6 Sehens­würdig­keiten in Koper / Capodistria, Slowenien (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Koper / Capodistria buchen:

Tickets und geführte Touren auf Civitatis*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Koper / Capodistria, Slowenien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Koper / Capodistria, Slowenien.

Liste der Städte in Slowenien Sightseeing-Touren in Koper / Capodistria

1. Spomenik NOB

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Spomenik NOB Anabel Zugan / CC BY-SA 4.0

Das Denkmal der Nationalen Befreiungsarmee und die Opfer des Faschismus aus der Vorkriegszeit im Dorf Marežge im Hinterland von Kopra Das Denkmal wurde zu Ehren der Dorfbewohner errichtet, die im Kampf gegen die Besatzer ihr Leben verloren haben. Der Aufstand der Faschisten brach am 15. Mai 1921 in Marlez aus. Sie drohten den Wählern, dass sie keine Stimme für die Italienische Nationalistische Partei abgegeben hatten. Sie drohten mit Bomben und Selbstverbrennung, während sie noch faschistische Lieder sangen Das Abwerfen von Bomben und Schießen auf die Menge erinnert an die Terroranschläge der italienischen Faschisten Die Volksschule in Marezga wurde auch heute benannt, nachdem der Einheimische Ivan Babic-Jagger den Sieg der Menschenmenge übernommen hatte. Dies veranlasste die Dorfbewohner, mit den Werkzeugen und Mitteln zu kämpfen, die sie hatten, und die Einheimischen fegten sie mit Schaufeln und Galgen von den Faschisten und steinigten sie zu Tode. Der Aufstand dauerte mehrere Tage, während die Faschisten Zivilisten massakrierten und die umliegenden Dörfer verärgerten

Wikipedia: Spomenik NOB in predvojnim žrtvam fašizma (SL)

2. St Bassus Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Bassus-Kirche ist eine Kirche auf dem Prešeren-Platz in Koper, einer Hafenstadt im Südwesten Sloweniens. Es hat die Funktion einer Kapelle der Pfarrei Koper-Mariä Himmelfahrt. Das Gebäude aus dem Ende des 16. Jahrhunderts diente zunächst als Krankenhaus von St. Nazarius und wurde 1706 vom Koperer Bischof Paolo Naldini als Kirche geweiht. Es wurde 1731 erheblich umgebaut. Es hat ein barockes Interieur mit einem einzigen Schiff und einer flachen Decke. Zur reichen barocken Innenausstattung gehören der Hauptaltar mit Bildern von St. Nazarius und St. Bassus, eine Statue von St. Bassus in der Sakristei und ein romanisches Kruzifix aus der Zeit um 1120, später gotisch, dem Wunderkräfte zugeschrieben wurden. Es ist aus polychromem Holz gefertigt und stellt einen triumphierenden Christus dar.

Wikipedia: St. Bassus's Church (EN)

3. U.37

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
U.37 Herbert Ortner, Vienna, Austria / CC BY 2.5

Die kkStB U war eine Schmalspurdampflokomotive der k.k. Österreichischen Staatsbahnen (kkStB) für 750 und 760 mm Spurweite. Die Reihe U gehört mit zu den meistgebauten zivilen Schmalspurlokomotiven in Europa. Die Lokomotiven wurden auch von zahlreichen privaten Lokalbahnen im damaligen Österreich beschafft. Nach 1953 erhielten die Lokomotiven bei der nunmehrigen ÖBB die Reihenbezeichnung 298.

Wikipedia: KkStB U (DE)

4. Pier Paolo Vergerio

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Pietro Paolo Vergerio, auch Pier Paolo Vergerio war ein italienischer Geistlicher und bis 1549 römisch-katholischer Priester und Bischof in Koper, dann ein lutherischer Theologe, Reformator und Pfarrer im bündnerischen Vicosoprano, Autor, Bibelübersetzer und Diplomat des württembergischen Herzogs Christoph in Tübingen.

Wikipedia: Pietro Paolo Vergerio (DE)

5. Palača Belgramoni-Tacco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Palača Belgramoni-Tacco János Korom Dr. from Wien, Austria / CC BY-SA 2.0

Das Belgramoni-Tacco Palace ist ein Herrenhaus in Koper. Es wurde um 1600 erbaut. Es enthält Elemente der Renaissance und des Barocks, gilt aber allgemein als wahnsinniges Gebäude. Das Herrenhaus ist derzeit Sitz des Regionalmuseums Koper und ist als Kulturdenkmal von lokaler Bedeutung geschützt.

Wikipedia: Palača Belgramoni – Tacco (SL)

6. The Gravisi - Barbabianca Palace

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Herrenhaus Gravisi-Barbabianca ist ein barockes Herrenhaus in Koper, einer Hafenstadt im Südwesten Sloweniens. Es wurde 1710 erbaut. Es war der Familiensitz der Familie Gravisi, die den Titel des Marquis von Pietrapelosa trug. Heute ist es die Heimat einer Musikschule.

Wikipedia: Gravisi–Barbabianca Mansion (EN)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.