8 Sehens­würdig­keiten in Tyrnau, Slowakei (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Tyrnau, Slowakei. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Tyrnau, Slowakei.

Liste der Städte in Slowakei Sightseeing-Touren in Tyrnau

1. Kostol sv. Heleny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche St. Helena in Trnava ist eine gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die im 17. Jahrhundert im Barockstil umgebaut wurde. Wahrscheinlich war die Kirche ursprünglich dem heiligen Petrus geweiht. Für Michael den Erzengel wurde im 14. oder 15. Jahrhundert das Patrozinium in St. Helena geändert. Im Mittelalter diente sie als Spitzkirche. Das Gebäude der Stadt Xenodochia neben der Kirche wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im klassizistischen Stil umgebaut.

Wikipedia: Kostol svätej Heleny (Trnava) (SK), Website

2. Synagóga náboženskej obce Status quo ante

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Status-quo-ante-Synagoge in Trnava, einer slowakischen Stadt im Bezirk Trnava, wurde 1897 gebaut. Als sich Mitte des 19. Jahrhunderts im damaligen Ungarn die jüdischen Gemeinden in eine orthodoxe und die neologe Glaubensrichtungen spalteten, gab es Gemeinden, die sich weder der einen noch der anderen Richtung anschließen wollten. Diese sind unter dem Begriff Status quo ante bekannt.

Wikipedia: Status-quo-ante-Synagoge (Trnava) (DE)

3. Holy Trinity Statue

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Statue der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Dreifaltigkeitsplatz in Trnav Nach dieser Statue wurde es auch Platz genannt Das Ensemble wurde 1695 im Barockstil erbaut Die Statue wurde während des Kommunismus erhalten und drohte, sie zu zerstören Nach 1989 wurde es restauriert und auf dem Platz ausgestellt, wie auf dem Bild zu sehen

Wikipedia: Socha Svätej Trojice (Trnava) (SK), Website

4. Water tower of Belluš

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Wasserstausee in Trnava ist ein wichtiges architektonisches Meisterwerk in Trnava. Der Autor des Projekts (1941) ist Prof. Ing. arch. Emil Belluš (1899 – 1979). Die Statik wurde von Prof. Karel Havelka bearbeitet. Das Wasserreservoir wurde zwischen 1942 und 1946 gebaut. Sie wurde 1954 in Betrieb genommen.

Wikipedia: Vodojem Trnava (SK)

5. Evanjelický kostol

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelische Kirche in Trnava ist eine Kirche, die 1924 vom Architekten Josef Marek in unmittelbarer Nähe der Stadtmauer erbaut wurde. Die Kirche ist interessant für ihre Amphitheater-Inneneinrichtung und hängende Decke. Es wurde im Stil des Funktionalismus auf dem SNP-Platz erbaut.

Wikipedia: Evanjelický kostol v Trnave (SK)

6. svätej Anny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Anni-Kirche in Trnava ist ein Klostergebäude, das später von den Urštulinern auf Initiative des Erzbischofs Imrich Esterhazy 1724 nach Trnava gebracht wurde. Einschiffskirche mit elliptischem Grundriss und quadratischem Presbyterium

Wikipedia: Kostol svätej Anny (Trnava) (SK)

7. City Tower

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Stadtturm in Trnava, einer slowakischen Stadt nordöstlich der Hauptstadt Bratislava, wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Der Stadtturm mit der Adresse Štefánikova ul. 1 ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Wikipedia: Stadtturm (Trnava) (DE), Website

8. Katedrála svätého Jána Krstiteľa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale des heiligen Johannes des Täufers befindet sich in der Altstadt von Trnava/Tyrnau in der Westslowakei. Sie ist Johannes dem Täufer geweiht und ist die Kathedrale des Erzbistums Trnava.

Wikipedia: Kathedrale des heiligen Johannes des Täufers (Trnava) (DE), Website, Url

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.