5 Sehenswürdigkeiten in La Chaux-de-Fonds, Schweiz (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in La Chaux-de-Fonds, Schweiz. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in La Chaux-de-Fonds, Schweiz.
1. Villa Fallet
Villa Fallet ist ein traditionelles Chalet in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz, das von dem achtzehnjährigen Charles-Édouard Jeanneret (1887–1965), der später besser bekannt als Le Corbusier wurde, entworfen und gebaut wurde. Jeanneret brachte sich selbst Architektur bei, indem er in die Bibliothek ging, um über Architektur und Philosophie zu lesen, indem er Museen besuchte, Gebäude skizzierte und sie konstruierte. 1905 entwarf und baute er zusammen mit zwei anderen Studenten unter der Aufsicht ihres Lehrers René Chapallaz sein erstes Haus, die Villa Fallet, für den Kupferstecher Louis Fallet, einen Freund eines anderen seiner Lehrer, Charles l'Eplattenier. Das Haus ist im Stil Sapin, der Schweizer Variante des Jugendstils, gehalten.
2. Bois du Petit-Château

Der etwa drei Hektar grosse, 1890 gegründete Parc zoologique du bois du petit château ist ein Tierpark im neuenburgischen La Chaux-de-Fonds. Der Eintritt ist kostenlos. Im Park werden vorwiegend europäische Tierarten wie Steinbock, Rothirsch, Europäischer Mufflon, Wildschwein, Fischotter, Rentier, Marderhund oder bis im Januar 2022 der Braunbär gezeigt. Das 1989 gegründete Vivarium, das in den Park eingegliedert ist, legt seinen Schwerpunkt auf wirbellose Tiere, Fische, Amphibien und Reptilien. Es werden über 400 Tiere in etwa 50 Arten und im Vivarium rund 250 Tiere in 50 Arten gehalten.
3. Villa Turque
Villa Schwob, auch bekannt als Villa Turque, ist ein Haus in La Chaux-de-Fonds, Schweiz. Es ist das Werk von Charles-Édouard Jeanneret, dem späteren Le Corbusier, für seinen Sponsor Anatole Schwob, Uhrenhersteller. Der Bau fand in den Jahren 1916-1917 statt. Die Villa wurde 1986 von der Firma Ebel erworben.
4. La Maison Blanche
Die Villa Jeanneret-Perret ist Le Corbusiers erste Errungenschaft als unabhängiger Architekt. Es wurde 1912 in seiner Heimatstadt La Chaux-de-Fonds erbaut und war ursprünglich für seine Eltern bestimmt. Die Villa steht unter Denkmalschutz von nationaler Bedeutung.
5. Synagogue de La Chaux-de-Fonds
Die Synagoge in La Chaux-de-Fonds, einer Stadt im schweizerischen Kanton Neuenburg, wurde von 1894 bis 1896 nach Plänen des Architekten Ludwig Levy errichtet. Die Synagoge an der Rue du Parc Nr. 63 ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.