11 Sehenswürdigkeiten in Solna, Schweden (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Solna, Schweden. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 11 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Solna, Schweden.
Sightseeing-Touren in Solna1. prins Oscar Bernadottes familjegrav
Oscar Carl 8 August Bernadotte, geboren am 15. November 1859 in Holmsburg, Königin auf der Insel Love, starb am 4. Oktober 1953 in den Erzfeldern der Stadt Grindisa in der Grafschaft Storvlins, war ein weiterer Sohn des schwedischen Königs oscarii und Königin und der jüngere Bruder von Gustav. Er heiratete 1888 den schwedischen Prinzen und den norwegischen und britischen Herzog; Als er heiratete, verlor er den königlichen Titel, weil seine Frau keine königliche Abstammung hatte. Dann war er unter dem nicht-königlichen schwedischen Prinzen Oskar Bernadotte und den tragischen Ereignissen von 1892 und dem Grafen von Wissburg in der luxemburgischen Aristokratie.
2. Tornparken
Der Tornparken ist ein Park im Zentrum von Sundbyberg. Im Park gibt es unter anderem ein Planschbecken, einen Spielplatz und einen Fußballplatz, es gab dort auch Freizeitaktivitäten, aber das Haus, in dem das Geschäft betrieben wurde, brannte 2003 ab und die Gemeinde beschloss, nicht in einen Wiederaufbau zu investieren. Es gibt auch eine Tanzfläche und in den 1940er und 1950er Jahren war es sehr beliebt, sich dort zu versammeln und zu tanzen. Auch jedes Jahr wurde hier Mittsommer gefeiert, organisiert von Sundbybergs Hembygdsförening. In den 1970er Jahren investierten sie in Mitsing-Chirp-Abende, die sich großer Beliebtheit erfreuten.
3. Haga Palace ruins
Hagapark ist ein Park im englischen Stil in der schwedischen Gemeinde Solna. Der Park am Westufer des Sees Brunnsviken im Norden der schwedischen Hauptstadt wurde auf Initiative des Königs Gustav III. angelegt und grenzt direkt an Stockholm. Hier befinden sich mehrere kleine Schlossbauten, eine Schlossruine, mehrere Tempel, Museen, Pavillons und Stockholms ältestes Landgasthaus. Im Hagapark befindet sich auch der Königliche Friedhof Haga (Kungliga begravningsplatsen) mit Gräbern zahlreicher Mitglieder des regierenden Geschlechtes des Königreichs Schweden, darunter des 1973 verstorbenen Königs Gustav VI. Adolf.
4. Pelouse
Die Pelargonie des Hagelparks, kurz Pelargonie major, ist der große Rasen des Hagelparks in der Sonne. Ribs "ist französisch und bedeutet Rasen oder Wiese. Der Garten Waage ist von vier Wanderwegen umgeben, ist etwa 300 Meter lang und 200 Meter breit und hat eine Fläche von etwa 60.000 Quadratmetern. Große Volleyballfelder sind enthalten, sowie der gesamte Mountain River Park, seit 1994, im ersten nationalen Stadtpark der Welt; Rundholzsonne im nationalen Stadtpark.
5. Ulriksdals slottskapell
Auf Initiative von Karl xv 1863-1865 wurde das Schloss auf der Oelde gegründet. Es ist mindestens vor zwei anderen Kapellen, die erste stammt aus den 1660er Jahren, als gabriel de la gardie das Schloss besaß. Die Kapelle befindet sich im Nordflügel des Schlosses und wurde nach den Plänen von Yean Delavalle erbaut. Das Gebäude des Schlosses wird heute unter anderem für die Navigation, den Gottesdienst des Glaubens, die Schließung der Schule und die Taufe genutzt.
6. Confidencen
Das Schlosstheater Ulriksdal oder Confidencen, historisch auch Beridarehuset genannt, ist Schwedens ältestes Rokokotheater. Das Theater befindet sich im Ulriksdals-Slottspark in der Gemeinde Solna, neben dem Ulriksdals-Wärdshus. Das Theater, das 1753 vom Architekten Carl Fredrik Adelcrantz dekoriert wurde, wurde in den 1990er und 2000er Jahren etappenweise renoviert und restauriert. Das Theater ist Teil der nordischen Sektion der historischen Theater Europavägen.
7. Orangerimuseet
Das Orange Museum ist ein Skulpturenmuseum im Schlossviertel der sonnigen Gemeinde. Der Vorgänger des Gebäudes wurde in den 1660er Jahren errichtet. Die heutige Orangenschale wurde Anfang des 17. Jahrhunderts hinzugefügt und von Nikodemus' Tee getrocknet. y gezeichnet. 1988 beschloss König Carl xvi Gustav, den Orangengarten als Skulpturenmuseum zu nutzen. Der orangefarbene Laden ist während der Sommersaison während einer geführten Besichtigung geöffnet.
8. Råsunda vattentorn
Der Wasserturm Råsunda steht am Näckrosvägen 31A im Stadtteil Råsunda in der Gemeinde Solna. Der Turm wurde vom Architekten Sigge Cronstedt entworfen und 1910 eingeweiht. Anfang der 1950er Jahre wurde der Betrieb eingestellt. Seit 1994 wird der Turm zu Wohnungen umgebaut. Das Gebäude ist äußerlich sehr gut erhalten und hat einen hohen kulturhistorischen Wert.
9. Museum of Queen Kristina's coronation carriage
Das Museum der Krönungszeremonie von Königin Christina ist ein Museum im Stallgebäude auf dem Gelände des Schlosses Ulriksdal in der schwedischen Gemeinde Solna. Das Museum zeigt unter anderem den rekonstruierten Krönungskörper von Königin Christina Krönung am 20. Oktober 1650. Der Stall mit der Krönungskutsche ist für gebuchte Gruppenbesuche geöffnet.
Wikipedia: Museet för drottning Kristinas kröningsekipage (SV)
10. Ekensbergskyrkan
Die Ekensbergskyrkan in Solna gehört zur Pfarrei Ekensbergskyrkan, einer Pfarrei innerhalb der Equmeniakyrkan, ursprünglich Missionskirche. Die Ekensbergskyrkan liegt auf einem eichenbewachsenen Hügel im Zentrum von Solna, nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der sich früher das Råsundastadion befand.
11. Frösundatoppen
Der Frösundatoppen befindet sich im nördlichen Teil des Hagaparken in der Gemeinde Solna und ist einer der höchsten künstlichen Gipfel des Landkreises Stockholm, etwa 72 Meter über dem Meeresspiegel.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.