón
Das Hotel Alcón an der plaza de la independencia in Spanien befindet sich an der Plaza de la Plana de Castellón in einer einzigartigen Umgebung der Stadt Ist das Werk des kastilischen Architekten godofredo ros de ursinos
14. Palau Municipal de Castelló de la Plana
Der Stadtpalast von Castellón de la Plana ist der Sitz des Stadtrats und des Gemeinderats der Stadt Castellón de la Plana. Im Barockstil dominiert es die Plaza Mayor vor der Co-Kathedrale Santa Maria und El Fadrí.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.