5 Sehenswürdigkeiten in Alaior, Spanien (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Alaior, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Alaior, Spanien.
1. Cova d'en Xoroi
Die Cova d'en Xoroi ist eine natürliche Grotte, die sich auf der Insel Menorca befindet, genauer gesagt in der Urbanisation Cala en Porter, die Teil der Gemeinde Alaior ist und hauptsächlich dank des Tourismus lebt. La Cova d'en Xoroi ist derzeit ein Ort, der als Tagesbar und Nachtclub genutzt wird. Es ist eine großartige touristische Enklave, da es sich an einem ganz besonderen Ort befindet, am geraden Fall einer Klippe über dem Wasser, an der Südküste der Insel. Es verfügt über große natürliche Fenster, Steinöffnungen, die es Ihnen ermöglichen, einen großen Teil des Horizonts über dem Mittelmeer und an klaren Tagen die Insel Mallorca zu sehen.
2. So na Caçana
So na Caçana ist eine archäologische Fundstätte in der Gemeinde Alaior auf der spanischen Baleareninsel Menorca. Die hier gefundenen Taula-Heiligtümer werden der eisenzeitlichen Talayot-Kultur zugeordnet wird. Es handelt sich um die einzige Fundstätte auf Menorca, in der mehr als ein solches Heiligtum entdeckt wurde. Ob es sich um eine Siedlung gehandelt hat oder um ein religiöses Zentrum, das von mehreren Siedlungen genutzt wurde, ist umstritten.
3. Naveta of Cotaina de Can Rabassó
Die Liste der Navetas enthält die 19 bekannten Navetas. Die bronzezeitlichen megalithischen Grabbauten, die ausschließlich auf der Baleareninsel Menorca vorkommen, kann man nach ihrem Grundriss in kreisförmige und langgestreckte unterteilen, wobei letztere einem umgekippten Schiffsrumpf ähneln, woher die Bezeichnung Naveta stammt.
4. Basilica Son Bou
Die Überreste der dreischiffigen frühchristlichen Basilika von Son Bou liegen am östlichen Ende des Strandes von Son Bou auf der spanischen Baleareninsel Menorca im Südosten der Gemeinde Alaior. Sie ist eine von nur drei Kirchen aus dieser Periode auf der Insel und wurde in den 1950er Jahren entdeckt und ausgegraben.
5. Dolmen de Alcaidús
Sant Vicenç d’Alcaidús ist eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Menorca. Gemeinsam mit der benachbarten Fundstätte Biniaiet Vell bildete sie eine der Talayot-Kultur zugeordnete Siedlung.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.