8 Sehens­würdig­keiten in Sillein, Slowakei (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Sillein, Slowakei. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Sillein, Slowakei.

Liste der Städte in SlowakeiSightseeing-Touren in Sillein

1. Žilinský hrad

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Lilac oder Lilac Castle ist eine zerstörte Burg in Lilac, deren Überreste erst 2008 entdeckt wurden. Die erste erhaltene schriftliche Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahr 1318, als die Burg im Besitz von Matthäus Chák Tranci war. Das Schloss kann jedoch auch älter sein Die letzte schriftliche Erwähnung des Schlosses stammt aus dem Jahr 1457 und verschwand am 15. Ein Jahrhundert Der Historiker Richard Massin behauptet, dass die damaligen Besitzer der Illindeken nach 1270 mit dem Bau der Illiner Burg begonnen hätten, weil sie befestigte und vor Angriffen geschützt waren. Die Geschichte des Schlosses ist jedoch nicht auf einen Blick Es gibt viele Hypothesen über seine Geschichte und Bedeutung.

Wikipedia: Žilina (hrad) (SK)

2. sv. Štefana Kráľa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Stephan of the King ist eine römisch-katholische Kirche in Žilyn, die in den späten römischen Elefanten gebaut wurde Dies ist das älteste architektonische Denkmal auf dem Gebiet der Stadt. Es wird gemunkelt, dass er den ersten Gurkenkönig für diese Kirche gebaut hat. Stephan sollte zu Ehren der Truppen des polnischen Königs Boleslaw Hrabro irgendwann am Anfang des 11. Jahrhunderte Ursprünglich diente er als Kultstätte für die Kirche in mehreren umliegenden Siedlungen Der venöse Stadtteil der heutigen Niederrudina Die Kirche mit Steinmauern verstärkt das Tor und die runde Festung aus dem 16. Jahrhundert Jahrhunderte

Wikipedia: Kostol svätého Štefana Kráľa (Rudiny) (SK), Website

3. Kostol sv. Barbory

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Barboli, auch bekannt als Franziskanerkirche, ist eine römisch-katholische Kirche der Juden Derzeit zusammen mit dem angeschlossenen Klostergebäude im Besitz von Rihol der kleineren Franziskanerbrüder, aber unter der Verwaltung des Heiligen Konvents Martin de Portres im Leben der Prediger Dominikaner Aus architektonischer Sicht gehört es zu den bedeutenden barocken Objekten der Korona Zusammen mit dem Nebengebäude der Konferenz ist er 05 Eintragung in das Zentralregister des Gedenkfonds auf den Listen 1394/1 und 1394/2 vom November 1963

Wikipedia: Kostol svätej Barbory (Žilina) (SK)

4. Považské múzeum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Považské Museum in Žilina ist ein Regionalmuseum in Budatín. Die Ausstellungen konzentrieren sich auf die Geschichte der slowakischen Kunst, Kultur und des Verkehrs. Das Museum konzentriert sich auf die Dokumentation der Geschichte der slowakischen Tüftelei zu Hause und in der Welt. Es arbeitet als regionale Einrichtung im Nordwesten der Slowakei.

Wikipedia: Považské múzeum v Žiline (SK)

5. Katedrála Najsvätejšej Trojice

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale der Heiligsten Dreifaltigkeit, im Volksmund oft nur Farský kostol, ist eine römisch-katholische Kirche in der Stadt Žilina, Slowakei. Seit 2008 ist sie die Kathedralkirche des neu gegründeten Bistums Žilina. Sie befindet sich an der Straße Horný val über dem Platz Námestie Andreja Hlinku am Ostrand des historischen Stadtzentrums.

Wikipedia: Kathedrale der Heiligsten Dreifaltigkeit (Žilina) (DE)

6. Mestské divadlo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Stadttheater Žilina ist eine Stadttheatereinrichtung, die ohne staatliche Subventionen finanziert wird. Als Beitragsorganisation der jeweiligen Stadt gehört es zur sogenannten Gruppe selbstverwalteter Theater, die von Selbstverwaltungsorganen, höheren Gebietseinheiten oder Stadträten eingerichtet wurden.

Wikipedia: Mestské divadlo Žilina (SK)

7. Rosenfeldov palác

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Palais in Rosenfeld ist ein Gebäude des jüdischen Viertels in der Hambanstraße Nr. 28 wurde 1907 im Jugendstil nach Angaben des Venenarchitekten Nicolas Lauter erbaut Architektur erinnert an Wien Das Belvedere gilt als das schönste Gebäude der Stadt Seit 2009 ist es ein nationales Kulturerbe

Wikipedia: Rosenfeldov palác (SK), Website, Facebook, Instagram

8. obrátenia svätého Pavla

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Bekehrung des Heiligen Paulus ist eine römisch-katholische Kirche in der Stadt Žilina, die sich auf dem Marienplatz befindet. Es handelt sich um eine einschiffige Barockkirche mit zwei Türmen, die in Nadelholz fertiggestellt sind.

Wikipedia: Kostol Obrátenia svätého Pavla (Žilina) (SK)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.