5 Sehens­würdig­keiten in Bellinzona, Schweiz (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bellinzona, Schweiz. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bellinzona, Schweiz.

Sightseeing-Touren in Bellinzona

1. Castello di Sasso Corbaro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Castello di Sasso Corbaro Clemensfranz / CC BY 2.5

Das Castello di Sasso Corbaro ist eine Spornburg in Bellinzona, dem Hauptort des Kantons Tessin in der Schweiz. Als eine der drei Burgen von Bellinzona gehört sie seit 2000 zum Welterbe der UNESCO, zusammen mit dem Castelgrande, dem Castello di Montebello und der Murata. Sie ist gleichzeitig ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Die Burg liegt bei 458 m ü. M. auf einem felsigen Vorsprung rund 600 Meter östlich der Altstadt. Als einzige ist sie nicht mit den übrigen Wehranlagen verbunden.

Wikipedia: Castello di Sasso Corbaro (DE)

2. Villa dei Cedri

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Villa dei Cedri Photo uploaded by User:RicciSpeziari. Photographer: Riccardo Speziari / CC BY-SA 3.0

Das Museum der Villa dei Cedri ist ein Kunstmuseum in Bellinzona, Italien. Das Museum präsentiert das künstlerische Schaffen des Tessins, der Lombardei und der Schweiz vom neunzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Sammlung sammelt insbesondere monographische Funde bedeutender Künstler, insbesondere des Territoriums, und es wird ein besonderes Augenmerk auf Arbeiten auf Papier und Grafik gelegt. Die Villa verdankt ihren Namen den großen Zedern des Parks, in dem sich die Villa befindet.

Wikipedia: Museo civico Villa dei Cedri (IT), Website

3. Castello di Montebello

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Castello di Montebello Clemensfranz / CC BY 2.5

Das Castello di Montebello ist eine Spornburg in Bellinzona, dem Hauptort des Kantons Tessin in der Schweiz. Als eine der drei Burgen von Bellinzona gehört sie seit 2000 zum Welterbe der UNESCO, zusammen mit dem Castelgrande, dem Castello di Sasso Corbaro und der Murata. Sie ist gleichzeitig ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Die Burg liegt bei 313 m ü. M. auf einem felsigen Vorsprung östlich der Altstadt und ist mit der Stadtmauer verbunden.

Wikipedia: Castello di Montebello (Bellinzona) (DE), Website

4. Castelgrande

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Castelgrande ist eine Höhenburg in Bellinzona, dem Hauptort des Kantons Tessin in der Schweiz. Als eine der drei Burgen von Bellinzona gehört sie seit 2000 zum Welterbe der UNESCO, zusammen mit dem Castello di Montebello, dem Castello di Sasso Corbaro und der Murata. Sie ist gleichzeitig ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Die Burg liegt bei 277 m ü. M. auf einem mächtigen Felsrücken über der Altstadt.

Wikipedia: Castelgrande (Bellinzona) (DE), Website

5. Collegiata dei Santi Pietro et Stefano

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Collegiata dei Santi Pietro et Stefano Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project) / CC BY-SA 3.0

Die Kirche St. Peter, Paul und Stephan ist eine Renaissance-Barockkirche in Bellinzona. Das Gebäude ist Sitz der Diözese des Kantons Tessin und beherbergt zahlreiche Kunstwerke aus dem 15. und 19. Jahrhundert. Dazu gehören das große Weihwasserbecken aus dem Jahr 1465, das als Fontana Trivulzio bekannt ist, und die Orgel aus dem Jahr 1588.

Wikipedia: Chiesa collegiata dei Santi Pietro e Stefano (IT)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.